Stories about Bachelorstudium
- 
                            Media:
                All
- Period:
- Period:Total
- 2more
- POL-UL: (BC) (HDH) (GP) (UL) Region - "Nacht der Bewerber" / Am 2. Oktober bietet die Polizei Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.more
- 2POL-FR: NACHT DER BEWERBER - 02. OKTOBER 2025 in Lörrach und Waldshutmore
- HDP-RP: Die Hochschule der Polizei begrüßt 190 neue Polizei- und Kriminalkommissaranwärterinnen und -anwärter- Büchenbeuren (ots) - 121 junge Männer und 69 junge Frauen nahmen am 02.05.2025 ihr dreijähriges Bachelorstudium Polizeidienst an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) auf. Die 190 Studierenden stammen nicht nur aus Rheinland-Pfalz, sondern auch aus anderen Bundesländern (165 aus Rheinland-Pfalz, 3 aus ... more
- PP Ravensburg: "Nacht der Bewerber" beim Polizeipräsidium Ravensburgmore
- POL-MA: Mannheim: Polizeipräsidium Mannheim lädt zur "Nacht der Bewerber" am 18. Oktober 2024more
- POL-PPRP: Bist du fit für die Polizei? Teste es aus!more
- 7POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet über 400 neue Polizeikommissarinnen und -kommissare / Erstmalige Teilnahme einer Bremer Studiengruppe an der Abschlussfeier des Bachelor-Studienjahrgangsmore
- Hochschule für Polizei Baden-Württemberg 4- POL-HfPolBW: Begrüßung der neuen Studienjahrgängemore
- POL-AC: Das Polizeipräsidium Aachen begrüßt neue Mitarbeitendemore
- POL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizeimore
- HDP-RP: "Blue-Light-Challenge" an der Hochschule der Polizei ging in die fünfte Rundemore
- HDP-RP: Die Hochschule der Polizei begrüßt 191 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter- Büchenbeuren (ots) - 129 junge Männer und 62 junge Frauen nahmen am 2. Mai 2023 ihr dreijähriges Bachelorstudium Polizeidienst an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) auf. Das Studium ist nicht nur für Bewerberinnen und Bewerber aus Rheinland-Pfalz interessant. Mit 155 Studierenden stammt zwar die ... more
- 4POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen: 268 Studierende starten ihren Weg in die Polizeimore
- POL-RT: Informationsveranstaltungen zur Ausbildung und Studium bei der Landespolizei- Reutlingen (ots) - DU VERDIENST EIN WIR. Unter diesem Motto sucht die Landespolizei Baden-Württemberg engagierte Nachwuchskräfte. Der Polizeiberuf steht für Abwechslung, Herausforderung und Verantwortung. Beraten, ermitteln, schützen - ein vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum. Der Einstieg in die ... more
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Innenminister Christian Pegel vereidigt 241 Polizeianwärter in Güstrow- Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute 241 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern feierlich in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow vereidigt. 165 (davon 38 Frauen) begannen in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung (mittlerer Dienst), die weiteren 76 (davon 26 Frauen) ihr dreijähriges Bachelorstudium ... more
- HDP-RP: Reges Interesse am Praxistag der Hochschule der Polizei am Campus Hahnmore
- 4POL-AK NI: 668 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter in der Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt Einstellungstermin erstmalig am 01. Septembermore
- POL-KR: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizei- Krefeld (ots) - Am Freitag (1. September 2023) begrüßte Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck am Mittag die 35 neuen Kolleginnen und Kollegen, die ab sofort ihren Dienst bei der Polizei antreten. 25 von ihnen haben nach drei Jahren erfolgreich ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW abgeschlossen und tragen jetzt ihren ersten Stern auf der Schulter. Zehn weitere Kolleginnen ... more
- 3HDP-RP: Die Hochschule der Polizei begrüßt 185 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtermore
- HDP-RP: 230 Jugendliche besuchen Praxistag am Polizeicampus Hahnmore
- 3HDP-RP: Mit mittlerem Bildungsabschluss zum Polizeikommissarmore
- HZA-DD: Das Hauptzollamt Dresden informiert: / Neue Einstellungstermine für Ausbildung und Studiummore
- POL-RT: Informationsveranstaltungen zur Ausbildung und Studium bei der Landespolizei- Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen und Esslingen: Die Landespolizei bietet zwei verschiedene Ausbildungsgänge an: Die moderne duale Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst, die 30 Monate dauert und Mittlere-Reife-Absolventen/-innen mit einem Notenschnitt von mindestens 3,2 offensteht. Des Weiteren ... more
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Innenminister Christian Pegel begrüßt Polizeianwärter in Güstrow- Schwerin (ots) - 223 Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger der Polizei Mecklenburg-Vorpommern haben heute mit ihrer Vereidigung durch Innenminister Christian Pegel im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow einen ganz besonderen Tag erlebt. 134 (davon 30 Frauen) begannen in diesem Jahr ihre zweijährige Ausbildung ... more
- POL-PPKO: Informationsabend "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen"- Koblenz (ots) - Unter dem o.g. Motto "Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen" informieren wir am Donnerstag, 24. November 2022, ab 19:00 Uhr, in der BBS Lahnstein, Schulstraße 2-4, 56112 Lahnstein über - die Bewerbungsvoraussetzungen, - das Auswahlverfahren, - den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" an der HBFS - das Bachelorstudium sowie - die ... more
- POL-UL: (BC) (HDH) (GP) (UL) Region - "Nacht der Bewerber" / Am 12. Oktober bietet die Polizei Interessierten einen Blick hinter die Kulissen.more
- 2HDP-RP: 281 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizeimore
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Ausgebildete Polizisten verlassen Fachhochschule, neue fangen an- Schwerin (ots) - Zu "Polizeikommissaren auf Probe" ernannte Staatssekretär Wolfgang Schmülling heute 103 Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow. Die 34 Frauen und 69 Männer haben das dreijährige Bachelorstudium "Polizeivollzugsdienst" absolviert - ebenso wie 23 Beamte, die ... more
- POL-KR: Einladung zum Fototermin: Neue Polizistinnen und Polizisten bei der Polizei Krefeld- Krefeld (ots) - Am Donnerstag (1. September 2022) wird Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck im Polizeipräsidium 38 neue Polizistinnen und Polizisten in Krefeld begrüßen. Darunter sind auch 26 Polizeikommissarinnen und -kommissare, die nach drei Jahren Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW nunmehr gut ausgebildet ihren ... more

