All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bensheim: Mountainbike bei Einbruch erbeutet

Bensheim (ots)

Bei einem Einbruch in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Zeit von Donnerstag (21.03.) bis Samstag (23.03.) haben bislang noch unbekannte Täter ein Mountainbike der Marke "Scott" entwendet. Gegen 10.15 Uhr bemerkten Zeugen die Spuren der Kriminellen, die auf unbekannte Art und Weise durch die Haustür in das Anwesen gelangt waren. Im Kellergeschoss brachen die diebe einen Verschlag auf und flüchteten anschließend mit ihrer Beute, deren Wert auf mehrere Hundert Euro geschätzt wird. Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06251/8468-0 bei den Ermittlern der Polizei in Bensheim zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 25.03.2019 – 12:39

    POL-DA: Mörfelden: Einfamilienhaus im Visier von Kriminellen

    Mörfelden-Walldorf (ots) - Ein Einfamilienhaus in der Bürgermeister-Klingler-Straße geriet in der Zeit zwischen Freitag (22.03.), 12.00 Uhr und Samstag (23.03.), 6.30 Uhr in das Visier von Kriminellen. Die Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zugang in die Räumlichkeiten und durchsuchten anschließend Schränke und Schubladen. Ihnen fielen unter ...

  • 25.03.2019 – 12:31

    POL-DA: Nauheim: Einbruch in der Hügelstraße/Wer hat etwas bemerkt?

    Nauheim (ots) - In der Zeit zwischen Mittwoch (20.03.) und Samstag (23.03.) drangen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Hügelstraße ein. Die Täter hebelten unter anderem mit einer Brechstange die Eingangstür auf und verschafften sich so Zugang in das Anwesen. Ob sie bei ihrer Suche nach Wertgegenständen fündig wurden, ist nun Gegenstand der polizeilichen ...