Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Hose vor Kind geöffnet +++ Motorrad entwendet +++ Betrugsversuch mittels SMS +++ In Wohnwagen eingebrochen und darin gehaust +++ Von der Fahrbahn abgekommen - schwerverletzt
Limburg (ots) - 1. Hose vor Kind geöffnet, Limburg, Blumenröder Straße, Löffelberg-Spielplatz, Mittwoch, 23.03.2022, 17:00 Uhr (he)Wie der Polizei gestern mitgeteilt wurde, kam es am Mittwoch in Limburg auf dem "Löffelberg-Spielplatz" zu einer exhibitionistischen Handlung seitens eines unbekannten Täters ...
mehrPOL-LB: Holzgerlingen: WhatsApp-Betrüger ergaunern vierstelligen Betrag
Ludwigsburg (ots) - Eine 63-jährige Holzgerlingerin wurde diese Woche Opfer einer Betrugsmasche über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp". Am Mittwoch erhielt die Frau zunächst eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Betrüger gaben sich als Tochter der Frau aus, deren Handy kaputtgegangen sei, weshalb sie nun eine neue Nummer habe. Die 63-Jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per WhatsApp - Seien Sie bei Geldforderungen misstrauisch!
Neuss (ots) - Die Polizei warnt erneut eindringlich vor den Betrugsversuchen über Messenger-Dienste. Auch in den letzten Tagen kam es vermehrt zu Anzeigen wegen versuchter oder auch erfolgreicher Betrugsstraftaten, bei denen der Kontakt über einen Messenger-Dienst hergestellt wurde. Am Mittwochabend (23.03.) erhielt eine Seniorin in Neuss eine WhatsApp von ihrer ...
mehrPOL-PDLU: Vermehrte Betrugsversuche am Telefon
Schifferstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages haben mehrere Personen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Schifferstadt Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, vermeintlichen Mitarbeitern von Microsoft, einer angeblichen Ärztin und einer vermeintlichen Enkelin erhalten. Die vermeintliche Ärztin gab am Telefon an, dass eine an Corona erkrankte Patientin eine Tablette im Wert von 15.000 Euro benötige und nur die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Wieder zwei geglückte Fälle von WhatsApp Betrug
Heringsdorf / Waren (Müritz) (ots) - Erst am Mittwoch mussten wir von zwei Fällen berichten, in denen es Tätern gelungen ist, über den WhatsApp Betrug an Geld zu gelangen https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5178437. Gestern wurden zwei weitere geglückte Fälle angezeigt. Ein 58-jährige Frau aus der Gemeinde Heringsdorf nahm an, mit ihrem Sohn über den Messengerdienst zu schreiben, dessen altes Handy ...
mehr
POL-DN: Betrugsversuch rechtzeitig erkannt
Nideggen (ots) - Nicht immer haben die Betrüger Erfolg! Eine 68-Jährige aus Nideggen erkannte die Betrugsmasche per WhatsApp rechtzeitig. Die Frau aus Nideggen erhielt am 23.03.2022, gegen 14:28 Uhr, eine WhatsApp Nachricht. In dieser wurde sie mit "Hallo Mama, ich bin`s" angesprochen. Der 68-Jährigen, die Mutter zweier Söhne ist, wurde im weiteren Verlauf mitgeteilt, dass man eine neue Handynummer habe. Außerdem ...
mehrPOL-HI: Erneute Betrugstaten über WhatsApp
Hildesheim (ots) - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Mit den Pressemeldungen vom 17.03.2022 und 22.03.2022 wurde bereits von Betrügern berichtet, die sich bei Geschädigten über den Messengerdienst WhatsApp meldeten, als deren vermeintliche Kinder ausgaben und zu Überweisungen von Geldbeträgen veranlassten. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5173433 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5177096 Nachdem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Gießen (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Friedberg (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Dillenburg (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche Polizeibeamte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Trotz aller Warnungen - Betrüger erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Aus ganz aktuellem Anlass warnte die Polizei am Dienstag und Mittwoch in ganz Mittelhessen sozusagen auf allen Kanälen und Informationswegen, die sie hat vor Betrügern am Telefon. Es gab u.a. Pressemeldungen, Infos über die Sozialen Medien und sogar über die App HessenWarn. Trotzdem hieß es heute (Donnerstag, 23. März) in den polizeilichen Lageinformationen: - Falsche ...
