Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-Bremerhaven: Ehrlicher Finder übergibt Geldbörse an die Polizei - Hinweise für Umgang mit Fundsachen
Bremerhaven (ots) - Freude über ehrlichen Finder: Ein 72-Jähriger hatte am Donnerstag, 4. Juli, in Bremerhaven-Lehe eine Geldbörse gefunden. Der ältere Herr kontaktierte am frühen Abend die Polizei, da er das Portmonee nicht selbst vorbeibringen konnte. Die Beamten holten die Geldbörse ab und brachten sie zur ...
mehrPOL-GT: Endlich Sommerferien! Hinweise der Polizei für eine sichere Fahrt in den Urlaub
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Am Wochenende beginnen die Sommerferien in NRW. Um sicher am Urlaubsziel anzukommen, ist es wichtig, nicht nur die Route zu planen, sondern auch die Ladung vorschriftsmäßig zu sichern. Zu Ihrer Sicherheit wird die Kreispolizeibehörde Gütersloh gerade den An- und Abfahrtverkehr besonders im Blick behalten. Wie bereits ...
mehrPOL-GF: Betrüger machen Beute - Tipps der Polizei
LK Gifhorn (ots) - Mit zwei unterschiedlichen Betrugsmaschen waren Betrüger kürzlich erfolgreich. In beiden Fällen liegt die Schadenshöhe über 1000 Euro. Am vergangenen Sonntag erhielt ein 65-Jähriger aus dem Gifhorner Nordkreis eine WhatsApp-Nachricht, angeblich von seinem Sohn. Nach einem kurzen, allgemeinen Austausch, in dem auch die neue Handynummer "erklärt" wurde, ging an den 65-Jährigen die Bitte um eine ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landeskriminalamt baut Digitales Service- und Kompetenzzentrum aus
Schwerin (ots) - Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern nimmt die Internetkriminalität und die Verfolgung digitaler Spuren noch mehr in den Fokus. Dafür hat es nun eine Umstrukturierung innerhalb der Behörde gegeben und es wurde die neue Abteilung "Digitales Service- und Kompetenzzentrum (DiSK)" geschaffen. "Die Internetkriminalität gewinnt in der ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Irreführende Social-Media-Posts - Unfälle - Exhibitionist
Aalen (ots) - Aalen: Exhibitionist auf dem Spielplatz Ein 59-Jähriger steht im Verdacht, am Montagabend gegen 19.20 Uhr auf dem Spielplatz in der Alten Heidenheimer Straße als Exhibitionist aufgetreten zu sein. Er ging auf eine 20-Jährige zu, die auf einer Schaukel saß. Danach zog er seine Hose hinab und fing an, an seinem Geschlechtsteil zu manipulieren. Als die ...
mehr
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Unfall verursacht und Fahrzeug stehen gelassen +++ Weiterhin Betrügereien mittels "Whatsapp"
Bad Schwalbach (ots) - 1. Unfall verursacht und Fahrzeug stehen gelassen, Bundesstraße 54, Bad Schwalbach-Hettenhain, Freitag, 28.06.2024, 14:15 Uhr (fh)Am Freitagnachmittag verursachte eine unbekannte Person auf der Bundesstraße 54 bei Bad Schwalbach einen Unfall, ließ das Fahrzeug stehen und flüchtete. Gegen ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 02.07.2024
Goslar (ots) - Am 01.07.2024 gegen 21:00 Uhr meldet ein 68jähriger Anzeigeerstatter der Polizei Seesen eine Erpressung zu seinem Nachteil. Ein zur Zeit unbekannter Täter hatte sich über WhatsApp beim Anzeigeerstatter gemeldet und sich als Verwandter ausgegeben. Im Chat äußerte dieser, dass er durch Unbekannte bedroht und festgehalten werde. Durch Zahlung von 1000,- Euro würde der Täter den Verwandten gehen lassen. ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240702 - 0670 Frankfurt / Trier: Öffentlichkeitsfahndung nach Whatsapp-Betrug
Frankfurt (ots) - Am 11. Juli 2023 kontaktierten bislang unbekannte Täter die zum Tatzeitpunkt 77-Jährige Geschädigte aus Trier über den Messengerdienst Whatsapp. Im Glauben über eine neue Mobilnummer mit ihrer Tochter zu kommunizieren, überwies die Geschädigte im weiteren Verlauf auf Anweisung der Täter einen fünfstelligen Geldbetrag verteilt auf mehrere ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Für Mobiltelefone Liebe vorgetäuscht - Präventionstipps
Landkreis Calw (ots) - Einen Schaden von mindestens 3500 Euro haben gewiefte Betrüger mit der sogenannten Love-Scamming-Masche einer Frau im Landkreis Calw zugefügt. Anfang des Jahres kam der Kontakt zunächst über ein soziales Netzwerk zustande, wobei man im weiteren Verlauf die Kommunikation per whatsapp fortsetzte. Rund ein halbes Jahr lang wirkten offenbar ...
