Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 18.07.2022 – 14:00

    IM-MV: Breitbandausbau: M-V nimmt "graue Flecken" in Angriff

    Schwerin (ots) - Parallel zur Versorgung der "Weißen Flecken" mit schnellem Internet in Mecklenburg-Vorpommern nehmen Land, Landkreise und Kommunen jetzt die "grauen Flecken" ins Visier. "Das sind Gebiete, in denen Internet mit mindestens 30, aber weniger als 100 Megabit pro Sekunde verfügbar ist. Bislang hatte der Bund einen Ausbau nur gefördert, wo weniger als 30 Megabit anlagen - die so genannten weißen Flecken. ...

  • 18.07.2022 – 11:00

    IM-MV: Innenminister und Feuerwehr: "Helfen Sie, Waldbrände zu vermeiden"

    Schwerin (ots) - Die Wälder in M-V werden aufgrund hoher Temperaturen und geringer Niederschläge in den nächsten Tagen sehr trocken sein. Das führt zu erhöhter Waldbrandgefahr. Dazu, dass Waldbrände gar nicht erst ausbrechen, kann Jede und Jeder beitragen, der sich in Wäldern oder ihrer Nähe aufhält. Wie genau, darüber informieren gemeinsam Innenminister ...

  • 14.07.2022 – 10:05

    IM-MV: 1,25 Millionen Euro für Anbau am Neubrandenburger Rathaus

    Schwerin (ots) - Das Innenministerium hat für die Sanierung und die Umnutzung des Gebäudes am Rathaus Neubrandenburg, 1,25 Millionen Euro bewilligt. Der entsprechende Bescheid wurde jetzt dem Landrat Heiko Kärger übersandt. Der südlich gelegene Anbau des Rathauses wird zum Bürgerservicezentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen rund 3,6 Millionen Euro. Im ...

  • 12.07.2022 – 07:53

    IM-MV: Einmaliger Heizkostenzuschuss für Wohngeld-Empfänger wird überwiesen

    Schwerin (ots) - Der einmalige Heizkostenzuschuss wird ab heute an die anspruchsberechtigten Wohngeldempfängerinnen und -empfänger im Land überwiesen. Zunächst erhalten 24.800 Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern den Zuschuss. Dies ist der weit überwiegende Teil der Anspruchsberechtigten. Dabei werden insgesamt ...

  • 07.07.2022 – 16:28

    IM-MV: Bauminister Christian Pegel gratuliert Stralsund zu Städtebau-Bundesförderung

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat der Hansestadt Stralsund heute zur Aufnahme ihres Projekts "Umfeld der Marienkir-che" in das Programm "Nationale Projekte des Städtebaus 2022" gratuliert. "Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Stralsund zu-sätzlich 1,6 Millionen Euro vom Bund erhält, um die Regi-on um den Neuen Markt innerhalb der historischen ...

  • 06.07.2022 – 10:00

    IM-MV: Rückbauprogramm 2022: Für mehr Lebensqualität in den Wohnvierteln

    Schwerin (ots) - Schwerin mit Neu-Zippendorf und Krebsförden sowie Pasewalk und Grimmen sind die größten Rück-Baustellen im Programmjahr 2022. In das Rückbauförderprogramm Mecklenburg-Vorpommern wurden 13 Maßnahmen in acht Fördergebieten in sieben Gemeinden aufgenommen. Dafür können Bund und Land gut 3,3 Millionen Euro bereitstellen; genug, um 526 Wohnungen, ...

  • 24.06.2022 – 10:30

    IM-MV: Baukultur im Nordosten: Bauminister Christian Pegel begrüßt Vereinsgründung

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat die Gründung des Vereins "Initiative Baukultur Mecklenburg-Vorpommern" gestern Abend in Schwerin begrüßt. "Die gebaute Umwelt ist eins der ganz großen Pfunde, mit denen wir hier im Land zum Leben wuchern können. Schon 2003 fasste der Landtag Mecklenburg-Vorpommern als erster Landtag in Deutschland einen wegweisenden ...

