- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
IM-MV: Hilfe für Wohnungsunternehmen bei unverschuldeten Geld-Engpässen
Schwerin (ots) - Mit den aktuell stark gestiegenen Energiekosten sind erhebliche Belastungen in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit von Wohnungsunternehmen verbunden. Da die Wohnungsunternehmen den Energieversorgern bereits jetzt die höheren Energiekosten als Abschläge zahlen müssen, ihren Mietern diese erhöhten Umlagen aber erst im kommenden Jahr mit der ...
moreIM-MV: Vier landesweite Beflaggungstage im Mai
Schwerin (ots) - Im Mai werden die Flaggen vor den Dienstgebäuden der Dienststellen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Einrichtungen, die der Aufsicht des Landes unterstehen, an vier Tagen aus verschiedenen Anlässen auf Vollmast gesetzt. Gleich am 1. Mai wird damit der (Internationale Tag der Arbeit), in Deutschland auch gesetzlicher Feiertag, gewürdigt. Der 8. Mai ist in ...
moreIM-MV: Blick hinter die Kulissen: Mädchen ler-nen beim "Girls Day" Innenministerium kennen
Schwerin (ots) - Einen spannenden Tag im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung sowie bei der Landespolizei M-V konnten 148 Mädchen und Jungen beim heutigen "Girls und Boys Day" erleben. "Fünf Mädchen haben heute exklusive Einblicke in die verschiedenen Bereiche unseres Ministeriums bekommen - von der Organisation der täglichen Polizeiarbeit in unserem ...
moreIM-MV: Minister Pegel: "Wir sind für beginnende Waldbrand-Saison gut gerüstet"
Schwerin (ots) - Trockene und besonders warme Sommer lassen die Waldbrandgefahr auch in Mecklenburg-Vorpommern steigen. Mit der heutigen Übergabe von Zusatzbeladungssätzen für den Einsatz bei Waldbränden setzt das Innenministerium das (Konzept zum Waldbrandschutz) in unserem Land weiter um. "Wir übergeben heute allen Landkreisen und kreisfreien Städte als unteren ...
moreIM-MV: Neubrandenburg: Christian Pegel bei Eröffnung des "Open City Büro"
Schwerin (ots) - Christian Pegel besucht am Freitag mit Oberbürgermeister Silvio Witt die City-Galerie in Neubrandenburg und ist Gast bei der Eröffnung des "Open City Büro". Die City-Galerie wurde aus dem Landesprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ mit rund 36,0 TEUR gefördert. Es soll Treffpunkt für Gewerbetreibende und Einwohner der Vier-Tore-Stadt ...
more
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusagen in Grevesmühlen
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird morgen Grevesmühlens Bürgermeister Lars Prahler zwei Förderzusagen über rund 6,7 Millionen für den Neubau der Regionalen Schule "Am Wasserturm" sowie über 250.000 Euro für das Anlegen eines Stadtparks übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 26. ...
moreIM-MV: Presseeinladung: Ministerium unterstützt bei Waldbrandvorsorge
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch im Katastrophenschutzlager des Landes Mecklenburg-Vorpommern Zusatzbeladungssätze für den Einsatz bei Waldbränden an Vertreter der Landkreise. Eine Zusatzbeladung enthält u.a. einen Werkzeug- und Geräterucksack, zwei Löschrucksäcken mit Befülleinrichtungen, Gesichtsschutz mit Filter, ...
moreIM-MV: Bad Doberan: Minister Pegel übergibt Förderbescheid für Regionale Schule
Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Dienstag in Bad Doberan im Landkreis Rostock an Bürgermeister Jochen Arenz einen Zuwendungsbescheid über knapp 2,84 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der Regionalen Schule Buchenberg übergeben. Die Mittel werden aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Verfügung gestellt. ...
more
IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel bei Friedländer Feuerwehr
Schwerin (ots) - Am Sonnabend wird Innenminister Christian Pegel mit Bürgermeister Frank Nieswandt und Landrat Heiko Kärger mehrere technische Geräte an die Ortsfeuerwehr Friedland im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte übergeben. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 21. April 2023, 12.30 Uhr Ort: Freiwillige Feuerwehr Friedland, Gerätehaus, Schwanbecker ...
