Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Werte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Einparkversuch unter Alkoholeinfluss scheitert
Freiburg (ots) - Am Dienstagabend, 05.07.2022, ist der Einparkversuch eines mutmaßlich alkoholisierten Autofahrers in WT-Waldshut gescheitert. Der 31-jährige hatte gegen 22:00 Uhr die Absicht, vor einem seitlich zur Straße geparkten Auto einzuparken. Da er sich offensichtlich über dieses abgestellte Auto aufregte, hupte er mehrmals, weshalb Zeugen aufmerksam ...
mehrPOL-KN: (Schenkenzell, Lkrs. RW) Hausverbot für aufdringliche Badegäste
Schenkenzell/Schiltach (ots) - Zwei deutlich unter Alkohol stehen die Männer sind am Sonntagmittag im Freibad Schiltach/Schenkenzell aufgefallen, weil sie mehrere Badegäste verbal belästigt hatten und auch aufdringlich gegenüber Gästen wurden. Ein Badeaufsicht verständigte gegen 14 Uhr deswegen die Polizei, die ins Bad kam und die beiden Männer überprüften. ...
mehrPOL-REK: 220617-2: Betrunken auf Rollern unterwegs - Blutproben
Hürth (ots) - Aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei Am Donnerstagabend (16. Juni) haben Polizisten in Hürth zwei alkoholisierte Männer (50, 52) gestoppt, die auf ihren Kleinkrafträdern unterwegs waren. Durchgeführte Atemalkoholvortests ergaben Werte von rund 1,2 Promille (50) und über 2,4 Promille (52). Die Beamten ordneten Blutproben an, welche ein Arzt wenig später entnahm. Gegen 19.20 Uhr sollen die ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Einladung zum Dialog zwischen Bürger*innen und Polizei- "POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit."- Mittwoch, 15.06.2022, 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Herdecker Fußgängerzone
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Besuch der Kreispolizeibehörde in der Villa ten Hompel in Münster, Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit der Polizei
mehr
BKA: Fokus: Forschungsprojekt im BKA geht in die nächste Runde
Wiesbaden (ots) - Werte bewusst leben: Das Bundeskriminalamt (BKA) hat sich zum Ziel gesetzt, wertorientiertes Handeln bewusst in den polizeilichen Arbeitsalltag zu integrieren. Neben einem Forschungsprojekt zum Thema Werte, das im vergangenen Jahr gestartet ist, wird das BKA einen Wertekanon erarbeiten und das Thema noch stärker als bisher in der Aus- und Fortbildung implementieren. Um die weiteren Schritte in der ...
mehrFW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven erstellt Jahresstatistik
Bremerhaven (ots) - Nachdem die Einsatzzahlen im "Coronajahr" 2020 leicht zurückgegangen waren, ist die Statistik im zweiten Pandemiejahr wieder auf ähnliche Werte wie 2019 gestiegen. So weist es der Jahrespressebericht 2021 der Feuerwehr Bremerhaven aus. Weiterhin werden Teilbereiche der Feuerwehr vorgestellt und unterschiedliche Einsätze aus dem Jahr 2021 ...
mehrPOL-FR: Höchenschwand: Verkehrskontrolle - drei Autofahrer haben zu viel getrunken
Freiburg (ots) - Am Montagabend, 02.05.2022, zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr, führte die Polizei in Höchenschwand Verkehrskontrollen durch. Gleich drei Autofahrer wurden beanstandet, die zu viel alkoholische Getränke zu sich genommen hatten. Die Alcomatentests bei einem 53-jährigen und einem 67-jährigen ergaben Werte zwischen 0,7 und 0,9 Promille. Auf die beiden ...
mehrPOL-LIP: Horn-Bad Meinberg - Diebstahl eines Minibaggers
Lippe (ots) - (LW) In der Zeit von Donnerstagnachmittag, 15.00 Uhr bis Freitagmorgen, 09.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle an der Schmedisser Straße im Ortsteil Wilberg einen roten Minibagger der Marke Neuson, Typ 603 im Werte von ca. 10.000 Euro. Der Bagger wurde dort zur Verlegung von Glasfaserkabel verwandt und war über Nacht an der Baustelle abgestellt. Ein ebenfalls abgestellter ...
