Bundespolizei-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 27.04.2022 – 15:13

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher

    Trier (ots) - Eine Streife der Bundespolizei fand am Dienstagabend bei einer Fahrzeugkontrolle einen Schlagring und Teleskopschlagstock. Der 23-jähriger Autofahrer hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz zu verantworten. Bei der Überprüfung des 23-jährigen Fahrers und seines 26-jährigen Beifahrers im Bereich der Luxemburger Straße fanden die Beamten die beiden Gegenstände zugriffbereit in der ...

  • 26.04.2022 – 13:41

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

    Lautzenhausen (ots) - Im Rahmen grenzpolizeilicher Kontrollen nahm die Bundespolizei am Montagabend zwei Flugreisende am Flughafen Hahn fest. Gegen 20:00 Uhr einen 35-jährigen Serben bei der beabsichtigten Ausreise in sein Heimatland. Nach Zahlung der noch offenen Geldstrafe von 353 Euro, wegen eines ausländerrechtlichen Verstoßes aus 2019, konnte er wie geplant ausreisen. Kurz darauf einen 34-jährigen Serben bei der ...

  • 26.04.2022 – 09:05

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Hund aus Gleisbereich gerettet

    Landau (ots) - Am Montag, dem 25. April 2022 wurde gegen 14 Uhr ein Hund aus dem Gleisbereich auf der Bahnstrecke von Landau in Richtung Neustadt an der Weinstraße durch einen Bahnmitarbeiter gerettet. Dieser übergab den unterkühlten und an der Pfote verletzten 9-jährigen Malteser einer Streife der Bundespolizei am Haltepunkt Knöringen-Essingen. Nach Rücksprache mit dem Tierheim in Landau konnte durch die Polizisten ...

  • 22.04.2022 – 09:31

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Zivilfahnder nehmen Straftäter fest

    Koblenz (ots) - Am Mittwochnachmittag nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz einen 41-jährigen Bulgaren fest. Gegen den erst vor vier Wochen in Luxemburg aus der Haft entlassenen Mann lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen Eigentums- und Drogendelikten vor. Von der ursprünglich verhängten Haftstrafe von insgesamt 2 Jahren und 2 Monaten hat er noch 258 Tage abzusitzen. Zur ...

  • 22.04.2022 – 08:14

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Graffiti verursacht erheblichen Sachschaden

    Kaiserslautern (ots) - Am 21. April 2022 wurde der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern durch die Lokleitung Ludwigshafen am Rhein mitgeteilt, dass am HBF Kaiserslautern ein Graffiti festgestellt wurde. Der Mitarbeiter der DB AG stellte das Graffiti, welches eine Größe von 70 qm hatte, am Donnerstagmorgen auf einem in der Abstellanlage Kaiserslautern befindlichen Zug fest. Durch das vermeintliche Kunstwerk entstand ...

  • 14.04.2022 – 13:18

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Fahndungseinsatz im Grenzraum zu Luxemburg

    Trier (ots) - Am 14.4.2022 fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz, der Polizeidirektion Wittlich, des Zoll Bitburg und des THW im Grenzraum zu Luxemburg statt. Die Schwerpunkte des gemeinsamen Fahndungseinsatzes lagen in der Bekämpfung der Schleusungskriminalität, der Betäubungsmittel- und Waffenkriminalität sowie in der ...

  • 13.04.2022 – 11:14

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Erheblicher Widerstand endet in der Gewahrsamszelle

    Mainz (ots) - Am Dienstagabend, dem 12. April 2022 kam es für unsere Kräfte am Mainzer Hauptbahnhof zu einem nicht alltäglichen Vorfall. Die Beamten des Bundespolizeireviers Mainz bestreiften gerade den Hauptbahnhof, als einem der Beamten unvermittelt durch einen stark alkoholisierten Mann auf die Schulter geklopft wurde. Die Beamten wiesen die Person darauf hin, dass man es unterlassen sollte unvermittelt Beamte aus ...

  • 12.04.2022 – 12:39

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Erfolgreiche Zusammenarbeit führt zum Erfolg

    Mainz (ots) - Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Landespolizei konnte am Montagmittag ein gestohlenes Fahrrad wieder seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Am Freitag, dem 8. April 2022 wurde durch den Geschädigten über die Online-Wache der Landespolizei den Diebstahl seines Fahrrades an der Rundsporthalle in Bingen am Rhein gemeldet. Das Fahrrad war nach Angaben des Geschädigten ...

  • 12.04.2022 – 10:52

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Zeugenaufruf - Containeraufbruch

    Kaiserslautern (ots) - Am Montag, dem 11. April 2022 wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern darüber in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich des Bahnhofs Guntersblum mehrere auf einem Güterzug befindliche Container aufgebrochen wurden. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde der Güterzug am Samstag, dem 9. April 2022 um 01:03 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Guntersblum abgestellt. Der Ermittlungsdienst der ...

