Stories about Betrugsdelikte
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnhinweis vor gefälschten Nachrichten von Banken
Delmenhorst (ots) - Im Rahmen der Betrugsdelikte wird es immer schwieriger gefälschte Nachrichten der Täter und Täterinnen von den echten Nachrichten unterschiedlichster Institutionen zu unterscheiden. Die Polizei Delmenhorst hat nun Kenntnis, dass auch Nachrichten von Banken gefälscht werden. Die Geschädigten ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: -K/LEV/BN/SU/EU/GL- Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
-K/LEV/BN/SU/EU/GL- (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in ...
morePOL-BN: Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe
Bonn, Köln (ots) - Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf. Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in drei Fällen, in denen Geschädigte Bautrockner in sogenannten ...
morePOL-BS: Festnahmen nach Durchsuchungen in Betrugsverfahren
Braunschweig (ots) - Insgesamt drei Mitglieder einer mehrköpfigen Tätergruppe aus dem Raum Wolfsburg und Hildesheim wurden am Dienstag durch die Polizei festgenommen. Vorausgegangen waren umfangreiche und langwierige Ermittlungen der Zentralen Kriminalinspektion Braunschweig unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Die Tatverdächtigen hatten sich zur Tatbegehung zusammengeschlossen und im gesamten ...
morePOL-UL: (BC) Laupheim - Falschee Polizisten gehen leer aus / Ohne Beute blieben Unbekannte am Dienstag in Laupheim.
Ulm (ots) - In den Vormittagsstunden klingelte in Laupheim in mehreren Haushalten das Telefon. So auch beim einem 65-Jährigen. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizist aus. Er erzählte dem Mann, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Dem 65-Jährigen kam das komisch vor und beendete das ...
more
POL-UL: (GP) KORREKTUR Tag / Albershausen - Betrüger gehen leer aus Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar am Mittwoch in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
morePOL-UL: (GP) Albershausen - Betrüger gehen leer aus / Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
morePOL-DN: Betrüger festgenommen
Jülich (ots) - Am Dienstagnachmittag gelang es der Kriminalpolizei, einen mutmaßlichen Betrüger dingfest zu machen. Seine Masche: er gab sich als Mitarbeiter eines Kreditinstituts aus und holte unter einem Vorwand die EC-Karten seiner Opfer ab. Im Laufe des Dienstags erhielt die Polizei Kenntnis über drei Betrugsdelikte, die in Jülich und Inden-Altdorf verübt worden waren. Die Vorgehensweise der Täter war dabei immer gleich: sie riefen Senioren an, gaben sich als ...
morePOL-UL: (UL) Allmendingen - Falscher Polizist geht leer aus / Ohne Beute blieb ein Unbekannter am Donnerstag in Allmendingen.
Ulm (ots) - Am frühen Nachmittag klingelte bei der Seniorin in Allmendingen das Telefon. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Kriminalpolizist aus. Er erzählte der Frau, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Als die Angerufene nachfragte, wer überfallen wurde und wo der Überfall stattgefunden ...
morePOL-PPRP: 31-Jähriger in Haft
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Frankenthal / Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 gelang es, einen 31-Jährigen aus Ludwigshafen als Tatverdächtigen zahlreicher Betrugsdelikte zu identifizieren. Unter anderem bot der junge Mann ein Mobiltelefon zum Verkauf an, lieferte die Ware nach Zahlungseingang jedoch nicht. Bei der ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Zwei Fälle in einer Woche: Internetbetrüger erbeuten sechsstelligen Betrag durch Kontoabbuchungen - Verhaltenstipps der Polizei
Kreis Unna (ots) - Bei der Polizei im Kreis Unna sind innerhalb einer Woche zwei vollendete Betrugsdelikte angezeigt worden, bei denen es zu Kontoabbuchungen im sechsstelligen Bereich gekommen ist. In einem Fall hat eine Frau aus Unna eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank kam. In der E-Mail wurde ein ...
