Stories about Bankkonto
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Trickbetrüger versuchen es erneut über Messenger-Dienste; Schadenseintritt durch aufmerksame Bankmitarbeiter verhindert
Mannheim-Seckenheim (ots) - Bereits am Freitag, den 1.April gegen 14:30 Uhr erhielt eine 62-Jährige aus Mannheim-Seckenheim eine Nachricht auf ihrem Mobiltelefon von einer ihr unbekannten Rufnummer. Angeblich habe ihr Sohn durch einen Providerwechsel eine neue Mobilfunknummer erhalten. In Wirklichkeit steckte ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld / Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Coesfeld (ots) - Eine neue Telefon-Betrugsmasche verzeichnet die Polizei Deutschland weit. Auch bei Anrufen im Kreis Coesfeld geben sich unbekannte Täter als Europol-Beamte aus, um damit Geld zu erbeuten. So auch am gestrigen Vormittag (05.04.2022) bei einem 36-jährigen Mann in Dülmen. Der 36-jährige Südlohner arbeitet in Dülmen und erhielt dort auf seinem Mobiltelefon einen englischsprachigen Anruf einer ...
morePOL-UL: (GP) Geislingen - Hartnäckiger Anzeigeerstatter
Ulm (ots) - Am Samstagnachmittag, gegen 15.10 Uhr, erschien ein 41-jähriger Mann auf dem Polizeirevier und wollte Anzeige erstatten, da Unbekannte sein Bankkonto gesperrt haben. Die Beamten nahmen die Ermittlungen auf. Nach mehreren Telefonaten wurde der Sachverhalt aufgeklärt. Richtig war, dass das Konto gesperrt war. Nur hatte der Anzeigeerstatter dies selbst zu verantworten. Auf seinem Smartphone konnte eine Mail der ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Taxifahrer mit Pfefferspray angegriffen +++ Drei Pkw entwendet +++ Betrüger melden sich als "Europol" +++ Diebisches Trio in Einkaufsmarkt +++ Verkehrsunfallflucht - 3.000 Euro Sachschaden
Hofheim (ots) - 1. Taxifahrer mit Pfefferspray angegriffen, Eppstein, Am Herrngarten, Freitag, 01.04.2022, 05:10 Uhr (he)Heute Morgen kam es in Eppstein in der Straße "Am Herrengarten" zu einem Angriff auf einen Taxifahrer, bei dem dieser durch den Einsatz eines Pfeffersprays verletzt wurde. Drei Männer hatten ...
morePOL-HF: Vorsicht - Betrug Falsche Microsoftmitarbeiter
Rödinghausen (ots) - (jd) Ein 66-jähriger Mann aus Rödinghausen erstattete am Donnerstag (30.3.) Anzeige bei der Polizei, nachdem er unregelmäßige Bewegungen auf seinem Konto bemerkt hatte. Insgesamt haben Unbekannte einen höheren dreistelligen Betrag ohne die Einwilligung des Rödinghausers abgebucht. Der Mann war zwei Tage zuvor mehrfach telefonisch von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft kontaktiert ...
more
POL-PDWO: Callcenterbetrug - Betrüger geben sich als Enkel aus
Worms (ots) - Am 31.03.2022, gegen 15:00 Uhr, rief bei der 84-jährigen Geschädigten ein Mann an, welcher sich als ihr Enkelsohn ausgab. Dieser äußerte, dass er einen Verkehrsunfall gehabt habe und für den entstanden Schaden eine hohe Geldsumme bräuchte. Die Geschädigte gibt an, dass sie lediglich Bargeld und drei Goldmünzen zuhause habe. Während des Telefonates spricht die Geschädigte neben ihrem angeblichen ...