  • 10.04.2022 – 14:40

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Bundespolizeieinsatz in Kassel

    Kassel (ots) - Die Bundespolizei wurde am 8. April 2022 am Bahnhof Kassel seitens der Deutschen Bahn AG um Unterstützung zur Durchsetzung eines von ihr ausgesprochenen Beförderungsausschlusses gegenüber einer Personengruppe im ICE 370 von Basel nach Berlin, aufgrund des Fahrens ohne Fahrschein sowie aggressiven Bettelns, gebeten. Die Personengruppe folgte nach dem Eintreffen der Bundespolizei der Aufforderung den Zug ...

  • 08.04.2022 – 09:07

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: LKW verursacht Oberleitungsschaden am Bahnübergang Rülzheim

    Rülzheim (ots) - Am Donnerstag, den 7. April 2022 um ca. 12:30 Uhr überquerte ein LKW mit Anhänger den Bahnübergang Rülzheim. Der auf dem Anhänger befindliche Absetzcontainer mit Deckel verursachte einen Oberleitungsschaden. Mutmaßlich durch eine sehr starke Windbö wurde der Deckel des Containers angehoben und riss hierdurch die Oberleitung für beide ...

  • 07.04.2022 – 13:05

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Jugendliche beim "Bahn-Surfen" gestellt

    Saarburg (ots) - Lebensgefährliche Mutprobe zweier Jugendlicher im Bahnhof Saarburg. Am Mittwochnachmittag, 17:34 Uhr, sprangen zwei 15- und 17-Jährige im Bahnhof Saarburg auf die Kupplung (Zugende) der Regionalbahn 12578 auf, um auf dieser Richtung Trier mitzufahren. Als sich die Geschwindigkeit des Zuges erhöhte, sprangen beide ab und stürzten ins Gleis. Durch den Sturz zogen sie sich glücklicherweise nur leichte ...

  • 07.04.2022 – 09:38

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Starkstromkabel am Bahnhof Saarburg entwendet - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Saarburg (ots) - Bisher unbekannte Täter entwendeten von einer Baustelle am Bahnhof Saarburg ein 45 m langes und zwei 25 m lange Starkstromkabel. Die Baustelle war seit dem 30. März 2022 nicht mehr besetzt; bemerkt wurde der Diebstahl am 6. April 2022. Die Baustelle befindet sich in der Zufahrt zum Bahnhofsgebäude. Die Täter verschafften sich Zutritt zur Baustelle, ...

  • 07.04.2022 – 09:32

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Zeugenaufruf - Gefährliche Körperverletzung

    Speyer (ots) - Am Samstag, den 12. März 2022 ereignete sich gegen 00:30 Uhr in der S4 auf der Strecke Heiligenstein - Speyer eine körperliche Auseinandersetzung zwischen drei männlichen Personen. Hierbei wurde der Geschädigte von zwei jungen Männern im Alter von jeweils ca. 18 - 20 Jahren durch Faustschläge im Gesicht angegriffen und verletzt. Beide Männer hätten dunkelblonde Haare gehabt, zur Bekleidung oder ...

  • 01.04.2022 – 14:01

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub

    Koblenz, Saarbrücken (ots) - Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu ...

  • 28.03.2022 – 14:14

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Geldstrafe gezahlt - Haft abgewendet

    Prüm (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen an der deutsch-belgischen Grenze wurde am Freitagnachmittag ein 31-jähriger Belgier im Bereich Rommersheim von der Bundespolizei Trier festgenommen. Gegen den in Serbien geborenen Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wegen Körperverletzung vor. Nach Zahlung der Gesamtsumme in Höhe von 508,30 Euro vor Ort wurde ihm die Weiterreise gestattet. ...

  • 28.03.2022 – 12:19

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei nimmt fünf Personen in Gewahrsam

    Koblenz (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei fünf Personen am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam. In der Nacht zum Samstag einen orientierungslosen 78-jährigen. Ermittlungen ergaben, dass der an Demenz leidende Mann aus einer Seniorenresidenz in Siegburg abgängig war. Er wurde dieser wieder zugeführt und seinem Betreuer übergeben. Am späten Samstagabend, nach einem Fahndungsersuchen der Polizei ...

  • 25.03.2022 – 12:57

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Tätlicher Angriff auf Bundespolizisten im Hauptbahnhof Koblenz

    Koblenz (ots) - Am Donnerstagmorgen, 07:30 Uhr, versuchte ein 31-jähriger Deutscher sich durch Flucht der Mitnahme zur Wache am Hauptbahnhof Koblenz zu entziehen. Vorausgegangen war eine Personenkontrolle der Bundespolizei in der Bahnhofshalle, bei der der Mann zunächst falsche Personalien angab. Im weiteren Verlauf der Kontrolle stieß er einen Beamten zur Seite - ...

