Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LWSPA M-V: Gekentertes Segelboot auf der Müritz vor Klink
moreLWSPA M-V: Nachmeldung zum tragischen Unfall auf dem Tollensesee: Abgetrennter Arm wurde durch polizeiliche Einsatzkräfte geborgen!
Klein Nemerow (ots) - Am 01.07.2020 sowie am 02.07.2020 führte die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren mit Unterstützung durch die Tauchergruppe der Technischen Einsatzeinheit weitere intensive Suchmaßnahmen am Tollensesee Höhe Klein Nemerow durch. Bisher wurde erfolglos nach dem abgetrennten Arm eines ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Hafen Altwarp
Waldeck (ots) - Am 29.06.2020, um 18:35 Uhr, wurde den Beamten der WSPI Wolgast durch die ILS Vorpommern-Greifswald eine bunt-schimmernde Gewässerverunreinigung, vermutlich durch Dieselkraftstoff, im gesamten Hafen von Altwarp mitgeteilt. Die eingesetzten Beamten erhielten zunächst Hinweise auf weitere großflächige Verunreinigungen außerhalb des Hafens bis ins Stettiner Haff. Der daraufhin angeforderte ...
moreLWSPA M-V: LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Stör-Wasserstraße - Plate
Schwerin (ots) - Am 29.06.2020 gegen 21:30 Uhr wurde der WSPI Schwerin eine GVU auf der Stör-Wasserstraße, im Bereich zwischen Hubbrücke Plate und Schleuse Banzkow, durch einen Angler angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinartige Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 700 Metern. Durch die FFw Plate wurde die Verunreinigung als bekämpfungswürdig ...
moreLWSPA M-V: Panzerabwehrgranate im Plauer See
Plau am See (ots) - Am Sonnabend, den 27.06.2020 gegen 13:50 Uhr ging bei der Wasserschutzpolizei die Meldung ein, dass sich im Plauer See auf Höhe der Ortschaft Quetzin, eine alte Panzerabwehrgranate aus dem 2. Weltkrieg im ca. 40cm tiefen Wasser befindet. Eine Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizeistation Plau am See begab sich umgehend zur Fundstelle und sicherte den umliegenden Bereich. Der alarmierte ...
more
LWSPA M-V: Trunkenheit als Bootsführer
Schwerin (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 16:50 Uhr bemerkten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein Sportboot, auf dem augenscheinlich alkoholische Getränke konsumiert wurden. Das Sportboot wurde auf dem Schweriner Außensee auf Höhe Paulsdamm gestoppt und einer Sportbootkontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Dem 33-jährigen Sportbootführer wurde ...
moreLWSPA M-V: Badeunfall im Krakower See
Waldeck (ots) - Am Samstag, 27.06.2020, ereignete sich gegen 14:15 Uhr im Krakower See ein tödlicher Badeunfall. Beim Schwimmen ertrank eine 53 jährige Deutsche aus ungeklärten Umständen. Dies wurde durch eine Familienangehörige beobachtet, die mit weiteren hinzugerufenen Angehörigen die Person bergen konnten. Eingeleitete Reanimationsmaßnahmen waren leider nicht erfolgreich. Die Kriminalpolizei nahm die ...
moreLWSPA M-V: Hausboot mit Schräglage im Hafen von Jarmen
Waldeck (ots) - Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast erhielten während ihrer Bootsstreife am 23.06.2020 gegen 13:00 Uhr den Hinweis, dass ein Hausboot im Hafenbereich von Jarmen fährt, dessen Heck teilweise unter Wasser zu sein schien. Die Beamten konnten wenig später das Hausboot ausfindig machen. Die Überprüfung des gemieteten Hausboots ergab, dass sich etwa 100 Liter Wasser im Rumpf im Bereich der ...
more
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch gesunkenes ehemaliges Fischerboot
Waldeck (ots) - Am 24.06.2020 gegen 20:00 Uhr wurde die Wasserschutzpolizei Wolgast über ein gesunkenes ehemaliges Fischerboot im Hafen von Rieth informiert. Das 8m lange Holzboot liegt an seinem Liegeplatz auf Grund. Lediglich der Mast ist noch zu sehen. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren brachten Ölsperren aus um die Ausbreitung der austretenden Betriebsstoffe ...
