Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Bitcoin
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Handel mit Bitcoins geht nach hinten los
Reichenbach-Steegen (ots) - Ein 74-Jähriger aus Reichenbach-Steegen verständigte die Polizei, weil er Opfer einer betrügerischen Firma wurde. Der Mann wollte mit dem Handel von Bitcoins Geld verdienen und suchte im Internet nach Firmen, die ihm dabei behilflich sein können. Er stößt auf ein Unternehmen, welches ihm Hilfe für 250 Euro anbietet. Der Mann überwies den entsprechenden Betrag. Nachdem der 74-Jährige ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erpressung durch sogenannte RAM-Software zum Nachteil eines Seniorenheimes in Linz am Rhein
Linz/Rhein (ots) - Am heutigen Tag zeigte der verantwortliche Leiter des betroffenen Altenheimes in Linz am Rhein an, dass die Datenverarbeitung der Einrichtung mittels einer sogenannten RAM-Software außer Betrieb gesetzt wurde. Der Versender der entsprechenden Schadstoff-Nachricht forderte nunmehr eine ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes RLP: Cyberangriff auf Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz - LKA ermittelt wegen Computersabotage
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Ermittlungen gegen den Administrator des ehemals größten deutschsprachigen Underground-Economy-Forums "Fraudsters"
moreBKA: Presseeinladung für HEUTE, 11 Uhr: Abschaltung des deutschlandweit größten Drogen-Onlineshops "Chemical Revolution" und Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben im Rahmen umfangreicher operativer Maßnahmen in dem Zeitraum vom 13.02.2019 bis zum 28.05.2019 den deutschlandweit größten Drogen-Onlineshop ...
more
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.06.2019 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Weikersheim: Einbruch in Lagergelände Über das Pfingstwochenende wurde in der Bahnhofstraße in Weikersheim in ein Lagergelände eingebrochen. Unbekannte stiegen zunächst über das Eingangstor und begaben sich zu einem Büro und dem Lagergebäude. Dort wurde ein Fenster aufgehebelt. Nachdem das ...
morePOL-KN: Weitere Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - -- Sigmaringen Versuchte Erpressung und Computersabotage Erneut meldete sich bei der Polizei ein Geschädigter, der aus dem Internet heraus eine Nachricht auf seinem Computer erhalten hatte, er sei beim Betrachten pornografischer Bilddateien mit der Kamera seines Gerätes aufgenommen worden. Die Erpresser forderten am Dienstag von dem 48-jährigen Mann die Zahlung von 1.000 US-Dollar per Bitcoin auf eine ...
moreBKA: Presseeinladung, Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen des weltweit zweitgrößten illegalen Online-Marktplatzes im Darknet "WALL STREET MARKET" und Sicherstellung der Server des Marktplatzes
morePOL-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Verden und der Polizeidirektion Hannover: Strafverfolgungsbehörden zerschlagen bundesweit operierende Bande von Online-Betrügern
Hannover (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer überregional agierenden Gruppe von Online-Banking-Betrügern haben Spezialkräfte der Polizei am gestrigen Donnerstag (25.04.2019) im Rahmen eines von der Staatsanwaltschaft Verden (StA) geführten Ermittlungsverfahrens insgesamt 16 Wohn- und ...
morePOL-PPWP: Erpresser fordern Bitcoins
Kaiserslautern (ots) - Mehrere Erpressungsversuche per E-Mail hat eine 54-Jährige am Mittwoch bei der Polizei angezeigt. Die Frau hatte in ihrer elektronischen Post mehrere Schreiben gefunden, in denen sie aufgefordert wurde, 1.000 Euro in Bitcoins zu bezahlen - andernfalls würde ein Film veröffentlicht, der sie beim Schauen von pornografischen Videos zeige. Der Absender gab vor, sich in die Webcam des Computers der ...
morePOL-PB: Achtung Abzocke! - Betrüger am Telefon tarnen sich als "Microsoft"- Mitarbeiter und Polizisten
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Betrügerische Anrufe von angeblichen "Microsoft-Mitarbeitern" und falschen Polizisten sowie erpresserische Emails haben in den letzten Tagen immer wieder zu Strafanzeigen geführt. In Einzelfällen haben Opfer bis zu vierstellige Summen in Form von Bezahl-Codes oder Internetwährung wie ...
