Stories about Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesweite Übersicht über Wärmeinseln und Notrufzentralen ist online
Schwerin (ots) - Ab sofort können sich die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf der Webseite des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.brand-kats-mv.de/Waermeinseln über den aktuellen Planungsstand in den Landkreisen, Städten und Gemeinden für Wärmeinseln informieren, ...
moreFW-D: Großbrand in einem Gewerbebetrieb - Arbeits- und zeitintensive Löscharbeiten für die Feuerwehr zum Jahreswechsel
Düsseldorf (ots) - Sonntag, 1. Januar 2023, 0.30 Uhr, Karl-Hohmann-Straße, Reisholz Kurz nach Mittagnacht rückten rund 65 Einsatzkräfte zu einem Großbrand nach Reisholz aus. Dort brannte es auf rund 30 mal 200 Meter in einem Gewerbebetrieb. Mit mehreren Löschrohren konnte die Feuerwehr nach rund sechs Stunden ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Notfallvorsorge: 100.000 gedruckte Ratgeber für M-V
Schwerin (ots) - Das Innenministerium stellt den Bürgerinnen und Bürgern in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 100.000 gedruckte Broschüren "Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notfallsituationen" zur Verfügung. Diese Broschüre mit praktischen Tipps zur Eigenvorsorge für Not- und Krisensituationen wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) entwickelt und durch das ...
more- 3
FW Bremerhaven: Der bundesweite Warntag war in Bremerhaven erfolgreich
more Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag zeigt: M-V ist für den Notfall gewappnet
Schwerin (ots) - Der zweite (bundesweite Warntag) ist heute erfolgreich in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt worden. Bei dem Aktionstag ging es darum, alle verfügbaren Warnmittel zum Bevölkerungsschutz mittels einer Probewarnung zu testen. "Wir nutzten den Tag, um die Warnwege in unserem Bundesland zu überprüfen. Und ich kann sagen: Mecklenburg-Vorpommern ist gut vorbereitet. Die Leitstellen der Landkreise und ...
more
FW-F: So lief der Warntag 2022 aus Sicht der Feuerwehr Frankfurt
Frankfurt am Main (ots) - Die lokalen Maßnahmen zum Warntag in Frankfurt am Main haben einwandfrei funktioniert: Die Sirenen an den Industrieparks ertönten pünktlich um 11 Uhr und entwarnten eine Dreiviertelstunde später. Die vorbereiteten Informationen auf der Webseite und dem Twitter-Kanal der Feuerwehr wurden geschaltet. Alle anderen Warnmittel an dem bundesweiten Testtag (WarnApps, Cell Broadcast, Warnmitteilung ...
more- 3
FW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag zum bundesweiten Warntag (Meldung 17/2022)
more FW Mettmann: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember - erstmals mit "Cell Broadcast"
more- 2
FW-Erkrath: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember: Kreis und Städte warnen auf verschiedenen Wegen - erstmals mit Cell Broadcast
more Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesweiter Warntag: In M-V wird am Donnerstag Warnung geprobt
Schwerin (ots) - Am Donnerstag ist zum zweiten Mal (bundesweiter Warntag). Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden um elf Uhr alle technisch dafür geeigneten Sirenen im Land eine Warnung der Bevölkerung auslösen. "Die Innenministerinnen und Innenminister von Bund und Ländern haben 2020 beschlossen, einmal im Jahr beim Warntag die Menschen in Deutschland über die ...
more- 7
FW-F: Risikokommunikation der Feuerwehr Frankfurt stadtweit über digitale Medien von Ströer
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: "Zuversichtlich, dass wir gut durch den Winter kommen. Sorgen Sie dennoch vor - nicht nur jetzt"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel dankt den Landräten für ihren Bürgerbrief mit Vorsorgetipps für einen eventuellen Energiemangel, den sie am Freitag auf der Webseite des Landkreistags (http://www.landkreistag-mv.de) veröffentlicht haben, und schließt sich den Empfehlungen ausdrücklich für die ...