moreLWSPA M-V: Waggons im Stralsunder Hafen entgleist
Waldeck (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 19:45 Uhr auf dem Gelände der SWS Seehafen Stralsund GmbH im Südhafen Stralsund zu einem Bahnunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entgleisten drei Waggons. Infolge des Unfalls entstanden Schäden an der Gleisanlage und dem Gleisbett. Die Höhe des Schadens kann bisher nicht beziffert werden. Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund sind mit den ...
moreLWSPA M-V: Bootsführer gefährdet Wassersportler auf der Müritz vor Ecktannen
Waldeck (ots) - In den Abendstunden des 21. Juni führte ein 36-jähriger Einheimischer ein gemietetes Motorboot mit über 300 PS (Einbaumaschine) auf der östlichen Binnenmüritz vor Waren. Höhe Ecktannen wurden Badegäste und andere Wassersportler durch die deutlich überhöhte Geschwindigkeit und die Fahrweise gefährdet. Die Beamten der ...
more
LWSPA M-V: Großangelegte Suche nach vermisstem Stand-Up-Paddler nimmt gutes Ende
Schwerin (ots) - Am heutigen Tag wurde um 15.45 Uhr auf dem Plauer See durch Zeugen ein SUP-Board etwa 600 Meter auf dem See treibend gesehen, allerdings ohne den Paddler. Da ein Notfall vermutet werden musste, begann eine umfangreiche Suche nach dem vermissten Paddler im Bereich Plauer Werder. Bei der Suche beteiligt waren Polizisten der Wasserschutzpolizei Plau und ...
more- 2
LWSPA M-V: Aufklärungsinformationen der Wasserschutzpolizei nach Verstößen gegen das Flaggenrecht durch Freizeitskipper
more LWSPA M-V: Sportbootführer mit 1,42 Promille auf dem Schweriner See unterwegs
Schwerin (ots) - In den gestrigen Nachmittagsstunden fiel den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein, mit 225 PS hochmotorisiertes, Sportboot auf, das zügig mit vier Personen besetzt aus dem Paulsdammkanal in den Schweriner Außensee fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten einen erheblichen Alkoholgeruch beim deutschen ...
moreLWSPA M-V: Hoher Ordnungszustand am Vatertag auf den Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - An der Ostseeküste und im Binnenbereich des Landes wurden im Rahmen der Kontrollen der Wasserschutzpolizei wenige Verfehlungen festgestellt. Insgesamt verhielten sich fast alle Freizeitskipper vorbildlich und den Normen entsprechend. Bei über 100 Sportbootkontrollen wurden zwei Sportbootführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Drei ...
moreLWSPA M-V: Gefährdung im Schiffsverkehr - 2 verletzte Personen auf dem Finowsee
Waldeck (ots) - Auf dem Finowsee kam es am 21.05.2020 gegen 13:35 Uhr zu einer Gefährdung im Schiffsverkehr die durch die überhöhte Geschwindigkeit von insgesamt sieben Sportmotorbooten und einem Wassermotorrad verursacht wurde. Ein 4 m langes Sportboot war mit zwei Erwachsenen und einem Kind (12 Jahre alt) besetzt. Auf dem Finowsee ankerte die Familie aus ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock
Waldeck (ots) - Am 15.05.20 gegen 14:30 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU auf der Oberwarnow, im Bereich zwischen Eisenbahnbrücke und Schleuse Rostock, durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinähnliche Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 3x80 Meter. Durch das StALU MM, das Umweltamt Rostock und die BFw Rostock wurde die Verunreinigung als ...
more
LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Hafen von Altwarp
Altwarp (ots) - Am 14.05.2020 gegen 11:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gemeldet, dass sich auf der Wasseroberfläche im Hafen von Altwarp augenscheinlich ein Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 60m² befindet. Im Hafenbereich werden dort aktuell wasserbauliche Arbeiten durchgeführt. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Altwarp, Vogelsang und ...
