Meldungen zum Thema Zweiter Weltkrieg
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Weltkriegsbomben bei Rüdesheim erneut erfolgreich entschärft
Rüdesheim am Rhein (ots) - Seit 18:20 Uhr geht von den sieben Weltkriegsbomben, die am Dienstagvormittag im Wald bei Rüdesheim gefunden worden waren, keine Gefahr mehr aus. Der Kampfmittelräumdienst hat alle Sprengkörper erfolgreich entschärft und die Zünder unschädlich gemacht. Seit 13:30 Uhr mussten die L3034 sowie die Waldwege zwischen dem bekannten ...
mehrPOL-BN: "75 Jahre Parlamentarischer Rat" - Feierlichkeiten im Museum König - Sperrungen auf der Adenauerallee
Bonn (ots) - Am 1. September 2023 richtet der Deutsche Bundestag aus Anlass des 75. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Parlamentarischen Rates in Bonn eine Feierstunde aus. Bei dem Festakt werden neben Bundeskanzler Olaf Scholz zahlreiche weitere Ehrengäste erwartet. Vor 75 Jahren begann der ...
mehrFW-HL: 125 Jahre Berufsfeuerwehr Lübeck / Große Feier mit Blaulichttag und Musikband MAX AND FRIENDS am 9. September 2023 an der MuK
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Entschärfen von Handgranaten gehört zu ihrer Tagesordnung: Entschärfungskräfte des Landeskriminalamts Baden-Württemberg im Dauereinsatz
mehrPOL-NMS: 230822-1-pdnms Mächtiger Schreck auf dem Acker in Neuwittenbek
Neuwittenbek ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - Am gestrigen Tag, den 21.08.2023 gegen 16.10 Uhr, bekam ein Traktorfahrer auf einem Acker einen gewaltigen Schreck, als es plötzlich hinter seinem Mulchgerät einen lauten Knall gab und er ein Feuer wahrnehmen konnte. Der Fahrer eines Traktors war mitten bei der Erntearbeit auf dem Acker, als er etwas im Erdreich ...
mehr
POL-IZ: 230810.3 Kronprinzenkoog: Alte Handgranate auf Feld entdeckt und ordnungsgemäß gesprengt
Kronprinzenkoog (ots) - Am Mittwoch um 13:15 Uhr entdeckte ein Landwirt auf seinem Feld an der Nordseestraße bei Feldarbeiten eine alte Handgranate im Boden und verständigte die Polizei. Es handelte sich um einen Altfund aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Kampfmittelräumdienst sprengte diese ordnungsgemäß vor Ort. Es kam zu keinen Gefährdungen oder ...
mehrFW-MH: Entsendung PTZ 10 nach Düsseldorf
mehrFW-D: Folgemeldung: Bombenfund in Düsseldorf Zoo: 10-Zentner-Bombe gefunden - 13.000 Menschen müssen evakuiert werden, Entschärfung im Laufe der Nacht
Düsseldorf (ots) - Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Düsseltal/Zoo gefundene amerikanische Zehn-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am 7. August im Laufe der Nacht entschärft. Dazu müssen bis spätestens 24 Uhr in einem Radius von 500 Metern (Gefahrenbereich A) um die Fundstelle an der ...
mehrFW-D: Bombenfund in Düsseldorf Zoo: 10-Zentner-Bombe gefunden - 13.000 Menschen müssen evakuiert werden
Düsseldorf (ots) - Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Düsseltal/Zoo gefundene amerikanische Zehn-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am 7. August im Laufe der Nacht entschärft. Dazu müssen bis spätestens 24 Uhr in einem Radius von 500 Metern (Gefahrenbereich A) um die Fundstelle an der ...
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Tödlicher Unfall, Feuerwehreinsätze, Munitionsfunde, junger Mann randaliert, versuchter Aufbruch eines Wurstautomaten, Unfall
Aalen (ots) - Satteldorf: Tödlicher Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall Am Freitag kurz vor 17:00 Uhr beobachteten Zeugen, wie ein BMW, der die K 2504 von Satteldorf Ellrichshausen kommend in Richtung Satteldorf befuhr, plötzlich nach links von der Fahrbahn abkam. Hierbei durchfuhr der PKW eine ...
mehrPOL-PDWIL: Fund einer Pistole
Nohn (ots) - Am 13.07.2023 gegen 16:24 Uhr staunte ein Ehepaar aus der Hauptstraße in Nohn nicht schlecht, als sie bei Gartenarbeiten (Umgrabungen) eine Pistole fanden. Durch die Beamt*innen der Polizeiinspektion Daun wurde diese vor Ort umgehend sichergestellt. Sie war derart verrostet, dass sie vollkommen unbrauchbar war. Vom Modell her dürfte es sich um eine alte Pistole aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Dies wurde sichergestellt und vernichtet. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-FL: Schleswig: Diebstahl von Bronzekugeln am Mahnmal für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Umfangreiche Absperrmaßnahmen am Finanzministerium
Erfurt (ots) - Im Rahmen einer Baumaßnahme wurden heute Vormittag im Bereich des Thüringer Finanzministeriums in Erfurt eine Panzerfaust und zwei Gewehrgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden. Feuerwehr, Polizei und der Kampfmittelräumdienst sind gegenwärtig im Einsatz. Der Kampfmittelfund soll vor Ort gegen 17:00 Uhr gesprengt werden. Eine Evakuierung von ...
mehr- 2
FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Bothfeld erfolgreich abgeschlossen
mehr Landespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Panzerminenfund am Finanzministerium
Erfurt (ots) - Im Rahmen von Baumaßnahmen wurden heute Vormittag im Bereich des Thüringer Finanzministeriums in Erfurt zwei Panzerminen sowie eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden. Eine Erstbegutachtung durch einen Sprengmittelräumdienst ergab, dass die Panzerminen vor Ort gesprengt werden müssen. Die Sprengung ist für 17:00 Uhr vorgesehen. Eine Evakuierung von Anwohnern und Beschäftigten des ...
