Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 01.07.2022 – 11:17

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: WhatsApp-Betrüger erneut mehrfach erfolgreich

    Polizeidirektion Montabaur (ots) - In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen insgesamt über 12.000 Euro mit der sogenannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". In solchen Fällen gibt sich der Täter als Tochter oder Sohn der Geschädigten aus und täuscht unter dieser Legende vor, dass das eigentliche Mobiltelefon kaputt ist und man nun über eine neue Nummer ...

  • 01.07.2022 – 10:24

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Radolfzell, Lkrs. Konstanz) Betrüger überlistet 66-Jährige

    Radolfzell (ots) - Ein Betrüger, der sich am Donnerstag als Sohn einer 66-jährigen ausgab und sich per WhatsApp mit ihr in Verbindung setzte, hat diese um einen Geldbetrag von über 2000 Euro gebracht. Die Frau zweifelte nicht an dem vorgegebenen Grund des vermeintlichen Sohnes, der um eine Zahlung bat und überwies den Geldbetrag. Als sie den Betrug erkannte, setzte ...

  • 01.07.2022 – 10:01

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: WhatsApp-Betrüge - Polizei rät weiterhin zur Achtsamkeit

    Neubrandenburg (ots) - Mit Pressemeldung vom 08. April 2022 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5191975) machten die Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg bereits auf die starke Zunahme von Betrugsversuchen via Nachrichtenmessenger WhatsApp im ersten Quartal des aktuellen Jahres aufmerksam. Auch im zweiten Quartal mussten die Beamten eine hohe ...

  • 01.07.2022 – 10:00

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: WhatsApp-Betrüge - Polizei rät weiterhin zur Achtsamkeit

    Rostock (ots) - Mit Pressemeldung vom 08. April 2022 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5191974) machten die Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg bereits auf die starke Zunahme von Betrugsversuchen via Nachrichtenmessenger WhatsApp im ersten Quartal des aktuellen Jahres aufmerksam. Auch im zweiten Quartal mussten die Beamten eine hohe Anzahl an ...

  • 30.06.2022 – 13:37

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug via Messengerdienst

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Eine 52-Jährige ist via WhatsApp Opfer von Betrügern geworden. Die Täter gaben sich als Tochter der Frau aus. Angeblich sei ihr Handy kaputt, weshalb sie eine neue Rufnummer habe, so die Betrüger. Dann gab sie eine finanzielle Notlage vor und bat die 52-Jährige 1800 Euro zu überweisen. Die 52-Jährige schöpfte zunächst keinen Verdacht und speicherte die neue Telefonnummer der ...