morePOL-FR: Landkreis Waldshut: Bestohlen und betrogen beim Geldabheben
Freiburg (ots) - Mehrere Bürger im Landkreis Waldshut sind am vergangenen Wochenende, 26./27.03.2022, beim Geldabheben bestohlen und anschließend um hohe Geldbeträge betrogen worden. Die Tatorte lagen im gesamten Landkreis, von Wehr über Albbruck, Eggingen bis Bonndorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand folgte ein Tatverdächtiger dem potentiellen Opfer beim ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Landkreis Lüneburg - Anrufe falscher Polizeibeamter ++ Bleckede - Kollision zweier Pkw ++ Dannenberg - "einen Versuch war es wert?!" - Call-Center-Betrüger ruft bei Polizeidienststelle an
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 30.03.2022 Lüneburg Lüneburg - 38-Jähriger randaliert wegen zu langer Wartezeit Am 29.03. kam es gegen 13:45 Uhr zu einer Körperverletzung im Corona-Testzentrum an den Sülzwiesen. Ein 38-jähriger Lüneburger ...
morePOL-PPWP: Auf falsche EUROPOL-Beamte hereingefallen
Kaiserslautern (ots) - Auf falsche Polizeibeamte sind am Dienstag eine 42-Jährige und eine 32-Jährige hereingefallen. Die Betrüger erbeuteten circa 3.000 Euro. Als bei der 42-Jährigen das Telefon klingelte, war ein angeblicher Beamter der europäischen Polizeibehörde EUROPOL dran. Der Betrüger gaukelte der Frau vor, dass ihre Daten in Zusammenhang mit einem Drogenfund in Berlin aufgetaucht seien. Das Konto der ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ in die Handtasche gegriffen - abermals Geldbörse in Einkaufsmarkt erbeutet - Täterinnen flüchten mit Pkw ++ Betrug am Telefon - angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet Geld ++ ...
Lüneburg (ots) - Presse - 29.03.2022 ++ Lüneburg Scharnebeck - Betrug am Telefon - angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet Geld Am 28.03. erhielt eine 54-Jährige einen Anruf durch einen angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Im Rahmen des Gespräches gab der Anrufer Anweisungen, welche durch die 54-Jährige an ...
morePOL-KN: (Niedereschach-Fischbach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau geht Telefonbetrüger auf den Leim (25.03.2022)
Niedereschach (ots) - Einem Telefonbetrüger aufgesessen ist eine Frau am Mittwoch. Ein Mann rief bei einer über 60 Jahre alten Frau an und verwickelte sie in ein Gespräch. Dabei gelang es ihm, sie zur Installation einer Fernsoftware auf ihrem PC zu überreden mit der es ihm möglich war, mehrere Überweisungen ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor Anrufen angeblicher Europol-Mitarbeiter / Frau mit der Masche um rund 500.000 betrogen
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) warnt vor betrügerischen Anrufen von Personen, die sich als Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. Diese werden derzeit bundesweit festgestellt. Am Telefon behaupten die Täter meist, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - POL-CLP: Pressemeldung Cloppenburg/Vechta - Betrugsversuche über WhatsApp, Falsche Polizeibeamte und Schockanrufe In der jüngsten Vergangenheit ist es erneut zu Anrufen Falscher Polizeibeamter/Schockanrufen bzw. auch zu WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Verwandten gekommen. Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten und Schockanrufe sind in der Öffentlichkeit bereits bekannte ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg - neue Betrugsmasche erreicht den Norden - Falsche Anrufe von Europol und Interpol
Bad Segeberg (ots) - Nachdem es in den letzten Wochen bereits bundesweit Meldungen über Anrufe angeblicher Mitarbeiter von Europol oder Interpol gegeben hat, ist die Masche zwischenzeitlich auch im Kreis Pinneberg angekommen. In Schenefeld und Barmstedt gingen in den letzten Tagen erste Anrufe ein, die alle nach ...
