Police-Stories from Kiel

Filter
  • 15.11.2021 – 10:27

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211115.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen des Kieler Verkehrsunfalldienstes suchen Zeuginnen und Zeugen nach einem Verkehrsunfall, der sich am 02.11.2021 in Kiel Holtenau in der Richthofenstraße ereignet hat. Anfang November befuhr nach derzeitigem Ermittlungsstand eine 12-jährige Radfahrerin an dem Dienstagmorgen um 06:34 Uhr die Richthofenstraße in Fahrtrichtung Holtenauer Hochbrücke. Bei einem Überholvorgang durch ...

  • 15.11.2021 – 10:09

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kayhude - Festnahme nach dreistem Diebstahl in Tankstelle

    Bad Segeberg (ots) - Donnerstagnachmittag (11.11.2021) ist es in der Segeberger Straße in Kayhude zu einem Diebstahl aus der Kasse einer Tankstelle gekommen, nach dem Polizeibeamte drei Tatverdächtige bei Barsbüttel festnehmen konnten. Nach dem bisherigen Stand der Ermitlungen verwickelten drei Männer die Angestellte der Tankstelle kurz nach 15 Uhr in ein Gespräch und baten um Hilfe. Die Mitarbeiterin begab sich mit ...

  • 15.11.2021 – 10:07

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bark - Schwerer Verkehrsunfall auf der B 206

    Bad Segeberg (ots) - Sonntagnachmittag (14.11.2021) ist es auf der Bundesstraße 206 in Höhe der Abzweigung nach Todesfelde (Landesstraße 78) zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen gekommen, bei dem sich eine Fahrerin schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 55-Jähriger aus Bad Segeberg die Bundesstraße in Fahrtrichtung Bad Segeberg mit einem VW-Bus und geriet aus ...

  • 12.11.2021 – 12:58

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211112.2 Kiel: 3. Revier kontrollierte Radfahrende

    Kiel (ots) - Polizistinnen und Polizisten des 3. Reviers kontrollierten Freitagvormittag Radfahrerinnen und Radfahrer an verschiedenen Orten des Revierbereichs. Trotz Sichtbarkeit der Polizei missachteten einige der Radfahrenden die Verkehrsregeln. So hielten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten insgesamt fünf Personen an, die ein Rotlicht missachteten. Zwei weitere fielen auf, da sie ein Handy während der Fahrt ...

  • 12.11.2021 – 12:37

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Festnahme nach Wohnungseinbruch

    Bad Segeberg (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag (11.11.2021) ist es in der Straße An der Alsterquelle in Henstedt-Ulzburg zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte durch zwei Täter gekommen. Polizeibeamte nahmen im Rahmen der Fahndung einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drangen die beiden Einbrecher um 17:20 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in das Wohnhaus ein und ...

  • 12.11.2021 – 11:13

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211112.1 Kiel: 4. Polizeirevier führte Verkehrskontrollen durch

    Kiel (ots) - Beamtinnen und Beamte des 4. Reviers führten Donnerstag zwei stationäre Verkehrskontrollen in ihrem Revierbereich durch und kontrollierten dabei über 100 Fahrzeuge. Bei einer Vielzahl der Wagen gab es Beanstandungen. Die Polizistinnen und Polizisten richteten zunächst von 16:30 Uhr bis 19 Uhr eine Kontrollstelle in der Bahnhofstraße in Höhe ...

  • 12.11.2021 – 10:49

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 211112-2-pdnms Aufgeklärte Brände in Eckernförde

    Eckernförde (ots) - Eckernförde/Die Brände der Kleinkrafträder in den Nächten zum 26.09.2021 bzw. 29.09.2021 und einer Gartenlaube in der Nacht zum 13.10.2021 in Eckernförde konnten jetzt geklärt werden. Durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei Eckernförde konnten insgesamt vier Jugendliche bzw. Heranwachsende im Alter von 14 bis 19 Jahren ermittelt werden, ...

  • 11.11.2021 – 09:01

    Landespolizeiamt

    POL-SH: Ausfall des Notrufs am frühen Donnerstagmorgen

    Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein war in der Zeit von kurz vor 5:00 Uhr bis etwa 6:00 Uhr morgens landesweit vom Ausfall der Notrufnummer 110 betroffen. Lediglich im Bereich Herzogtum Lauenburg war die Nummer normal erreichbar. Hintergrund für den Ausfall war nach aktuellem Kenntnisstand eine technische Ursache auf Seiten des Telekommunikationsanbieters. Ein detaillierter Fehlerbericht wird dort ...