more- 3
FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven informiert anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorge
more FW Bremerhaven: #BremerhavenÜbt - Seestadtretter ziehen positives Fazit
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall
Schwerin (ots) - Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für ...
moreFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
3FW-BN: Waldbrandeinheit wappnet sich für die anstehende Waldbrandsaison
more- 2
FW Bremerhaven: Einsatzfahrzeug mit moderner Ausstattung erweitert
more
FW-HH: Feuerwehr Hamburg empfiehlt Installation von Warn-Apps auf dem Smartphone
Hamburg (ots) - Hamburg Um für die aufziehenden Unwetter in Hamburg gut vorbereitet zu sein, empfiehlt die Feuerwehr Hamburg die Installation von zwei Warn-Apps auf dem eigenen Smartphone. Warn-App NINA: Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes, der Polizei und der ...
morePOL-UL: (BC) Riedlingen - Dunkler Rauch über Riedlingen / Am Montag brannte in Riedlingen eine Firma. Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
Ulm (ots) - Kurz nach 11.30 Uhr brach in einer Firma in der Zwiefalter Straße ein Feuer aus. Eine Folge war dunkler Rauch. Die Flammen beschädigten eine Halle. Mitarbeiter retteten sich ins Freie. Zwei von ihnen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei sperrte die B312 aufgrund des Einsatzgeschehens. Die ...
morePOL-CUX: LK Cuxhaven, Loxstedt-Düring, Gut Düring - Brand einer landwirtschaftlich genutzten Halle
Cuxhaven (ots) - Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache, ist am Freitagmittag (14.01.2022, ca. 13:30 Uhr) die Halle eines landwirtschaftlichen Hofes in Loxstedt-Düring in Brand geraten. Tiere, die in dem Gebäude untergebracht gewesen sind, konnten durch die Feuerwehr gerettet werden. Menschen kamen durch ...
moreFW-MH: Feuerwehr Mülheim beendet nach fast acht Wochen den Hochwassereinsatz.
more- 11
FW-MH: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und Feuerwehr Mülheim an der Ruhr organisieren Trinkwassernotversorgung im Katastrophengebiet
more POL-REK: 210721-1: Aktuell keine bekannten Vermissten- oder Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis klärt alle hochwasserbedingten Vermisstenfälle. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat bislang im gesamten Kreisgebiet keine Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Raum Erftstadt zu verzeichnen. Auch wird derzeit keine Person im Zusammenhang mit ...
more
POL-REK: 210715-2: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Erftstadt (ots) - Rettungskräfte kämpfen derzeit gegen die Wassermassen in Erftstadt. Auch die Polizei ist vor Ort und unterstützt die Maßnahmen der Feuerwehr und Hilfskräfte. Die Stadt hat um 11.25 Uhr den Katastrophenfall ausgerufen. Polizeiführer Ralph Manzke berichtet über katastrophale Szenen, die sich im Hochwassergebiet in Erftstadt abspielen. "Alle ...
moreBKA: Gemeinsame Pressemitteilung: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum
Wiesbaden (ots) - Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft. Um diese behördenübergreifend abwehren und strafrechtlich verfolgen zu können, haben sich vor zehn Jahren das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Corona-Pandemie: Polizei setzt auf digitale Präventionsmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Mehr Präventionstipps der Polizeilichen Kriminalprävention im Internet und in den sozialen Netzwerken. Während der Corona-Pandemie hat die Polizeiliche Kriminalprävention ihre Präventionsarbeit in der digitalen Welt intensiviert. Neben einer Ausweitung der Präventionsangebote auf ...
One documentmore- 4
FW-WRN: Allradantrieb und Schneeketten sichern die Einsatzfahrt in die verschneiten ländlichen Einsatzgebiete
more FW-DO: Für den 1. bundeseinheitlichen Warntag am 10.09.2020 zieht die Feuerwehr Dortmund eine positive Bilanz.
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "MV ist für den Ernstfall gewappnet. Bundeswarnung macht mich nachdenklich"
more