moreIM-MV: Schwerin: Christian Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für den Schulhof des Schulzentrums Hamburger Allee
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel übergibt morgen an Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier einen Zuwendungsbescheid über 1,8 Millionen Euro Städtebaufördermittel für den Schulhof des Schulzentrums in der Hamburger Allee 124-126. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich ...
moreIM-MV: Corina Croissant wird Erste Direktorin des neuen Zentrums für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Das neue Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) wird von Corina Croissant geleitet. Die 33-Jährige wird zum 1. Mai dieses Jahres Erste Direktorin des Landesamtes. "Corina Croissant hat die Entstehung des neuen Landesamtes von Anfang an begleitet. Sie leitet bereits seit Ende 2020 das Referat Zentrales IT-Management im ...
more
IM-MV: Neue Förderkonditionen für Wohnraummodernisierung
Schwerin (ots) - Im Kabinett wurden heute die neuen Förderkonditionen zur Modernisierung von Wohnraum vorgestellt. Sie ermöglichen eine höhere Förderung pro Quadratmeter als bisher und künftig auch in Gemeinden, die nicht als "(Zentrale Orte)" eingestuft sind. "Kern der Änderung ist die Erhöhung der zuwendungsfä-higen Ausgaben mit dem Ziel, sozialverträgliche Wohnkosten zu sichern. Außerdem berücksichtigen wir ...
moreIM-MV: Polizist Steffen Salow verstärkt Pressestelle des Innenministeriums
Schwerin (ots) - Seit heute verstärkt Steffen Salow die Pressestelle des Innenministeriums. Der Polizist und frühere Sprecher der Polizeiinspektion Schwerin wird zur fachlichen Unterstützung ins Alte Arsenal am Pfaffenteich abgeordnet. "Unsere Pressestelle hat täglich viele Anfragen von Zeitungs-, Radio-, Fernseh- und Onlinejournalisten zu be-antworten. Mehr als ...
moreIM-MV: Landes-Sonderprogramm für Instandsetzung von Wohnraum startet
Schwerin (ots) - Ab sofort können Eigentümer von Miet- und Genossenschaftswohnungen in Mecklenburg-Vorpommern Zuschüsse für die kurzfristige Instandsetzung von nicht genutzten Wohnungen beantragen. Drei Millionen Euro stellt das Land per Sonderprogramm zur Verfügung. "Ziel ist, benachteiligten Haushalten - insbesondere auch Geflüchteten, die in unserem Bundesland ...
moreIM-MV: Digitaler Einer-für-alle-Wohngeldantrag für 86 Kommunen in M-V online
Schwerin (ots) - Seit dieser Woche ist in 86 Wohngeldbehörden in M-V ein neuer Online-Dienst für die Beantragung von Wohngeld in Betrieb. "Der digitale Wohngeldantrag, den Schleswig-Holstein als (Einer-für-alle-Leistung) entwickelt hat, erleichtert es unseren Bürgerinnen und Bürgern, Wohngeld zu ...
One documentmoreIM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel zu Gast bei Feuerwehr in Niendorf an der Rögnitz
Schwerin (ots) - Innenminister Pegel besucht am Sonnabend die Freiwillige Feuerwehr Niendorf an der Rögnitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Er übergibt mit Bürgermeister Detlef Schranck ein neues Feuerwehrfahrzeug und weiht eine Gedenktafel zu Ehren verstorbener Kameraden ein. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Termin: ...
moreIM-MV: Hansestadt Demmin: Christian Pegel zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr
Schwerin (ots) - Am Donnerstag nimmt Innenminister Pegel in Demmin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte mit Landrat Heiko Kärger und Bürgermeister Thomas Wittkowski an der feierlichen Übergabe und Inbetriebnahme eines Löschfahrzeugs durch Wehrführer Felix Schliwa bei der Demminer Feuerwehr teil. Medienvertreter und -vertreterinnen sind zu diesem Termin ...
