Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filter
  • 06.04.2021 – 11:32

    BPOLI-OG: Vor Kontrolle geflüchtet

    Rastatt (ots) - Gestern Nachmittag ist ein 19-Jähriger im Bahnhof Rastatt vor einer Kontrolle durch die Bundespolizei geflüchtet. Im zurückgelassenen Rucksack konnten neben szenetypischen Betäubungsmittelutensilien auch Hinweise auf seine Identität erlangt werden. Zudem wurden geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt, die er bei seiner Flucht weggeworfen hatte. Den deutschen Staatsangehörigen erwartet nun ...

  • 06.04.2021 – 11:19

    BPOLI-OG: Nach Vorfällen in Regionalzug/Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen

    Ringsheim/Lahr/Offenburg (ots) - Gestern Abend soll ein alkoholisierter 52-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Zug RE 17021 (Fahrtstrecke Freiburg-Offenburg) Reisende belästigt und beleidigt haben. Ein Zeuge meldete dies der Bundespolizei, die den 52-Jährigen daraufhin gegen 17:30 Uhr im Bahnhof Offenburg in Empfang nahm. Bezüglich den Vorfällen im Zug hat ...

  • 05.04.2021 – 15:02

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher

    Rastatt/Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern verbotene Gegenstände und eine geringe Menge Drogen sichergestellt. Bei der Kontrolle eines französischen Staatsangehörigen an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl wurde ein Butterflymesser festgestellt. Ein 19-jähriger deutscher Staatsangehöriger hatte im ...

  • 05.04.2021 – 13:27

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisezug aus Frankreich

    Kehl/Karlsruhe (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern einen gesuchten Straftäter verhaftet. In einem Fernverkehrszug von Straßburg nach Karlsruhe gelang die Festnahme eines 40-jährigen libyschen Staatsangehörigen, der wegen Diebstahl gesucht wurde. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für ...

  • 01.04.2021 – 10:00

    BPOLI-OG: Festnahmen im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Kehl/Karlsruhe/Offenburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern zwei gesuchte Straftäter verhaftet. In einem Fernverkehrszug von Straßburg nach Karlsruhe gelang die Festnahme eines 39-jährigen tunesischen Staatsangehörigen, der wegen Erschleichen von Leistungen gesucht wurde. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte ...

  • 31.03.2021 – 09:30

    BPOLI-OG: Mann beleidigt Fahrgäste/Bundespolizei sucht Zeugen und Geschädigte

    Achern/Appenweier/Offenburg (ots) - Gestern Abend soll ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Zug RE 4741 (Fahrtstrecke Karlsruhe-Offenburg) sowie am Bahnsteig in Achern Reisende beleidigt haben. Ein Zeuge meldete dies der Bundespolizei, die den 34-Jährigen daraufhin im Bahnhof Offenburg in Empfang nahm. Da er keinen Mund-Nasen-Schutz trug, wurden seine ...

  • 31.03.2021 – 08:18

    BPOLI-OG: Festnahme eines gesuchten Straftäters

    Horb/Rottweil (ots) - Beamte des Zoll haben gestern Mittag in einem IC zwischen Horb und Rottweil einen gesuchten Straftäter verhaftet und diesen der Bundespolizei übergeben. Gegen den 52-jährigen georgischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 71-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe ins Gefängnis gebracht. Rückfragen ...

  • 29.03.2021 – 11:34

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei über das Wochenende einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 24-jährigen gambischen Staatsangehörigen, der am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde,bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da ein Freund von Ihm die geforderte Geldstrafe ...

  • 24.03.2021 – 10:53

    BPOLI-OG: Maskenverweigerer versucht Zugbegleiterin zu treten

    Appenweier (ots) - Gestern Abend soll es in einem Regionalzug zwischen Offenburg und Appenweier zu einem versuchten Angriff auf eine Zugbegleiterin gekommen sein. Ein 22-jähriger somalischer Staatsangehöriger war ohne den erforderlichen Mund-Nasen Schutz unterwegs. Auf die Ansprache der Zugbegleiterin soll er versucht haben diese mit dem Fuß zu treten. Im Anschluss hat er beim Halt im Bahnhof Appenweier den Zug ...

  • 24.03.2021 – 10:47

    BPOLI-OG: Sachbeschädigung am Bahnhof Orschweier/Bundespolizei sucht Zeugen

    Orschweier (ots) - Bislang Unbekannte haben im Bahnhof Orschweier die Scheibe der Fahrplanvitrine im Wetterschutzhäuschen auf Bahnsteig 2, am nördlicher Bahnsteig beschädigt. Die Schäden wurden gestern Morgen (23.03.2021) von einem DB Mitarbeiter festgestellt. Der Tatzeitraum liegt in der Zeit von 23.03.2021 00:00 Uhr bis 23.03.2021 06:09 Uhr. Hinweise zu ...

  • 23.03.2021 – 10:06

    BPOLI-OG: 32-Jähriger fällt erneut negativ auf

    Offenburg (ots) - Ein 32-Jähriger hielt sich gestern Mittag in der Bahnhofshalle in Offenburg auf, ohne den erforderlichen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Als er von einer Streife der Bundespolizei auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, reagierte er aggressiv und beleidigte die Beamten. Da er sich beharrlich weigerte einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und zudem seine Personalien nicht angeben wollte, wurde er zur ...

