POL-PDMY: Ereignisreiche 24 Stunden für die Polizei Mayen
Mayen (ots)
In der Zeit vom 06.04.2017-07.04.2017 musste die Polizei Mayen überdurchschnittlich oft aussrücken.
Im einzelnen u.a.
- Aufnahme von insgesamt 13 Verkehrsunfällen, davon alleine 6 VU
mit Beteiligung von Wild. Wir weisen darauf hin, dass z.Z.
insbesondere Rehwild die Straßen quert und bitten um besondere
Vorsicht - 15.40 Uhr Körperverletzung in Mendig Ein verzweifelte Mutter
zeigt ihren Sohn an, der seine Aggressionen wiederholt gegen
Familienmitglieder richtete. Eine psychologische Betreuung wird
angestrebt. - 13.45 Uhr Räuberischer Diebstahl in Mayen;Festnahme und
Vorführung Ein Ladendetektiv stellt einen Ladendieb, der zuvor
aus einem Supermarkt in Mayen hochwertige Alkoholika entwendet
hatte. Zur Sicherung der Beute wendete der Dieb Gewalt gegen
den Laden- detektiv an, der dadurch leicht verletzt wurde. Die
verständigten Polizeibeamten nahmen den 28 jährigen
Wohnsitzlosen vorläufig fest.Die Ermittlungen verstärkten
ergänzend den Verdacht, dass er noch ein Kraftfahrzeug unbefugt
benutzte. Am 07.04 erfolgt die Vorführung bei einem
Haftrichter. - 01.25 Uhr Körperverletzung; Fund von BTM und Beleidigungen Die
Polizei wurde über eine tätliche Auseinandersetzung in Mayen in
der Koblenzer Straße informiert. Ein 30 jähriger polizeilich#
hinreichend Bekannter schlug unvermittelt auf den 31 jährigen
Ge- schädigten ein. Bei der Durchsuchung fanden die
Polizeibeamten dann noch eine geringe Menge Cannabis. Mit den
polizeilichen Maß- nahmen war der Betroffene nicht
einverstanden. Er beleidigte Einsatzkräfte in unflätigster
Weise. Es werden mehrere strafrechtliche Ermittlungsverfahren
einge- leitet. - 03.20 Uhr In einer Mayener Betreuungseinrichtung randalierte
eine 31 jährige Frau. Ihre Aggressionen richtete sie auch gegen
einen Mitarbeiter, der durch die tätlichen Angriffe leicht
verletzt wurde. Ein Platzverweis wurde erteilt; ein
Strafverfahren ein- geleitet. - Sonstiges Aufnahme mehrer Strafanzeigen; Suche nach Vermissten;
Amts- hilfen für benachbarten Behörden bei Durchsuchungen nach
Waffen und der Unterstützung von Schornsteinfeger.Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Mayen
Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell