POL-PDMT: Pressemeldungen aus dem Bereich der PD Montabaur
Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Sachbeschädigungen durch Feuer und Graffiti ***Zeugen gesucht***
Wirges: In den Abendstunden des 20.09.2016 verschmierten Unbekannte
eine Betonwand, ein Geländer und eine Stahltür im Eingangsbereich
eines Einkaufszentrums in der Samoborstraße mit Farbe und schwärzten
dieselbe Wand durch ein in Brand gesetzten Telefonbuchs.
Tatverdächtig ist eine Gruppe Jugendlicher, die sich bis kurz vor dem
Entdecken der Taten lautstark und randalierend in dem genannten
Bereich aufgehalten hat.
Alkoholisierter PKW-Fahrer verursachte Unfall auf der BAB 3 und
flüchtete --- Ermittlungen der Polizei dank Zeugenhinweis
erfolgreich!!
Ruppach-Goldhausen. Auf einen Zeugenhinweis, wonach ein
offensichtlich unter Alkoholeinfluss stehender Mann seinen stark
unfallbeschädigten PKW in den frühen Abendstunden des 22.09.2016 in
einer Halle abgestellt habe, nahm die Polizei Montabaur die
Ermittlungen auf. Es stellte sich wenig später heraus, dass der
54-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss (Alco-Test ergab 1,93
Promille) auf der BAB 3 bei Montabaur kurz zuvor einen Verkehrsunfall
hatte und dabei Baustellenabsicherungsmaterial im Wert von etwa
2000,- Euro beschädigt hatte. Er hatte anschließend die Weiterfahrt
angetreten, ohne seinen Melde- oder Absicherungspflichten
nachzukommen. Dem Mann wurde anschließend eine Blutprobe entnommen
und sein Führerschein wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Dreikirchen, K 154 in Richtung Nentershausen: Samstag, 24.09.16,
18.25 Uhr, ein 63jähriger PKW-Fahrer bog mit seinem VW aus
Dreikirchen kommend nach rechts auf die K 154 in Richtung Bahnhof
Steinefrenz ein. Kurz darauf beabsichtigte er nach links in einen
Feldweg einzubiegen. Beim Abbiegevorgang setzte ein 30jähriger
PKW-Fahrer mit seinem Audi, der aus Richtung Obererbach kam, zum
Überholen an, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Der
VW-Fahrer musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus verbracht
werden, der Audi-Fahrer wurde leicht verletzt.
Im PKW des 30jährigen befanden sich noch zwei weitere Personen, die
unverletzt blieben. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher
Sachschaden und mussten abgeschleppt werden.
POLIZEIINSPEKTION MONTABAUR - Telefon 02602/9226-0 - E-Mail:
pimontabaur@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************
Sachbeschädigung im Außenbereich einer Pizzeria ***Zeugen gesucht***
Bad Marienberg: In der Nacht vom 23.09.2016, 23:00 Uhr bis zum
24.09.2016, 01:10 Uhr randalierten bislang unbekannte Täter in der
Bismarckstraße in Bad Marienberg. Im Außenbereich einer Pizzeria
wurden Blumenkübel umgestoßen, Blumen herausgerissen und Bestuhlung
umgeworfen.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ***Zeugen gesucht***
Hachenburg: Am 24.09.2016 gegen 06:34 Uhr ereignete sich in
Hachenburg in der Koblenzer Straße ein Verkehrsunfall mit einem
flüchtenden Fahrzeug. Ein 36 jähriger PKW Fahrer fuhr auf der
Koblenzer Straße aus Richtung B 413 kommend in Richtung Graf Heinrich
Straße, als ihm in Höhe des Autohauses Bergisch ein dunkler PKW BMW
auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um eine frontale Kollision mit dem
BMW zu verhindern, wich der 36 Jährige nach rechts aus und
kollidierte mit einem dort gepflanzten Baum. Der BMW Fahrer flüchtete
von der Unfallstelle.
Verkehrsunfallflucht ***Zeugen gesucht***
Hachenburg: Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich im
Zeitraum vom 24.09.16, 17:00 Uhr bis 24.09.16, 19:20 Uhr in der
Straße am Rothenberg. Dort wurde ein am Straßenrand geparkter PKW
einer 44 Jährigen durch ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich im
Vorbeifahren beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle.