mehrPOL-PPTR: Öffentlichkeitsfahndung nach Whatsapp-Betrug
Trier/ Essen / Frankfurt (ots) - Am 11. Juli 2023 kontaktierten bislang unbekannte Täter die zum Tatzeitpunkt 77-Jährige Geschädigte aus Trier über den Messengerdienst Whatsapp. Im Glauben über eine neue Mobilnummer mit ihrer Tochter zu kommunizieren, überwies die Geschädigte im weiteren Verlauf auf Anweisung der Täter einen fünfstelligen Geldbetrag verteilt auf mehrere Konten. Im Anschluss hoben mehrere ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Polizeipräsidium Südhessen startet mit WhatsApp-Kanal
mehr
POL-REK: 240627-1: Fiese Betrugsmasche über WhatsApp
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte überwiesen Geld - Polizei warnt In der Zeit von Montag (24. Juni) bis Dienstag (25. Juni) haben Betrüger eine Seniorin und einen Senior aus dem Rhein-Erft-Kreis durch Lügen jeweils zu Überweisungen von Geld veranlasst. Die Betrüger gaben sich in beiden Fällen als Verwandte der Geschädigten aus und gaben an, die Handynummer gewechselt zu haben. Sie baten um Hilfe in Form von ...
mehrPOL-AC: Achtung! Betrüger wieder aktiv!
StädteRegion Aachen (ots) - In den vergangenen Tagen ist es wieder vermehrt zu Betrugsanrufen und -nachrichten in den Kommunen der StädteRegion gekommen. In vielen Fällen haben die Menschen besonnen reagiert, in einigen wenigen Fällen konnte eine vorbereitete Geldübergabe oder eine Transaktion aber erst in letzter Sekunde verhindert werden. Vielen Menschen sind die Maschen der dreisten Betrüger schon bekannt, aber ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: WhatsApp-Betrüger erbeutet vierstelligen Betrag
Siegburg (ots) - Am Mittwoch (26. Juni) wurde ein 65-jähriger Siegburger Opfer eines Trickbetrugs. Gegen 16:30 Uhr erhielt der 65-Jährige von einer unbekannten Nummer eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Der unbekannte Absender gab sich im weiteren Nachrichtenverlauf, der über WhatsApp erfolgte, als Tochter des Siegburgers aus. Unter dem Vorwand, dass das Handy kaputt sei, forderte der Unbekannte rund 1.800 Euro. In ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Betrüger ergaunert telefonisch Geld
Ahaus (ots) - Sie klang genauso wie die Stimme seines Sohnes. Doch bei dem Anrufer handelte es sich in Wirklichkeit um einen Kriminellen, der auf das Geld eines Ahausers aus war. Der Betrüger hatte sich am Dienstag telefonisch über den Messengerdienst WhatsApp bei ihm gemeldet. Der vermeintliche Familienangehörige bat darum, für ihn eine Rechnung zu begleichen. Der Ahauser kam der Bitte nach und überwies einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Dillenburg (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Gießen (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei haben ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Friedberg (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: BMW-Teile im Visier von Dieben +++ Mehrere Betrugsformen angewandt +++ Motorradfahrerin stürzt +++ Fahrzeug von Unbekannten ramponiert +++ LKW setzt zurück und beschädigt Pkw - Unfallflucht
Bad Schwalbach (ots) - 1. BMW-Teile im Visier von Dieben, Idstein, Veitenmühlberg, Montag, 24.06.2024, 22:00 Uhr bis Dienstag, 25.06.2024, 15:00 Uhr (fh)Zwischen Montag und Dienstag schlugen Autoteilediebe in Idstein zu. Die Objekte der Begierde waren Anbauteile von BMW. In einem unbeobachteten Moment suchten die ...
mehrLPI-J: WhatsApp-Betrug - 55-Jährige verliert über 2.000 Euro
Apolda (ots) - Am vorangegangen Montag erhielt eine 55-Jährige eine WhatsApp Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn. Der Frau wurde vorgegaukelt, dass der Sohn eine neue Handy-Nummer hat. Unglücklicherweise fiel die 55-Jährige darauf herein und speicherte die neue Nummer ab. In weiteren Nachrichten wurde angegeben, dass die neue SIM-Karte nicht funktioniert und er ...
