Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 15.07.2022 – 15:28

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg: 82-Jähriger wird Opfer von WhatsApp-Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine 82-Jähriger aus Ludwigsburg wurde am Donnerstagnachmittag Opfer von Betrügern. Über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" nahmen unbekannte Täter Kontakt zu dem Senior auf und gaben sich als dessen Sohn aus. Im weiteren Kommunikationsverlauf wurde der 82-Jährige gebeten Geld auf ein ihm genanntes Konto zu überweisen. Insgesamt erbeuteten die Täter einen knapp fünfstelligen Geldbetrag ...

  • 15.07.2022 – 14:45

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Senden/ Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Betrüger waren in Senden bei einer 68-jährigen Frau mit der WhatsApp-Masche erfolgreich. Sie überwies den Betrügern einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag. Zwischen Donnerstag (14.07.22) und Freitag (15.07.22) gaben sich die Betrüger als Sohn der Sendenerin aus. Wie bei der Masche üblich sei das Mobiltelefon kaputt, weswegen man eine neue Telefonnummer habe. Nach der ersten Überweisung meldeten ...

  • 15.07.2022 – 13:34

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche verfängt

    Bocholt (ots) - Um einen vierstelligen Betrag gebracht haben Unbekannte am Donnerstag, 14.07.2022, eine Frau in Bocholt. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Smartphone der Frau gemeldet. Sie gaben sich erfolgreich als Sohn der Geschädigten aus. Der vermeintliche Angehörige bat darum, für ihn eine Überweisung zu tätigen - der Bitte kam die Frau nach. Die WhatsApp-Masche folgt stets dem ...

  • 15.07.2022 – 12:08

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Zwei Trickbetrüger im Kreis Olpe erfolgreich

    Kreisgebiet (ots) - Trickbetrüger sind am Mittwoch (13. Juli) und am Donnerstag (14. Juli) wieder im Kreisgebiet erfolgreich gewesen. Bei dem ersten Betrugsfall schrieben unbekannte Täter einen 63-Jährigen am Mittwoch über den Messenger-Dienst WhatsApp an. Sie gaben sich als seine Tochter aus. In der Nachricht stand, dass die Tochter eine geänderte Handynummer habe und dringend Geld bräuchte, weil sie sich in einer ...

  • 15.07.2022 – 09:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte am Donnerstag (14.07.2022) erneut mehrere Betrugsversuche über das Telefon und WhatsApp. U.a. versuchten falsche Europolmitarbeitende an Daten zu gelangen. Auch falsche Mitarbeitende einer Sozialversicherungsstelle versuchten an persönliche Informationen zu gelangen. In allen Fällen reagierten die Betroffenen vorbildlich und beendeten das Gespräch rechtzeitig. Beachten Sie ...