Police-Stories from Elmshorn

Filter
  • 09.07.2022 – 20:23

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Gewaltverbrechen im Elmshorner Stadtgebiet

    Bad Segeberg (ots) - Seit dem frühen Nachmittag befinden sich Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kriminalinspektion Pinneberg, des Polizeireviers Elmshorn gemeinsam mit Beamten der Bezirkskriminalinspektion Itzehoe in einem gemeinsamen Großeinsatz, nachdem in einer Wohnung in der Elmshorner Innenstadt zwei leblose Personen aufgefunden wurden. Nach Eintreffen des ...

  • 08.07.2022 – 12:23

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Drei Mülltonnenbrände, Zeugen gesucht

    PD Bad Segeberg (ots) - In den frühen Morgenstunden des 08.07.2022 ist es in Elmshorn zu drei Mülltonnenbränden gekommen. Der erste Brand ereignete sich um 01:38 Uhr im Gooskamp. Hier standen beim Eintreffen der Einsatzkräfte eine Mülltonne und ein Papiercontainer in Flammen. Die eingesetzten Polizeibeamten und die Feuerwehr verhinderten dabei ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus. Um ...

  • 07.07.2022 – 10:08

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: IZ - Bundespolizisten nehmen Tatverdächtigen nach Raubtat im Bahnhof fest

    Itzehoe (ots) - Der junge Mann fiel den Polizisten in einem Zug auf, da er laut Personenbeschreibung des Opfers einen auffälligen, hellblauen Trainingsanzug trug. Gestern am späten Nachmittag wurde durch einen bis dahin unbekannten Täter ein Raub in der Innenstadt von Itzehoe begangen. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung nach dem flüchtigen, mutmaßlichen Täter ...

  • 27.06.2022 – 12:55

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Raubtaten auf Holstenplatz

    Bad Segeberg (ots) - Sowohl in der vergangenen Nacht (27.06.2022) als auch am Freitagmittag (24.06.2022) ist es auf dem Elmshorner Holstenplatz zu Raub zum Nachteil von Jugendlichen gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen passierten zwei 17-jährige Jugendlichen kurz nach 01:00 Uhr in der vergangenen Nacht (27.06.2022) die Bushaltestelle am Bahnhof und wollten in Richtung Berliner Straße gehen. Im Bereich ...

  • 24.06.2022 – 13:55

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Groß Offenseth-Aspern - Ungekühlte Lebensmitteln nach Verkehrskontrolle beschlagnahmt

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagvormittag (24.06.2022) hat das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt Schwerlast und Gefahrgut durchgeführt. In der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 11:30 Uhr kontrollierten acht Beamte an der "Steenfatt-Kreuzung" den Fahrzeugverkehr. Innerhalb der vierstündigen Kontrolle kontrollierten die ...

  • 24.06.2022 – 11:34

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg / Elmshorn - Polizei warnt vor Betrugsmasche mit WhatsApp

    Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu Betrugstaten durch falsche Kinder über WhatsApp gekommen. Bei den vorliegenden Taten waren Elmshorn und Henstedt-Ulzburg betroffen. Am Donnerstagmorgen, den 23.06.2022, erhielt eine 79-Jährige aus Henstedt-Ulzburg eine WhatsApp von einer nicht gespeicherten Nummer, in der sich der Betrüger als Sohn ausgab, dessen Handy angeblich ...

  • 23.06.2022 – 15:26

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Barmstedt: Großfeuer in Lagerhalle auf Bauernhof

    Pinneberg (ots) - Barmstedt: Großfeuer in Lagerhalle auf Bauernhof Datum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 8.19 Uhr +++ Einsatzort: Barmstedt, Höllner Weg +++ Einsatz: FEU 4 (Feuer, 4 Löschzüge) Barmstedt - Etwa 130 Einsatzkräfte aus fünf Freiwilligen Feuerwehren und weiterer Hilfeleistungsorganisationen haben am Donnerstag (23. Juni) ein Großfeuer auf einem Bauernhof in Barmstedt bekämpft. An einem der bisher ...

  • 22.06.2022 – 08:47

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: Elmshorn - Gesuchter Mann wird am Bahnhof verhaftet

    Elmshorn (ots) - Der Mann fiel am Bahnhof Elmshorn wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln auf und musste dann schließlich für neun Monate ins Gefängnis. Gestern Nachmittag gegen 14:10 Uhr fielen einer Streife der Bundespolizei zwei Männer im Bereich des Bahnhofs auf, weil sie mitgeführte Drogen zum Konsum vor sich abgelegt hatten. Bei der Personalienfeststellung zwecks Anzeigenaufnahme stellten die Beamten ...