mehrFW Hannover: Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Sahlkamp erfolgreich abgeschlossen
Hannover (ots) - Der im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp identifizierte Verdachtspunkt auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Sonntag erfolgreich beseitigt. Mehr als 520 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Umfangreiche Absperrmaßnahmen am Finanzministerium
Erfurt (ots) - Im Rahmen einer Baumaßnahme wurde heute Vormittag im Bereich des Thüringer Finanzministeriums in Erfurt eine Panzerfaust aus dem Zweiten Weltkrieg aufgefunden. Feuerwehr, Polizei und der Kampfmittelräumdienst sind gegenwärtig im Einsatz. Der Kampfmittelfund soll vor Ort gegen 17:00 Uhr gesprengt werden. Eine Evakuierung von Anwohnern und ...
mehr
POL-PDPS: Fortschreibung Waldbrand
Pirmasens (ots) - Stand 16:40 Uhr: Derzeit wird die Evakuierung der Fohnbachstraße in Rodalben mit einigen direkten Seitenstraßen vorbereitet, weil eine Kontamination des Waldgebietes mit Munitionsbeständen und Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg nicht ausgeschlossen werden kann. Eine Sammelstelle für die evakuierten Personen ist vom Verwaltungsstab der Verbandsgemeinde Rodalben in der BBS-Halle, Gabelsbergerstraße, eingerichtet. Nähere Informationen zur Ursache ...
mehrPOL-IZ: 230613.4 Glückstadt: Angler entdeckt Granate im Teich
Glückstadt (ots) - Am Sonntagnachmittag entdeckte ein Angler im Glückstädter Stadtpark das zarte Schimmern einer Handgranate im Gewässer. Richtigerweise meldete er diesen Fund sofort den Kollegen und rührte ihn nicht an. Flugs wurde ein Foto gemacht und dem Kampfmittelräumdienst übermittelt. Es handelte sich um eine echte amerikanische MK2 Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Während die Kollegen mit der ...
mehr- 3
POL-PPTR: Pressemeldung der Stadt Trier
mehr POL-WL: Trickdiebstahl ; Fahrraddiebstahl eines hochwertigen Pedelec ; Panzerfaust in Rückegasse gefunden / Diebstahl eines Schlauchbootes / BAB 1- Vermeintlich brennender LKW
Buchholz (ots) - Buchholz Trickdiebstahl auf Krankenhaus Parkplatz Auf dem Parkplatz vor dem Buchholzer Krankenhaus wurde am Dienstag gegen 12:05 Uhr der Geschädigte von einer ihm unbekannten, männlichen Person angesprochen, ob es möglich sei, ihm Geld für den Parkscheinautomaten zu wechseln. Das hilfsbereite ...
mehr- 2
FW Hannover: Kampfmittelverdacht in Hannover-Sahlkamp
Ein Dokumentmehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von drei weiteren mutmaßlichen Mitgliedern einer terroristischen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am gestrigen Abend (22. Mai 2023) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs Johanna F.-J., Hans-Joachim H. und Steffen W. im Bodenseekreis (Baden-Württemberg), Landkreis Harburg (Niedersachsen) sowie im Landkreis Freudenstadt (Baden-Württemberg) durch Beamte des Bundeskriminalamtes festnehmen ...
mehr
POL-FR: Fund von Kriegsmunition
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Stadt Titisee-Neustadt;] Am 10.05.2023, gegen 16:30 Uhr teilte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Bereich der Hans-Thoma-Straße mit, dass bei Erdarbeiten, zwei Kisten Munition gefunden wurden. Nach genauerer Begutachtung durch die hinzugerufene Polizeistreife und Abklärung mit Spezialkräften der Polizei stellte sich rasch heraus, dass es sich um zwei Koffer, gefüllt mit Flugabwehrmunition aus Zeiten des zweiten ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Vier landesweite Beflaggungstage im Mai
Schwerin (ots) - Im Mai werden die Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an vier Tagen aus verschiedenen Anlässen auf Vollmast gesetzt. Gleich am 1. Mai wird damit der (Internationale Tag der Arbeit), in Deutschland auch gesetzlicher Feiertag, gewürdigt. Der 8. Mai ist in ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Wachtberg
FW Wachtberg: Bombenfund bei Wachtberg-Ließem
mehrPOL-OF: Aktuelle Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Montag, 27.03.2023
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Bombenfund in Offenbach Bei Baggerarbeiten im Offenbacher Stadtteil Lauterborn ist am Montagnachmittag eine Bombe gefunden worden. Polizei und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Auf dem Gelände der Edith-Stein-Schule finden derzeit Tiefbauarbeiten statt. ...
mehrPOL-GÖ: (153/2023) Kampfmittelbeseitigung am Samstag - Erste Einsatzkräfte treffen am Freitag ein, Wache in der Groner Landstraße liegt im Evakuierungsbereich, Streifendienst muss vorübergehend umziehen
mehrPOL-GE: Unbekannte entwenden Erinnerungstafel
Gelsenkirchen (ots) - In der Zeit zwischen Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr und Montag, 27. Februar 2023, 14 Uhr, haben bislang unbekannte Tatverdächtige eine Edelstahlplatte auf dem Leopold-Neuwald-Platz in der Altstadt gestohlen. Die Tafel erinnerte an einen gleichnamigen Gelsenkirchener, der im Zweiten Weltkrieg in einem Konzentrationslager der Nationalsozialisten zu Tode kam. Sie wurde vom Institut für ...
mehr