Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Einbrüche in Massagesalon und Gaststätte + Betrüger ergaunern 5.000 EUR mit WhatsApp-Masche + Straßenraub - Zeugen gesucht! + Fahrradfahrer leicht verletzt + VW fährt auf Citroen auf +
Dillenburg (ots) - Aßlar: Einbrüche in Massagesalon und Gaststätte Durch eine vermutlich gekippte Balkontür drangen Montagnacht (03.09.2024) zwei Einbrecher in einen Massagesalon in der Schulstraße in Aßlar ein. Die Täter öffneten mehrere Schränke und ließen nach bisherigen Erkenntnissen knapp 20 EUR ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: Landesweite Fahndungen und Präventionshinweise - Landeskriminalamt Niedersachsen informiert künftig auf WhatsApp
mehrPOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Ehepaar wird Opfer von Trickbetrügern: Polizei sucht Zeugen
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "Schockanruf" ist ein Paar aus der Pforzheimer Weststadt am vergangenen Freitag zum Opfer gefallen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde das Ehepaar am 30.08.2024, im Verlauf des Mittags, zunächst durch eine weibliche Person angerufen. Diese gab sich als vermeintliche Tochter aus ...
mehrPOL-NOM: Betrug per WhatsApp
Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 28.08.2024; 11:43 Uhr Am Mittwoch, den 28.08.2024, erhielt ein zur Zeit im Urlaub befindlicher, 62jähriger Mann aus Sievershausen eine SMS seines -mutmaßlichen Sohnes-, der vorgab, eine neue Handynummer zu haben. Im weiteren Kontakten via WhatsApp wurde der aus Sievershausen stammende Mann gebeten, mehrere Geldbeträge auf ein unbekanntes Konto zu überweisen, damit der Sohn benötigte Apps herunterladen könne. Da der Kontakt zunächst ...
mehrPOL-MG: Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich
Mönchengladbach (ots) - Betrüger haben am Dienstag und Mittwoch, 28. August, mit der WhatsApp-Masche von einem 76-jährigen Mann einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag erbeutet. Der Mann erhielt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Handynummer. Der Versender der Nachricht gab sich als seine Tochter aus. Sie habe eine neue Handynummer, da ihr altes Gerät in die Toilette gefallen sei. Die vermeintliche Tochter ...
mehr
POL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Lukrative Geldanlagen im Internet - Polizei warnt vor Betrugsmasche!
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Wer lukrative Geldanlagen im Internet sucht, landet vielfach auf Seiten von Fake-Trading-Plattformen. So locken zum Beispiel Anzeigen in sozialen Medien wie Facebook mit hohen Gewinnversprechen bei einer Geldanlage. Wer sich auf diesen Plattformen anmeldet, wird in der Folge meist ...
mehr- 5
POL-OS: Erste Polizeibehörde in Deutschland verlässt X - WhatsApp-Channel gehen an den Start
mehr POL-PPRP: Sicher im Straßenverkehr - Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 65+
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann überweist Geld an WhatsApp-Betrüger (27./28.08.2024)
Radolfzell (ots) - Ein Mann hat am Mittwoch rund 2.000 Euro an einen WhatsApp-Betrüger überwiesen. Der 67-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht über Google Messenger von einer ihm unbekannten Nummer. Der Verfasser der Nachricht gab sich als dessen Tochter aus, die ein neues Handy und damit auch eine neue ...
mehrFW-HH: Vollbrand einer Industriehalle mit mehreren verletzten Arbeitern
Hamburg (ots) - Billbrook, Feuer 3 Löschzüge, 27.08.2024, 14:10 Uhr, Berzeliusstr. Durch Mitarbeitende einer Firma wurde ein Feuer auf einem Betriebsgelände gemeldet. Weitere Anrufende berichteten von meterhohen Flammen, sodass die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr in die Berzeliusstraße alarmierte. Beim Eintreffen der ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrüger nehmen per Whatsapp Kontakt auf +++ Ladendieb flüchtet aus Supermarkt +++ Einbrüche +++ Fahrraddiebstähle +++
Hofheim (ots) - 1. Betrüger nehmen per Whatsapp Kontakt auf, Hofheim-Wallau, Samstag, 24.08.2024, 02.30 Uhr bis Sonntag, 25.08.2024, 11.45 Uhr (ro)Eine angebliche Whatsapp-Nachricht vom Sohn kam einem Hofheimer am Wochenende teuer zu stehen. Nach der gängigen Masche der WhatsApp-Betrüger meldete sich eine ...
mehr
POL-LIP: Detmold. WhatsApp-Betrug mit finanziellem Schaden.
