Police-Stories from Kiel

Filter
  • 07.01.2022 – 10:31

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Cybertrading: Immer noch viele neue Geschädigte durch diese Form des Anlagebetruges

    Kiel (ots) - "Bei dem Kriminalitätsphänomen des Betruges durch Geldanlagen auf Onlineplattformen gibt es leider immer noch zu viele Fälle mit sehr großen Schadenssummen zum Nachteil Geschädigter in Schleswig-Holstein", sagt Volker Willert, Leiter des Dezernates für Wirtschaftskriminalität im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein. Die Täter, die häufig ...

  • 06.01.2022 – 06:27

    Feuerwehr Kiel

    FW-Kiel: Feuer im Treppenraum

    Kiel (ots) - Für die Bewohner eines Hauses in der Iltisstraße in Kiel Gaarden begann der Tag am 06.01.2022 mit einem Schreck. Gegen 01:40 Uhr meldeten gleich mehrere Anrufer der integrierten Regionalleitstelle Mitte einen ausgelösten privaten Rauchwarnmelder und eine Verrauchung im Treppenraum. Nach wenigen Minuten trafen die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes am Einsatzort ein und bestätigten ein Feuer im Treppenraum mit einer starken ...

  • 05.01.2022 – 12:04

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 220105.1 Kiel: "Kommissar Zufall" schlug zu

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am gestrigen Tage wurden Beamtinnen und Beamte des 4. Polizeireviers Kiel zu einem Streit zwischen einem Pärchen in deren gemeinsamen Wohnung in der Kaiserstraße im Kieler Stadtteil Gaarden gerufen. Anwohner hatten zuvor die Polizei verständigt, da es sehr laut im Treppenhaus war. In der Wohnung konnten die Einsatzkräfte ...

  • 05.01.2022 – 07:42

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 220105-1-pdnms Nach Verkehrsunfall ins Gefängnis

    BAB 7 / BAB 210 / Neumünster (ots) - Als ein 29 jähriger LKW Fahrer am gestrigen Tag gegen 13.15 Uhr auf der BAB 7 Höhe Bordesholm ein Unfall verursachte, rechnete er vermutlich noch nicht damit, knappe vier Stunden später in der JVA Neumünster zu sitzen. Der rumänische Fahrer eines Sattelzuges mit Anhänger war am 04.01.2022 gegen 13.15 Uhr auf der BAB 7 unterwegs. Er wollte im Bereich Bordesholm am Autobahnkreuz ...

  • 01.01.2022 – 07:03

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen erneut eine ruhige Silvesternacht

    Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes erneut eine der ruhigsten Silvester-nächte seit ewigen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 88 (2021 = 67) Feuerweh-reinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war Silvesterfeuerwerk ursächlich. In einigen Fällen ist die ...

  • 30.12.2021 – 16:24

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211230.5 Kiel: Festnahme nach Einbruch in Gartenlaube

    Kiel (ots) - Das 4. Revier hat Donnerstagmittag einen 20-Jährigen vorläufig festgenommen, der zuvor in eine Gartenlaube in Ellerbek eingebrochen war. Der Mann wurde bei seinem Einbruch gefilmt. Gegen 12:20 Uhr erhielt der Pächter der Laube im Tröndelweg über sein Handy eine Nachricht, dass die an der Laube angebrachte Wildkamera mit der Aufzeichnung begonnen hatte. Statt eines Tieres sah er jedoch einen Mann, der in ...

  • 30.12.2021 – 14:43

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211230.3 Kiel: Raub in Elmschenhagen-Süd - Polizei sucht Zeugen

    Kiel (ots) - Mittwochabend haben drei Täter zwei 14-jährige Jugendliche im Kieler Stadtteil Elmschenhagen überfallen und einem von ihnen mehrere mitgeführte Gegenstände geraubt. Der andere Jugendliche konnte zuvor flüchten. Die Polizei ermittelt und erhöht ihre Präsenz im Stadtteil. Am 29.12.2021, gegen 18:40 Uhr hielten sich die zwei geschädigten 14-jährigen ...

  • 30.12.2021 – 13:40

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211230.2 Kiel: Zeugen nach versuchtem Raub auf Café gesucht

    Kiel (ots) - Dienstagabend überfiel ein unbekannter Täter ein Café in der Kieler Schloßstraße und forderte von der 28-jährigen Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Ohne Raubgut flüchtete der Täter vom Tatort. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gegen 18:00 Uhr betrat der bislang unbekannter Mann das Café und forderte von der Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Dabei bedrohte er sie mit Pfefferspray. Als die ...

