Stories about Betrug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizisten beenden Fahrt mit gefälschtem Führerschein
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Falsche Kripobeamte schlagen Gruppe brutal zusammen +++ Verkehrsunfallflucht +++ Betrug auf Parkplatz
Limburg (ots) - 1. Falsche Kripobeamte schlagen Gruppe brutal zusammen, Limburg-Linter, Jahnstraße, Dienstag, 06.08.2024, 01:20 Uhr (ms) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Limburg vier Personen von falschen Polizeibeamten überfallen und brutal attackiert. Gegen 01:20 Uhr trafen sich die vier ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240806 - 0783 Frankfurt - Bornheim: Betrug über soziale Netzwerke
Frankfurt (ots) - (yi) Ein Unbekannter betrog in der Zeit vom 13. November 2023 - 5. August 2024 eine 68-Jährige um eine hohe Summe an Geld. Die Polizei warnt. Bisherigen Erkenntnissen zur Folge sei die Geschädigte von einer ausländischen Telefonnummer über einen Nachrichtendienst angeschrieben worden. Sodann habe sie und der Unbekannte über einen längeren ...
morePOL-OE: Anzeige wegen Online-Betrugs
Drolshagen (ots) - Aufgrund eines Betruges eines Internetdienstleisters hat ein 48-Jähriger auf der Polizeiwache in Olpe am Freitag (2. August) Anzeige erstattet. Nach seinen Angaben wurde er über den Nachrichten- und Messenger-Dienst Telegram angeschrieben. Ihm wurde ein lukrativer Nebenverdienst als Hotelbewerter in Aussicht gestellt. Er kontaktierte den unbekannten Anbieter und gab seine Kontaktdaten weiter. ...
morePOL-PDLU: Geld an falschen Sohn überwiesen
Schifferstadt (ots) - Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde eine 60-Jährige am Donnerstag, den 01.08.2024. Sie erhielt eine SMS ihres vermeintlichen Sohns, der angab eine neue Mobilfunknummer zu haben. Im Verlaufe der Kommunikation wurde eine kurzfristige finanzielle Notlage vorgetäuscht und die Geschädigte gebeten, Geld an eine Firma zu überweisen, umso die ausstehende Rechnung zu begleichen. Um zu helfen, ...
more
POL-HR: Polizei warnt vor Falschgold- bzw. Geldwechselbetrug
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 06.08.2024: Schwalm-Eder-Kreis Tatzeit: Samstag, den 03.08.2024; 12 Uhr Eine hektisch winkende Person steht am Straßenrand oder an einer Autobahn Raststätte. Jemand hält an und möchte helfen. Es wird erklärt, dass der Tank leer sei und man dringend nach Hause müsse. Im Auto befindet sich meist eine traurig schauende Frau. Die Person bittet um ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Falsche Polizeibeamte bringen Frau um mehrere tausend Euro Erspartes (02./05.08.2024)
Radolfzell (ots) - Betrüger haben eine Frau mit der Masche des falschen Polizeibeamten über das vergangene Wochenende um ihr Erspartes gebracht. Bereits am Freitagnachmittag erhielt die Seniorin zunächst einen Anruf eines unbekannten Mannes der vorgab Polizist zu sein. In dem Gespräch machte er der Frau weiß, ...
moreLPI-GTH: Achtung vor Trickbetrug
Eisenach (ots) - Eine 63-Jährige wurde gestern Opfer eines Trickbetrugs. Auf ihrem PC erschien plötzlich eine Nachricht, dass dieser von Viren und Trojanern befallen sei. Daraufhin kontaktierte die Frau eine Telefonnummer, die auf dem Bildschirm erschien, ein vermeintlicher Support. Durch stundenlange geschickte Gesprächsführung erlangten die unbekannten Täter währenddessen Fernzugriff auf den PC der 63-Jährigen. Sie erhielten darüber Zugriff auf das ...
morePOL-PPRP: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (05.08.2024) erhielt eine 54-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter auf ihr Handy. Unter dem Vorwand, dass sie unberechtigte Abbuchen stoppen müsse, wurde die Frau dazu aufgefordert mehrfach Push-Benachrichtigungen auf ihrem Smartphone zu bestätigen. Insgesamt wurden so 1.550 Euro abgebucht. Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und ...
morePOL-UN: Unna - Infostand auf dem Wochenmarkt - ehrenamtliche Seniorenhelfer klären auf
Unna (ots) - Auch jetzt zur Sommer- und Ferienzeit sind Taschendiebe im Kreis Unna unterwegs. Die Kreispolizeibehörde Unna gibt Tipps, wie Sie sich gegen Trick- und Taschendiebstähle schützen können. Ebenfalls zum Schutz gegen verschiedenste Formen des Betruges geben am Freitag (09.08.2024) die ehrenamtlichen Seniorenhelferinnen und Seniorenhelfer sowie ...
