Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrüger gescheitert
Uder (ots) - Am Donnerstagnachmittag sind Betrüger mit ihrer Betrugsmasche bei einer Rentnerin im Eichsfeld gescheitert. Die Frau wurde durch die Täter angerufen, die ihr vortäuschten, dass die Enkelin einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Täter fordert anschließend 75000 Euro Bargeld, alternativ Gold oder Schmuck. Die Betrüger, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgaben, täuschten vor, dass das Geld als Kaution benötigt werde, um die angebliche ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Schockanrufe - Wer wurde gefährdet? - Geschlagen und getreten - Unfälle
Aalen (ots) - Ostalbkreis: Wieder vermehrt Schockanrufe In den vergangenen Tagen gingen beim Polizeipräsidium Aalen wieder vermehrt Anzeigen wegen falscher Polizeibeamten bzw. Schockanrufen ein. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen die Betrugsmasche, so dass wohl bislang niemandem ein finanzieller Schaden entstand. In diesem Zusammenhang gilt: - Legen Sie am ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Hoher Schaden durch "Love Scamming"
Sankt Augustin (ots) - Am Mittwoch (06. März) erstattete eine 69-jährige Frau aus Sankt Augustin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Seniorin gab an, dass sie bereits im November letzten Jahres eine unbekannte Person über eine soziale Internetplattform kennengelernt habe. Die Person gab sich als "Gerard Butler" aus. Durch regelmäßigen Nachrichtenaustausch gewann der Unbekannte das Vertrauen der 69-Jährigen. ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Betrüger verschicken Rechnungen
Kreis Borken (ots) - Um an das Geld verschiedener Geschäftsinhaber zu gelangen haben mutmaßliche Betrüger nach derzeitigem Ermittlungsstand Rechnungen an Betriebe versandt. Unter Verwendung des Logos des Kreises Borken wird suggeriert, dass ein offizielles Schreiben einer Verwaltung vorliegt. Dort wird ein Betrag für Reinigungstätigkeiten im Rahmen einer Initiative "Saubere Innenstädte" verlangt. Es handelt sich um ...
moreLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der LPI Gotha drei sogenannte Schockanrufe verzeichnet. Einem 79- Jährigen aus Gotha, einer 85-Jährigen aus Ilmenau sowie einem 74 Jahre alten Mann aus Stadtilm wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst
Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...
morePOL-NOM: Mehrere Betrugsversuche im Landkreis Northeim
Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 04.03.2024 NORTHEIM (mil) Zu mehreren Betrugsversuchen kam es am vergangenen Montag im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Northeim. Die Betrüger nahmen telefonisch Kontakt zu den betroffenen Personen auf und schilderten, dass nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten. Die angehörige Person befinde sich nun bei der Polizei, weshalb eine ...
morePOL-HX: Aufmerksamer Bankmitarbeiter bewahrt Rentnerin vor neuer Betrugsmasche
Bad Driburg (ots) - Mithilfe eines Bankmitarbeiters konnte ein 27-jähriger Betrüger durch die Polizei gestellt werden, der es auf das Geld von einer 92-Jährigen abgesehen hatte. Die Polizei warnt vor der neuen Betrugsmasche. Am vergangenen Mittwoch, 28. Februar, gegen 14 Uhr, klingelte es bei einer 92-jährigen Bad Driburgerin an der Wohnungstür. Zwei männliche ...
morePOL-MA: Heddesheim/Rhein-Neckar-Kreis: Dreiste Betrugsmasche nach Bankbesuch
Heddesheim (ots) - Am Montagmittag gegen 13 Uhr wurde eine hilfsbereite 74-jährige Frau Opfer einer dreisten Betrugsmasche, nachdem sie Geld in einer Bankfiliale in der Unterdorfstraße abhob. Die Frau begab sich zum Geldautomaten, um wie gewohnt die Bankgeschäfte abzuwickeln. Als sie sich wieder in ihr vor der ...
morePOL-MA: Mannheim/Heidelberg: In Social Media-Gruppe auf Betrugsmasche reingefallen
Mannheim/Heidelberg (ots) - Ein 33-Jähriger postete Mitte Februar ein Gesuch für eine Wohnung in einer Social Media-Gruppe im Internet. Hierauf meldete sich ein User bei dem 33-Jährigen und bot ihm eine Wohnung in Heidelberg an. Er verlangte von dem 33-Jährigen im Voraus die Kopie seines Ausweises und seines Arbeitsvertrages, die Daten seiner Bankverbindung sowie ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuch scheitert
Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...