POLIZEIINSPEKTION HACHENBURG - Telefon 02662/9558-0 - E-Mail:
pihachenburg@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************
Sachbeschädigung von Weidezaun ***Zeugen gesucht***
Kaden: Im Zeitraum 21.09.2016 auf den 22.09.2016 wurde im Bereich des
Friedhofs in Kaden etwa 100 Meter Zaun eines Weidegrundstücks
mutwillig beschädigt.
Radarkontrollen
Westerburg: Am Donnerstag, 22.09.2016, zwischen 08:00 Uhr und 19:00
Uhr, wurden auf der L 288, Ortsumgehung Westerburg, Radarkontrollen
durchgeführt. Schwerpunkt war der Bereich an der Einmündung zur
Günter-Koch-Straße bei Wengenroth. Von 3689 gemessenen Fahrzeugen
fuhren 82 Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit. Es wurden 16
Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen festgestellt, von denen 3
Fahrzeugführer mit Geschwindigkeiten von 165 km/h und 166 km/h mit
Fahrverboten rechnen müssen. 66 Fahrzeugführer befanden sich im
Verwarnungsbereich.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ailertchen, B 255 in Fahrtrichtung Langenhahn: Am 22.09.2016, 17.30
Uhr ereignete sich zwischen Ailertchen und Langenhahn ein
Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen versuchte während einer
Einsatzfahrt einen vorausfahrenden Pkw zu überholen. Der
Fahrzeugführer des vorausfahrenden Pkw beabsichtigte in diesem Moment
nach links in einen Feldweg abzubiegen. Hierbei kam es zum
Zusammenstoß der Fahrzeuge. Durch die Kollision wurden eine Person
leicht und eine Person schwer verletzt. Zudem entstand hoher
Sachschaden.
Nachtragsmeldung 23.09.2016:
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat einen Gutachter mit der
Unfallrekonstruktion beauftragt. Der entstandene Sachschaden beläuft
sich auf etwa 35.000,- Euro. Die beiden verletzten Personen befinden
sich in stationärer Behandlung.
Verkehrsunfallflucht ***Zeugen gesucht***
Westerburg: Am 23.09.16, in der Zeit von 12.45 - 15.00 Uhr, wurde auf
dem Parkplatz der Berufsbildenden Schule in Westerburg ein grauer
Pkw, Seat Ibiza, im hinteren Bereich der Fahrerseite beschädigt. Der
Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der
Sachschaden beträgt ca. 1000 Euro.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Meudt: Am 24.09.16, gegen 23.00 Uhr fuhr der Fahrer eines Pkw`s in
Meudt, Bahnhofsstraße gegen einen dort aufgestellten Blumenkübel.
Dadurch beschädigte er sich den Vorderreifen seines Fahrzeuges, so
dass er seine Fahrt nicht fortsetzten konnte. Bei der Unfallaufnahme
wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es
folgte eine Blutprobe und der Führerschein wurde sichergestellt.
POLIZEIINSPEKTION WESTERBURG - Telefon 02663/9805-0 - E-Mail:
piwesterburg@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Dörsdorf/Niederneisen: Bei Verkehrskontrollen im Laufe der Nacht
wurden mehrere Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss
von Alkohol und Drogen unterwegs waren. In Dörsdorf fiel gg. 20.30
Uhr ein 39-jähriger Mann aus dem angrenzenden Rheingau-Taunus-Kreis
wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden
Kontrolle wurde festgestellt, dass er offensichtlich unter der
Einwirkung von Amphetamin stand. Um 01.20 Uhr und 03.50 Uhr wurden
bei Kontrollen anl. der Kirmes in Niederneisen zwei Fahrer unter
Alkoholeinwirkung festgestellt. Entsprechende
Ordnungswidrigkeitenanzeigen mit Bußgeldern und Fahrverboten folgen.
Ladendieb in Diez
Diez: Bei einem Ladendiebstahl wurde am Freitag ein 21-jähriger Mann
aus dem Kreis Limburg-Weilburg in einem Markt in Diez entdeckt. Er
hatte Computerspiele und Zubehör im Wert von ca. 390.- in seinen
Rucksack gesteckt.
