Police-Stories from Rhein-Sieg-Kreis
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Umfangreiche Suche nach vermisster Person im Rhein verlief negativ
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Männer aus Georgien kassieren Einreiseverbot
Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Donnerstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst einen aus Polen eingereisten polnischen Reisebus. Nach der Kontrolle rollte das Fahrzeug weiter in Richtung Dresden. Drei Fahrgäste aus Georgien allerdings waren da schon nicht mehr an Bord. Die betreffenden Männer (32, 46, 47) wurden zur Dienststelle mitgenommen. Sie hatten gegenüber den Einsatzkräften ...
more- 2
POL-BN: Wache Rheinbach der Polizei Bonn bei Unwetter beschädigt - Mehrere Monate Sperrung
more Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Hochwassereinsätze: Inzwischen mindestens vier tote Feuerwehrangehörige / Große Betroffenheit in allen Feuerwehren
Wuppertal (ots) - Bei den derzeit laufenden Hochwassereinsätzen in Nordrhein-Westfalen haben mindestens vier Feuerwehrangehörige ihr Leben verloren. "Wir haben bisher Kenntnis von vier Todesfällen von Feuerwehrangehörigen und wissen nicht, ob diese Zahl stehen bleiben wird. Die Betroffenheit in den Feuerwehren ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn; Update 23:00 Uhr
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn; 14.07.2021 ab 15 Uhr In den vergangenen Stunden sind uns keine weiteren Einsatzstellen mehr gemeldet worden. Das gesamte Ausmaß der Schäden wird jedoch erst morgen über Tag ersichtlich werden. Erkundungsfahrzeuge der Feuerwehr haben im Stadtgebiet noch zahlreiche Straßenzüge befahren, in denen Keller unter Wasser stehen. Neben der Betreuungsplatzbereitschaft der Bonner ...
more
FW-BOT: Alarmierung der vorgeplanten überörtlichen Hilfe in Bottrop
Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde über die Bezirksregierung Münster zu einer vorgeplanten überörtlichen Hilfe aufgrund der Unwetterlagen im Land Nordrhein-Westfalen alarmiert. Im Rahmen der v.g. vorgeplanten überörtlichen Hilfe arbeiten die Feuerwehren aus dem Kreis Borken und der Stadt Bottrop gemeinsam an der Bearbeitung der Schadenslagen, die durch ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn; Update 21:30 Uhr
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn, 14.07.2021 seit 15 Uhr Das Bonner Stadtgebiet wurde seit dem Nachmittag von den prognostizierten Starkregenfällen getroffen. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die Bonner Hilfsorganisationen und die beiden Bonner Ortsverbände des Technischen Hilfswerks sind im Dauereinsatz. Am Godesberger Bach, auf Höhe der Brunnenstraße, wird zum Schutz der Innenstadt ein mobiles ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn, 14.07.2021 Stand 18:30 Uhr Die vorhergesagten Starkregenfälle erreichten ab dem Nachmittag auch die Bundesstadt Bonn. Ab etwa 15 Uhr steigerten sich die Notrufzahlen signifikant, sodass in der Folge alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bonn in den Dienst gerufen wurden um Wasserschäden zu beseitigen. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr werden für zeitkritische Einsätze auf den Wachen zurückgehalten. Am frühen Nachmittag musste ein ...
more
POL-BN: Projekt "Jobwärts" auch bei der Bonner Polizei - Einladung zu einem Presse- und Fototermin mit Polizeipräsident Hoever und Oberbürgermeisterin Dörner am Montag, 05. Juli 2021
Bonn (ots) - Am Montag, 05. Juli 2021, stellt der Bonner Polizeipräsident Frank Hoever im Beisein der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner das Engagement der Polizei Bonn beim Projekt "Jobwärts" vor. Das Projekt wurde 2019 von der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass die ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verstärkung im Kampf gegen Jugendkriminalität - Start der Initiative "Kurve kriegen" bei der Polizei Rhein-Kreis Neuss
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 12 neue Standorte für "Kurve kriegen" zum 10-jährigen Jubiläum Reul: "Das ist ein Beweis, wie erfolgreich und nachhaltig 'Kurve kriegen' ist."
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium verstärkt seinen Kampf gegen Jugendkriminalität. Die Initiative "Kurve kriegen" erhält anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums zwölf neue Standorte. "Das ist ein Beweis, wie erfolgreich und nachhaltig ...
more
POL-BN: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landstraße 493 - Flüchtiger Motorradfahrer stellt sich der Polizei - Meldung -2-
Rheinbach (ots) - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 493 bei Rheinbach-Peppenhoven am Donnerstagabend (17.06.2021), bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde, dauern die Ermittlungen des zuständigen Verkehrskommissariats 2 der Bonner Polizei zum Hintergrund des folgenschweren Unfalls an ...
morePOL-ME: Verdacht der Freiheitsberaubung in Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis): Polizei nimmt Tatverdächtigen in Ratingen fest - Meckenheim / Ratingen - 2106061
morePOL-BN: Verdacht der Freiheitsberaubung in Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis): Polizei nimmt Tatverdächtigen in Ratingen fest
Meckenheim/Ratingen (ots) - Die Bonner Polizei leitete am Donnerstagvormittag (10.06.2021) umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung ein. Gegen 09:00 Uhr war die Polizei darüber informiert worden, dass ein 39-jähriger Mann kurz zuvor seine in Meckenheim ...