more
POL-PDMT: Weitere telefonische Betrugsversuche in Nastätten
Nastätten (ots) - Nastätten - seit Sonntag, 25.02.24 versuchen dreiste Betrüger meist lebensältere Menschen um ihre Ersparnisse und Wertgegenstände zu bringen. Die Tatverdächtigen geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erklären, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei. Im Anschluß geben die Anrufer vor, das Bargeld und die Wertgegenstände vor den flüchtigen Tätern ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter geht leer aus
Sankt Augustin (ots) - Am Montag (26. Februar) wurde ein 70-jähriger Sankt Augustiner beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Am Nachmittag erhielt der Senior eine Nachricht auf seinen PC, die den Anschein erweckte, von Microsoft zu sein. Darin wurde er aufgefordert, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, da sein Computer nicht mehr sicher sei. Als der 70-Jährige der ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon
Recklinghausen (ots) - Vergangenen Freitag wurde eine Recklinghäuser Seniorin Opfer einer Betrugsmasche am Telefon. Der Unbekannte gab sich als Bankmitarbeiter aus und brachte die Frau so dazu Geld abzuheben und an einen mutmaßlichen Kollegen, nahe der Wohnanschrift am Elper Weg, zu übergeben. Der Frau war im Wohnumfeld ein verdächtiger Mann aufgefallen, den sie wie folgt beschrieb: circa 1,80 m groß - schwarze ...
moreLPI-SHL: Achtung Betrug
Meiningen (ots) - Am 23.02.2024 ging bei der PI Schmalkalden-Meiningen die Mitteilung über einen verdächtigen Anruf ein. Dabei wurde der Mitteiler telefonisch von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert. Die Person gab an, der Mitteiler würde seinen Müll nicht ordnungsgemäß trennen und verlangte im Anschluss eine Gebühr. Es handelt sich hierbei vermutlich um eine Betrugsmasche. Tätigen sie keine Zahlungen ohne vorher Rücksprache mit der zuständigen ...
morePOL-IZ: 240223.3 Kreis Steinburg: Das war knapp...
Kreis Steinburg (ots) - Am Donnerstag ist es Betrügern beinahe gelungen, von einer Frau aus der Nähe von Glückstadt zehntausend Euro zu ergaunern. Zum Glück vertraute sich die Dame vor der Geldübergabe ihrem Ehemann an. Um 13.30 Uhr erhielt die Geschädigte den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der von einer Festnahme von Tätern sprach, die versucht hätten, das Konto der 64-Jährigen zu plündern. Da auf dem ...
morePOL-PDLU: Love-Scamming - Betrug mit falscher Liebe
Schifferstadt (ots) - Am gestrigen Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige, da sie Opfer der sogenannten "Romance-Scamming" Betrugsmasche wurde. Hierbei gaukeln Betrüger meistens über soziale Netzwerke den Geschädigten Liebe vor und erbeuten durch Nennung diverser Notlagen hohe Geldsummen. Die 68-Jährige lernte über soziale Netzwerke Ende 2019 einen angeblichen Angehörigen des US-Militär, welcher bei ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Bankmitarbeiter verhindern Betrug
Recklinghausen (ots) - Ein 88-jähriger Mann aus Bottrop wäre beinahe auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte das verhindert werden. Der Senior bekam am Donnerstag einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Sie gaukelten dem Mann vor, sein Erspartes in Sicherheit bringen zu müssen. Der 88-Jährige glaubte die Geschichte und ging am Nachmittag zur Bank an der Kirchhellener Straße, ...
moreLPI-SHL: Richtig reagiert
Schmalkalden (ots) - Mittwochvormittag rief ein unbekannter Mann einen 68-Jährigen in Schmalkalden an. Der Unbekannte gab sich als Kriminalpolizist aus und fragte den Schmalkalder, ob er von den Vorfällen in seiner Nachbarschaft gehört habe. Dieser erkannte die Betrugsmasche sofort, gab an kein Interesse zu haben und legte auf. Anschließend kontaktierte er die echte Polizei, um den Vorfall anzuzeigen. Damit reagierte der 68-Jährige völlig richtig. Geben auch Sie in ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich/Großheide - Schockanrufe
Aurich/Wittmund (ots) - Aurich/Großheide - Schockanrufe Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Aurich/Wittmund vor sogenannten Schockanrufen. Sowohl eine Seniorin aus Aurich, als auch ein älterer Herr aus Großheide erhielten Donnerstagvormittag Anrufe von Personen, die sich als ihre Kinder ausgaben. Es wurde vorgegeben, dass es ein Unfall passiert sei und dringend Geld benötigt werde. Beide Senioren erkannten die ...
