Meldungen zum Thema Warnung

Filtern
  • 03.02.2023 – 13:01

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen

    Mainz/ Rheinhessen (ots) - Aktuell kommt es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz, insbesondere im Bereich Rheinhessen, zu zahlreichen Anrufen von Betrügern. Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und erzählen, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall verursacht habe. Um eine Festnahme zu verhindern, müsse eine Kaution gezahlt werden. Die Täter versuchen sich zunächst nach den Personalien ...

  • 03.02.2023 – 09:54

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Warnung der Polizei vor Whatsapp-Masche

    Gelsenkirchen (ots) - Über den Messengerdienst "Whatsapp" haben sich Betrüger erneut als Angehörige ausgegeben und sind so an das Geld einer Gelsenkirchenerin gelangt. Als angebliche Tochter der 74-Jährigen kontaktierten unbekannte Täter die Seniorin am Donnerstag, 2. Februar 2023, per Textnachricht und baten sie, eine Überweisung vorzunehmen. In dem Glauben, es handele sich bei der Schreiberin tatsächlich um ihre ...

  • 02.02.2023 – 15:03

    Polizei Bochum

    POL-BO: Achtung: Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern am Telefon in Bochum, Herne und Witten

    Bochum, Herne, Witten (ots) - Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - derzeit werden wieder vermehrt Anrufe in Bochum, Herne und Witten gemeldet. Ob falsche Polizeibeamte, Bankmitarbeiter oder vermeintliche Angehörige, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen - So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind, ...

  • 02.02.2023 – 11:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Gaggenau - Warnung vor "Sextortion"

    Gaggenau (ots) - Ein 18-Jähriger wurde zwischen Dienstag und Mittwoch Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er durch eine unbekannte Person über eine Online-Plattform angeschrieben und zum Austausch intimer Fotos aufgefordert. Im Anschluss wurde er durch den Unbekannten aufgefordert, mehrere hundert Euro zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würden die intimen Bilder an seine Kontakte ...

  • 01.02.2023 – 12:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Durmersheim - Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen

    Durmersheim (ots) - Im Laufe des heutigen Mittwochs gingen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern im Raum Durmersheim betrügerische Anrufe ein. Die Unbekannten am anderen Ende der Leitung geben sich offenbar als Polizeibeamte des Polizeipostens Bietigheim aus und versuchen dadurch die Angerufenen zu täuschen und zur Herausgabe von Wertgegenständen zu bewegen. Der ...

  • 01.02.2023 – 10:48

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Alfeld: Warnung vor "Enkeltrick" über Messenger Dienste

    Hildesheim (ots) - In der vergangenen Woche sind wiederholt Betrugsversuche zum Nachteil von Personen im Bereich Alfeld über Messenger Dienste festgestellt worden. Die Täter geben sich bei dieser Masche als nahe Angehörige des oder der Angeschriebenen (Söhne, Töchter, Enkel...) aus. Die Täter teilen mit, dass ihr Smartphone beschädigt sei und sie somit auch eine ...

  • 31.01.2023 – 12:09

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: +++Aktuelle Warnung der Polizei+++ Welle betrügerischer Schockanrufe

    Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Aktuell kommt es in Stadt und Landkreis Kassel zu einer Welle betrügerischer Telefonanrufe. Die Täter schockieren die Angerufenen, überwiegend Seniorinnen und Senioren, mit einer schlimmen Nachricht: Ein naher Angehöriger habe angeblich einen schweren Unfall verursacht, weshalb dieser nun bei der Polizei sitze und eine ...

  • 31.01.2023 – 11:10

    Polizei Düren

    POL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support

    Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...

  • 31.01.2023 – 10:29

    Polizei Hagen

    POL-HA: Warnung vor Betrugsmasche - Täter geben sich am Telefon als Mitarbeiter eines Teppichgeschäftes aus und wollen Antiquitäten ankaufen

    Hagen (ots) - Am vergangenen Donnerstag (26.01.2023) kontaktierte ein 72-jähriger Mann die Polizei und berichtete den Beamten von einem verdächtigen Anruf. Ein bislang unbekannter Mann gab sich ihm gegenüber als Mitarbeiter eines Teppichgeschäftes aus, fragte ihn nach Antiquitäten, Porzellan und hochwertiger ...

  • 30.01.2023 – 12:21

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Warnung vor Taschendiebstählen

    Osnabrück (ots) - Taschendiebstähle in der Osnabrücker Innenstadt sind ein anhaltendes Phänomen. Schwerpunkte sind die Fußgängerzone und die unterschiedlichen Bussteige rund um den Neumarkt. Am häufigsten werden Portmonees aus Handtaschen oder Rucksäcken gestohlen, aber auch vor Taschen in Rollatoren machen die Langfinger keinen Halt. Meist geschehen die Taten an belebten Orten, sei es in Ladengeschäften oder an ...

  • 26.01.2023 – 11:25

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfälle; Warnung vor Telefonbetrügern

    Reutlingen (ots) - Unklare Ampelschaltung (Zeugenaufruf) Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend an der Kreuzung Alteburg- / Lederstraße ereignet hat, sucht das Polizeirevier Reutlingen. Gegen 20.15 Uhr befuhr ein 48-Jähriger mit seinem VW Tiguan die Alteburgstraße in Richtung Lederstraße. In der dortigen, ampelgeregelten Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem aus Richtung Konrad-Adenauer-Straße ...

  • 22.01.2023 – 10:34

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lemgo - Fußgänger kollidiert mit Pedelec

    Lippe (ots) - (LW) Am Freitagabend gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße "Am Lindenhaus" zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Pedelecfahrer. Ein 37-jähriger Mann aus Bad Oldesloe ging mit mehreren anderen Personen auf der Fahrbahn der Straße "Am Lindenhaus" in Richtung Pagenhelle, als sich von hinten ein 31-jähriger Mann aus Lemgo mit seinem Pedelec näherte. Als dieser in der Dunkelheit die ...