Meldungen zum Thema Vertrauen

Filtern
  • 25.09.2023 – 18:00

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: "Rücksicht im Blick"

    Erfurt (ots) - Am Dienstag, 26. September 2023, ab 06:00 Uhr, beteiligen sich die Dienststellen der Thüringer Polizei im Zuge der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben 2023". Die zentrale Koordination dieses bundeseinheitlichen Einsatzes erfolgt in diesem Jahr durch das Innenministerkonferenz-Vorsitzland Berlin. Die Wichtigkeit einer von Vertrauen und Respekt geprägten Teilnahme am Straßenverkehr manifestiert sich in der Grundregel der ...

  • 22.09.2023 – 14:48

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC) Schemmerhofen - Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Krankenkasse aus / An Bares kam ein Unbekannter am Donnerstag in Schemmerhofen.

    Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr war der Unbekannte in der Biberacher Straße unterwegs. Er klingelte bei einer Seniorin und gab sich als Mitarbeiter einer Krankenkasse aus. So erschlich sich der Täter das Vertrauen der Frau. Er würde im Auftrag der Pflegekasse einen noch offenen Betrag von rund 2.000 Euro einfordern. ...

  • 22.09.2023 – 09:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche scheitern

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Am Donnerstag (21.09.2023) wurden in Ludwigshafen eine 62-Jährige und ein ...

  • 20.09.2023 – 10:43

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 67-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am 19.09.2023 eine Nachricht, vermeintlich von seinem ...

  • 15.09.2023 – 09:59

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Wedau: Liebe vorgespielt und Senior ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Ein Anwohner vom Kalkweg ist Opfer einer perfiden Masche geworden, mit dem eine Unbekannte ihn hereingelegt hatte. Die Frau spielte ihm vor, in ihn verliebt zu sein und erschlich sich so nach und nach das Vertrauen des Mannes. Schließlich räumte sie den Tresor leer und war wie vom Erdboden verschluckt. Die Geschichte im Detail: Es begann Mitte August ...

  • 14.09.2023 – 13:36

    Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main

    BPOLD FRA: Love-Scamming: Das kriminelle Spiel mit der Liebe

    Frankfurt/Main (ots) - Bei seiner Ankunft aus Linate/Italien haben Beamte der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt einen 52-jährigen Deutschen festgenommen, der wegen Betruges ein Jahr Freiheitsstrafe zu verbüßen hat. Der Mann hatte einer 51-Jährigen Zuneigung und Liebe vorgetäuscht und somit ihr Vertrauen erschlichen, um sich anschließend Geld von ihr zu leihen. Die 9000 Euro bekam die Geschädigte jedoch nicht ...

  • 17.08.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 65-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am ...

  • 08.08.2023 – 09:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fiese Masche: WhatsApp-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen eine 78-Jährige kontaktiert. Sie erhielt am ...

  • 02.08.2023 – 13:07

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug mit angeblichem Prinzen

    Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 74-Jähriger aus Hockenheim lernte über das Internet einen Mann kennen, der sich als Prinz eines arabischen Landes ausgab. Tatsächlich handelte es sich aber um einen Betrüger, dem es gelang das Vertrauen des Seniors zu erlangen. Der bislang unbekannte Täter erzählte, dass er nach Deutschland reisen wolle. Allerdings habe ...

  • 30.07.2023 – 10:02

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Böhl-Iggelheim; Betrug durch "Love Scamming"

    Böhl-Iggelheim (ots) - Bereits seit fast 2 Monaten wurde einer Dame aus Böhl-Iggelheim über eine unbekannte Person die große Liebe vorgegaukelt. Der Betrüger aus dem Internet spielte der Geschädigten seine Liebe zu ihr vor. So gab es regelmäßige Kontakte, wodurch er die Geschädigte immer weiter an sich band und sich deren Vertrauen erschlich. Bis er bei dieser schließlich Geld für eine angebliche ...

  • 21.07.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "WhatsApp"-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurden in Ludwigshafen zwei Frauen, eine 56-Jährige und eine 89-Jährige, kontaktiert. Die 56-Jährige erhielt am ...

  • 04.07.2023 – 08:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Trickbetrügern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (03.07.0323, gegen 13:45 Uhr) brachte ein Unbekannter einen 69-Jährigen dazu, ihm minderwertige Uhren abzukaufen. Der Unbekannte sprach den Mann auf einem Parkplatz in der Oderstraße an und erschlich sich zunächst das Vertrauen des Mannes, indem er vorgab diesen zu kennen. Dann bot er ihm zwei Uhren zum Kauf an und täuschte vor, dass es sich um hochwertige Uhren handele. Der ...

  • 03.07.2023 – 15:40

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Love-Scamming in Rostock

    Rostock (ots) - Ein zunächst harmloser Chat endete für eine 78-Jährige mit hohen Geldforderungen. Sogenannte Love-Scammer hatten sich das Vertrauen der Frau erschlichen und sie um mehrere tausend Euro betrogen. Die Rostockerin hatte einen Mann über die sozialen Netzwerke kennengelernt. Schnell hatte der angebliche Cello-Spieler ein vertrauliches Verhältnis zu der Frau aufgebaut. Der vermeintliche Musiker gab an, dass er bald nach Deutschland kommen und mit der ...

  • 30.06.2023 – 13:36

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - Eierdieb greift ohne zu bezahlen zu

    Vreden (ots) - Tatort: Vreden, Breslauer Straße; Tatzeit: 27.06.2023, 22:00 Uhr; Mehrfach in die Auslage eines frei zugänglichen Verkaufsschranks von Hühnereiern gelangt hat am Dienstag gegen 22.00 Uhr ein Unbekannter an der Breslauer Straße in Vreden. Die Art des Verkaufs von frischen Hofprodukten beruht auf Vertrauen: Dieses wurde nun von einem schlanken, jungen Mann missbraucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...

  • 28.06.2023 – 21:00

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Trickdiebstahl von Bargeld

    Zell (Mosel) (ots) - Am Samstag, den 17.06.2023 im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Zell im Bereich der Oberstraße zu einem Trickdiebstahl von Bargeld. Hierbei gab sich eine bislang unbekannte, männliche Person als Caritas Mitarbeiter aus und erschlich sich so das Vertrauen der Geschädigten und erlangte Zugang in die Wohnung. Dort bewegte er die Person unter einem Vorwand dazu, ihm Bargeld ...

  • 27.06.2023 – 14:37

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Dating

    Attendorn (ots) - Das Geschäft mit der Liebe ist immer besonders heikel. Sobald Gefühle im Spiel sind, handeln viele Menschen nicht mehr rational, sondern verlassen sich auf ihr Bauchgefühl. Es entstehen Gefühle wie Sehnsucht, Vertrauen und Intimität - und genau diese besondere Gefühlslage machen sich immer wieder Betrüger zu nutze. Beim sogenannten "Love Scamming" (auch "Romance Scamming") bauen Kriminelle eine ...