Police-Stories from Kiel

Filter
  • 21.03.2024 – 14:07

    Bundespolizeiinspektion Flensburg

    BPOL-FL: NMS - Jugendlicher will "Selfie" im Gleis machen: Einsatz der Bundespolizei

    Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr wurde der Bundespolizei eine Person an den Gleisen im Gleisdreieck der Bahnstrecken nach Kiel und Flensburg gemeldet. Die Meldung kam vom Lokführer eines dänischen Zuges, der den Mann beim Überqueren der Gleise und anschließendem Aufenthalt in den Gleisen beobachtet hatte. Sofort wurde eine Streckensperrung ...

  • 21.03.2024 – 13:30

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240321.5 Preetz: Polizei stellt rund 100 Gramm Marihuana sicher

    Kiel (ots) - Preetzer Polizisten stellten Mittwoch rund 100 Gramm Marihuana bei einem 24-Jährigen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Mann ist bereits wegen Drogendelikten bekannt. Kurz vor 20 Uhr fiel zwei Zivilpolizisten der Polizeistation Preetz der 24-Jährige am Preetzer Bahnhof auf, als er einen aus Kiel kommenden Zug verließ. Da aus ...

  • 21.03.2024 – 12:11

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240321.2 Kiel: Wohnungsdurchsuchung nach Drogenfund bei Verkehrskontrolle

    Kiel (ots) - Mittwochabend kontrollierten Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers ein Fahrzeug, welches mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Dabei fanden die Beamten rund 200 Gramm Drogen auf. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft durchsuchten sie im Anschluss auch die Wohnung des Tatverdächtigen. Gestern Abend fiel einer Streifenwagenbesatzung gegen 21:10 Uhr ...

  • 21.03.2024 – 10:21

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Erpressungs-SPAM: Das LKA warnt vor einer neuen Masche

    Kiel (ots) - Seit Anfang März wurden der Polizei in Schleswig-Holstein mehrere Fälle bekannt, in denen Personen Erpressungsmails erhielten, mit denen sie zur Zahlung von BitCoin aufgefordert wurden. Die Täter behaupten in den Mails, dass sie die persönlichen Daten der Personen über das Handy gehackt hätten. Angeblich sei man über Sicherheitslücken in Handys ins System gelangt und habe vollständigen Zugang zu den ...

  • 21.03.2024 – 10:14

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240321.3 Kiel: Cannabispflanzen-Plantage in Reihenhaus entdeckt

    Kiel (ots) - Im Herbst vergangenen Jahres meldet ein Zeuge der Polizei, dass offenbar in einem Reihenhaus im Stadtteil Hasseldieksdamm Cannabis angebaut wird. Intensive Ermittlungen führten die Polizeikräfte zu einem Reihenhaus im Martenshofweg. Bei einer durch das Amtsgericht Kiel angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamtinnen und Beamten Montag eine ...

  • 20.03.2024 – 09:26

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Kontrollwoche: In jedem vierten Fahrzeug waren Insassen nicht angeschnallt

    Kiel (ots) - Vom 11. - 17.03.2024 kontrollierte die Landespolizei Schleswig-Holstein im Rahmen bundesweit koordinierter Maßnahmen im Verkehrssicherheitssektor verstärkt die Einhaltung der Gurtpflicht sowie den Bereich der Ablenkung. Die Anzahl der festgestellten Verstöße befand sich dabei in etwa auf dem Vorjahresniveau. Insgesamt wurden 4.239 Fahrzeuge mit dem ...

  • 16.03.2024 – 06:13

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Ereignisreiche Nacht für die Feuerwehr Kiel

    Kiel (ots) - Gleich mehrere Einsätze riefen die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Kiel in der Nacht auf den Plan. Gegen 02:00 Uhr wurde der integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Verkehrsunfall eines PKW mit mehreren Insassen im Bereich der Hamburger Chaussee gemeldet. Unklar war zunächst ob aufgrund des Unfallhergangs eine technische Rettung erforderlich war. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren ...

  • 15.03.2024 – 12:25

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 240315-1-pdnms Aufklärung von Straftaten, Eckernförde

    Eckernförde (ots) - Eckernförde/Nachdem es in Eckernförde in der jüngeren Vergangenheit zu Raubtaten gekommen war, hat die Kriminalpolizei Eckernförde zunächst diverse Täter ermittelt und am 12.03.2024 mit Unterstützung umliegender Dienststellen mehrere Objekte in Eckernförde, im Eckernförder Umland, in Rendsburg und Kiel zur Sicherung von Beweismitteln ...

  • 11.03.2024 – 11:06

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240311.4 Kiel: Betäubungsmittel und Bargeld beschlagnahmt

    Kiel (ots) - Bei einer Wohnungsdurchsuchung am Freitag stellten Polizeikräfte der Polizeistation Wellsee diverse Betäubungsmittel und Bargeld in fünfstelliger Höhe fest. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Das Kommissariat 17 der Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens ordnete das Amtsgericht ...

  • 11.03.2024 – 07:36

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240311.1 Kiel: Festnahme von drei Graffitisprayern

    Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag nahmen Beamtinnen und Beamten des 3. Polizeireviers Kiel nach Hinweisen eines Zeugen drei Graffitisprayer im Kieler Stadtteil Südfriedhof fest. Die Tatverdächtigen besprühten im Bereich eines Durchgangs in der Straße Hummelweise eine Wand. Gegen 02:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er von einem Sprühgeräusch auf dem Hinterhof seiner ...

  • 07.03.2024 – 12:29

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240307.2 Kiel: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Kiel (ots) - Im Stadtteil Schreventeich kam es am Donnerstag, 29.02.2024, gegen kurz vor 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fußgängerin, bei dem sich die Fußgängerin leicht verletzte. Der Fahrer oder die Fahrerin entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt. Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen und Zeuginnen sowie den Unfallbeteiligten oder die Unfallbeteiligte. ...

  • 07.03.2024 – 07:42

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 240307.1 Kiel: Mehrere Kontrollen auf einem Frachtschiff nach technischem Ausfall

    Kiel (ots) - Insgesamt vier Tage dauerte die Kontrolle eines Seeschiffs durch Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei. Das Schiff, welches nach einem technischen Ausfall im Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel geschleppt wurde, wies diverse Mängel auf. Zudem stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten erhebliche technische Verstöße und Fehler in der ...