POL-FR: - Albbruck. Wieder Einbruch in die Werkrealschule - Rheinheim. Einbruch in Festhütte - Laufenburg. Unfallflucht
Freiburg (ots)
Albbruck. Wieder Einbruch in die Werkrealschule
In der Nacht zum Montag wurde erneut in die Grund- und Werkrealschule eingebrochen. Die Türen zum Rektorat und Sekretariat wurden mit Gewalt geöffnet und die Räume betreten. Dort wurden Rollcontainer, Schreibtischschubladen und Einbauschränke geöffnet und durchsucht. Mitgenommen wurden hier Geodreiecke, Textmarker und verschiedenes Büromaterial. Abgesehen hatte es die Täterschaft vermutlich auf den Tresor, welchen sie aus einem Schrank hebelten und aufflexten. Im Tresor befanden sich lediglich CDs und DVDs. Im Lehrerzimmer wurden sämtliche Spinde durchwühlt und eine ADIDAS-Sporttasche mitgenommen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Rheinheim. Einbruch in Festhütte
Nachdem am Sonntag das Blumenfest in Rheinheim stattfand, brachen in der Nacht zum Montag unbekannte Täter in die Festhütte am Rhein ein. Die Holztür der Hütte wurde aufgehebelt und die Räumlichkeiten nach Bargeld durchsucht. Da sich aber keines in der Hütte befand, konnten die Täter auch nichts mitnehmen und mussten so ohne Beute wieder abziehen. Die Tatzeit lag zwischen Sonntagabend 21 Uhr und Montagmorgen 07 Uhr. An der Holztür entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro.
Laufenburg. Unfallflucht
Zu einer Unfallflucht kam es am Montagabend auf der A98 bei Laufenburg. Um 19.30 Uhr kam kurz vor der Abfahrt Laufenburg, in Fahrtrichtung Bad Säckingen, ein unbekanntes Fahrzeug infolge Aquaplaning nach rechts von der Straße ab. Das Fahrzeug durchfuhr anschließend einen Grünstreifen auf einer Länge von rund 100 Metern. Dabei wurde ein Verkehrszeichen touchiert und beschädigt. Der Fahrer beging anschließend Unfallflucht. An der Unfallstelle wurde neben Fahrzeugteilen auch das vordere Kennzeichen des Fahrzeugs aufgefunden. Auf Grund dessen konnte der Unfallverursacher rasch ermittelt werden. An dessen Auto entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro.
de/md
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell