Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-HfPolBW: Ein Urgestein der polizeilichen Führungskräftefortbildung beendet seine aktive Tätigkeit (Nachlieferung Bild)
Villingen-Schwenningen/Freiburg (ots) - Nachlieferung des Fotos Rückfragen bitte an: Frank Faras Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Telefon: 07720 309-2300 E-Mail: villingen-schwenningen.hfp.oe@polizei.bwl.de www.hfpol-bw.de www.polizei-bw.de ...
morePOL-HfPolBW: Ein Urgestein der polizeilichen Führungskräftefortbildung beendet seine aktive Tätigkeit
Villingen-Schwenningen/Freiburg (ots) - Nach knapp drei Jahrzehnten im Dienst der Polizei Baden-Württemberg verabschiedete sich Leitender Psychologiedirektor Dr. Joachim Kepplinger mit Ablauf des Monats April in den wohlverdienten Ruhestand. Der am Westrand des nördlichen Schwarzwalds in Bühlertal geborene und ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Verabschiedung des 45. Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Donnerstag, 27. März 2025, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des 45. Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg am Campus Villingen-Schwenningen, Sturmbühlstr. 250, 78054 ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg
Herrenberg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 26. Februar 2025, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
One documentmorePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Biberach
Biberach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 25. Februar 2025, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
One documentmore
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 und zur Entfristung von Tarifverträgen beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim
Wertheim (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Donnerstag, 20. Februar 2025, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und ...
2 DocumentsmorePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Lahr
Lahr (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Freitag, 21. Februar 2025, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum ...
One documentmorePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Herbst 2022 beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Freitag, 21. Februar 2025, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur ...
One documentmore
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Lahr
Lahr (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2024 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Lahr wird am Mittwoch, 4. Dezember 2024, 10:00 Uhr, in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark, ...
morePOL-HfPolBW: Gesicht zeigen gegen Rassismus und Antisemitismus, für mehr Miteinander - öffentliche Ausstellungsbesichtigung an der Hochschule für Polizei
Villingen-Schwenningen (ots) - Derzeit wird den Studierenden an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen die Fotoausstellung des Fotografen Rafael Herlich, "Gesicht zeigen gegen Rassismus und Antisemitismus, für mehr Miteinander gezeigt. Herr Herlich wurde 1954 in Tel Aviv geboren und lebt seit 1975 in ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Wertheim
Wertheim (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2024 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim wird am Mittwoch, 27. November 2024, 14:00 Uhr, in der Sporthalle des ...
more
POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Bruchsal
Bruchsal (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2024 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal wird am Mittwoch, 20. November 2024, 14:00 Uhr, in der Sporthalle, ...
morePOL-HfPolBW: Polizeischule spendet 9.600 EUR an gemeinnützige Organisationen
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Presse zur symbolischen Scheckübergabe bei der Polizeischule Lahr
Villingen-Schwenningen (ots) - Am 26.03.2024 wurde bereits zum dritten Mal ein Spendenlauf bei dem Institutsbereich Ausbildung Lahr als Teil der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg durchgeführt. Mit einer erlaufenen Summe von 9.600 Euro war es eine tolle Veranstaltung. Die symbolische Scheckkübergabe findet ...
more- 3
POL-HfPolBW: Feierliche Vereidigung bei der Polizei Baden-Württemberg am Ausbildungsstandort Herrenberg
more POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Herrenberg
Herrenberg (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2024 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg wird am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 10:00 Uhr, in der Stadthalle ...
more- 4
POL-HfPolBW: Begrüßung der neuen Studienjahrgänge
more
- 4
POL-HfPolBW: Verabschiedung des 2. Erfahrungsbasierten Studienjahrgangs an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg / 464 frisch ernannte Oberkommissarinnen und Oberkommissare
more POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Begrüßung der neuen Studienjahrgänge an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, Am Montag, 30.09.2023 nehmen über 480 Studierende des 47. Studienjahrgangs im Vorbereitungsdienst ihr fachtheoretisches Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg auf. Zudem starten knapp 450 Studierende im 3. Studienjahrgang ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Biberach an der Riß
Biberach (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2024 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Biberach wird am Dienstag, 1. Oktober 2024, 14:00 Uhr, im Stadion Biberach, ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Verabschiedung des 2. Erfahrungsbasierten Studienjahrgangs der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Donnerstag, 26. September 2024, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung des 2. Jahrgangs im Studiengang "Polizeistudium im Ausbildungsdienst (B.A.) Studienschwerpunkt Schutzpolizei" (Erfahrungsbasierter Studiengang) der Hochschule für ...
morePOL-HfPolBW: EINLADUNG AN DIE VERTRETERINNEN UND VERTRETER DER MEDIEN / Polizei-Challenge 2024 - Polizeiberuf hautnah - Ein Erlebnispraktikum ganz besonderer Art
Villingen-Schwenningen/Göppingen (ots) - Die Polizei Baden-Württemberg veranstaltet vom 30. Juli bis 1. August 2024 in Göppingen zum insgesamt sechsten Mal ein dreitägiges Erlebnispraktikum für insgesamt 99 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren. In der ersten Woche der Sommerferien in ...
morePOL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum 24-h-Spendenlauf an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
more
- 2
POL-HfPolBW: Studium Generale zu den Einsatzmöglichkeiten von Rettungs- und Personenspürhunden
more - 6
POL-HfPolBW: Angehörige der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg gedenken dem getöteten Kollegen
more POL-HfPolBW: Politisch-historische Bildungswochen zur EU-Wahl 2024 an sechs Hochschulstandorten
more- 2
POL-HfPolBW: "DU VERDIENST EIN WIR" - Tag der Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg
more POL-HfPolBW: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zum Tag der Ausbildung 2024 der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Bruchsal
One documentmorePOL-HfPolBW: Podiumsdiskussion zum Thema Führung an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
Villingen-Schwenningen (ots) - "Führung reloaded - Schritt halten mit aktuellen und künftigen Herausforderungen". Unter diesem Motto steht eine Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag, 18. April 2024, 18 bis 20 Uhr an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen. Am Thema Mitarbeiterführung interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur ...
more