more
POL-PDMY: Öffentlichkeitsfahndung nach mehreren Betrugsdelikten
Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Freitag, 04.12.2020 ereigneten sich am Vormittag in Remagen, Heimersheim und Bad Neuenahr drei Betrugsdelikte, bei denen ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Der bislang unbekannte Täter erschien in Bankfilialen und versuchte mit gefälschten oder illegal erlangten Unterlagen, Zugriff auf ein bestimmtes Konto zu erlangen. In den meisten Fällen musste er die Filiale ...
morePOL-PPWP: Zahlungsaufforderung mit gefälschter E-Mail
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einer fingierten E-Mail hat ein Betrüger versucht, die Mitarbeiter einer Firma im Kreisgebiet "übers Ohr zu hauen". In der Buchhaltung des Betriebs war am Donnerstagvormittag mit elektronischer Post die Aufforderung eingegangen, einen Rechnungsbetrag in fünfstelliger Höhe auf ein Konto in Großbritannien zu überweisen - Absender der Mail war angeblich der Geschäftsführer der ...
morePOL-COE: Dülmen, Stadtgebiet / Bankmitarbeiter verhindern Betrugsdelikte
Coesfeld (ots) - Gleich in zwei Fällen verhinderten die Mitarbeiter von Banken einen Betrug mit Schadenssummen im fünfstelligen Bereich. Insgesamt erstatteten drei Geschädigte am Donnerstag (22.4.) Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei. In allen Fällen erhielten sie einen Anruf, dass ein Familienangehöriger Geld benötigen würde. In einem Fall erkannte die ...
morePOL-GOE: Gemeinsame Pressemitteilung der PD Göttingen und der StA Hildesheim - Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte: Festnahme von zwei Tatverdächtigen
Göttingen/ Hildesheim (ots) - Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. In den vergangenen Tagen kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen erneut zu vermehrten Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Im Landkreis Hildesheim konnte die ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte
Bad Hönningen (ots) - Am Mittwoch wurden der Polizeiinspektion Linz fast zeitgleich zwei Betrugsdelikte aus Bad Hönningen gemeldet. Zunächst erhielt eine 64-jährige Frau gegen Mittag einen Anruf einer männlichen Person, der sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgab und persönliche Daten zur Anmeldung im Impfzentrum erheben wollte. Nachdem die Frau zunächst auf das Ansinnen einging wurde sie jedoch stutzig, als der Mann die Individualnummer des Ausweisen und die ...
morePOL-PDMY: Pressebericht für den Zeitraum vom 26.03.2021 bis zum 28.03.2021
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Im Zeitraum vom 26.03.2021 bis zum 28.03.2021 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt neun Verkehrsunfälle. Bei einem der Verkehrsunfälle besteht der Verdacht einer Straftat wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallörtlichkeit. Der Unfallverursacher konnte ermittelt werden. Zudem ...
more
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Keine weiteren Meldungen
Landkreis Osterholz (ots) - Für den Landkreis Osterholz liegen lediglich die bereits veröffentlichten Betrugsdelikte vor: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68441/4868583 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Verden / Osterholz Sebastian Landwehr Telefon: 04231/806-104 www.polizei-verden-osterholz.de ...
morePOL-PPWP: Betrüger werden nicht müde
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Beinah jeden Tag werden der Polizei Betrugsdelikte mit den unterschiedlichsten Vorgehensweisen gemeldet. Nach wie vor "beliebt" ist bei den Tätern die Enkeltrick-Masche, über die wir schon mehrfach berichtet haben. Sie war am Mittwoch sozusagen wieder "an der Reihe": Insgesamt fünf Betrugsversuche dieser Art wurden aus dem Großraum Kaiserslautern angezeigt. Zum Glück fiel ...
morePOL-UL: (GP) Deggingen - Telefonbetrüger gehen leer aus / Am Sonntag erhielten zwei Senioren aus Deggingen Anrufe von falschen Polizisten.
