Feuerwehr-Stories with Document
-
Dienststellen:
Feuerwehr
-
Bundesland:
All
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die Feuerwehren warnen vor dem Betreten von Eisflächen!
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: Trotz der Minusgrade sind die Eisflächen von zugefrore-nen Gewässern noch zu dünn; es droht Einbruchgefahr. Auch der Frost der letzten Nächte garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Betreten Sie nur ...
One documentmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Nachtrag: Betroffenheit über zwei Todesfälle bei Feuerwehren im Lande SH -Trauerbeflaggung-
Kiel (ots) - Aufgrund der beiden traurigen Ereignisse am heutigen Tage, empfiehlt die stellv. Landesvorsitzende Ilona Dudek allen Feuerwehren im Land, ihre Flaggen an den Feuerwehrhäusern auf Halbmast zu setzen. Die Trauerbeflaggung soll nach ...
One documentmoreFW-HAAN: Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan mit Beförderungen und Ehrungen
Haan (ots) - Beim traditionellen Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan konnte Wehrleiter Carsten Schlipköter heute Abend zahlreiche Gäste in der Feuer- und Rettungswache an der Nordstraße begrüßen. Gemeinsam blickte man auf das zurückliegende Jahr zurück, das mit 6167 Einsätzen - Notfallrettung mit ...
2 DocumentsmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 10 / 2017 / arp 3. Herbsturm im Anmarsch: Die Feuerwehr rät zur Vorsorge An diesem Wochenende soll Schleswig-Holstein erneut von einem Herbststurm mit Orkanböen getrof-fen werden, sagen Meteorologen voraus. Sowohl am Samstag, ...
One documentmoreFW-KR: Kampfmittelfund in Krefeld
Krefeld (ots) - Bei Bauarbeiten wurde am heutigen Abend eine amerikanische 5-Zentner-Bombe gefunden, die heute nacht noch entschärft werden soll. Dafür muss ein Bereich von 250m um die Bombe evakuiert werden (Zone A). Im Bereich von 500m um die Bombe (Zone B) dürfen die Bewohner während der Entschärfung ihre Häuser nicht verlassen und sollen möglichst der Bombe abgewandte Räume aufsuchen. Für die ...
One documentmore
FW-OE: Heizungsanlage sorgt für erneuten Großalarm in Olpe
One documentmoreFW-KR: Ergänzung: Karte mit Evakuierungsradien zur Bombenentschärfung in Krefeld
Krefeld (ots) - Karte im Anhang Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Pressesprecher Christoph Manten Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de ...
One documentmoreFW-NE: 1. Blaulichttag in der Stadt Kaarst
Kaarst (ots) - Beim ersten Blaulichttag am 21. Mai 2017 in der Stadt Kaarst, präsentieren sich die Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie die Polizei gemeinsam auf dem Rathausvorplatz. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr kann man sich über die Aufgaben und die Möglichkeit der Mitarbeit in den Hilfsorganisationen erkundigen. Rückfragen bitte an: ...
One documentmoreFW-KR: Fliegerbombe bei Baggerarbeiten am Grüner Dyk entdeckt
Krefeld (ots) - Die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld erhielt heute gegen 14:00 Uhr den Notruf, dass auf einer Baustelle am "Grüner Dyk" eine 250 kg schwere Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg freigelegt wurde. Daraufhin wurde der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes NRW alarmiert. Die Feuerwehr hat ...
One documentmoreFW-Heiligenhaus: Presseeinladung - Start der landesweiten Mitgliederwerbekampagne
2 DocumentsmoreFW-HAAN: Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen beim Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan
Haan (ots) - Beim Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan in der Feuer- und Rettungswache an der Nordstraße hat Wehrleiter Carsten Schlipköter heute auf das abgelaufene Jahre zurückgeblickt und auf die anstehenden Herausforderungen geschaut. Mirko Braunheim, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, nannte ...
2 Documentsmore
- 3
FW-Heiligenhaus: Feuerwehr schließt Berichtsjahr mit 506 Einsätzen ab (Meldung 33/2016)
3 Documentsmore FW-MK: Ein Teil mehr... tut nicht weh!
One documentmoreFW-DO: Woche der Wiederbelebung 19.-24.09.16 / Prüfen, Rufen, Drücken - Leben retten!