Lippe (ots) - Am Sonntagnachmittag (25.08.2024; 17 Uhr) wurde ein 70-jähriger Mann aus Detmold Opfer eines WhatsApp-Betrugs. Der Täter gab sich in Nachrichten als Sohn des Detmolders aus und forderte Geldüberweisungen. Der Detmolder überwies daraufhin in zwei Transaktionen insgesamt einen vierstelligen Betrag auf ein angegebenes Konto des Betrügers. Erst bei einer dritten Zahlungsaufforderung wurde der Geschädigte ...
mehrPOL-PPWP: Wann berichtet die Polizei über Ereignisse? Oder: Wird hier etwas unter den Teppich gekehrt?
Westpfalz (ots) - Wenn ein schwerer Unfall passiert ist und eine Straße gesperrt werden muss, wenn die Polizei Personen sucht, Zeugen ausfindig gemacht werden sollen, wenn vor Telefonbetrügern gewarnt wird oder die dunkle Jahreszeit Einbrecher anlockt - das sind nur einige Beispiele für Themen, die man auf den ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: EhatsApp-Betrüger+++Polizisten und Sicherheitsdienst werden durch Kerbbesucher verletzt+++Mehrere Einbrüche+++Mehrere Fahrzeuge werden beschädigt++Spindaufbrüche im Freibad+++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - WhatsApp"-Betrüger erbeuten über 10.000 Euro von Seniorin Tatort: Kronberg i. Taunus, Feldbergstraße, Tatzeit: Zw. Mittwoch, 21.08.2024 und Samstag, 24.08.2024 Trickbetrüger gaben sich gegenüber einer 78-jährigen Seniorin aus Kronberg i. T. via des Messenger-Dienstes "WhatsApp" ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Täter nach Diebstahl geschnappt
Plettenberg (ots) - Ein 34 Jahre alter Hagener hatte seinen Firmenwagen am Montag für eine Wartungsarbeit bei einer Werkstatt im Bereich Teindeln abgegeben. Als er den Wagen abends abholte, bemerkte er den Diebstahl von Werkzeugen aus dem Fahrzeug, darunter ein Schlagschrauber mit Akku. Am Dienstag wurde dann auf einer online-Verkaufsplattform das Werkzeug gesehen, der Geschädigte konnte es zweifelsfrei identifizieren ...
mehrBKA: Bundeslagebild Schleusungskriminalität 2023 / Erneut höchste Anzahl unerlaubter Grenzübertritte über EU-/Schengen-Außengrenzen seit 2016, Deutschland Hauptzielstaat in 2023
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2023 wurde erneut eine deutliche Zunahme der illegalen Migration nach Europa festgestellt, wobei sich Deutschland als Hauptzielstaat in der Europäischen Union (EU) erwies. Insgesamt wurden rund 380.200 unerlaubte Grenzübertritte über die EU-/Schengen-Außengrenzen von der Europäischen ...
mehrPOL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung
Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass ...
mehr
POL-PPWP: Schulbeginn steht vor der Tür - Tipps für Eltern und Verkehrsteilnehmer
mehrPOL-DN: Schnelles Geld durch Produktbewertung? Polizei warnt vor Betrug
Kreuzau (ots) - Eine Frau aus Kreuzau wurde zum Opfer von Internet-Betrügern. In der Hoffnung als Produktbewerterin Geld zu verdienen, überwies sie Betrügern 2000 Euro. Es klingt verlockend: Einfach und bequem vom Computer aus Geld verdienen, indem man online Produkte bewertet. Das versprach eine "Nebenjob"-Anzeige, die eine Frau aus Kreuzau auf Facebook entdeckte. ...
mehrPOL-DN: WhatsApp-Kanal der Polizei Düren ist jetzt verifiziert - Einfacher Zugriff auf aktuelle Informationen
Kreis Düren (ots) - Der WhatsApp-Kanal der Kreispolizeibehörde Düren ist nun offiziell verifiziert. Dies ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern einen noch einfacheren Zugang zu wichtigen Informationen. Dank der Verifizierung ist der WhatsApp-Kanal der Polizei Düren ab sofort direkt über die Suchfunktion in ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Kreispolizeibehörde Lippe jetzt in der WhatsApp-Suche auffindbar.