  • 25.03.2022 – 11:37

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Haftbefehl am HBF Kaiserslautern vollstreckt

    Kaiserslautern (ots) - Am Abend des 23. März 2022 bestreiften die Beamten der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern gegen 23:15 Uhr den HBF Kaiserslautern. Dabei stellten sie einen 30- jährigen Letten, der offensichtlich den Kontakt mit den Beamten vermeiden wollte, fest. Aufgrund des gezeigten Verhaltens der Person entschlossen sich die Beamten dazu den jungen Mann einer polizeilichen Kontrolle zu unterziehen. Die im ...

  • 24.03.2022 – 13:06

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Diebstahl verursacht 30.000EUR Sachschaden

    Kaiserslautern (ots) - Am 23. März 2022 wurde das Bundespolizeirevier Neustadt an der Weinstraße von der DB Netz AG über den Diebstahl von ca. 150 Erdungsleitungen und Vermaschungen sowie 150 Verbindern von Schallschutzwänden informiert. Die Tat ereignete sich nach Angaben der Deutschen Bahn bereits am 22. März 2022 entlang der Bahnstrecke zwischen den Abzweigungen Böhl und Limburgerhof. Nach bisherigen ...

  • 21.03.2022 – 15:20

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fund von Drogen

    Trier (ots) - Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen kontrollierte die Bundespolizei am Samstagmorgen zwei Fahrzeuginsassen im Bereich Trier-Ehrang. Der 23-jährige Fahrzeugführer konnte sich nicht ausweisen und gab zunächst falsche Personalien an. Das Ausweisdokument wurde im Laufe der Kontrolle beim Beifahrer aufgefunden. Laut Überprüfung war er in der Vergangenheit bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten, ...

  • 21.03.2022 – 12:35

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei - zwei Festnahmen am Flughafen Hahn

    Lautzenhausen (ots) - Am Freitag nahm die Bundespolizei zwei Personen anlässlich grenzpolizeilicher Kontrollen am Flughafen Hahn fest. Am späten Abend einen 24-jährigen Bulgaren. Er wurde im August 2020 vom Amtsgericht Langenburg wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe in Höhe von 900 Euro verurteilt. Zu seinem Glück zahlte ein Bekannter den Betrag bei der Polizei in Weinheim ein. Dadurch blieben ihm 30 Tage ...

  • 21.03.2022 – 11:55

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Steine auf Gleise gelegt

    Oberlahnstein (ots) - Bisher unbekannte Täter legten am Freitagnachmittag mehrere Steine im Bereich Shell Tankstelle, Braubacher Straße - Bahnstrecke Braubach nach Oberlahnstein - auf die Gleise. Die dort verkehrende VIAS-Regionalbahn leitete umgehend eine Schnellbremsung ein; Reisende wurden nicht verletzt. Es entstanden augenscheinlich weder Schäden am Zug noch an den Gleisen. Personen konnten im Nahbereich nicht festgestellt werden. Jedoch ist anhand einer ersten ...

  • 21.03.2022 – 11:38

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Jugendlicher verursacht Bahnbetriebsunfall

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 19. März 2022 gegen 23.00 Uhr stellte eine Person 1 einen handelsüblichen Einkaufswagen mittig in die Gleise am Bahnübergang Ludwigshafen-Oppau. Dies verursachte einen Bahnbetriebsunfall, da ein durchfahrender Güterzug den Einkaufswagen erfasste und dieser sich unter dem Zug verkeilte. Der Triebfahrzeugführer leitete umgehend eine Schnellbremsung ein und kam noch auf dem ...

  • 21.03.2022 – 07:55

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Gans auf Abwegen

    Langenlonsheim (ots) - Am Sonntagmorgen, dem 20. März 2022 kam es im Bereich des beschaulichen Bahnhofs Langenlonsheim zu einem Einsatz außergewöhnlicher Art. Eine Gans hatte sich im Gleisbereich niedergelassen und wollte aus diesem nicht mehr weichen. Durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn in Frankfurt wurden schließlich die Beamten des Bundespolizeireviers Bad Kreuznach hinzugezogen. Die Beamten trafen wenige Minuten später vor Ort ein, da hatte es sich das ...

  • 16.03.2022 – 15:08

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Fahndungseinsatz der Bundespolizei Trier

    Trier (ots) - Am 15.3.2022 fand ein Schwerpunkteinsatz Fahndung der Bundespolizei Trier mit Unterstützung der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz im Grenzraum zu Luxemburg statt. Es wurde der grenzüberschreitende Einreiseverkehr überwacht; temporäre Kontrollstellen, u. a. auf der BAB 64, Parkplatz Dicke Buche, errichtet und betrieben sowie grenzüberschreitende Zugstreifen durchgeführt. Insgesamt ...

  • 15.03.2022 – 11:20

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Reisezug im Bahnhof Wittlich besprüht

    Wittlich (ots) - Im Bahnhof Wittlich besprühten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Reisezug der Deutschen Bahn auf einer Fläche von ca. 80 qm. Der dadurch verursachte Schaden beläuft sich auf mehr als 3.100 Euro. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Bundespolizei Trier unter 0651 - 43678-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...