One documentmoreFW-KR: Bombenfund im Gewerbegebiet Bockum-Nord
Krefeld (ots) - Im Gewerbegebiet Bockum-Nord, auf der Saalestraße 12, ist bei Bauarbeiten eine 2,5-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe wird noch heute gegen 17 Uhr entschärft. Rund um die Bombe gibt es zwei Zonen: Innerhalb von 125 Metern dürfen sich ab 16 Uhr keine Personen mehr aufhalten. In Zone B (Radius 300 Meter vom ...
One documentmoreFW-KR: Ergänzung zur Pressemitteilung zum Kampfmittelfund
Krefeld (ots) - In Ergänzung der o.g. Meldung wird hier noch eine Karte mit den Evakuierungszonen zur Verfügung gestellt. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Krefeld Pressesprecher Kai Günther Telefon: 02151-8213 333 E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de ...
One documentmoreFW-BO: Feuerwehrfest der Löscheinheit Bochum-Stiepel
Bochum (ots) - Die Löscheinheit Bochum-Stiepel veranstaltet in diesem Jahr wieder ihr Feuerwehrfest, den so genannten Brandschutztag. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen, die mehr über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr erfahren möchten. Beginn ist um 10:30 Uhr, der gemütliche Teil startet ab 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ...
One documentmore
FW-AR: Arnsberger Feuerwehr setzt Weg der Innovation konsequent fort
One documentmoreFW-HAAN: Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan mit Beförderungen und Ehrungen
Haan (ots) - Beim Neujahrsempfang der Feuerwehr Haan konnte der Leiter der Feuerwehr, Carsten Schlipköter, Beförderungen und Ehrungen vornehmen: Zur Feuerwehrfrau wurde Birgit Piovesan, zum Feuerwehrmann wurden Bruno Bitunjac, Guido Brandenstein, Philip Buschhausen, Björn Cappai, Boris Hübener, Armin ...
2 Documentsmore- 5
FW-ME: Drei neue Einsatzfahrzeuge zum Jahresabschluss (Meldung 34/2015)
3 Documentsmore FW-D: Flughafen geht Verdachtspunkten auf Bombenblindgänger nach
Düsseldorf (ots) - Ab 1. bis 10. November wird in den Nachtstunden auf dem Flugfeld gegraben/Bei Bombenfund Entschärfung in den Mittagsstunden Bei Sondierungsarbeiten auf dem Düsseldorfer Flughafen, die in den letzten Wochen durchgeführt wurden, haben sich Verdachtsmomente auf Bombenblindgänger aus ...
One documentmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Feuerwehr aktuell Pressedienst des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein 01 / 2015 / arp Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der ...
One documentmoreFW-GL: Große Feuerwehr-Oldtimer-Sternfahrt nach Bergisch Gladbach am 16. und 17. Mai
Bergisch Gladbach (ots) - ber 60 Feuerwehr-Oldtimer treffen sich am kommenden Wochenende in Bergisch Gladbach zu einer großen Oldtimer-Sternfahrt. Aus dem gesamten Land NRW reisen die Teilnehmer mit ihren alten Schätzen an. Das älteste angemeldete ...
2 Documentsmore
- 3
FW-HAAN: Brand in einer privaten Tiefgarage
2 Documentsmore Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: 5. "Tag des brandverletzten Kindes" am Sonntag, 7. Dezember 2015 in Pinneberg / Gemeinsamer Aktionstag der RKiSH und der Feuerwehr Pinneberg mit Paulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
One documentmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung zum "2. Feuerwehr Marketing Kongress"
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, der demographische Wandel wird in den kommenden Jahren massive Auswirkungen auf die Einsatz-bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben. Das heute noch flächende-ckende Hilfeleistungsnetz ist in Gefahr. Für die Feuerwehren und die Kommunen als Verantwortliche für den ...
One documentmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Medieneinladung: 250 Teilnehmer beim "2. Feuerwehr-Marketing-Kongress"
Kiel (ots) - Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind daher mehr denn je gefragt, um eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ...
One documentmoreKreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
FW-SL: Kommunalseminar Kreisfeuerwehrverband Schleswig-Flensburg
Schleswig (ots) - Kommunale Politik und Feuerwehr - Gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerund Bürgerinnen Am Samstag, dem 26.Oktober 2013 von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr, findet ein Seminar des Kreisfeuerwehrbandes Schleswig-Flensburg in der St. Jürgener Straße 61, 24837 Schleswig mit dem Themenkomplex ...
One documentmoreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Terminankündigung und Presseeinladung: 250 Teilnehmer beim "1. Feuerwehr-Marketing-Kongress" am 4. Mai im Kieler Landeshaus
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren. Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind ...
One documentmore