morePOL-VDKO: Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss und mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Bendorf (ots) - Am Dienstag, den 06.08.2024, gegen 02:50 Uhr wurde ein 40-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Birkenfeld, auf der BAB 48, in Höhe der AS Bendorf, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde zum einen festgestellt das der Mann unter dem Einfluss von ...
more
BPOLD-B: Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten Diebes mit totalgefälschter ID-Card
Berlin-Lichtenberg (ots) - Sonntagmorgen versuchte ein 37-Jähriger am S-Bahnhof Karlshorst eine Reisende zu bestehlen. Einsatzkräfte nahmen den Mann auf frischer Tat fest. Gegen 07:50 Uhr beobachteten in zivil eingesetzte Beamtinnen und Beamte den 37-jährigen Rumänen dabei, wie dieser in den Rucksack einer Reisenden fasste. Die 73-jährige Frau lief vor dem Mann ...
morePOL-MG: Nach Schockanruf: Echte Bankangestellte schützen 83-Jährige vor falschen Staatsanwälten
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben sich am Freitag, 2. August, gegenüber einer 83-Jährigen aus Wickrath am Telefon als Staatsanwälte ausgegeben und die Seniorin zu einer Geldübergabe verleitet. Ein zweiter Betrug per Überweisung scheiterte, als Mitarbeiter ihrer Bank Verdacht schöpften. Am Freitag, 1. ...
morePOL-OG: Offenburg - Mit Falschgeld erwischt
Offenburg (ots) - Beamte der Kriminalpolizei führen seit Freitagabend Ermittlungen gegen einen 16-Jährigen und einen 21 Jahre alten Begleiter. Gegen 23:10 Uhr wurde in einer Diskothek in der Marlener Straße offenbar durch den Jugendlichen veruscht, mit einem gefälschten 50-Euro-Schein zu bezahlen. Bei der Festnahme konnten bei dem 16-Jährigen weitere Falsifikate aufgefunden werden. Die mutmaßlichen Tatverdächtigen ...
morePOL-BS: Falsche "Polizeibeamte"
Braunschweig (ots) - Gliesmaroder Straße, 03.08.2024, 09.00 Uhr Trickbetrüger erbeuten Geld und Schmuck Am Samstag erhielt eine 56-jährige Braunschweigerin einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Unter Vorspielen von falschen Tatsachen suggerierte der Täter der Braunschweigerin die Notwendigkeit ihre Wertgegenstände vor die Haustür zu legen. Diese würden dann von der Polizei abgeholt und vorübergehend einbehalten werden. Die 56-Jährige legte daraufhin ...
morePOL-GS: Alte Betrugsmasche leider immer noch aktuell
Goslar (ots) - Eine Deliktsform, die schon etwas in die Jahre gekommen ist und aus der Zeit gefallen zu sein scheint, ist der sogenannte Schecküberzeichnungsbetrug. Auf Grund dieser mittlerweile völlig unüblichen Zahlungsmethode kommt dieser immer seltener vor, funktioniert im Anwendungsfalle aber immer noch, wie ein aktueller Fall aus Goslar zeigt, bei dem eine 76-jährige Frau um einen vierstelligen Betrag gebracht ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld / Love Scamming
Coesfeld (ots) - Ein 80-jähriger Mann aus dem Kreis Coesfeld wurde Opfer von Love Scamming und erlitt einen finanziellen Schaden in mittlerer vierstelligen Höhe. Über Facebook trat eine bislang unbekannte Person mit ihm in Kontakt und gab sich als eine 40-jährige Frau aus Belgien aus. Die Unterhaltung erfolgte mit Hilfe einer Übersetzungsapp, da die Unbekannte angab nur Französisch zu sprechen. Dann nahm der ...
more
POL-OS: Osnabrück: Anlagebetrug - Ein andauerndes Phänomen mit hohen Schadenssummen - Über 60 Anzeigen mit Schaden in Millionenhöhe allein in 2024
Osnabrück (ots) - Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading Fraud". Allein in diesem Jahr haben mehr ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Brüder im Gewahrsam/ Einbrüche/ Betrug verhindert/ Brennender Müll
Iserlohn (ots) - Weil er sehr aggressiv von der Polizei "die Herausgabe" seines Bruders forderte, landete ein 30-jähriger Mann am Samstagmorgen ebenfalls im Gewahrsam der Polizei. Gegen 1 Uhr in der Nacht war die Polizei zu einer Schlägerei vor einer Gaststätte am Mühlentor gerufen worden. Ein 26-Jähriger hatte einem 27-Jährigen mehrere Schläge ins Gesicht ...