morePOL-WES: Dinslaken - 89-Jähriger wird Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf"
Dinslaken (ots) - Am Dienstag wurde ein 89-jähriger Mann Opfer eines Schockanrufes und übergab wertvollen Schmuck. Gegen 15 Uhr erhielt der 89-Jährige einen Anruf von einer unbekannten Frau. Die Frau erzählte ihm, dass seine Tochter ein Kind totgefahren hätte und sich nun in Polizeigewahrsam befindet. Weiter erzählte die Frau, dass die Tochter vorerst aus dem ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Geld an Betrüger verloren
Nordhausen (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Schockanrufen, bei denen Betrüger eine Notsituation vortäuschen und gezielt die Sorgen der Geschädigten um ihre Angehörigen ausnutzen. Bei einer Betrugsmasche werden die Geschädigten durch die Betrüger angerufen und ihnen wird vorgetäuscht, dass ein Verwandter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine vermeintliche Haftstrafe für den jeweiligen ...
morePOL-D: Achtung Mietbetrug! - Polizei informiert und warnt vor Betrugsmasche mit Schlüsseltresor - Mehrere Fälle in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - In den letzten Wochen sind vermehrt Fälle einer Betrugsform bei Wohnungsvermietungen in der Landeshauptstadt aufgetreten. Die Polizei informiert und warnt vor der Masche. Die unbekannten Täter mieten Wohnungen an und bieten sie anschließend per E-Mail Wohnungssuchenden in Form eines Exposés ...
more
POL-DA: Kreis Bergstraße: Hoher Schaden durch "Love Scamming"/Polizei warnt vor Betrugsmasche
Kreis Bergstraße (ots) - Am Freitag (16.02.) meldete sich eine 64-jährige Frau aus dem Kreis Bergstraße bei der Polizei und zeigte an, auf einen sogenannten Love-Scammer hereingefallen zu sein. Dieser hatte sie über ein soziales Netzwerk angeschrieben, eine freundschaftliche Beziehung zu ihr aufgebaut und sie ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Mit gestohlenem E-Scooter unterwegs Offenbar mit einem gestohlenen Elektroroller war ein 20-Jähriger unterwegs, der von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedrichshafen am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr in der Äußeren Ailinger Straße kontrolliert wurde. Die Beamten waren auf das Fahrzeug aufmerksam geworden, da an diesem kein Versicherungskennzeichen ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 240216 - 0184 Frankfurt - Harheim: Betrugsmasche "Call ID Spoofing"
Frankfurt (ots) - (lo) Gestern Nachmittag (15.02.2024) ist es zu einem Betrug mittels Call ID Spoofing gekommen. Der Geschädigte konnte durch seine schnelle Reaktion und die seiner Hausbank einen Bargeldschaden verhindern. Gegen 16.20 Uhr erhielt ein 66-jähriger Mann einen Anruf seiner vermeintlichen Hausbank. Der bislang unbekannte Täter am anderen Ende der Leitung ...
morePP Ravensburg: Kriminalpolizei warnt vor Betrug bei Geldanlagen
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Traumhafte Renditen, und das bei einer Laufzeit von nur zwei Jahren? Ganz konservativ ohne Kryptowährung, sondern angelegt als Festgeld? Hier ist Vorsicht geboten! Betrügerische Webportale für Festgeld sind auf den ersten Blick nur schwer von seriösen Angeboten zu unterscheiden, denn Betrüger haben im anonymen Web ein leichtes Spiel. Bei dieser relativ ...
morePOL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei warnt vor "Bettler"-Betrugsmasche (14.02.2024)
Donaueschingen (ots) - Am Mittwoch waren Betrüger auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hagelrainstraße unterwegs. Eine angeblich taubstumme Frau warb für Spenden der (seriösen) Hilfsorganisation "Handicap International" und machte mit Flyer und einer vermeintlichen Unterschriftenaktion auf sich ...
morePOL-KN: (Schwarzwald-Baar-Kreis) Erneut "Schock-Anrufe" im Schwarzwald-Baar-Kreis (15.02.2024)
Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - Betrüger haben am Mittwoch erneut versucht, mit sogenannten "Schock-Anrufen" an Geld und Wertsachen zu gelangen. Kurz nach 11 Uhr erhielt eine 84-jährige Frau in VS-Schwenningen einen Anruf eines Betrügers der ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
more