mehrPOL-PPRP: Ergebnisse der Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Präsidialbereich (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligte sich vom 17.06.2024 bis zum 23.06.2024 erneut an der europaweiten Kontrollwoche zur Bekämpfung und Verhinderung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. In diesem Zeitraum wurde bei den Verkehrskontrollen ein besonderer Schwerpunkt auf Fahrzeugfahrende gelegt, die unter dem Einfluss von Alkohol- ...
mehrPOL-RT: Tasche geraubt, Betrugsdelikte, Unfälle, Einbruch, Unvergessliches Kinderturnen, Vor Polizei davongefahren
Reutlingen (ots) - Mann die Tasche geraubt Einem Mann ist am Montagabend im Stadtteil Ringelbach eine Umhängetasche geraubt worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen drei bislang unbekannte Täter in der Albrechtstraße in das Fahrzeug des 27-Jährigen gestiegen sein und ihn gezwungen haben, auf einen ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Vierstellige Geldbeträge an Betrüger überwiesen
Bergisch Gladbach (ots) - Am Montag (24.06.) erstatteten zwei Bergisch Gladbacher unabhängig voneinander Anzeige bei der Polizei, nachdem sie feststellen mussten, dass sie auf einen Messengerbetrug hereingefallen waren. Beide wurden bereits am Freitag (21.06.) zunächst per SMS von einer Person kontaktiert, welche sich als Sohn bzw. Tochter ausgab und behauptete, dass ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "WhatsApp"-Betrüger erbeuten über 3000 Euro +++ Mehrere Fahrzeugscheiben eingeschlagen +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. "WhatsApp"-Betrüger erbeuten über 3000 Euro, Bad Homburg vor der Höhe, Friedberger Straße Freitag, 14.06.2024, 15:17 Uhr bis Freitag, 14.06.2024, 21:11 Uhr Trickbetrüger gaben sich gegenüber einem 66-jährigen Bad Homburger via des Messenger-Dienstes "WhatsApp" als dessen ...
mehrPOL-E: Essen: Einsatzgeschehen anlässlich des Bundesparteitages der AfD - Informationen für Journalistinnen und Journalisten
Essen (ots) - 45131 E.-Rüttenscheid: Rund um das Einsatzgeschehen anlässlich des AfD-Bundesparteitages veröffentlichen wir auf unserer Homepage https://essen.polizei.nrw/ ab dem 27. Juni 2024 einen Live-Ticker. Diesen werden wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen WhatsApp und X spiegeln. Hier finden Sie alle ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Neue Erkenntnisse zum Ansprechen von Kindern
Neustrelitz (ots) - Wie am Dienstagmittag in einer Meldung berichtet (s. unten) soll ein Kind von Fremden auf verdächtige Art angesprochen worden sein. Revier- und Kripobeamte haben sich sofort intensiv mit diesem möglichen Vorfall beschäftigt. Unter anderem gab es Befragungen des Kindes und des Umfelds. Aufgrund der Ermittlungserkenntnisse konnte sich bisher der Verdacht nicht erhärten, dass es den geschilderten ...
mehrPOL-PPRP: Betrügerische Anrufe
Ludwigshafen (ots) - Der Kriminalpolizei Ludwigshafen wurden am Mittwoch wieder zwei betrügerische Anrufe gemeldet. Ein falscher Sparkassenmitarbeiter hatte bereits am 08.06.2024 eine 45-Jährige angerufen und ihr gesagt, dass sie eine Push-TAN aktivieren müsse. Daraufhin bekam sie einen Link über WhatsApp geschickt. Nachdem sie diesen Link betätigte, wurden mehrere Buchungen von ihrem Konto vorgenommen. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 3.800 Euro. Eine falsche ...
mehrPOL-DN: Trickdiebe in Linnich
Linnich (ots) - Am vergangenen Samstag (15.06.2024) wurde eine Seniorin aus Linnich Opfer von Trickdieben. Die Polizei sucht Zeugen. Bereits vor zwei Wochen erhielt die Geschädigte einen Anruf, bei dem ihr Sofagarnituren angeboten wurden. Da die Linnicherin tatsächlich die Absicht hatte, zeitnah ein neues Sofa zu erwerben, vereinbarte sie einen Gesprächstermin in ihrer Wohnung in der Straße "Am Römerhof". Am Samstag erschienen dann ein Mann und eine Frau bei der ...
mehr