POLIZEIINSPEKTION DIEZ - Telefon 06432/601-0 - E-Mail:
pidiez@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************
Verkehrsunfallflucht ***Zeugen gesucht***
Singhofen: Am Freitag, dem 23.09.2016, im Zeitraum zwischen 15:10 und
17:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Sportplatz ein geparkter Ford
Galaxy an der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Verkehrsunfallflucht ***Zeugen gesucht***
Bad Ems: Am Freitag, dem 23.09.2016, im Zeitraum zwischen 17:15 und
17:45 Uhr, wurde auf der "Wipsch" ein geparkter Skoda Octavia am
vorderen rechten Kotflügel beschädigt. Der Unfallverursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Verkehrsunfallflucht ***Zeugen gesucht***
Bad Ems: Am Freitag, dem 23.09.2016, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein Opel
Insignia die Grabenstraße in Richtung Kemmenau. Ein entgegenkommender
silberner Audi mit EMS-Kennzeichen geriet zum Teil auf die
Gegenfahrbahn, so dass die beiden Außenspiegel kollidierten. Nach dem
Unfall entfernte sich der Fahrer des Audis unerlaubt von der
Unfallstelle. Die Ermittlungen zu dem Unfallflüchtigen dauern derzeit
an.
Diebstahl von Gartenmöbeln ***Zeugen gesucht***
Bad Ems: In der Nacht von Freitag, 23.09.2016, 20:00 Uhr, und
Samstag, 24.09.2016, 08:00 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in der
Schulstraße, aus einem unverschlossenen Hofraum, eine
Gartenmöbelgarnitur aus Holz (vier Stühle und ein Tisch) entwendet.
POLIZEIINSPEKTION BAD EMS - Telefon 02603/970-0 - E-Mail:
pibadems@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************
Verletzte Zweiradfahrer
Nastätten: Am Freitag, gegen 14:20 Uhr wurde ein 16-jähriger
Rollerfahrer schwer verletzt. Er war auf der Strecke zwischen
Nastätten und Miehlen auf das Heck eines Transporters aufgefahren,
der als Linksabbieger verkehrsbedingt halten musste.
Der junge Fahrer wurde notärztlich versorgt und anschließend in ein
Krankenhaus verbracht.
Holzhausen: Am Samstag gegen 18:15 Uhr, ereignete sich ein
Verkehrsunfall im Kreisverkehr B 260/L 274. Ein 33-jähriger Hesse war
aus Richtung Wiesbaden kommend in den Kreisverkehr eingefahren und
missachtete dabei die Vorfahrt einer 20-jährigen Motorradfahrerin,
die sich bereits im Kreisel befand. Es kam zum Zusammenstoß, der die
Motorradfahrerin zu Fall brachte. Sie wurde am Arm verletzt und
vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht.
St. Goarshausen: Auf der B 42 zwischen St. Goarshausen und Kestert
krachte es am Sonntag, gegen 16:00 Uhr. Der unfallverursachende
Motorradfahrer wollte einen Pkw überholen und übersah dabei ein
entgegenkommendes Fahrzeug, mit dem es zum Zusammenstoß kam. Eine
nachfolgende Motorradfahrerin stürzte dann ebenfalls, weil sie dem
Zweirad des Unfallverursachers, das zurück auf die rechte Fahrspur
zurückgeschleudert worden war, nicht mehr rechtzeitig ausweichen
konnte. Beide Zweiradfahrer wurden verletzt und mussten ärztlich
versorgt werden. Die Bundesstraße war zeitweise voll gesperrt.
Versuchter Einbruch ***Zeugen gesucht***
Ruppertshofen: In der Zeit zwischen Donnerstag und Sonntag hatten
unbekannte Täter versucht, in ein Einfamilienhaus "Im Wiesengrund"
einzudringen. Es konnten Manipulationen in Form von Hebelspuren an
der Haustür und an einem Fenster festgestellt werden. Letztlich war
es aber nicht gelungen in die Räumlichkeiten einzudringen.
Diebstahl ***Zeugen gesucht***
Hunzel: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden "Auf der
Hohengrub" zwei Mountain-Bikes aus einem Carport entwendet. Es
handelte sich um ein schwarzes Fahrrad mit weißer Aufschrift "GHOST"
und um ein Rad der Fa. CANYON mit gelbem Rahmen.
POLIZEIINSPEKTION ST. GOARSHAUSEN - Telefon 06771/9327-0 - E-Mail:
pisanktgoarshausen@polizei.rlp.de
*********************************************************************
************************************************************Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Montabaur
Telefon: 02602-9226-0
http://s.rlp.de/POLPDMT
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell