Stories about Brief

Filter
  • 22.10.2025 – 15:23

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0701 --Verdächtige Briefsendung--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Gartenstadt Süd, Thedinghauser Straße Zeit: 20.10.25, 11.30 - 17.30 Uhr Am Montag wurde in den Briefkasten einer Jugendfreizeiteinrichtung in der Neustadt ein Brief mit beleidigendem Inhalt eingeworfen. In dem Umschlag befanden sich neben schriftlichen Drohungen auch Ampullen mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit. Aufgrund des Hinweises, es könne sich um Rizin handeln, ...

  • 07.10.2025 – 12:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Vermeintlicher Bankbrief wird zur Betrugsfalle

    Reichenbach-Steegen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine Bewohnerin der Ortsgemeinde erstattete am Montag Anzeige bei der Polizei, weil sie Opfer eines Betrugs wurde. Die Masche der Betrüger: Ein täuschend echt aussehender Brief der Hausbank, der mit einem QR-Code versehen ist. Wenn der Kunde den Code mit einem Mobiltelefon scannt, wird er auf eine sogenannte Phishing-Seite weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um eine ...

  • 23.09.2025 – 13:31

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Betrugsversuch durch angeblichen Bankbrief

    Goslar (ots) - Betrugsdelikte der unterschiedlichsten Form über Onlineportale beschäftigen bereits seit Jahren die Ermittler der Polizei. Ein Ermittlungsverfahren mit einer dagegen nicht alltäglichen Variante führt aktuell das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Goslar. Eine Frau aus dem Bereich Goslar erhält einen Brief, angeblich von ihrer Bank, in dem die Bank sie über eine Änderung ihrer Konten ...

  • 28.08.2025 – 14:03

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Trickdiebe wieder erfolgreich: Diebstrahl in zwei Wohnungen

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Quelle, Brackwede - Am Mittwoch, 27.08.2025, nutzten Täter erneut die Hilfsbereitschaft von Bielefeldern aus und betraten unter einem Vorwand Häuser an der Wilfriedstraße und der Dresdener Straße. Dort nahmen sie Schmuck an sich. Eine Frau erschien gegen 14:00 Uhr an einem Haus an der Wilfriedstraße, in der Nähe der ...

  • 26.08.2025 – 12:15

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Volkertshausen, Lkr. Konstanz) Falschen QR-Code gescannt und Daten eingegeben - Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro (25.08.2025)

    Volkertshausen (ots) - Betrüger haben am Montag einen fünfstelligen Betrag erbeutet, nachdem sie falsche Bankschreiben mit QR-Codes verschickt haben. Eine 60-jährige Geschäftsfrau erhielt einen vermeintlich von ihrer Hausbank stammenden Brief mit der Aufforderung, den beigefügten QR-Code zu scannen und ihre ...

  • 04.08.2025 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Verdächtige Briefsendung bei der Krankenkasse

    Erfurt (ots) - Ein verdächtiger Brief sorgte Montag früh in Erfurt für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Gegen 07:30 Uhr war bei einer Krankenkasse in der Altstadt ein Brief mit einer unbekannten weißen Substanz eingegangen. Polizei und Kräfte der Feuerwehr kamen daraufhin zum Einsatz und evakuierten vorsorglich mehrere Angestellte. Spezialisten des Thüringer Landeskriminalamtes kamen neben dem ...

  • 04.04.2025 – 09:30

    Polizei Düren

    POL-DN: 69-Jährige entgeht zwei Betrugsversuchen

    Kreuzau (ots) - Falsche Bankmitarbeiter am Telefon und falsche Forderungen einer vermeintlichen Kanzlei: Eine Kreuzauerin wurde bereits mehrfach das Ziel von Betrügern. Ein Brief, in dem eine Schadensersatzleistung von mehr als 40.000 Euro von einer angeblichen Kanzlei gefordert wurde. Bei diesem Schreiben witterte eine 69-Jährige Betrug und verständigte die Polizei. Die Frau, die in einem Pflegeheim lebt, wurde zudem ...

  • 25.03.2025 – 11:35

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Vorsicht: Keinen Sicherheitscode für angebliche Paketzustellung weitergeben

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Postmitarbeitern, die die Durchgabe von Sicherheitscodes fordern. Ein 36-jähriger Bielefelder erhielt am Montag, 24.03.2025, gegen 13:30 Uhr einen Anruf auf dem Handy. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Post aus und behauptete, ein Paket und einen Brief für den Angerufenen zu haben. ...

  • 19.03.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Steinstraße. In einem Postverteilerzentrum ist ein Brief mit einer unbekannten Substanz eingegangen. Zur Gefahrenabwehr wurden die am Einsatzort aufhältigen Personen vorsorglich evakuiert. Spezialisten des Thüringen Landeskriminalamtes kamen zum Einsatz und führten entsprechende Untersuchungen durch. Nach derzeitigen Erkenntnissen ging von der Substanz keine Gefahr ...

  • 19.03.2025 – 07:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unbekanntes Pulver

    Suhl (ots) - Ein unbekanntes Pulver, welches aus einem Brief rieselte, löste Dienstagmorgen einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei im Briefzentrum in der Sommerbergstraße in Suhl aus. Durch eine Kontaktaufnahme mit dem Empfänger und dem Absender stellte sich heraus, dass es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel für Schildkröten handelte, welches vermutlich nicht ordnungsgemäß verpackt worden war. Beide Personen gaben diese Information unabhängig voneinander an und ...

  • 12.03.2025 – 14:07

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz

    Gotha (ots) - Heute Vormittag kam es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Reuterstraße. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist in einem Amt ein anonymer Brief mit einer unbekannten Substanz eingegangen. Feuerwehr, örtliche Polizei sowie Spezialkräfte des TLKA kamen zum Einsatz. Die Substanz wurde sichergestellt, Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 10.03.2025 – 11:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Ladendieb verliert auf der Flucht persönliches Dokument

    Bad Hönningen (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag kam es zu einem Ladendiebstahl in Bad Hönningen. Ein Mann im mittleren Erwachsenenalter versteckte in einem Einkaufsmarkt jeweils eine Packung Süßigkeiten in seinem mitgeführten Rucksack und in einer Jackentasche. Anschließend wollte er den Kassenbereich passieren, ohne die versteckten Waren zu bezahlen. Nach entsprechender Aufforderung der Kassiererin flüchtete ...