  • 30.12.2021 – 10:26

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Ehrliche Finderin gibt Geldbörse mit über 500EUR ab.

    Kiel (ots) - Die Mitarbeiterin der DB AG findet im Reisezentrum am Kieler Hauptbahnhof eine Geldbörse mit über 500EUR und gibt sie bei der Bundespolizei ab. Ehrlich währt am Längsten! Genau das dachte sich die Frau am gestrigen 29.12.2021, als sie bei der Bundespolizei am Kieler Bahnhof gegen 17:30 Uhr klingelte. Gegenüber den Beamten gab sie an, dass vermutlich ein Kunde die Geldbörse im Reisezentrum liegengelassen ...

  • 29.12.2021 – 11:43

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleisbett

    Kiel (ots) - Glimpflich endete heute Morgen der Sturz eines 42-Jährigen polnischen Staatsangehörigen. Der Mann, der mit seinem Rollstuhl im Bahnhof Kiel unterwegs war, hatte offensichtlich einen Schutzengel im Gepäck. Gegen 04:10 Uhr ging ein Bürgerhinweis bei der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof ein. Demnach soll eine Person mit Rollstuhl im Gleisbereich liegen. Die Beamten veranlassten daraufhin umgehend eine ...

  • 28.12.2021 – 11:09

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Verkehrsunfälle auf Autobahnen

    Bad Segeberg (ots) - Montagabend (27.12.2021) ist es auf den Autobahnen 20 und 21 innerhalb von etwas über zwei Stunden zu sechs Verkehrsunfällen mit zwei Leichtverletzten und zwei Vollsperrungen gekommen. Um 17:14 Uhr verunfallte ein BMW auf der A 20 zwischen Geschendorf und Bad Segeberg aufgrund von Glätte. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Bad Segeberg bis nach 19:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wurde an der ...

  • 27.12.2021 – 07:00

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehr gibt Tipps für ein sicheres Silvester

    Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von rund 135 Millionen Euro in die Luft gehen - normalerweise. In diesem Jahr gilt jedoch ein Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk. Aber gerade deshalb sorgen sich die Feuerwehren: Denn der Kauf von illegalem Feuerwerk, sogenannten "Pollenböllern", ist auf Internetkanälen immer noch möglich. Der Gebrauch ist aber streng ...

  • 26.12.2021 – 11:17

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211226.1 Kiel / Kreis Plön: Ruhige Einsatzlage an Weihnachten

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Weihnachtstage sind für die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Kiel insgesamt eher ruhig verlaufen. Sie rückten in der Zeit von Freitag, 24.12.2021, 12:00 Uhr bis Sonntag, 26.12.2021, 06:00 Uhr zu insgesamt 240 Einsätzen in Kiel und dem Kreis Plön aus. Es kam zu keinen besonders herausragenden Einsatzlagen. Im vergangenen ...

  • 23.12.2021 – 13:39

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Weihnachten - Hinweise der Landespolizei

    Kiel (ots) - Wie auch im letzten Jahr beeinflusst die Corona Pandemie die Arbeit der Landespolizei Schleswig-Holsteins an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel. Die aktuelle Lage fließt erneut in das Einsatzkonzept und Kräftemanagement ein. Von Freitag bis Sonntag versehen die Polizeidienststellen des Landes den üblichen Regeldienst mit einer leichten Präsenzverstärkung. Im letzten Jahr vermeldeten die ...

  • 22.12.2021 – 11:32

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211222.2 Kiel: Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag führten Beamtinnen und Beamte des Kieler Polizeibezirksreviers eine Geschwindigkeitsmessung im Ostring durch. Innerhalb einer Stunde leiteten die Einsatzkräfte vier Bußgeldverfahren aufgrund von Geschwindigkeitsverstößen ein. In der Zeit von 23:00 Uhr bis 00:00 Uhr kontrollierten die eingesetzten Kräfte Fahrzeuge, ...

  • 22.12.2021 – 08:45

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211222.1 Kiel: Kind bei Unfall mit Pkw verletzt

    Kiel (ots) - Dienstag am späten Nachmittag kam es in Kiel-Wellingdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 13-jährigen Mädchen. Sie erlitt Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der VW Passat den Wehdenweg in Richtung Klausdorf. In Höhe der Hausnummer 20 wollte das Mädchen die Straße überqueren und übersah offenbar den aus Richtung Schönberger Straße ...