more
POL-PPWP: Erpresserische E-Mail
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Er sei beim Besuch von Porno-Seiten im Internet beobachtet und gefilmt worden. Diese Nachricht hat ein Mann aus der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben am Mittwoch per Mail erhalten. Der Absender forderte von dem 68-Jährigen 1.000 Euro in Bitcoins, um zu verhindern, dass dieser "Film" nun an alle Bekannten des Mannes verschickt wird. Der 68-Jährige meldete den Erpressungsversuch am Donnerstag der Polizei. Nach seinen Angaben entbehrt ...
morePOL-PPWP: Bitcoin-Erpressung
Kaiserslautern (ots) - 1000 Euro in Bitcoins haben Erpresser verlangt, die sich per Mail bei einem Mann aus dem Stadtgebiet gemeldet haben. Wie der 67-Jährige am Dienstag anzeigte, hatte er die Forderung am Wochenende mit elektronischer Post erhalten. Für den Fall, dass er nicht bezahlt, drohte der Absender dem 67-Jährigen, dass eine Videosequenz, die ihn in einer intimen Situation zeige, in den sozialen Netzwerken an alle seine Kontakte geschickt werden würde. Weil sich ...
more- 2
ZOLL-E: Webshop für Dopingmittel zerschlagen
One documentmore Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bad Dürkheim - Warnhinweis - Pornos geschaut und dabei gefilmt worden !
Bad Dürkheim (ots) - In jüngster Vergangenheit häufen sich die Anzeigen von Bürgern, die von "Erpressern" Mails erhalten haben, in denen die Empfänger zur Zahlung hoher Geldbeträge gedrängt werden. Die Masche ist nicht neu, trat nun aber vermehrt wieder auf. Die Erpresser behaupten dass das Opfer beim Porno-Schauen im Internet per Webcam gefilmt worden sei. ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: #Cybermittwoch - Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt vor "Ransomware"
Wilhelmshaven (ots) - +++ E-Mails und Links mit gefährlichem Inhalt - Verschlüsselungstrojaner +++ Angebliche Bewerbermails, Rechnungen oder einfach der Klick auf einen Link? Diese Sachen können dafür sorgen, dass ihr System gesperrt oder die Dateien verschlüsselt werden. Die Polizeiinspektion ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Erpressung per E-Mail
more
POL-PPMZ: Mainz - Versuchte Erpressung von Bitcoins
Mainz (ots) - Ein 57-Jähriger erhält am vergangenen Samstagabend eine Erpresser-E-Mail. In dieser wird er aufgefordert, einen gewissen Betrag in Bitcoins (virtuelle Währung) an ein darin genanntes Konto zu senden. Würde der Anweisung nicht gefolgt, so solle ein angeblich zuvor angefertigtes Video das den E-Mail-Empfänger bei einem vermeintlichen Besuch auf einer Pornoseite im Internet zeige, an dessen Kontaktadressen ...
morePOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle und Sextortion-Erpressung
Aalen (ots) - Satteldorf: Unfall beim Abbiegen Ein leicht verletzter Motorradfahrer und rund 2.500 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls von Dienstagabend gegen 17:20 Uhr. Eine 21-jährige Ford-Lenkerin befuhr den Lietenäckerring von der Bronnholzheimer Straße kommend in Richtung Neuwiesenweg. Als sie nach links auf einen Parkplatz einbiegen wollte, ...
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Polizei warnt vor erpresserischen Emails
Kreis Viersen: (ots) - Der Einfallsreichtum von Betrügern ist unendlich. Erpresserische Emails sind dabei eine Facette, mit der die Kriminellen versuchen, an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Neben den Phishing Mails, über die man versucht an Bankdaten oder Kontodaten der Adressaten zu gelangen, sind seit geraumer Zeit Emails im Umlauf, die die Empfänger auffordern, Bitcoins zu überweisen, um eine öffentliche ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve - Hackerangriffe auf vier Firmen / Täter verschlüsseln Serverdaten
Kreis Kleve (ots) - In der jüngsten Vergangenheit ist es im Kreis Kleve vermehrt zu Hackerangriffen auf die Server ortansässiger Firmen gekommen. Bislang waren je ein Betrieb in Emmerich und Geldern betroffen, in dieser Woche wurden zwei Firmen in Bedburg-Hau Opfer der Hacker. Das Vorgehen der unbekannten Täter ist dabei in allen Fällen gleich: Die Daten auf den ...
