Stories about Betrugsversuch

Filter
  • 21.08.2024 – 11:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auseinandersetzung nach vermeintlichem Betrugsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (20.08.2024, gegen 16:40 Uhr) kam es im Einkaufzentrum Im Zollhof zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 26- und einem 39-Jährigen. Der 26-Jährige wollte in einem Bekleidungsgeschäft T-Shirts kaufen. Da die Verkäuferin eine Manipulation an den Etiketten vermutete, wurde der 39-jährige Sicherheitsdienstmitarbeiter hinzugerufen. Der 26-Jährige weigerte sich mit dem ...

  • 20.08.2024 – 10:26

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Bankangestellter bewahrt Kunden vor Betrug

    Obersülzen (ots) - Ein 70-jähriger Mann aus Obersülzen kontaktierte am Montag den 19.08.2024 gegen 15:00 Uhr telefonisch seine Hausbank in Frankenthal. Der Obersülzener bat um Auszahlung von 65000 Euro. Da dem Bankangestellten die Sache komisch vorkam, kontaktierte dieser die Polizeiinspektion Grünstadt, da er von einem Betrugsversuch zum Nachteil des Kunden ausging. Polizeibeamte suchten den Obersülzener umgehend ...

  • 16.08.2024 – 12:20

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Huckingen: Seniorin vereitelt Betrugsversuch

    Duisburg (ots) - Donnerstagabend (15. August, 20:56 Uhr) rief eine unbekannte Anruferin mit unterdrückter Rufnummer eine 73-Jährige an. Eine weibliche Stimme meldete sich und gab sich als ihre Tochter aus. Sie habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und bräuchte eine hohe fünfstellige Summe, damit das Verfahren eingestellt würde. Doch die Seniorin wurde misstrauisch und rief von einem anderen Telefon ihre ...

  • 15.08.2024 – 10:03

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Emmendingen/ Freiburg-Altstadt: Täterfestnahme nach Schockanruf

    Landkreis Emmendingen/ Stadtkreis Freiburg (ots) - Am Dienstagnachmittag, 13.08.2024, gegen 18:30 Uhr konnte die Polizei einen mutmaßlichen Tatbeteiligten eines sogenannten Schockanrufes in der Erbprinzenstraße in Freiburg festnehmen. Zuvor hatten sich unbekannter Täter telefonisch bei einer 57-jährigen Frau aus Emmendingen gemeldet und vorgetäuscht, dass eine ...

  • 09.08.2024 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger scheitern an Seniorin

    Landkreis Sömmerda (ots) - Donnerstagvormittag versuchten Unbekannte eine Seniorin aus Weißensee zu betrügen. Die Täter kontaktierten die 70-Jährige auf ihrem Telefon. Als die Frau den Hörer abnahm, erklärte ihr eine Bandansage, dass mehrere hundert Euro von ihrem Konto abgebucht werden sollten. Daraufhin wurde die Seniorin aufgefordert eine Zahl auf ihrem Telefon zu drücke. Darauf ging sie nicht ein, erkannte den ...

  • 07.08.2024 – 16:43

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Verkehrsunfall; Betrugsversuch vereitelt, Einbruch in Imbiss

    Reutlingen (ots) - Vorfahrt missachtet Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Pedelec-Fahrerin hat sich am Mittwochmorgen in Reutlingen ereignet. Eine 59-Jährige Radlerin befuhr gegen 8.20 Uhr den Radweg entlang der Konrad-Adenauer-Straße von der Unterführung am Westbahnhof in Richtung Innenstadt. Hierbei wurde sie von einem 71-Jährigen VW-Lenker übersehen, der ...

  • 02.08.2024 – 11:28

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Falsche Mitarbeiter von Pflegekasse unterwegs

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Donnerstag, 11.00 - 13.00 Uhr LANDKREIS NORTHEIM (Wol) - Ein Betrugsversuch führt zu Schaden. Am gestrigen Donnerstag wurden insgesamt fünf Betrugsversuche im Zusammenhang mit einem falschen Mitarbeiter der Pflegekasse. Vier Fälle wurden bei der Polizei Northeim gemeldet, bei denen es allesamt zu keinem geldwerten Schaden kam. Drei bekannt gewordene Fälle ereigneten sich in ...

