Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 11.10.2022 – 14:01

    IM-MV: Digitrans: Neue Software für Usedomzelt mit 50.000 Euro gefördert

    Schwerin (ots) - Das Unternehmen Usedomzelt aus Karlshagen im Landkreis Vorpommern Greifswald erhielt vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro für die Digitalisierung spezieller Bereiche mittels einer zentralen Warenwirtschaftssoftware. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in ...

  • 10.10.2022 – 10:41

    IM-MV: Presse-Einladung zur Verleihung des Landesbaupreises MV 2022

    Schwerin (ots) - Der Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2022 wird am kommenden Montag im Plenarsaal des Landtages im Schweriner Schloss verliehen. Zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb um den renommierten Preis ausgelobt, erstmals in acht Kategorien. Auslober waren das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung MV, die Architektenkammer MV, die ...

  • 07.10.2022 – 14:02

    IM-MV: Christian Pegel: Erleichterungen für kommunale Sitzungen erhalten

    Schwerin (ots) - Der Landtag hatte im Januar 2021 mit dem Gesetz zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen während der Corona-Pandemie, Erleichterungen für die Arbeit der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker wie die Möglichkeit für Online-Gemeindevertretungssitzungen geschaffen. Diese Erleichterungen und Abweichungen von der ...

  • 05.10.2022 – 18:01

    IM-MV: Gesetzentwurf für neues Zentrum für Digitalisierung erreicht Landtag

    Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf zur Gründung eines neuen Landesamtes, dem Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV), in erster Lesung behandelt. In diesem Landesamt will die Landesregierung vom kommenden Jahr an ihre bislang auf die verschiedenen Ministerien und Landesbehörden verteilten Kräfte für Digitalisierung und IT ...

  • 03.10.2022 – 10:00

    IM-MV: Gut 63 Millionen Euro für Förderung von Städtebau-Maßnahmen 2022

    Schwerin (ots) - In den Städtebauförderprogrammen Mecklenburg-Vorpommerns stehen für das Jahr 2022 rund 58,3 Millionen Euro Finanzhilfen von Bund und Land zur Verfügung. Hinzu kommen 3,8 Millionen Euro aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten. "Der Fokus liegt in diesem Programmjahr ...

    One document
  • 30.09.2022 – 11:21

    IM-MV: Landespolizei M-V gibt Einblicke in ihre Arbeit beim Twitter-Marathon

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt auch in diesem Jahr am Twitter-Marathon teil. Dazu wird auf den Accounts der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg am 1. Oktober von 11 Uhr bis Mitternacht öffentlich über eingehende Notrufe und Einsätze berichtet. Der Aktionstag ist an die sogenannten "Twitter-Gewitter" der Berufsfeuerwehren ...

  • 28.09.2022 – 08:48

    IM-MV: Kein Disziplinarverfahren gegen Stralsunds Oberbürgermeister Badrow

    Schwerin (ots) - Das Innenministerium als oberste Rechtsaufsichtsbehörde hat aufgrund von Hinweisen Dritter geprüft, ob Stralsunds Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow mit seinen Aufrufen für eine Demonstration gegen seine Dienstpflichten verstoßen hat. Sie kam zu dem Ergebnis, dass es keine ausreichenden Anhaltspunkte für die Einleitung eines ...

  • 27.09.2022 – 16:00

    IM-MV: Ausgebildete Polizisten verlassen Fachhochschule, neue fangen an

    Schwerin (ots) - Zu "Polizeikommissaren auf Probe" ernannte Staatssekretär Wolfgang Schmülling heute 103 Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Die 34 Frauen und 69 Männer haben das dreijährige Bachelorstudium "Polizeivollzugsdienst" absolviert - ebenso wie 23 Beamte, die ...

  • 16.09.2022 – 10:49

    IM-MV: Landesregierung vor Ort: Christian Pegel am 20. September in Rostock

    Schwerin (ots) - Erstmals seit Inkrafttreten der Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie laden die Ministerinnen und Minister der Landesregierung wieder zu Bürgerforen in ganz Mecklenburg-Vorpommern unter dem Titel "Landesregierung vor Ort". Christian Pegel, Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung, wird sich am kommenden Dienstag, 20. September, in Rostock ...

  • 14.09.2022 – 11:11

    IM-MV: Freiwillige Feuerwehr Levenhagen erhält 18.500 Euro für technische Ausrüstung

    Schwerin (ots) - Innenminister Christin Pegel übergibt bei seinem morgigen Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Levenhagen im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über 18.500 Euro an Bürgermeister Sebastian Lafsa. Mit den Mitteln aus dem Strategiefonds wird die Anschaffung neuer Akku-Geräte unterstützt, die die Wehr für technische Hilfeleistungen ...

  • 13.09.2022 – 17:15

    IM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderbescheid für Bushaltestellen

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Donnerstag in Greifswald Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder einen Zuwendungsbescheid des Landes in Höhe von rund 267.000 Euro für den Umbau mehrerer Bushaltestellen in der Hansestadt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zum Termin herzlich eingeladen. Termin: 15. September 2022, 8.45 Uhr Ort: ...

  • 13.09.2022 – 14:45

    IM-MV: Verein "Haus der Kultur" in Greifswald erhält 20.000 Euro für neue Außenbühne

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel überreicht am Donnerstag der Vorsitzenden des Greifswalder "Haus der Kultur", Dana Tews, einen Zuwendungsbescheid über 20.000 Euro aus dem Strategiefonds. Mit dem Geld soll eine Sitzempore an der mobilen Außenbühne errichtet und die Beleuchtung erneuert und das Gelände umzäunt werden. Medienvertreterinnen und ...

  • 13.09.2022 – 13:11

    IM-MV: Innenminister Christian Pegel bei Fachtagung der Landesverkehrswacht

    Schwerin (ots) - "Mit dem Fahrrad in die Zukunft" - unter diesem Motto steht die morgige Fachtagung der Landesverkehrswacht Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr. Innenminister Christian Pegel wird bei der Veranstaltung dabei sein und ein Grußwort halten. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen. Termin: Mittwoch, 14. September, 9 bis 12 Uhr ...