morePOL-BN: Swisttal: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall / Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bonn (ots) - Ein umfangreiches Ermittlungsverfahren erwartet einen 25-jährigen Autofahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Er soll in den späten Abendstunden des 04.06.2021 auf der Trierer Straße in Swisttal einen Verkehrsunfall verursacht haben, bei dem eine 54-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Auch der ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Verkehrs-Direktionen aus Euskirchen, Bonn und Rhein-Sieg-Kreis arbeiten enger zusammen
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Tuningkontrollen
Euskirchen (ots) - Am Samstag führte die Polizei Euskirchen gezielte Tuningkontrollen im Stadtgebiet Euskirchen durch. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde der Wagen eines 22-Jährigen aus der Gemeinde Alfter im Rhein-Sieg-Kreis sichergestellt, da das Standgeräusch des Pkw um zehn Dezibel erhöht war. Den Fahrer erwartet neben einem Punkt auch ein hohes Bußgeld im vierstelligen Euro-Bereich. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210521-363: Festnahmen und Durchsuchungen in Betäubungsmittelverfahren
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen (20. Mai) sind in einem von der oberbergischen Kriminalpolizei geführten Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zehn Objekte in Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl sowie in den zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Kommunen Ruppichteroth und Windeck durchsucht worden. Am frühen Morgen waren über 100 ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Pkw-Fahrer nach Kollision gestorben
Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Ein 77-Jähriger aus dem Stadtgebiet Euskirchen ist am heutigen Freitag bei einem Verkehrsunfall gestorben. Er fuhr um 11.21 Uhr die Bundesstraße 56 aus Rheinbach kommend in Richtung Euskirchen. Circa einen Kilometer vor der Kreuzung Landstraße 210 / Kuchenheim kollidierte er bei einem Überholvorgang mit einem ihm entgegenkommenden Krankentransortwagen (KTW) aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Die ...
morePOL-PDMY: Motorradunfall mit Personenschaden/Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
Adenau (ots) - Unfallort: 53506 Heckenbach, K56 Unfallzeit: 22.04.2021, 13.40 Uhr Unfallhergang: Zur Unfallzeit befuhr ein 59-jähriger Kradfahrer aus dem Kreis Ahrweiler mit seinem Krad die K56 in der Gemarkung Heckenbach in Fahrtrichtung Kesseling. Ein 60-jähriger Kradfahrer aus dem Rhein-Erfstadt-Kreis befuhr mit seinem Krad die K56 in entgegengesetzter ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Im Rhein treibende Person unterkühlt gerettet
morePOL-BN: Einbruchermittler klären Serie von 22 Blitzeinbrüchen
morePOL-PPKO: Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 16-Jährigen Ronja aus Bonn
Bonn/Rhein-Sieg-Kreis/Landkreis Neuwied (ots) - Die Jugendliche hat am Vormittag des 17.02.2021 ihre Wohngruppe in einer Bonner Klinik verlassen. Anschließend, so der bisherige Ermittlungsstand, hielt sie sich vermutlich kurzzeitig in Buchholz (Landkreis Neuwied) auf. Gegen 19 Uhr soll sie noch in einem Bus in ...
more
POL-BN: VERMISST: Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach 16-jährigem Mädchen
Bonn (ots) - Bonn / Rhein-Sieg-Kreis / Landkreis Neuwied: Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 16-Jährigen aus Bonn. Die Jugendliche hat am Vormittag des 17.02.2021 ihre Wohngruppe in einer Bonner Klinik verlassen. Anschließend, so der bisherige Ermittlungsstand, hielt sie sich vermutlich kurzzeitig in Buchholz (Landkreis Neuwied) auf. Gegen ...
morePOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Tatverdächtiger zu bundesweiter Diebstahlsserie in Haft
Ludwigsburg (ots) - Mit der am Montagmorgen in Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis) erfolgten Festnahme eines 66-jährigen Tatverdächtigen hat die Kriminalpolizei Ludwigsburg eine seit Monaten anhaltende, bundesweite Serie von Diebstählen in Möbelhaus-Filialen aufgeklärt. Der 66-Jährige befindet sich mittlerweile in ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Gartenlaubenbrand in Bonn Dransdorf
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Wasserrettungseinsatz auf den Rhein entpuppt sich als Schwimmer - Feuerwehr weißt auf die Gefahren durch Schwimmen im Rhein hin
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Über 300 Polizistinnen und Polizisten haben heute Morgen (21. September) zahlreiche Objekte in NRW und dem benachbarten Rheinland-Pfalz durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Hintergrund der Ermittlungen ist eine Serie von gewerbsmäßig organisierten Autodiebstählen, deren Tatorte ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn, 1. Folgemeldung Stand 22:45 Uhr
Bonn (ots) - Bundesstadt Bonn, 12.08.2020 seit 18:20 Uhr Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sind weiterhin im Großeinsatz. Die zahlreichen Notrufe in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit der Abnahme des Starkregens spürbar weniger geworden. Das Bürgertelefon ist jedoch weiterhin zur meldung von Unwetterschäden unter der Rufnummer 0228/ 71 71 71 erreichbar. Mit Stand 22:45 ...
more