Police-Stories from Kiel

Filter
  • 01.11.2022 – 11:32

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221101.4 Kiel / Kreis Plön: Mehrere schwere Verkehrsunfälle

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Am langen Wochenende kam es in Kiel und Heikendorf zu je einem Verkehrsunfall, die Betrunkene verursachten. Darüber hinaus kam es in Hohenfelde zu einem schweren Verkehrsunfall und in Kiel zu einer Kollision eines Pkw mit einem Streifenwagen. Freitag befuhr ein Streifenwagen des 4. Reviers auf dem Weg zu einem Einsatz mit Sonder- und ...

  • 28.10.2022 – 14:35

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221028.5 Kiel: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Kiel (ots) - Donnerstag und Freitag führten die Polizeistationen Wik und Hassee Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende in ihren Zuständigkeitsbereichen durch. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße - auch von Kraftfahrern - fest. Die Beamtinnen und Beamten aus der Wik kontrollierten Freitagvormittag an der Einmündung Knooper Weg / Saldernstraße die vorbeifahrenden Radfahrerinnen und Radfahrer. Gleich ...

  • 28.10.2022 – 14:27

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: LKA und Bundespolizei suchen Zeugen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Brokstedt

    Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Brokstedt (Kreis Steinburg) durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat in der Nacht zu Montag, 24. Oktober 2022, gegen 1.40 Uhr ...

  • 24.10.2022 – 09:26

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221024.1 Warnau: Zeugenaufruf nach Unfall auf der Bundesstraße 404

    Warnau (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 404 in Höhe Warnau zu einem Verkehrsunfall, bei dem der mutmaßliche Fahrer zu Fuß flüchtete. Die Polizeistation Preetz sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Gegen 06:15 Uhr meldete ein vorbeifahrender Autofahrer der Polizei einen Porsche Cayenne, der mit erheblichen Beschädigungen im Bereich der ...

  • 23.10.2022 – 00:55

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Kohlenmonoxidwarnmelder des Rettungsdienstes löst großen Feuerwehreinsatz aus.

    Kiel (ots) - Gegen 22:24 kam es während eines Rettungsdiensteinsatzes in der Straße Zum Brook zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Kohlenmonoxidwarnmelder einer Rettungswagenbesatzung lösten beim Betreten einer Wohnung mit einem so hohen Alarmwert aus, dass die Wohnung gemeinsam mit dem Patienten sofort verlassen werden musste. Gefahr für alle Bewohner*innen ...

  • 21.10.2022 – 11:34

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221021.2 Kiel: Erneut brennender Müllcontainer in Wellingdorf

    Kiel (ots) - Nachdem bereits Samstag- und Montagmorgen Müllcontainer in Wellingdorf brannten (siehe ots 221018.1), kam es Mittwochmorgen erneut zu einem Feuer im Stadtteil. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht eine wichtige Zeugin. Kurz nach 06 Uhr informierte eine Anwohnerin Polizei und Feuerwehr und teilte einen brennenden Papiermüll-Container im Erlenkamp 7 ...

  • 21.10.2022 – 09:59

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221021.1 Kiel: Hochwertige Fundsache übergeben

    Kiel (ots) - Donnerstagnachmittag übergab eine ehrliche Finderin eine aufgefundene Geldbörse auf dem 2. Revier. Die Eigentümerin erschien kurz darauf, um den Verlust zu melden. Frau und Geldbörse konnten daher schnell zueinander geführt werden. Eine Mitarbeiterin eines Cafés in der Küterstraße bemerkte die hochwertige Geldbörse, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch ein hoher Bargeldbetrag befand. Ein ...

  • 20.10.2022 – 11:45

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 221020.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach drei Raubtaten

    Kiel (ots) - Mittwochabend sowie in der drauffolgenden Nacht kam es im Kieler Stadtgebiet zu drei Raubtaten auf offener Straße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die erste Tat ereignete sich gegen 19:15 Uhr in Schilksee. Der 40 Jahre alte Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, dass er zuvor an der Haltestelle ...