Lippe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Lippe gibt bekannt, dass ihr WhatsApp-Kanal nun offiziell verifiziert und dadurch über die Suchfunktion der App auffindbar ist. Dies erweitert die digitale Präsenz der Behörde erheblich. Neben WhatsApp ist die Polizei Lippe auch auf anderen Plattformen zu finden: - Facebook: polizei.nrw.lip - Instagram: polizei.nrw.lip - X ...
mehrPOL-BI: Polizei behält Reiseverkehr im Blick
mehrPOL-MA: Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis: Betrug über Messenger-Dienst
Schönbrunn/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Samstag erhielt ein 58-Jähriger um kurz nach 22 Uhr eine SMS auf sein Handy. Darin stand zu lesen, dass seine Tochter eine neue Handynummer habe. Sie bat um eine Kontaktaufnahme über einen bekannten Messenger-Dienst. Der Mann ahnte nicht, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelte. Daher speicherte er die neue ...
mehr
POL-BO: Jetzt abonnieren: Polizei Bochum startet WhatsApp-Kanal
mehrPOL-PPKO: Rhein in Flammen 2024 - Polizei zieht positive Bilanz
Koblenz (ots) - Die Polizeidirektion Koblenz zieht eine positive Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen anlässlich der Veranstaltung Rhein in Flammen 2024. Bei herrlichem Wetter belief sich die geschätzte Gesamtbesucherzahl auf ca. 150 000 Personen im Stadtgebiet von Koblenz und Umgebung. Dies führte naturgemäß zu kleineren Staubildungen beim An- und Abreiseverkehr, die jedoch durch gezielte Verkehrslenkungsmaßnahmen ...
mehrPOL-PPKO: Polizei Koblenz veranstaltet an Rhein in Flammen erstes "WhatsApp-Feuerwerk"
Koblenz (ots) - Am Samstag, 10.08.2024, werden wir, die Polizei Koblenz, auf unserem WhatsApp-Kanal über die tägliche Polizeiarbeit berichten. Begleitet vom Einsatz Rhein in Flammen gewähren wir exklusive Einblicke, welche Polizeieinsätze uns über das städtische Fest hinaus noch beschäftigen. Persönliche Daten werden selbstverständlich nicht veröffentlicht. ...
mehrPOL-OE: Anzeige wegen Online-Betrugs
Drolshagen (ots) - Aufgrund eines Betruges eines Internetdienstleisters hat ein 48-Jähriger auf der Polizeiwache in Olpe am Freitag (2. August) Anzeige erstattet. Nach seinen Angaben wurde er über den Nachrichten- und Messenger-Dienst Telegram angeschrieben. Ihm wurde ein lukrativer Nebenverdienst als Hotelbewerter in Aussicht gestellt. Er kontaktierte den unbekannten Anbieter und gab seine Kontaktdaten weiter. ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Ladendiebin verletzt Mitarbeiterin +++ +++ Fahrdienstleister fordert Geld für liegengebliebene Handtasche +++ Falsche Handwerker +++ Bagger gestohlen +++ WhatsApp-Betrüger erfolgreich
Hofheim (ots) - 1. Ladendiebin verletzt Mitarbeiterin, Eschborn, Ginnheimer Straße, Montag, 05.08.2024, 12.50 Uhr (ro)Eine 27-jährige Frau hat am Montag in einer Eschborner Drogerie eine Mitarbeiterin verletzt. Zuvor war die Tatverdächtige bei einem Ladendiebstahl ertappt worden. Gegen 12.50 Uhr hatte die ...
mehrPOL-COE: Ascheberg, Herbern, Bakenfelder Weg / Putzfrau entpuppt sich als Diebin
Coesfeld (ots) - Eine Herbernerin schaltete über Kleinanzeigen eine Suchanfrage für eine Reinigungskraft. Daraufhin meldete sich per WhatsApp eine weibliche Frau, die sich als "Nina" ausgab. Nach Absprache erschien sie am 27.06.2024 das erste Mal für ein paar Stunden bei den Eheleuten. Sie arbeitete drei Stunden. In diesem Zeitraum war das Ehepaar immer mal wieder ...
mehr