morePOL-NOM: Betrug mittels angeblicher Whatsapp-Familien-Kontakte
Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Im Zeitraum vom 22.03.22 auf den 23.03.2022 kam es zu einem Betrugsdelikt, als sich eine bislang unbekannte Täterin über Whatsapp als Tochter ausgab und um finanzielle Unterstützung bat. Der anschließende Chatverlauf führte dazu, dass die 58-jährige Geschädigte aus Einbeck eine Betrag von 1.700 Euro überwies und später ...
morePOL-PDTR: Mehrere betrügerische Anrufe im Bereich der Polizeiinspektion Schweich
Schweich (ots) - Am Dienstag, 23.03.2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Folglich kam es zu keinem Schaden. Um 12:25 Uhr meldete sich eine 69 jährige Frau aus Föhren und teilte mit, dass sie einen Anruf von einem ´falschen´ Polizeibeamten erhalten habe, welcher angegeben habe, dass man zwei ...
morePOL-MA: Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger gibt sich erneut als angeblicher Bankmitarbeiter aus und erbeutet fünfstelligen Bargeldbetrag; Polizei warnt und gibt Verhaltenstipps
Dossenheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Erst vergangene Woche hatte sich ein Trickbetrüger gegenüber eines rund 70-jährigen Mannes aus Heidelberg als angeblicher Mitarbeiter eines Geldinstituts ausgegeben und so rund 30.000 Euro erbeutet. Am Montag, den 21.03.2022 nutzten die Trickbetrüger dann erneut die dreiste ...
more
POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 21. März 2022, kam es im Laufe des Tages zu mehreren betrügerischen Anrufen, welche alle als solche erkannt wurden. Es kam zu keinem Schaden. Bereits um 10:48 Uhr wurde eine 19-jährige Austauschstudentin von einem angeblichen Europol-Mitarbeiter angerufen, welcher die Daten von ihrem Bankkonto haben wollte. Hier wurde die Studentin misstrauisch und informierte die Polizei. In der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brennende Müllbehälter/ (versuchte) Einbrüche/ Taschendiebe/ Falsche Computerhotline
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte haben am Sonntagmittag drei Mülltonnen in der Herzogstraße in Brand gesetzt. Zwei der Tonnen standen unmittelbar an der Wand eines Mehrfamilienhauses. Passanten zogen die beiden an der Hauswand stehenden Behälter von der Wand weg. Ein Hausbewohner löschte mit mehreren Eimern ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: +++versuchter Einbruch in Metzgerei+++Lenkrad ausgebaut+++Geldkassette aus Bus gestohlen+++Handtasche entwendet+++Taschendiebe unterwegs+++Ladendieb wehrt sich+++aktueller Blitzerreport+++
Wiesbaden (ots) - 1. Versuchter Einbruch in eine Metzgerei, Wiesbaden-Nordenstadt, Oberpfortstraße, Dienstag, 15.03.2022, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 16.03.2022, 12:30 Uhr, (jul) Von Dienstagabend bis Mittwochmittag versuchten Einbrecher in der Oberpfortstraße in Wiesbaden die Eingangstür einer Metzgerei ...
morePOL-LB: Bietigheim-Bissingen: WhatsApp-Betrug
Ludwigsburg (ots) - Ein bislang unbekannter Täter ergaunerte am Donnerstag unter der bereits bekannten Masche des WhatsApp-Betrugs von einer 80-jährigen Bietigheimerin einen dreistelligen Geldbetrag. Die Seniorin erhielt gegen 10:45 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Dieser teilte ihr mit, dass er sein Handy verloren und deshalb nun eine neue Nummer habe. Von dem neuen Handy aus habe er noch keinen ...
morePOL-CE: Wathlingen - Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert vierstellige Summe
Celle (ots) - Am Mittwochnachmittag (16.03.) erhielt ein 65 Jahre alter Mann aus Wathlingen einen mysteriösen Anruf auf seinem Festnetzanschluss. Am Telefon meldete sich ein Unbekannter, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab und behauptete, es laufe gerade ein Hackerangriff auf dem PC des 65-Jährigen und man müsse sofort handeln, um schlimmen Schaden abzuwehren. ...
