Meldungen zum Thema Warnung

Filtern
  • 21.07.2023 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trickbetrug - Warnung der Polizei

    Altenburg (ots) - Lucka: Die Ermittlungen hinsichtlich eines Trickbetruges zum Nachteil einer 86-jährigen Frau hat seit gestern (20.07.2023) die Kriminalpolizei eingeleitet. Nach vorliegenden Erkenntnissen kontaktierte ein bislang unbekannter Mann, welcher eine scheinbare Polizeiuniform trug, die Seniorin an ihrer Wohnanschrift in der Friedrich-Engels-Straße. Dieser machte ihr glaubhaft, dass ein Verwandter einen ...

  • 19.07.2023 – 10:34

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Warnung vor Betrugsmasche mit falscher Airline - bleiben Sie misstrauisch!

    Gelsenkirchen (ots) - Bereits zum zweiten Mal erhielt die Polizei Gelsenkirchen am Dienstag, 18. Juli 2023, Kenntnis von einer Masche, bei der über eine gefälschte Hotline einer Fluggesellschaft Bürgerinnen und Bürger betrogen werden sollten. Ein 66-jähriger Gelsenkirchener erschien mit seiner 64-jährigen Frau auf einer Polizeiwache und erstattete Anzeige wegen ...

  • 19.07.2023 – 10:19

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Warnung vor Schockanrufen falscher Kinder

    Bad Segeberg (ots) - Gestern (18.07.2023) ist es in Bad Segeberg zu mehreren Anrufen falscher Kinder gekommen. Allerdings fielen die Angerufenen nicht auf die Maschen der Betrüger herein und beendeten die Telefonate, so dass kein finanzieller Schaden entstand. Um 14:30 Uhr versuchte die falsche Tochter einer 79-Jähriger ihre Mutter von einem angeblichen Unfall zu überzeugen. Die Seniorin ließ sich nicht beirren, ...

  • 14.07.2023 – 12:55

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Warnung an alle Hausbewohner

    Müritzregion/Landkreis MSE (ots) - Auf Grund der gestrigen Pressemitteilung bezüglich der Tageswohnungseinbrüche in Gotthun haben sich Bewohner aus 17207 Vipperow gemeldet, die schon zweimal eine männliche Person in ihrem Haus angetroffen haben, da dann nach einem Hotel oder einer Pension gefragt hat. Die Personenbeschreibung ähnelte zudem der Beschreibung des Tatverdächtigen aus der Pressemitteilung. Nach Angaben ...

  • 13.07.2023 – 15:39

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Aktuelle Anrufe von falschen Polizeibeamten +++ Warnung

    Delmenhorst (ots) - Am heutigen Donnerstag, 13. Juli 2023, meldeten bereits sechs Bürgerinnen und Bürger der Polizei Nordenham, dass sie Anrufe von falschen Polizeibeamten bekommen haben. Alle sechs Personen sind wohnhaft im Stadtteil Großensiel. Bei derartigen Anrufen handelt es sich um eine Täterschaft, die gezielt zumeist ältere Personen anruft, um persönliche ...

  • 12.07.2023 – 13:59

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Schockanrufe in Stralsund! Warnung!

    Stralsund (ots) - Vorsicht! Aktuell rufen Betrüger an! Seit den Mittagsstunden haben sich Betrüger offenbar mal wieder den Landkreis Vorpommern-Rügen vorgenommen. Zur Zeit erreichen uns vermehrt Anrufe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtgebiet Stralsund. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen die Masche und blieben ohne Schaden. Bislang versuchten die Betrüger mit der typischen Variante des angeblich ...

  • 12.07.2023 – 12:38

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Schockanrufe in Gießen! Warnung!

    Gießen (ots) - Gießen: Vorsicht aktuell rufen Betrüger an Seit Mittag haben sich Betrüger offenbar mal wieder den Landkreis Gießen vorgenommen. Die Anrufe erreichten Bürgerinnen und Bürger hauptsächlich im Stadtgebiet Gießen. Glücklicherweise erkannten die Angerufenen die Masche und blieben ohne Schaden Bislang versuchten es die Betrüger am heutigen Tag mit der ganz typischen Variante des angeblich schweren ...

  • 11.07.2023 – 12:12

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Betrug über SMS und Messenger-Nachrichten.

    Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen wurden bei der Polizei wieder vermehrt Betrügereien über SMS und Messenger-Nachrichten angezeigt. Meist werden die Geschädigten von vermeintlichen Verwandten von einer unbekannten Nummer angeschrieben. Die Betrüger behaupten zum Beispiel Kinder der Adressaten zu sein und eine neue Nummer zu haben, die gespeichert werden ...

  • 10.07.2023 – 11:00

    Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

    LKA-RP: Das LKA Rheinland-Pfalz warnt vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten

    Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt ausdrücklich vor der Einnahme von Ecstasy-Tabletten. Hintergrund der Warnung sind mehrere Fälle in anderen Bundesländern, wo Jugendliche nach der Einnahme der Ecstasy-Tablette "Blue Punisher" in Lebensgefahr schweben oder sogar verstarben. Eine hohe Gefahr geht potentiell aber nicht nur von "Blue ...

  • 08.07.2023 – 17:13

    Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg

    WSPI-OLD: Die Weser querender Schwimmer treibt kilometerweit ab

    Oldenburg (ots) - Glück hatte ein Badegast am Strand von Oberhammelwarden in Elsfleth. Bei auflaufendem Wasser entschied er sich, die zu diesem Zeitpunkt stark befahrene Weser in Richtung Harriersand ohne Hilfsmittel zu überqueren. Die durch Zeugen auf den Sachverhalt hingewiesene Wasserschutzpolizei in Brake konnte den Schwimmer zunächst nicht ausfindig machen. Es wurde eine Warnung an die Schifffahrt veranlasst, die ...

  • 07.07.2023 – 13:51

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: OH-Eutin / Aktuelle Warnung vor Betrugsmasche falscher Polizeibeamter

    Lübeck (ots) - Seit Montag (03.07.) kommt es im Stadtgebiet Eutin zu einer Häufung betrügerischer Anrufe durch falsche Polizisten, die vorgeben, eine Einbrecherbande festgenommen zu haben. Während der Festnahme seien Notizen aufgefunden worden, die darauf schließen lassen, dass die Tatverdächtigen Kenntnis über die finanzielle Situation des Angerufenen hätten. ...

  • 06.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Seniorin gibt am Telefon sensible Daten an Betrüger preis

    Erkelenz (ots) - Am 03. Juli (Montag) erhielt eine 79 Jahre alte Frau auf ihrem Computer eine Warnung darüber, dass ihre Daten in Gefahr seien. Gleichzeitig wurde eine Telefonnummer angezeigt, die kontaktiert werden solle. Die Seniorin rief die Nummer an, worauf sich ein Mann meldete, der deutsch mit erkennbarem Akzent sprach. Er versprach, den Virus kostenlos zu beseitigen und ließ sich Fernzugriff auf den Computer der ...