All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Teningen/BAB 5: Brennender Pkw auf Autobahn

Freiburg (ots)

Am 27.07.2014 gegen 00:40 Uhr wurde der Polizei ein brennender Pkw auf der Autobahn, Fahrtrichtung Karlsruhe, auf Höhe Teningen gemeldet. Aufgrund technischer Probleme lenkte der 42-jährige Fahrzeugführer den Pkw auf den dortigen Parkplatz und das Fahrzeug geriet in Brand. Die Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen, jedoch war der Vollbrand des Fahrzeugs nicht mehr zu verhindern. Die Feuerwehr löschte den Brand und sicherte den Parkplatz ab, da der Pkw auf dem Parkplatz auf der Durchgangsfahrbahn stand. Gegen 3 Uhr wurde das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen abgeholt. Es kam zu keinen Beeinträchtigungen des Verkehrs auf der Autobahn.

jj

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jenny Jahnz
Telefon: 0761 882-1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 28.07.2014 – 12:58

    POL-FR: Freiburg/Altstadt: Gefährliche Körperverletzung aus Eifersucht

    Freiburg (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde die Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Freiburg-Nord eine weinende junge Frau festgestellt, die sich am frühen Sonntagmorgen gegen 04.30 Uhr in einer Personengruppe vor einer Diskothek in der Bertoldstraße aufhielt. Nach kurzer Abklärung stellte sich heraus, dass die 21-Jährige vermutlich mit einem Glas ...

  • 28.07.2014 – 12:48

    POL-FR: Vogtsburg - Verkehrsunfallflucht

    Freiburg (ots) - Vogtsburg - Am 26. Juli 2014 ereignete sich gegen 13:35 Uhr auf der Kreisstraße 7976, zwischen Schelingen und Oberbergen, ein Verkehrsunfall. Hier kam ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Kirschbäume, die erheblich beschädigt bzw. zerstört wurden. Danach entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Ein anschließender Versuch, den Pkw in eigener Regie zu bergen, ...