mehr
POL-LER: ++ Schockanrufe ++ Betrug mittels "whatsapp"-Messenger ++ 2 x Verkehrsunfallflucht ++ Diebstahl eines E-Bikes ++ Sachbeschädigungen an Pkw ++ mehrere Eigentumsdelikte im Bereich Emden-Petkum ++
PI Leer/Emden (ots) - Leer - "Schockanrufe" Im gesamten Bereich der Polizeiinspektion Leer kam es einer höheren Anzahl sogenannter "Schockanrufe", bei denen die Täter telefonisch vorgaben, dass sie nahe Verwandte seien und einen schweren Verkehrsunfall verursacht hatten, bei dem eine Person zu Tode gekommen sei. ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - POL-CLP: Pressemeldung Cloppenburg/Vechta - Betrugsversuche über WhatsApp, Falsche Polizeibeamte und Schockanrufe In der jüngsten Vergangenheit ist es erneut zu Anrufen Falscher Polizeibeamter/Schockanrufen bzw. auch zu WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Verwandten gekommen. Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten und Schockanrufe sind in der Öffentlichkeit bereits bekannte ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: WhatsApp-Betrug - Zahlreiche Versuche
Oberbergischer Kreis (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die oberbergische Polizei erneut vor der Betrugsmache per WhatsApp. In den letzten Tagen wurden wieder zahlreiche Versuche gemeldet. Leider gibt es auch immer wieder Fälle, in denen es zu Überweisungen gekommen ist. Die WhatsApp-Nachrichten beginnen meistens mit ... "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer" In einem ersten Schritt werden die ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Kreisweite Warnung vor krimineller WhatsApp-Masche
mehrPOL-ME: Senioren per WhatsApp um hohe Summen betrogen - Kreis Mettmann - 2203142
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Enkeltrick per WhatsApp - Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche +++
Oldenburg (ots) - Bei einer weiteren Variante des Enkeltricks sind auch in Oldenburg und im Ammerland in den vergangenen Tagen und Wochen Menschen um teilweise hohe Geldbeträge betrogen worden. Bei dieser Masche erhalten die Opfer auf ihren Smartphones WhatsApp-Nachrichten unbekannter Absender. Die Verfasser der Nachrichten geben sich als Angehörige aus, sie beginnen ...
mehr
POL-NOM: Betrug mittels angeblicher Whatsapp-Familien-Kontakte
Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Im Zeitraum vom 22.03.22 auf den 23.03.2022 kam es zu einem Betrugsdelikt, als sich eine bislang unbekannte Täterin über Whatsapp als Tochter ausgab und um finanzielle Unterstützung bat. Der anschließende Chatverlauf führte dazu, dass die 58-jährige Geschädigte aus Einbeck eine Betrag von 1.700 Euro überwies und später ...
mehrPOL-LWL: Falscher Sohn betrog Mann über Messenger-Dienst WhatsApp
Ludwigslust (ots) - Betrüger haben am Mittwoch über den Messenger-Dienst WhatsApp einen Mann aus Ludwigslust um über 1.400 Euro Bargeld betrogen. Das Opfer bekam zunächst unangekündigt eine Nachricht, in der sich der Verfasser als Sohn ausgab, dem angeblich das Smartphone kaputt gegangen sei und er deswegen mit einem Ersatztelefon Kontakt zum Vater aufgenommen hat. Nach dem Austausch einiger Nachrichten wurde die ...