morePOL-PPWP: Erpressung per E-Mail
Kaiserslautern (ots) - Zwei Fälle von versuchter Erpressung sind der Polizei am Montag gemeldet worden. So teilte ein 75-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet mit, dass er in seinem Mail-Postfach eine Nachricht in englischer Sprache gefunden habe, in der er zur Zahlung von 977 US-Dollar in Form von Bitcoin aufgefordert wird. Für den Fall, dass er nicht bezahlt, wird ihm die Veröffentlichung intimer Fotos angedroht. - Der Senior nahm die Meldung mit einem Kopfschütteln zur ...
morePOL-GT: Erpresserische E-Mails - Cyberkriminelle nutzen Schamgefühl ihrer Opfer aus
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Seit mehreren Monaten bekommen auch Menschen im Kreis Gütersloh E-Mails, deren Masche derzeit bundesweit immer wieder auftritt. Arglose Menschen werden per E-Mail angeschrieben, dass auf dem Computer oder dem Handy des Geschädigten ein Trojaner installiert wurde. Mittels gehackter Kamera sollen pornografische Inhalte bzw. ...
more
POL-PPWP: Zahlung verweigert - zum Glück!
Kaiserslautern (ots) - Einen Erpressungsversuch hat eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montagabend der Polizei gemeldet. Wie die 53-Jährige mitteilte, hatte sie auf ihrem Computer eine Mail erhalten, dass ihr Rechner "gehackt" worden sei. Ihr Passwort sei beim Besuch einer anrüchigen Internetseite ausgespäht worden. Anschließend hätten die "Hacker" die Frau beim Anschauen von Videodateien auf dieser Seite heimlich ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Weniger Falschgeld in Schleswig-Holstein im Umlauf
Kiel (ots) - Der Bundestrend setzt sich auch in Schleswig-Holstein fort: Die Zahl der Falschgeldfälle ist 2018 deutlich gesunken. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein verzeichnete 2018 insgesamt 1554 Ermittlungsvorgänge, das sind 270 weniger als im Vorjahr. Auch die Anzahl der im Zahlungsverkehr sichergestellten Falschgeldnoten lag 2018 mit 1725 Stück unter dem Vorjahresniveau (2017: 2019 Stück). 472 Falschnoten ...
morePOL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Konstanz (ots) - -- Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen Sigmaringen Eine leicht verletzte Person und Sachschaden von rund 4.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen gegen 08.15 Uhr auf der B 32. Eine 29-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Bundesstraße aus Richtung Nollhof in Richtung Sigmaringen, als sie in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ...
morePOL-DN: Erpressung per Mail: Betrüger drohen mit Veröffentlichung pikanter Videos
Kreis Düren (ots) - Derzeit sind E-Mails im Umlauf, in denen Unbekannte behaupten, die Webcam der Empfänger gehackt zu haben. Sie drohen mit der Veröffentlichung von Videos und verlangen Geld. Empfänger sollten nicht zahlen! Der Polizei sind im Kreis Düren bereits 15 Fälle einer besonders gemeinen Betrugsmasche gemeldet worden. Betroffene bekommen eine E-Mail, in ...
morePOL-ROW: ++ Autobahnpolizei schnappt professionellen Ladendieb ++ Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Männer flüchten im schwarzen Mercedes ++ Sottrumerin erhält erpresserische E-Mail ++
Rotenburg (ots) - Autobahnpolizei schnappt professionellen Ladendieb Sittensen/Posthausen. Eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen hat am Montagnachmittag bei einer Verkehrskontrolle auf der Hansalinie einen professionellen Ladendieb geschnappt. Die Beamten wurden gegen 15.30 Uhr auf der ...
morePOL-OH: Warnung vor Erpresser-Mails in Oberhessen
Fulda (ots) - Vogelsbergkreis - Bereits im August und November 2018 warnte die Polizei vor Erpresser-Mails. In den vergangenen Tagen meldeten sich erneut besorgte Bürger bei der Polizei, da sie wahllos versandte Erpresser-Mails erhalten haben. Darin teilen die Absender den Empfängern mit, dass ihr Computer gehackt und eine Schadsoftware mit Zugriff auf die Web Cam aufgespielt worden sei. Dies sei möglich gewesen, da ...
more