  • 02.08.2024 – 10:46

    Polizei Bochum

    POL-BO: Betrugsversuch in Bochum: Polizei sucht Zeugen

    Bochum (ots) - Mit einem Schockanruf versuchten Betrüger am Donnerstag, 1. August, eine Bochumerin (86) um ihr Erspartes zu bringen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10 Uhr rief ein Unbekannter bei der 86-Jährigen an und erzählte ihr, dass ihr Sohn einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine Frau verletzt worden sei. Nun säße er im Gefängnis und könne nur gegen eine Kaution in fünfstelliger ...

  • 30.07.2024 – 11:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Betrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine bislang unbekannte Frau meldete sich m Montagabend (29.07.2024) telefonisch bei einer 82-Jährigen und gab sich als ihre Tochter aus. Die Tochter wäre angeblich in einen Unfall verwickelt gewesen und benötige nun Geld. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und beendete das Gespräch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Legen Sie den Hörer auf! ...

  • 28.07.2024 – 13:52

    Feuerwehr Hamburg

    FW-HH: Betrugsversuch in Uniform der Feuerwehr Hamburg

    Hamburg (ots) - Hamburg-Langenhorn, 28.07.2024, 12:00 Uhr Am heutigen Sonntagmittag kam es zu einem Betrugsversuch in Hamburg-Langenhorn, indem sich eine unbekannte Person in Feuerwehruniform als Mitglied der Feuerwehr Hamburg ausgab und an einer Haustüre um Spendengelder für Ausbildungszwecke bat. Für einen unmittelbaren Geldeinzug hatte die Person technische Ausstattung bei sich. Die Bewohnerin wurde misstrauisch und ...

  • 26.07.2024 – 15:05

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Festnahme nach Betrugsversuch mit der Masche 'Falsche Polizeibeamte'

    Bad Segeberg (ots) - Am 25.07.2024 (Donnerstag) ist es in der Großen Seestraße erneut zu einer Betrugstat nach der Masche 'Falsche Polizeibeamte' gekommen. Der Täter konnte nach der Übergabe von Wertgegenständen vorläufig festgenommen werden. Durch polizeiliche Ermittlungen wurde eine Betrugstat gegen eine 76-jährige Bad Segebergerin bekannt. Ein angeblicher ...

  • 23.07.2024 – 13:38

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Falscher Polizeibeamter

    Augsburg (ots) - Kriegshaber - Am Montag (22.07.2024) riefen falsche Polizeibeamte eine 68-jährige Frau an und befragten sie persönlich an der Haustüre nach Bargeld. Gegen 14.46 Uhr erhielt die 68-Jährige den Anruf. Eine bislang unbekannte Person erschien noch während des Telefonates an der Haustüre, stellte sich als Polizeibeamter vor und fragte nach Bargeld. Die 68-jährige Frau bemerkte den Betrugsversuch und der ...

  • 17.07.2024 – 19:42

    Polizeiinspektion Ingelheim

    POL-PIING: Neue Betrugsmasche Schockanruf

    Ingelheim (ots) - Am heutigen Mittwoch, 17.07.2024, gegen 11:00Uhr erhielt eine 84-jährige Heidesheimerin einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Nachbar der 84-Jährigen ausgab. Der Anrufer habe hierbei angegeben in einem Krankenhaus zu sein und 62.000EUR für die weitere medizinische Behandlung zu benötigen. Glücklicherweise kam es zu keiner Geldübergabe, da die 84-Jährige den Betrugsversuch bemerkte, da Angaben ...

  • 15.07.2024 – 10:51

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 15.07.2024

    Goslar (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist es zu verdanken, dass einer 72-jährigen Frau aus Goslar ein großer finanzieller Schaden erspart blieb. Die 25-jährige Angestellte einer Sparkassen-Filiale wurde misstrauisch, als die Kundin am vergangenen Dienstag 20.000 Euro Bargeld von ihrem Konto abheben wollte. Auf Nachfrage erfuhr sie von der Seniorin, ...

