Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

Filter
  • 20.10.2022 – 13:48

    LPI-SHL: Einbruch in Blumenladen

    Bad Salzungen (ots) - Zwei bislang unbekannter Täter brachen am Mittwoch in der Zeit von 01:00 Uhr bis 02:00 Uhr in einen Blumenladen in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen ein. Im Inneren angekommen durchwühlten sie alle Schränke und brachen die Kasse auf. Mit einem dreistelligen Bargeldbetrag flüchteten sie schließlich vom Tatort und hinterließen einen Schaden von ca. 10.000 Euro an der elektrischen Eingangs- und der Nebeneingangstür. Zeugen, die Hinweise zu ...

  • 19.10.2022 – 13:17

    LPI-SHL: Versuchter Einbruch

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Täter versuchte in ein Gebäude des Friedhofes in der Straße der Opfer des Faschismus in Suhl einzubrechen. Der Einbruchsversuch an der Tür zur Anlieferung wurde Dienstagmorgen festgestellt. In das Gebäude gelangte der Täter nicht, es blieb bei einem Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Suhler Polizei unter der Telefonnummer 03681 369-0. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 18.10.2022 – 13:59

    LPI-SHL: Einbruch in Berufsschule

    Hildburghausen (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagvormittag bis Montagmorgen in die Berufsschule in der Wiesenstraße in Hildburghausen ein. Sie betraten die Werkstatt und durchwühlten alles. Zudem brachen sie weitere Räume im Inneren der Schule auf, um an Verwertbares zu gelangen. Mit einem geringen zweistelligen Bargeldbetrag flüchteten die Einbrecher und hinterließen einen Sachschaden von ca. 8.000 Euro bis 10.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 17.10.2022 – 13:46

    LPI-SHL: Einbruch in Werkstatt

    Zella-Mehlis (ots) - Auf verschiedene Werkzeuge hatten es unbekannte Täter in Zella-Mehlis abgesehen. Sie brachen in der Zeit von Samstagabend bis bis Sonntagmittag in eine Werkstatt in der Straße "An der Quelle" ein und nahmen neben mehreren Werkzeugkisten auch einen Stromgenerator sowie eine Sackkarre mit. Ein Gesamtschaden von etwa 500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes oder zu den Tätern selbst geben können, werden gebeten, sich unter ...

  • 17.10.2022 – 13:38

    LPI-SHL: Einbruch in Firma

    Untermaßfeld (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag in eine Firma in der Straße "Im Wiesengrund" in Untermaßfeld ein. Sie durchsuchten die Büroräume und nahmen neben einem geringen Bargeldbetrag auch einiges an technischen Geräten, wie Tablets, Telefone oder eine Kamera mit. Ein Schaden von mindestens 3.500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer ...

  • 17.10.2022 – 13:36

    LPI-SHL: Einbruch in Gaststätte

    Harras (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in eine Gaststätte in der Eisfelder Straße in Harras ein. Sie durchsuchten Schränke und Schubladen und entwendeten schließlich mehrere Zigaretten und Bargeld aus einem Zigarettenautomaten, der im Gasthaus aufgestellt ist. Mit der Beute flüchteten sie unerkannt. Zeugen die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der ...

  • 12.10.2022 – 11:36

    LPI-SHL: Einbruch

    Zella-Mehlis (ots) - Ein unbekannter Einbrecher machte sich in der Zeit von Montagabend bis Dienstagmittag an einer Wohnungstür in einem Haus in der Reißmannstraße in Zella-Mehlis zu schaffen. Es ist derzeit nicht bekannt, ob sich der Täter auch im Inneren aufhielt und etwas entwendete. Zeugen,die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.10.2022 – 23:25

    LPI-SHL: versuchter Einbruch

    Zella-Mehlis (ots) - Am 10.10.2022 versuchten unbekannte Täter zwischen 19.15 Uhr und 19.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Straße Blechhammer in Zella-Mehlis gewaltsam einzudringen. An der Hauseingangstür entstand Sachschaden in geringer Höhe. Bereits am vergangenen Wochenende wurde ebenfalls efolglos versucht in das Gebäude einzudringen. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369224 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.10.2022 – 10:00