mehrPOL-H: Vorsicht: Neue Trickbetrugmasche von vermeintlichen Angehörigen über WhatsApp
Hannover (ots) - Täglich hat man Kontakt mit Verwandten und Bekannten über Messenger-Dienste. Aber seien Sie vorsichtig, sobald eine fremde Telefonnummer erscheint, in der Nachricht etwas von einem beschädigten Smartphone steht und früher oder später nach Geld gefragt wird. Betrüger haben sich diese Masche ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Betrüger haben mit WhatsApp-Kontaktaufnahme wieder Erfolg
Kreis Soest (ots) - Gestern (23. März 2022) hatten die Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche wieder Erfolg und luchsten so einer Rentnerin einen vierstelligen Betrag ab. Sie wurde per WhatsApp von einer fremden Handynummer kontaktiert. Hierbei behauptete der Betrüger, dass er der Sohn der Rentnerin sei und sein Handy ins Klo gefallen wäre. Aufgrund der so erläuterten ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich
Friedberg (ots) - +++ Friedberg: Betrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich Um knapp 2.000 Euro betrogen wurde am Dienstagabend eine 63-jährige Friedbergerin. Gegen 18 Uhr hatte sie von einer ihr unbekannten Handynummer eine Nachricht über den Messengerdienst "WhatsApp" erhalten, von der sie annahm, sie stamme von ihrer Tochter. Angeblich könne diese aufgrund der vermeintlich neuen Rufnummer momentan noch keine ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Exhibitionist auf Radweg in Kalthof - Tatverdächtiger angetroffen/Handfester Streit am Stadtbahnhof
Iserlohn (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Mittwochnachmittag, gegen 17:15 Uhr, einen Mann dabei, wie er mit heruntergelassener Hose auf dem Radweg zwischen Kalthof und Hennen (zwischen Refflingser Straße und Raukampweg) stand und an seinem Geschlechtsteil hantierte. Als der Zeuge weiter auf den Mann ...
mehr
POL-PDTR: Mehrere betrügerische Anrufe im Bereich der Polizeiinspektion Schweich
Schweich (ots) - Am Dienstag, 23.03.2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Folglich kam es zu keinem Schaden. Um 12:25 Uhr meldete sich eine 69 jährige Frau aus Föhren und teilte mit, dass sie einen Anruf von einem ´falschen´ Polizeibeamten erhalten habe, welcher angegeben habe, dass man zwei ...
mehrPOL-IZ: 220323.5 Dithmarschen: Betrug per Messenger-Dienst
Dithmarschen (ots) - Am Dienstagnachmittag ist eine Frau Opfer eines Betrügers geworden, der sie über WhatsApp kontaktierte und zu einer Überweisung von Geld auf ein fremdes Konto brachte. Der entstandene Schaden belief sich auf 2.450 Euro. Am Nachmittag erhielt die Geschädigte eine Nachricht über WhatsApp, angeblich von ihrer im Ausland lebenden Tochter. Die vermeintliche Tochter gab darin an, dass sie aufgrund ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Notlage vorgespielt und Geld ergaunert
Bocholt (ots) - Getäuscht haben Betrüger am Montag eine Frau in Bocholt: Die Täter schickten ihr eine Nachricht per WhatsApp und gaben sich dabei als die Tochter der Geschädigten aus. Was sie darin behaupteten, entspricht der dabei üblichen Vorgehensweise: Wegen einer Notlage würde sie sich über eine andere Handynummer melden und benötige dringend Hilfe in finanzieller Form, so die angebliche Angehörige. Die ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug per WhatsApp in zwei Fällen geglückt
Ribnitz-Damgarten / Neubrandenburg (ots) - In den vergangenen Tagen hat die Masche mit dem Betrug per WhatsApp in unserem Zuständigkeitsbereich massiv zugenommen. In allen drei Landkreisen wurden etliche Versuche zur Anzeige gebracht. Glücklicherweise erkannten die meisten Geschädigten den Betrug und es blieb bei Versuchen. Gestern wurden neben weiteren Versuchen jedoch zwei Straftaten zur Anzeige gebracht, bei denen ...
mehrPOL-OH: Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt - Diebstahl von Geldbörse
Vogelsbergkreis (ots) - Trickbetrüger erbeuten vierstelligen Geldbetrag - Ihr Polizei warnt Vogelsbergkreis - "Oma? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich Betrüger beim sogenannten Enkeltrick am Telefon. Sie geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die ...
mehrPOL-SE: Schenefeld (bei Hamburg) / Elmshorn - Betrugsversuch via WhatsApp
Bad Segeberg (ots) - In den letzten Tagen ist es sowohl in Schenefeld als auch in Elmshorn zu Betrugsversuchen über WhatsApp gekommen, bei denen sich die Betrüger als angeblicher Kinder oder Schwiegerkinder der Geschädigten ausgaben und um Überweisungen baten. Am Sonntagabend erhielt eine 75-Jährige aus Schenefeld eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer: ...
mehr