morePOL-SO: 67-Jähriger wird Opfer eines WhatsApp-Betruges
Lippstadt-Bad Waldliesborn (ots) - In der vergangenen Freitagnacht, gegen 00:39 Uhr, erhielt ein 67-jähriger Lippstädter eine SMS-Nachricht, dass sein Sohn eine neue Mobilnummer habe. Der Lippstädter kommunizierte daraufhin über WhatsApp mit dem Unbekannten, der sich als sein Sohn ausgab. Weil das Handy des angeblichen Sohnes kaputt sei, bat er den Vater zwei Rechnungen zu bezahlen. In Folge dessen überwies der Mann ...
morePOL-PDMT: Betrugsmasche - Falsche Telekommitarbeiter
Westerburg (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 30.07.2024, wurde eine 74-jährige Frau aus der VG Westerburg Opfer eines versuchten Betruges. Zwei männliche Personen gaben sich als Mitarbeiter der Telekom AG aus. Beide behaupteten, für Glasfaserverträge zuständig zu sein und einen Vertrag mit der Geschädigten abschließen zu wollen. Diese unterzeichnete ein Dokument auf einem Tablet der Täter unter Angabe ihrer ...
morePOL-KN: (Villingen-Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Versuchter Betrug und Einbruch (02.08.2024)
Konstanz (ots) - Am Freitag wurde ein 85-jähriger Mann Opfer eines versuchten Betruges. Bislang unbekannte Täterschaft gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und forderte den Geschädigten auf, seine Wertgegenstände von der Bank zu holen und diese an die Polizei auszuhändigen. Der Geschädigte holte tatsächlich einen hohen Bargeldbetrag von der Bank. Kurze ...
moreLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrug - Falsche Bankmitarbeiter
Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Am Donnerstag Nachmittag erhielt ein 73jähriger einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Unter Vorspiegelung, dass dem betagten Geschädigten bereits ein höherer Geldbetrag abgebucht wurde, folgten Handlungsanweisungen, die erst zum Schadenseintritt führten. So sollte der Geschädigte auf seinem Computer ein Programm installieren, was es den unbekannten Tätern erst ...
more
POL-PPRP: "Falscher Polizeibeamter" - Seniorin durchschaut Betrugsmasche
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmorgen erhielt eine 90-Jährige einen Anruf von einer Unbekannten, welche sich als angebliche Polizeibeamtin ausgab. Die Anruferin gab an, dass die Enkelin der Seniorin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Aufgrund der Festnahme der vermeintlichen Enkelin sei eine Kaution in Höhe von 20.000 Euro fällig. Die Seniorin ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung
Wilhelmshaven (ots) - Am 01.08.2024, gegen 10:30 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung den Führer eines Pkw in der Börsenstraße. Im Rahmen der Kontrolle händigte er den Beamten einen gefälschten Führerschein aus. Weiter wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-REK: 240802-3: Dreiste Lüge - Frau um Wertgegenstände betrogen
Pulheim (ots) - Betrüger gaben sich als Polizeibeamte aus Mit einer dreisten Lüge haben Unbekannte eine Pulheimerin am Donnerstag (1. August) betrogen und Bargeld und Schmuck erbeutet. Eine etwa 30- bis 40-jährige Frau habe die Wertgegenstände im Bereich der Helmholtzstraße abgeholt. Sie habe eine große braune Tasche und einen grauen Regenschirm dabeigehabt. Zeugenhinweise zu verdächtigen Feststellungen oder ...
morePOL-PPWP: Mit gefälschtem Führerschein und unter Drogen unterwegs
A62/Glan-Münchweiler (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz "Weiherborner Garten" ist am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer aufgefallen. Als Polizeibeamte den 33-Jährigen gegen 17.30 Uhr um seine Papiere baten, legte er einen Führerschein vor, der zweifelsfrei als Fälschung erkannt wurde. Eine Überprüfung mit dem Dokumentenprüfgerät bestätigte ...
morePOL-ST: Steinfurt, Betrug per SMS und Anruf, Kriminelle erhalten Zugriff auf Konto einer 52-Jährigen
Steinfurt (ots) - Eine 52-jährige Rheinenserin ist Opfer eines Betrugs geworden. Die Frau erhielt zunächst eine Kurznachricht auf ihrem Handy - angeblich von ihrer Hausbank. In der Nachricht wurde sie aufgefordert, die Push-TAN für ihr Konto zu ändern. Wenig später kam dann ein Anruf. Ein Mann gab sich als ...
morePOL-BO: Betrugsversuch in Bochum: Polizei sucht Zeugen
Bochum (ots) - Mit einem Schockanruf versuchten Betrüger am Donnerstag, 1. August, eine Bochumerin (86) um ihr Erspartes zu bringen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10 Uhr rief ein Unbekannter bei der 86-Jährigen an und erzählte ihr, dass ihr Sohn einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Frau verletzt worden sei. Nun säße er im Gefängnis und könne nur gegen eine Kaution in fünfstelliger ...
more