more
IM-MV: Polizei kontrolliert am "Carfriday" verstärkt Raser, Poser und Tuner
Schwerin (ots) - Unter dem Slogan "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" kontrolliert die Polizei am morgigen Karfreitag bundesweit an ausgewählten Schwerpunkten (die nicht vorher bekanntgegeben werden). Mecklenburg-Vorpommerns Polizei beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag. "Traditionell ist der so genannte Carfriday für Auto- und Motorradliebhaber ...
moreIM-MV: Cyberangriff: LKA erstattet Anzeige/Angriff noch nicht beendet
Schwerin (ots) - Das Landeskriminalamt hat infolge des Hackerangriffs auf die Webseiten des Regierungsportals M-V von Amts wegen Anzeige erstattet. Die Staatsanwaltschaft Rostock als Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Straftaten im Zusammenhang mit Informations- und Kommunikationstechnik ermittelt nun wegen des Verdachts auf Computersabotage (§303 b Strafgesetzbuch). "Die betroffenen Internetseiten sind wieder online. ...
moreIM-MV: Webseiten von Landesregierung und Landespolizei zeitweise nicht erreichbar
Schwerin (ots) - Seit heute Vormittag sind verschiedene Internetseiten des Regierungsportals M-V nicht zu erreichen. Betroffen sind unter anderem Webseiten der Ministerien, die öffentliche Homepage der Landespolizei und das MV-Serviceportal. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereit-gestellt und ...
moreIM-MV: Neue Fahrzeuge für Einheiten der Medical Task Force M-V
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute in Schwerin mit Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, drei neue Mannschaftstransportwagen an Einheiten der Medical Task Force (MTF) des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. "Die Fahrzeuge sollen unsere Kolleginnen und Kollegen von Rettungsdienst und ...
moreIM-MV: World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung
Schwerin (ots) - Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter ...
moreIM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt drei Fahrzeuge an Medical Task Force
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit dem Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Ralph Tiesler drei neue Mannschaftstransportwagen an die Medical Task Forces des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Die Einsätze der Fahrzeuge unterstützen den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz bei der ...
more
IM-MV: Spitzentreffen für bezahlbares Wohnen und verlässliche Energieversorgung mündet in gemeinsame Erklärung
One documentmoreIM-MV: Presseeinladung: Staatssekretär Schmülling übergibt Löschfahrzeuge an Feuerwehren in M-V
Schwerin (ots) - Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Freitag in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte elf weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr". Die Fahrzeuge des Typs TSF-W ...
moreIM-MV: Breitbandausbau in Ludwiglust-Parchim wird zusätzlich gefördert
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel übergibt morgen an Landrat Stefan Sternberg Änderungsbescheide über eine erhöhte Fördersumme für den Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Der Landkreis hatte für alle 18 Bundes-Förderprojekte eine Erhöhung der bewilligten Fördersumme beantragt. 16 Anträge hat der Bund bereits bewilligt. ...
moreIM-MV: Corona beeinflusst auch Kriminalstatistik 2022/Langjährige Trends bleiben
Schwerin (ots) - Nach sinkenden Fallzahlen in den Jahren 2020/2021 ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 nach Ende der coronabedingten Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens mit 106.559 Fällen leicht angestiegen - um zwei Prozent im Vergleich zu 2021. "Damit liegt diese Zahl noch immer spürbar unter dem Niveau der Jahre vor ...
moreIM-MV: Presseeinladung: Landesbauminister unterzeichnet MV-Erklärung
Schwerin (ots) - Landesbauminister Christian Pegel unterzeichnet am Mittwoch in Schwerin eine gemeinsame Erklärung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern mit Andreas Breitner vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen, Moritz Schibalski vom Verband kommunaler Unternehmen in M-V, Thomas Maync vom Bauverband M-V und Kai-Uwe Glause vom Mieterbund M-V. ...
moreIM-MV: Christian Pegel: "Waffenbesitz muss Ausnahme und für Extremisten tabu sein"
Schwerin (ots) - Angesichts der Diskussionen der vergangenen Wochen nach dem Attentat auf eine Religionsstätte in Hamburg und der bundesweiten Debatte um Anpassungen des Waffenrechts fordert Innenminister Christian Pegel einen Blick des Bundesgesetzgebers vor allem auf den sogenannten Kleinen Waffenschein: "Für uns in Mecklenburg-Vorpommern ist klar: Der legale ...
more