- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
FW-DO: Küchenbrand in der Nacht endet glimpflich
Dortmund (ots) - Bei Eintreffen des ersten Löschzuges der Feuerwache 1 war Feuerschein in einem Raum im ersten Obergeschoss eines 3,5 geschossigen Mehrfamileinhauses erkennbar. Der Treppenraum des Gebäudes war leicht verraucht. Alle Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in die betroffene Wohnung vor und löschte den Brand ab. ...
moreFW-DO: 06.03.21 Garagenbrand in Oestrich, Brandrauch zieht Wohnhaus in Mitleidenschaft
Dortmund (ots) - Dortmund Oestrich: Gegen 02.00 Uhr wurde die Feuerwehr in die Castroper Straße alarmiert. In einer Garage, die unter einem dreigeschossigen Wohnhaus lag und eine bauliche Verbindung hatte, ereignete sich ein Brand in voller Ausdehnung. Der Brandrauch dehnte sich somit auf das gesamte Wohngebäude aus. Die Feuerwehr rettete zwei Personen über eine ...
moreFW-DO: Personenrettung mit Hilfe des Feuerwehrkrans
more- 2
FW-DO: Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrerin in Aplerbeck
more FW-DO: 27.02.2021 - Feuer in Mitte-Nord. Küchenbrand in der Robertstraße.
Dortmund (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 16:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Roberstraße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits die Polizei vor Ort und hat die Personen aus der betroffenen Wohnung führen können. Es brannte die Küchenzeile im 1. OG des Gebäudes. Es wurden zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ...
more
FW-DO: 23.02.2021 - FEUER IN BRACKEL PKW brennt in voller Ausdehnung
moreFW-DO: 22.02.2021 - FEUER IN MARTEN Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus
more- 3
FW-DO: Feuer im Tunnel B 236. PKW brennt in voller Ausdehnung im Tunnel Berghofen.
more
FW-DO: 18.02.2021 Dortmund-Süd Feuer auf der Autobahn A 45
Dortmund (ots) - PKW im Vollbrand Gegen ca. 12.15 Uhr kam es zu einem PKW Brand auf der Autobahn A45. In Richtung Oberhausen brannte ein Kraftfahrzeug in voller Ausdehnung. Die zwei Fahrerinnen konnten den PKW nach der Brandentstehung rechtzeitig verlassen und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand wurde von einem Atemschutztrupp mit einem Strahlrohr gelöscht. Auf der A 45 bildete sich innerhalb kurzer Zeit ein langer ...
moreFW-DO: 09.02.2021 - FEUER IN HOLZEN Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Dortmund (ots) - Feuerwehr betreut bei einem Kellerbrand mehrere Personen über tragbare Leiter. Ein Bewohner wird verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Kurz vor 13:00 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Straße Im Horst in den Ortsteil Holzen gerufen. Im Keller des dreigeschossigen Wohngebäudes war aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ...
more- 3
FW-DO: Gartenlaube brennt in voller Ausdehnung
more
FW-DO: Dortmund-Nord Verletzte Person nach Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und PKW
moreFW-DO: Person in Tresorraum einer leerstehenden Bank eingeschlossen
moreFW-DO: Unfall auf der Bundesautobahn 2 / Technische Rettung nach Auffahrunfall
Dortmund (ots) - Gegen 16.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 2 in Höhe von Dortmund Brechten in Fahrtrichtung Oberhausen ein Unfall, bei dem insgesamt 3 PKW und ein LKW beteiligt waren. Eine männliche Person verletzte sich dabei schwer. Diese war eingeklemmt im Fahrzeug und wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr mittels technischem Gerät befreit. ...
more- 2
FW-DO: Gasausströmung in Mengede
more FW-DO: Störung im Telefonnetz behoben / Krankentransportrufnummer 19222 wieder erreichbar
Dortmund (ots) - Die Störungen im Telefonnetz auf Dortmunder Stadtgebiet sind behoben. Die Krankentransportnummer 19222 sowie die Amtsleitungen der Feuerwehr sind wieder uneingeschränkt erreichbar. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dortmund Pressesprecher André Lüddecke Telefon: 0231/8455000 E-Mail: ...
moreFW-DO: Störung im Telefonnetz / Krankentransportrufnummer 19222
more
- 2
FW-DO: 23.01.2020 gestapelte Stohballen brennen in Dortmund-Asseln
more FW-DO: Unfall in Groppenbruch. Pkw-Fahrer nach Unfall verletzt
moreFW-DO: Verrauchung im Klinikum Nord. Toilettenrollen brannten in einer Toilettenanlage.
Dortmund (ots) - Um 08:10 Uhr alarmierte die Leitstelle der Feuerwehr Dormund ein Großaufgebot der Feuerwehr zum Klinikum Nord, dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und ein Bediensteter hatte telefonisch einen verrauchte Toilettenanlage gemeldet. Da es sich bei dem Klinikum Nord um ein Objekt mit erhöhter Gefährdung handelt, wird in einem solchen Fall, ein ...
moreFW-DO: Verkehrsunfall auf der B236
moreFW-DO: Gefahrgut-Transporter kippt auf die Seite / Dorstfelder Allee für mehrere Stunden gesperrt
moreFW-DO: Wohnhaus wegen aufgefundener Schlangenhaut geräumt
Dortmund (ots) - Mitte-Süd: Heute Morgen (31.12.20) entdeckte ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Wittelsbacher Straße gegen 11 Uhr im Kellerbereich eine Schlangenhaut und löste damit einen umfangreichen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Ein hinzugezogener Schlangenexperte konnte die Schlangenhaut der Gattung der Nattern zuordnen. Eine Gefahr für die ...
more
FW-DO: Wohnungsbrand in Dortmund-Mitte
Dortmund (ots) - Am frühen Nachmittag des 28.12.2020 brannte ein Kinderwagen im Eingangsflur eines viergeschossigen Wohnhauses in Dortmund-Mitte. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte gingen sofort zur Personenrettung in den völlig verrauchten Treppenraum vor. Bei dem Vorgehen löschten diese im Eingangsbereich einen brennenden Kinderwagen ab. Es wurden insgesamt 17 Personen aus dem Gebäude betreut. Die Personen ...
moreFW-DO: DO-Mitte / Heiligabend - trotzdem stets bereit
moreFW-DO: Brechten / Feuer in einem Einfamilienhaus nach Verpuffung
moreFW-DO: Rauchmelder rettet Bewohnerin das Leben
moreFW-DO: Starke Verrauchung im Hausflur // Mehrere Personen über Drehleiter und mit Brandfluchthauben gerettet
Dortmund (ots) - Mitte-Nord: Am Dienstagabend wurde der Feuerwehr gegen 19:18 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Mallinckrodtstraße gemeldet. Dort brannten in einem völlig verrauchten Treppenhaus zwei Kinderwagen. Da der Brandrauch auch in die Wohnungen zog, mussten mehrere Personen mittels einer ...
moreFW-DO: Dortmund-Hörde Wohnungsbrand im Mehrfamilienhaus im Dachgeschoss
Dortmund (ots) - Um 15:33 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Feuer in den Stadtteil Hörde in die Bollwerkstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Dachgeschoss. Während der Erkundung stellte sich heraus, dass es in einer Küche im Dachgeschoss brannte und sich noch eine Person in der Wohnung befand. Sofort ...
more