  • 10.07.2024 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wieder Anrufe von Betrügern

    Suhl (ots) - Die Anzeigen von Senioren, dass sie von Betrügern am Telefon angerufen wurden, beschäftigen die Suhler Polizei weiterhin. Alleine am Dienstag gingen fünf Mitteilungen über Betrugsversuche ein. Alle hatten die gleiche Masche - die Betrüger gaben sich als Polizisten aus und teilten den Personen mit, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen und bei den gefassten Tätern ein Zettel mit der jeweiligen ...

  • 09.07.2024 – 14:11

    Polizeiinspektion Diepholz

    POL-DH: --- Nachtrag zur heutigen Pressemitteilung: Betrugsversuch in Barnstorf ----

    Diepholz (ots) - Durch täuschend echte Strafzettel kam es im Bereich der Friedrich-Plate-Straße in Barnstorf heute Vormittag zum Betrugsversuch. Wegen angeblich fehlender Parkscheiben versuchten Betrüger die Überweisung eines "Verwarngeldes" zu veranlassen. Die Polizei rät das "Verwarngeld" nicht zu überweisen und Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten. ...

  • 03.07.2024 – 12:31

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Welle von Betrugsversuchen zum Nachteil älterer Menschen.

    Lippe (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im gesamten Kreisgebiet zu einer Häufung von telefonischen Betrugsversuchen, die sich gezielt gegen ältere Menschen richteten. Die Polizei Lippe warnt eindringlich vor diesen Maschen. Die Täter gaben sich in den meisten Fällen als Polizeibeamte aus und berichteten von angeblichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. In ...

  • 02.07.2024 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrugsversuch angezeigt

    Suhl (ots) - Unbekannte Betrüger kontaktierten Montagvormittag telefonisch eine 80-Jährige in Suhl und teilten ihr mit, dass sie viel Geld gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten müsse sie jedoch zunächst Guthabenkarten im Wert von 900 Euro kaufen und übergeben. Die Frau bezahlte nichts und zeigte den Betrugsversuch bei der Polizei an. Geben auch Sie keine persönlichen Daten und Codes zu Guthabenkarten am Telefon preis. Seien Sie misstrauisch, vor allem, wenn Ihnen ...

  • 28.06.2024 – 11:58

    Polizeipräsidium Schwaben Nord

    POL Schwaben Nord: Aktuell zahlreiche betrügerische Callcenter-Anrufe

    Augsburg (ots) - Schwaben - Am Donnerstag (27.06.2024) kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord wieder zu einer Vielzahl an Anrufen mit betrügerischer Absicht. In den polizeilich bekanntgewordenen Fällen verliefen die Anrufe erfolglos, da die Angerufenen den Betrugsversuch erkannten und auflegten. Bei den sogenannten Schockanrufen bringen Täter ...

  • 20.06.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geldgewinn als Betrugsmasche

    Jena (ots) - Die Freude eines Geldgewinnes von knapp 40.000 Euro war für eine Frau aus Jena von kurzer Dauer. Per Telefonanruf am vergangenen Dienstag forderte der unbekannte Anrufer 900 Euro in Form von Gutscheinkarten, um die Auszahlung des Gewinnes zu bewirken. Die Gebühr sei für einen Sicherheitsdienst, der die Gewinnsumme an ihre Anschrift bringt. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und verständigte ...

  • 20.06.2024 – 13:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufe - Betrüger versuchen es bei drei Senioren in Apolda

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch erhielt ein 84-Jähriger den Anruf eines Mannes, welcher sich als Polizeikommissar ausgab. Im Hintergrund weinte und schrie eine Frau, welche angeblich die Tochter des Mannes sein sollte. Der 84-Jährige erkannte das Ganze als bekannte Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Zwei weitere Betrugsversuche trafen eine 84-Jährige und ...