mehrFW-EN: Wetter - Gasaustritt in Mehrfamilienhaus
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde heute Nachmittag um 15:12 Uhr zu einem ausgelösten CO-Warnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Virchow-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte durch einen Trupp unter Atemschutz eine leicht erhöhte Gefahrstoffkonzentration gemessen werden. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister waren die erhöhten ...
mehrPOL-KI: 220425.3 Kiel / Lütjenburg: Diverse Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kiel / Lütjenburg (ots) - Im Kieler Stadtgebiet sowie in Lütjenburg fielen am Wochenende erneut diverse Personen auf, die betrunken oder berauscht am Steuer beziehungsweise Lenker angetroffen wurden. Die Polizei leitete acht Ermittlungsverfahren ein. Ein hinzugezogener Polizeiarzt entnahm Blutproben zur Bestimmung der genauen Werte. In der Nacht von Freitag auf ...
mehr
POL-HAM: Einladung zur Auftaktveranstaltung "POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit" mit Innenminister Herbert Reul und dem Polizeipräsidium Hamm (Donnerstag, 21.04.2022, 15.30 Uhr, Maximilianpark Hamm)
Hamm (ots) - Am Donnerstag, dem 21. April, wird das Polizeipräsidium Hamm die Auftaktveranstaltung zu der Veranstaltungsreihe "POLIZEIarbeit ist WERTEarbeit" ausrichten. In den darauffolgenden Monaten wird das neue Format auch in weiteren Polizeibehörden des Landes umgesetzt. Im Zentrum dieser Reihe steht die ...
mehrPOL-PPRP: Erlöschen der Betriebserlaubnis
Ludwigshafen (ots) - Bereits am Mittwoch, 16.03.2022, fuhr um 12:30 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem Audi am Goerdeler Platz. Polizeikräfte stellten einen erhöhten Geräuschpegel an dem Fahrzeug fest. Der Audi-Fahrer wurde kontrolliert und gab an, die Abgasanlage nachgerüstet zu haben. Nach einer Geräuschpegelmessung musste ein Gutachten durch eine technische Prüfstelle durchgeführt werden. Aufgrund zu hoher Werte ...
mehrPOL-BOR: Heek - Fahrradfahrer treffen sich / Zusammen rund 2 Promille
Heek (ots) - Leichte Verletzungen zugezogen haben sich zwei Fahrradfahrer, als sie in der Nacht zum Sonntag auf dem Radweg entlang der Landesstraße 573 in Heek frontal aufeinandertrafen. Gegen 03.00 Uhr waren ein 16-jähriger Ahauser sowie ein 48-jähriger Heeker auf dem Weg nach Hause. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten die Radfahrer. Bei beiden ergaben ...
mehrPOL-KI: 220314.2 Kiel / Kreis Plön: Zahlreiche Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Kieler Stadtgebiet sowie in Schwentinental und Lammershagen fielen am Wochenende erneut zahlreiche Personen auf, die betrunken oder berauscht am Steuer beziehungsweise Lenker von Fahrzeugen angetroffen wurden. Die Polizei leitete 13 Ermittlungsverfahren ein und stellte Führerscheine sicher. Ein Polizeiarzt entnahm Blutproben zur genauen ...
mehrPOL-KA: Karlsruhe - Störung der Telefonanlage
Karlsruhe (ots) - Werte Medienvertreter, die Telefonanlage des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist derzeit gestört. Wir sind leider nur bedingt telefonisch erreichbar. Anfragen können nur per e-Mail entgegengenommen werden unter Karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Heike Umminger Pressestelle Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Karlsruhe E-Mail: karlsruhe.pp.sts.oe@polizei.bwl.de ...
mehrPOL-IZ: 220303.1 Kellinghusen: Telefonbetrüger in Kellinghusen aktiv: Die Polizei warnt vor weiteren Anrufen!