  • 24.06.2022 – 09:41

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Schweriner Sportanlage ein

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag an der Eröffnung des sanierten Sportplatzes Großer Dreesch teilnehmen. Für die Erneuerung erhielt Schwerin, auf der Grundlage der Städtebauförderrichtlinien Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1,6 Millionen Euro, davon gut 1,3 Millionen Euro durch Finanzhilfen des Bundes sowie 270.000 Euro durch Förderung ...

  • 24.06.2022 – 09:04

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel mit Bäderdienst auf Streife in Boltenhagen

    Schwerin (ots) - Am kommenden Montag wird Christian Pegel mit dem Bäderdienst der Polizei in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) eine Stunde auf Streife durchs Ostseebad gehen. Zu Beginn wird er sich am Kopf der Seebrücke das Küstenstreifenboot "Hoben" der Wasserschutzpolizei einschließlich eines Wassermotorrads ansehen. Bei der anschließenden Streife ...

  • 23.06.2022 – 09:10

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel bei Richtfest für 29 Sozialwohnungen

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird morgen ab 14 Uhr am Richtfest für 29 Mietwohnungen für einkommensschwache Haushalte in Dummerstorf teilnehmen. Das Landesbauministerium unterstützt den Neubau am Pankelower Weg über das Förderprogramm "Wohnungsbau sozial" mit 1,9 Millionen Euro. Die Gesamtkosten betragen fünf Millionen Euro. Medienvertreterinnen ...

  • 20.06.2022 – 12:53

    IM-MV: Hans-Joachim Engster ist neuer Vorsitzender der Härtefallkommission

    Schwerin (ots) - Die Härtefallkommission des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Vorsitzenden: Hans-Joachim Engster aus Rostock folgt auf Ulrich Höckner, der nach mehr als 20 Jahren aus der Härtefallkommission ausgeschieden war. Innenminister Christian Pegel gratulierte dem neuen Vorsitzenden und dankte dem bisherigen sowie allen Kommissionsmitgliedern ...

  • 10.06.2022 – 08:10

    IM-MV: Presseeinladung: Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa" startet

    Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend laden Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht, Johanniter und die "Provinzial"-Versicherung an acht Orten im Land zum Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa". In Stralsund eröffnen Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, Heino Tanschus, Senator und Vizeoberbürgermeister der Hansestadt, ...

  • 09.06.2022 – 15:25

    IM-MV: Rufnummern im Innenministerium seit heute mit zusätzlicher Ziffer

    Schwerin (ots) - Die Telefon- und Faxanschlüsse im Innenministerium sind seit heute unter neuen Durchwahlnummern zu erreichen. Alle bislang vierstelligen Durchwahlnummern werden durch eine vorangestellte 1 ergänzt. Das gilt auch für die Faxanschlüsse. Ein Beispiel: Die Pressestelle ist telefonisch ab sofort unter 0385/588-12003 zu erreichen statt wie bislang unter ...

  • 09.06.2022 – 12:30

    IM-MV: Gemeinde Trollenhagen erhält vom Land 250.000 Euro für Kita-Neubau

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Trollenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung. Der Bewilligungsbescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde, Peter Enthaler, versandt. "Der Neubau der Kita hat für die Gemeinde Trollenhagen große ...

  • 09.06.2022 – 08:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt vier weitere Waldbrandfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen vier weitere Waldbrandtanklöschfahrzeuge des Typs TLF-W M-V an Vertreter der Landkreise Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. Die Fahrzeuge wurden speziell zur Waldbrandbekämpfung in Mecklenburg-Vorpommern konzipiert. Einschließlich der morgen übergebenen Fahrzeuge ...

  • 08.06.2022 – 17:50

    IM-MV: VMV-Geschäftsführer Berthold Witting wird neuer Leiter der Polizeiabteilung

    Schwerin (ots) - Der Jurist Berthold Witting (60) wird ab 15. Juli 2022 die Abteilung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern leiten. Er übernimmt das Amt von Konrad Herkenrath, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat der Inspekteur der Polizei, ...