  • 09.11.2021 – 14:40

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211109.5 Kiel: Aktuell: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich im Kieler Stadtgebiet Anrufe von falschen Polizeibeamten. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Die Angerufenen berichten, dass sich am Telefon eine vermeintliche Angehörige meldete, die mit weinerlicher Stimme mitteilte, dass sie bei der Polizei sitze. Dann habe sie den Hörer an einen vermeintlichen Polizeibeamten ...

  • 09.11.2021 – 12:02

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211109.3 Kiel: Zwei Festnahmen nach Einbruch in Supermarkt

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag nahmen Polizeibeamte zwei 15-jährige fest, die sich zuvor unberechtigt Zutritt in einen Supermarkt in der Hamburger Chaussee verschafft hatten. Die beiden männlichen jugendlichen Tatverdächtigen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen 02:45 Uhr wurden die Polizistinnen und Polizisten von mehreren Kieler ...

  • 09.11.2021 – 10:30

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211109.2 Mönkeberg: Mutmaßlicher Brandstifter ermittelt

    Mönkeberg (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Montag auf Dienstag einen jugendlichen Tatverdächtigen ermittelt, der mehrere Müllcontainer in Mönkeberg in Brand gesetzt haben soll. Der 15-Jährige ist darüber hinaus tatverdächtig, weitere gleichartige Brände in Heikendorf und Laboe gelegt zu haben. Eine Zeugin informierte kurz vor Mitternacht die Polizei ...

  • 09.11.2021 – 10:08

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211109.1 Kiel: Täter nach Pkw-ED festgenommen

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag nahmen Einsatzkräfte des 4. Revier Kiel im Nahbereich ihrer Dienstelle Signaltöne einer Alarmanlage wahr. In der Straße Karlstal konnten sie kurze Zeit später eine männliche Person festnehmen, die zuvor in einen Pkw eingebrochen war. Gegen 01:50 Uhr suchten die Beamtin und der Beamte des 4. Polizeirevier Kiel den Nahbereich ihrer Dienststelle ab, da sie zuvor auf eine ...

  • 08.11.2021 – 14:32

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bark, Ortsteil Bockhorn - Drogen bei Durchsuchungen gefunden

    Bad Segeberg (ots) - Beamte der Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizei Bad Segeberg haben am Donnerstag, den 04.11.2021, im Rahmen von Wohnungsdurchsuchungen in Barker Ortsteil Bockhorn Betäubungsmittel und eine Cannabisplantage aufgefunden. Im Rahmen von Ermittlungen gegen zwei Männer im Alter von 45 und 55 Jahren hatte sich der Verdacht des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erhärtet. Die ...

  • 08.11.2021 – 13:17

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211108.2 Mönkeberg: Zeugenaufruf nach schwerem Raub

    Mönkeberg (ots) - Am gestrigen Abend kam es in Mönkeberg im Heikendorfer Weg 83 auf dem dortigen Parkplatz zu einem Raub unter Vorhalt einer Schusswaffe. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Am Sonntagabend gegen 21:15 Uhr will der 15-jährige Geschädigte den Heikendorfer Weg in Richtung Sportplatz überquert haben. Zuvor will er mit dem Bus der Linie 14 aus Diedrichsdorf kommend in Richtung Mönkeberg gefahren sein. ...

  • 05.11.2021 – 12:13

    Polizeidirektion Kiel

    POL-KI: 211105.1 Kiel: Kieler Polizei kontrolliert Radfahrende

    Kiel (ots) - Kieler Polizistinnen und Polizisten kontrollierten in dieser Woche an mehreren Standorten innerhalb des Kieler Stadtgebietes Radfahrer und stellten zahlreiche Verstöße fest. Insbesondere die Beleuchtungseinrichtungen der Fahrräder wiesen Mängel auf. Am Mittwochvormittag führten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Dietrichsdorf in dem Bereich der Alten Schwentinebrücke eine stationäre ...

  • 04.11.2021 – 12:47

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Den richtigen Riecher gehabt

    Kiel (ots) - Am Mittwoch (03.11) führten Bundespolizisten am Kieler Ostuferhafen im Rahmen der Binnengrenzfahndung Einreiseüberwachungen, bei der Fähre aus Litauen kommend, durch. Als diese abgeschlossen waren und sie zurück zum Bahnhof fahren wollten, geriet jedoch ein schwarzer Mercedes-Benz in den Fokus der Beamten. Die Insassen hatten es eilig gehabt, um auf die Fähre nach Litauen gelangen. Bei der ...