morePOL-BOR: Raesfeld - Nach Taschendiebstahl auf Bankkonto zugegriffen
Raesfeld (ots) - Erst fehlte die Geldbörse und kurz darauf Geld vom Konto: Einem folgenreichen Taschendiebstahl zum Opfer gefallen ist am Mittwoch eine Frau in Raesfeld. Sie hatte sich gegen 11.30 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Leinenweberstraße aufgehalten, wo eine unbekannte Person ihr das Portemonnaie samt Bargeld und Papieren aus der Manteltasche zog. Kurz ...
more
POL-NMS: 220317-2-pdnms Betrug mittels whatsapp auch in Neumünster
Neumünster (ots) - Am gestrigen Tage wurde bereits von einem Betrugsfall in Eckernförde berichtet ( 220316-2-pdnms ). Heute wurde bekannt, dass es auch zu einem gleichgelagerten Betrugsfall in Neumünster gekommen ist. Hier hatten ebenfalls unbekannte Täter über whatsapp eine Nachricht an eine Geschädigte geschickt. In der Nachricht wurde die Geschädigte ...
morePOL-KN: (Konstanz) Computerbetrüger zockt Seniorin ab (15.03.2022)
Konstanz (ots) - Am Dienstagabend hat ein Betrüger eine 77-Jährige mit einem perfiden Trick abgezockt. Ein Unbekannter, der sich als Mitarbeiter einer Bank ausgab, rief die Frau an und teilte ihr mit, dass ihr Bankkonto mit einem Trojaner infiziert sei. Er wies die Seniorin an, seinen Anweisungen an ihrem Computer zu folgen und brachte sie dazu, eine ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Enkeltrickbetrüger nutzen auch sogenannte Messenger-Apps
Karlsruhe (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Karlsruhe-Neureut überwies am Montag knapp 1.000 Euro auf ein Bankkonto von bislang unbekannten Tätern, in der Annahme ihrer Tochter finanziell zu helfen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand meldeten sich die Täter bereits am Samstag über Textnachricht bei der 72-Jährigen. Die Betrüger gaukelten der älteren Frau ...
morePOL-SO: Kreis Soest - Falsche Microsoft-Mitarbeiter erhalten sensible Daten
Kreis Soest (ots) - Ein "falscher" Microsoft-Mitarbeiter hatte Ende letzter Woche wieder erfolgreich sein Opfer verwirrt, indem er ihm in einem längeren Telefonat davon überzeugte, dass es russischen Hackern gelungen sei, seinen Computer verseucht zu haben und dieser nun von diesen benutzt werde. Der Angerufene ließ so den angeblichen Microsoft-Mitarbeiter online ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Einbrüche in Oberursel und Kronberg +++ Taschendiebstahl in der Fußgängerzone Bad Homburg +++ Unfall mit U-Bahn in Oberursel +++ Unfallfluchten in Oberursel und Usingen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Versuchter Einbruch in Wohnung Tatort: Oberursel, Im Rosengärtchen Tatzeit: Freitag, 11.03.2022, 21:00 Uhr bis Samstag, 12.03.2022, 06:30 Uhr (SW) Im Laufe von Freitagabend auf Samstagmorgen versuchten bislang unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in Oberursel einzubrechen. Die ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Telefonbetrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter: Kasselerin wurde Opfer; Polizei warnt vor Masche
Kassel (ots) - Kassel: Erneut haben Betrüger als falsche Microsoft-Mitarbeiter in Kassel eine Frau hereingelegt und das Opfer um einen vierstelligen Betrag gebracht. Die Masche des sogenannten "Microsoft-Support-Betrugs" ist keine neue. Leider führt sie für die Täter auch in Nordhessen immer wieder zum Erfolg. ...
more