moreLWSPA M-V: Fischwilderei im Plauer See
moreLWSPA M-V: Verstoß gegen das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe auf der Ostsee
moreLWSPA M-V: Wasserschutzpolizei M-V informiert zu den aktuellen Änderungen zur Anti-Corona-VO MV
moreLWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei präzisiert die Aufgabenschwerpunkte und damit verbundenen Kontrollen von Marinas und Sportboothäfen des Landes M-V
Waldeck (ots) - Um dem Schutz der Bevölkerung Rechnung zu tragen, wurden unter Berücksichtigung der Änderung der Verordnung sowie der Anfragen und Hinweise die Auslegung der Begriffe "Sportboothäfen" und "Publikumsverkehr" aus Sicht der Wasserschutzpolizei wie folgt präzisiert: Sportboothäfen im Sinne des § 1 ...
moreLWSPA M-V: Anspülung einer unbekannten fetthaltigen Substanz im Bereich der Insel Usedom
Waldeck (ots) - Am 28.03.2020 gegen 10:20 Uhr wurde durch einen Hinweisgeber mitgeteilt, dass am Strand der Insel Usedom im Bereich von Zempin bis Kölpinsee unbekannte schwarze fetthaltige Klumpen angespült wurden. Insgesamt ist der Strandbereich auf einer Länge von ca.7km durch ca. 0,5 bis 1cm große schwarze Klumpen verunreinigt. Die Herkunft und die genaue ...
more
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei kontrolliert in den Marinas und Häfen des Landes M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei M-V führt seit dem 19.03.2020 wasser- und landseitige Kontrollen in den Marinas und Häfen des Landes durch. Damit sollen die Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung) zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona Pandemie umgesetzt werden, insbesondere das Verbot von touristischen Reisen. Für ...
moreLWSPA M-V: Straftat: Diebstahl bei der Firma "Sportboot-und Industriemotoren OLAF LINGRÖN" in Barth
Waldeck (ots) - Am 25.02.2020 wurde festgestellt, dass in der Zeit vom 24.02.2020 zum 25.02.2020 auf dem Gelände der Firma "Sportboot- und Industrie- Motoren Olaf Lingrön" in Barth Sportboote angegriffen und zum Teil auch Gegenstände, hier Motoren, entwendet wurden. Der Wasserschutzpolizeistation Barth wurde der ...
moreLWSPA M-V: Notankerung im Rostocker Hafen
Waldeck (ots) - Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters "Summit Success" der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung. Vier Schlepper waren vor Ort auf der sog. "Wendeplatte" und konnten per Hand eine Schleppverbindung herstellen. Nach ...
moreLWSPA M-V: Mobile Hafenkräne beim Verladen in Hafenbecken gestürzt
Rostock (ots) - Beim Verladen von mobilen Hafenkränen im Rostocker Überseehafen stürzten am 31.01.2020 gegen 21:00 Uhr zwei Kräne von Bord des unter Niederländischer Flagge fahrenden Schwergutschiffes "JUMBO VISION" in das Hafenbecken. Hierbei wurden zwei Personen, die mit dem Verladen der Kräne beschäftigt waren, leicht verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Eine stationäre ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Museumshafen Rostock (Haedgehalbinsel)
Rostock (ots) - Am 16.01.20 gegen 16:20 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU im Bereich des Museumshafen Rostock durch das Hafenamt Rostock angezeigt. Im Bereich des Museumshafen Rostock / Haedgehalbinsel wurde eine nach Diesel riechende, dünnschichtige Verunreinigung festgestellt. Aufgrund der örtlichen Verhältnisse hat die Verunreinigung Ausmaße von ca. 30 x 50m ...
moreLWSPA M-V: 30 Tote bei maritimen Unfällen 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Waldeck (ots) - Im Jahr 2019 kam es an den Küsten, Binnenseen und Flüssen in Mecklenburg-Vorpommern zu 30 tödlich verunglückten Personen. Bei den insgesamt 18 Badetoten ist ein Rückgang von sieben Personen im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. "Die rückläufige Entwicklung der Opferzahlen bei den Badetoten ist auf den ersten Blick sehr erfreulich, bei genauerer ...
more