Kellinghusen (ots) - Am gestrigen Tag waren etliche Bürgerinnen und Bürger das Ziel falscher Polizeibeamte, die per Telefonanruf Kontakt zu ihren vermeintlichen Opfern aufnahmen, um an Geld oder sonstige Werte zu gelangen. Die Betroffenen reagierten ausnahmslos richtig und fielen nicht auf die Gauner herein. Am ...
mehr
POL-PDLU: Geschwindigkeitskontrollen
Speyer (ots) - Drei Messstellen zur Überwachung der Geschwindigkeit wurden am Mittwoch von 09:45 Uhr bis 13:45 Uhr im Stadtgebiet eingerichtet. Bei einer Kontrolle zwischen 09:45 Uhr und 10:30 Uhr in der Landauer Straße hielten sich bei 36 gemessenen Fahrzeugen sieben Verkehrsteilnehmende nicht an Tempo 30. Der höchste gemessene Werte lag abzüglich der Toleranz bei 43 km/h. In der Armbruststraße wurden von circa ...
mehrFW-EN: Wetter - ausgelöster CO-Melder
Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Grundschöttel und Volmarstein wurden am Sonntag, 09.01.2022 um 09:46 Uhr zu einem ausgelösten CO-Melder in einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Virchow-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der ausgelöste Warnmelder wahrgenommen werden, aber mit den Messgeräten der Feuerwehr konnten zunächst keine erhöhten Werte festgestellt werden. Durch den ...
mehrPOL-IZ: 211204.3 Schenefeld: Sachschaden, aber keine Beute
Schenefeld (ots) - Dass in den meisten Kindertagesstätten weder Bargeld noch sonstige Werte abgelegt sind, ist offensichtlich noch nicht bis zu den Einbrechern durchgedrungen. In Schenefeld machten sich Eindringlinge nämlich erhebliche Mühe, um in eine Kita einzusteigen, fanden im Inneren allerdings nichts an Werten vor. Im Zeitraum vom 23. Dezember 2021, 17.30 Uhr, bis zum gestrigen Morgen suchten Unbekannte den ...
mehrPOL-KI: 211214.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei kontrollierte über 500 Fahrzeuge
Kiel / Kreis Plön (ots) - Im Rahmen der länderübergreifenden Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Kiel in der vergangenen Woche über 500 Fahrzeuge. 38 Fahrer und eine Fahrerin fielen auf, da sie vor Fahrtantritt Betäubungsmittel oder Alkohol über die gesetzlich ...
mehrPOL-HK: 1. Soltau, Ladendiebe 2. Walsrode, betrunkener Fahrer/Verkehrsunfall 3. Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung lehrt im Konsens demokratischer Wertevermittlung und Extremismusprävention
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autobahnpolizei verhindert Trunkenheitsfahrten
mehrPOL-PDLD: Bad Bergzabern - Zuviel Alkohol getrunken und gefahren
76887 Bad Bergzabern (ots) - Am Freitag den 03.12.2021, zwischen 19:30 und 21:00 Uhr wurden in Bad Bergzabern bei allgemeinen Verkehrskontrollen zwei Fahrzeugführer kontrolliert, welche zu viel Alkohol konsumiert hatten. Ein 51-jähriger und eine 72-jährige, beide aus dem Landkreis SÜW, hatten jeweils Werte über 0,5 Promille. Gegen beide wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
mehrBKA: BKA startet Forschungsprojekt zum Thema "Werte" - Externes Institut mit der Umsetzung beauftragt
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind lässt das BKA ab sofort in einer großangelegenen Studie eruieren. ...
mehrPOL-MA: Mannheim, Rheinau: Gefahrgut ausgetreten
Mannheim, Rheinau (ots) - Am Mittwochmorgen, 17.11.2021, kam es im Bereich des Rheinauhafens in Mannheim zu einem Gefahrgutunfall. Aus bisher unbekannter Ursache trat auf dem Gelände einer dort ansässigen Firma beim Umschlag eine Chemikalie in Form einer weißen Wolke aus. Diese zog über das Gebiet. In der Folge mussten drei Personen eines benachbarten Unternehmens aufgrund von Augenreizungen und Atembeschwerden ...
mehrPOL-PDLD: Edesheim - Vier LKW-Fahrern wird die Abfahrt verweigert
mehrPOL-SE: Pinneberg - Hoher Schaden durch Schockanruf
Bad Segeberg (ots) - Am 13. November wurde ein 86-jähriger Pinneberger zum Opfer eine Betrugsmasche. Kriminelle riefen den älteren Herren an und gaben am Telefon vor, sich in einer Notlage zu befinden. In diesem Falle wies man sich als Kindheitsfreund des Angerufenen aus, der für Rechtsgeschäfte bei einem Anwalt kurzfristig eine große Summe Bargeld aufbringen müsste. In mehreren aufeinanderfolgenden Telefonaten ...
mehr