  • 22.03.2021 – 12:12

    BPOLI-OG: Schwarzfahrer beleidigt Bundespolizisten

    Offenburg (ots) - Ein slowenischer Staatsangehöriger muss mit einer Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung und Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz rechnen. Er wurde letzte Nacht, ohne den erforderlichen Mund-Nasen Schutz, in einem ICE von Basel nach Offenburg angetroffen und konnte zudem bei der Kontrolle durch den Zugbegleiter kein gültiges Ticket vorlegen. Durch den Zugbegleiter wurde die ...

  • 22.03.2021 – 11:45

    BPOLI-OG: Mehrere verbotene Gegenstände durch Bundespolizei sichergestellt

    Offenburg/Kehl/Altenheim (ots) - Über das vergangene Wochenende konnten ihm Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzraum zu Frankreich mehrere verbotene Gegenstände durch die Beamten der Bundespolizei Offenburg festgestellt werden. Am Grenzübergang Neuried/Altenheim wurde in der Jackentasche eines 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen ...

  • 22.03.2021 – 11:35

    BPOLI-OG: Versuchter Taschendiebstahl im Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Am vergangenen Samstag versuchte ein 19-Jähriger am Bahnhof in Offenburg beim Einstieg in einen Regionalzug das Handy eines Reisenden aus dessen Jackentasche zu entwenden. Dieser bemerkte den Diebstahlversuch und konnte den vermeintlichen Dieb am Bahnsteig stellen. Hierbei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden ...

  • 22.03.2021 – 09:57

    BPOLI-OG: Gesuchter Straftäter muss in das Gefängnis

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 57-jährigen spanischen Staatsangehörigen, der am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde ...

  • 22.03.2021 – 09:51

    BPOLI-OG: Gesuchter Dieb muss lange hinter Gittern

    Appenweier (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Wochenende einen gesuchte Straftäter verhaftet. Gegen einen 40-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der an der Tank- und Rastanlage Renchtal angetroffen und kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Er wurde zur Verbüßung der 669 Tage ...

  • 19.03.2021 – 11:39

    BPOLI-OG: Unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof Orschweier

    Orschweier (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei im Bahnhof Orschweier zwei Personen festgestellt, welche unbefugt die Gleise überquert hatten, um dann den Bahnhof zu verlassen. Sie wurden zur Rede gestellt und zu den Gefahren im Gleisbereich belehrt. Aufgrund des uneinsichtigen Verhaltens der beiden Personen, wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet. ...

  • 19.03.2021 – 11:32

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäterin fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am gestrigen Mittag eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine 65-jährige polnische Staatsangehörige, die am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl in Tateinheit mit Körperverletzung. Da Sie die geforderte Geldstrafe ...

  • 18.03.2021 – 11:58

    BPOLI-OG: Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr

    Kehl-Neumühl (ots) - Unbekannte haben gestern Abend bei Neumühl Gegenstände auf die Gleise der Europabahn gelegt. Zunächst bemerkte der Triebfahrzeugführer eines Güterzuges zwei Schilder einer Baustellenabsperrung, konnte rechtzeitig anhalten und ein Überfahren verhindern. Bei der Absuche des Gleisabschnitts fielen einer Streife der BPOLI Offenburg am nahe ...

  • 18.03.2021 – 11:50

    BPOLI-OG: Maskenverweigerer beleidigt Zugbegleiter

    Offenburg (ots) - Gestern Abend kam es in einem ICE zwischen Freiburg und Offenburg zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 24- Jährigen und einem Zugbegleiter. Der 24- Jährige wurde im ICE durch den Zugbegleiter angetroffen und auf seinen fehlenden Mund-Nasen-Schutz angesprochen. Der 24- Jährige verhielt sich gegenüber dem Zugbegleiter sofort aggressiv und beleidigte diesen, daraufhin wurde er von der ...

  • 16.03.2021 – 11:51

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt verbotene Gegenstände sicher

    Kehl/Offenburg (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei über das Wochenende mehrere verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei der Kontrolle eines französischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Kehl Europabrücke wurde ein Pfefferspray ohne Prüfzeichen in der mitgeführten Tasche festgestellt. Ein verbotenes Einhandmesser ...

  • 15.03.2021 – 11:19

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Samstag Mittag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 37-jährigen algerischen Staatsangehörigen, der am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Haftbefehl wegen Körperverletzung. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, wurde Ihm danach ...

  • 10.03.2021 – 08:27

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Mittag einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 35-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der am Grenzübergang Kehl Europabrücke kontrolliert wurde,bestand ein Haftbefehl wegen schwerem Bandendiebstahl. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er ...

  • 10.03.2021 – 07:13

    BPOLI-OG: Mann fällt in Gleise/kurzzeitige Sperrungen im Bahnhof Rastatt

    Rastatt (ots) - Eine Person in den Gleisen hat gestern Abend für eine Sperrung im Bahnhof Rastatt gesorgt. Der alkoholisierte Mann wollte gegen 19:30 Uhr einen Triebfahrzeugführer nach einer Zugverbindung fragen und fiel hierbei über die Bahnsteigkante ins Gleisbett. Für die Zeit der Bergung wurden die Gleise im Bahnhof Rastatt für 25 Minuten gesperrt. Der Mann ...

  • 09.03.2021 – 11:30

    BPOLI-OG: Festgenommener Ukrainer in Heimatland abgeschoben

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Sonntag in Kehl einen ukrainischen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den 60-Jährigen bestand eine Ausschreibung zur Festnahme Ausweisung/Abschiebung der zuständigen Ausländerbehörde, nachdem er im Jahr 2018 in sein Heimatland abgeschoben und gegen ihn ein ...