Ulm (ots) - Fast zeitgleich klingelte bei zwei Bewohnern aus Deggingen gegen 20.45 Uhr das Telefon. Mit der nicht endenden Masche gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und erzählten von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Deswegen sei die Sicherheit der Bewohner gefährdet. Üblicherweise stellen die Betrüger ...
morePOL-BOR: Landrat Dr. Kai Zwicker stellte die Kriminalitätsstatistik 2020 vor
Kreis Borken (ots) - Gesunkene Kriminalitätsbelastung, Rückgang bei den Diebstahlsdelikten und Wohnungseinbrüchen, stark gesunkene Straßenkriminalität - über diese guten Entwicklungen berichteten am Montag, dem 08.03.21, Landrat Dr. Kai Zwicker, Polizei-Abteilungsleiter Bernd Schünke und ...
2 DocumentsmorePOL-WES: Schermbeck - Betrüger erfolgreich / 83-Jähriger um sein Vermögen gebracht - Polizei bittet um Zeugenhinweise und gibt erneut Tipps
Schermbeck (ots) - Liebe Angehörige, bitte sprechen Sie mit Ihren Eltern und Großeltern über deren Vermögen und treffen Sie gemeinsam Schutzmaßnahmen!!!! Wie dieser Betrug zum Nachteil eines älteren Mannes in Schermbeck zeigt, haben Betrüger insbesondere bei älteren Menschen immer wieder leichtes Spiel: Der ...
morePOL-PDTR: Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Birkenfeld für das Jahr 2020
Birkenfeld (ots) - Deutlicher Anstieg der Betrugsdelikte 1187 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2020 Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 1187 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 891 Straftaten konnten durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 75,1 Prozent. Im Bereich der ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz mehrere Betrugsdelikte gemeldet, welche dem Phänomen der Cybercrime zuzuordnen sind. Gegen Mittag meldete sich ein Anrufer bei zwei Frauen aus Bruchhausen und Rheinbreitbach und gab vor, er sei Mitarbeiter einer Bank und man habe eine Fehlbuchung festgestellt. Er benötige nun die Kontodaten, um die Buchung rückgängig zu machen. In beiden Fällen beendeten die Frauen ohne weitere Angaben das ...
morePOL-REK: 210217-3: Achtung! Falsche Polizisten rufen Sie an! - Rhein-Erft-Kreis
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: "Sicher im Alter" - Kampagne zur Prävention von Kriminalität zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Pressetermin: Gemeinsam mit den Sparkassen und Banken gegen die Betrüger
Hochsauerlandkreis (ots) - Fast täglich zeigen Bürgerinnen und Bürger im HSK Betrugsdelikte, wie falsche Polizisten oder den Enkeltrick bei der Polizei an. In den meisten Fällen legen die Angerufenen wieder auf und informieren die echte Polizei. Aber auch im Sauerland erbeuteten die Täter schon fünfstellige Summen. Die Opfer werden durch die Täter geschickt ...
morePOL-PPWP: Online-Konten regelmäßig überprüfen!
Kaiserslautern (ots) - Hacker und Phishing-Betrüger waren offenbar in den vergangenen Tagen recht aktiv. Der Kripo wurden am Montag mehrere Betrugsdelikte gemeldet, bei denen die Opfer plötzlich festgestellt hatten, dass ihre Online-Konten von Unbefugten benutzt werden. Eine Frau aus der Verbandsgemeinde Weilerbach erstattete am Montag Anzeige, nachdem sie in ihrem E-Mail-Postfach eine Rechnung und ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Unbekannte Trickbetrüger erbeuten Geld in Bäckerei: Kripo sucht Zeugen
Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Mit einem sogenannten "Wechselfallentrick" ergaunerte ein bisher unbekanntes Pärchen am gestrigen Dienstagmittag Bargeld in einer Bäckerei in der Kasseler Innenstadt. Sie überrumpelten durch mehrfaches Hin- und Herwechseln von Geldscheinen die Verkäuferin und erbeuteten dadurch 100 Euro. Die weiteren Ermittlungen führen die für ...
more