    LPI-SHL: Einbruch in eine Gartenanlage

    Meiningen (ots) - Am 08.10 2022 teilte gegen 00:55 Uhr eine Gartenpächterin telefonisch bei der Polizeiinspektion mit, dass aus ihrem Garten in Meiningen im Maßfelder Weg durch einen unbekannten Täter Bierkästen entwendet wurden. Der Täter solle sich wohl noch in der Nähe befinden. Durch unverzüglich eingesetzte Beamte konnte der Täter in einer benachbarten Gartenlaube, in welche er eingestiegen war, samt dem ...

  • 04.10.2022 – 13:55

    LPI-SHL: Einbruch ins Rathaus

    Bad Liebenstein (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagnachmittag, 14:00 Uhr, bis Dienstagmorgen (04.10.2022), 07:00 Uhr, in das Rathaus in der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein ein. Nachdem sie die Haupteingangstür gewaltsam geöffnet hatten, brachen sie sämtliche Bürotüren auf und durchwühlten alle Räume nach Verwertbarem. Ersten Erkenntnissen nach, waren die Einbrecher auf der Suche nach Bargeld. Wie hoch der Entwendungsschaden ist, ist noch ...

  • 02.10.2022 – 07:51

    LPI-SHL: Einbruch in Wohn-Geschäftshaus in Hildburghausen

    Hildburghausen (ots) - In der Dammstraße in Hildburghausen brachen unbekannte Täter in der Zeit vom 24.09.2022 bis 01.10.2022 in ein Wohn- und Geschäftshaus ein. Nachdem ein Kellerfenster aufgehebelt wurde, brach man mehrere Zimmertüren auf und durchsuchte die angrenzenden Räume. Es wurde nichts entwendet. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. ...

  • 30.09.2022 – 10:28

    LPI-SHL: Einbruch in Werk- und Lagerhalle

    Schmalkalden (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Donnerstag in eine Werk- und Lagerhalle im Bereich Bohrmühle in Schmalkalden ein. Im Inneren entwendeten sie Laptops und I-Pads sowie Werkzeug aus den angrenzenden Lagerräumen. Der Beuteschaden wird mit ca. 5.000 - 6.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, die unter der Telefonnummer 03693 591-0 ...

  • 30.09.2022 – 10:18

    LPI-SHL: Aufgebrochene Garage

    Zella-Mehlis (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 22.09.2022 bis Donnerstagvormittag gewaltsam Zutritt zu einer Garage am "Sandiger Weg" in Zella-Mehlis. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Die Täter zogen allerdings ohne Beute wieder von dannen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 03681 369-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.09.2022 – 11:39

    LPI-SHL: Einbruch in Wohnhaus

    Harras (ots) - Etwa 1.000 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Einbrecher am Montag in der Zeit von 05:30 Uhr bis 14:45 Uhr in einem Wohnhaus in der Falkenstraße in Harras. Sie brachen in das Haus ein, durchwühlten sämtliche Schränke, entwendeten erste Sichtungen nach jedoch nichts. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizei in Hildburghausen zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 27.09.2022 – 11:37

    LPI-SHL: Einbruch am Tage

    Hildburghausen (ots) - islang unbekannter Täter brach am Montag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 13:30 Uhr in ein Einfamilienhaus im Ziegeleiweg in Hildburghausen ein. Ersten Erkenntnissen nach entwendeten die Einbrecher jedoch nichts. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. Rückfragen ...

  • 27.09.2022 – 09:59

    LPI-SHL: Einbruch in Gartenlaube

    Suhl (ots) - Montagnachmittag verschafften sich bislang unbekannte Täter unberechtigt Zutritt zu einer Gartenlaube im Wendelsgarten in Suhl und entwendeten eine Vielzahl originaler Orden und Ehrenzeichen des 2. Weltkriegs sowie Bargeld. Der Geschädigte schätzte den Beuteschaden auf mindestens 8.000 Euro. Nachdem er den Diebstahl bemerkte, alarmierte er umgehend die Polizei. Die Tat ereignete sich in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise ...