Stories about Computerkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath / Bergisch Gladbach - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten zweimal mehrere tausend Euro
Rösrath / Bergisch Gladbach (ots) - Betrüger haben sich am gestrigen Dienstag (24.06.) als Bankmitarbeiter ausgegeben und gleich zweimal mehrere tausend Euro erbeutet. Am Nachmittag erschien zunächst eine 63-jährige Rösratherin bei der Polizeiwache Overath / Rösrath und erstattete eine Anzeige. Laut ihr ...
moreLPI-J: Gelegenheit macht (fast) Diebe
Jena (ots) - Als eine Eigenheimbewohnerin am Dienstagmorgen das Haus in der Steubenstraße verlassen wollte, stellte sie verdutzt eine offenstehende Eingangstür fest. Da diese mit Gewissheit am Vorabend geschossen wurde, keimte die Vermutung eines widerrechtlichen Betretens auf. Und die Prüfung der installierten Überwachungstechnik bestätigte diese. Zur Nachtzeit betrat eine unbekannte männliche Person das Wohnhaus. ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei
Schwerin (ots) - Nach der Feststellung eines IT-Sicherheitsvorfalls auf die dienstlichen Mobilgeräte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (siehe unsere Pressemitteilung Nr. 95/2025) laufen die Analysen und Ermittlungen der für den IT-Betrieb des betroffenen Systems zuständigen Polizeibehörde, des Landesamtes ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 40-Jähriger
Stralsund (ots) - Die seit gestern vermisste 40-jährige Frau aus Stralsund konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenbezogenen Daten ...
morePOL-DA: Groß-Umstadt: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einem 27-Jährigen
Groß-Umstadt (ots) - Die Fahndung nach einem 27 Jahre alten Mann, der seit vergangenem Montag (23.6.) als vermisst gemeldet war, kann eingestellt werden. Der Gesuchte konnte dank der Fahndung ausfindig gemacht werden. Hinweis an die Medien: Es wird gebeten, das für die Fahndung zur Verfügung gestellte Lichtbild sowie die personenbezogenen Daten zu löschen. Vielen ...
more
POL-LIP: Detmold. Unbekannte entwenden Bitcoin durch Phishing - erheblicher Schaden.
Lippe (ots) - Am Samstagvormittag (21.06.2025) erschien ein 42-jähriger Detmolder auf der Polizeidienststelle und zeigte den Diebstahl seiner Bitcoin an. Der Mann berichtete, am Freitagnachmittag (20.06.2025) einen täuschend echt wirkenden Brief eines angeblichen Hardware-Wallet-Herstellers erhalten zu haben. In dem Schreiben wurde er unter dem Vorwand einer ...
morePOL-BI: GPS-Ortung führt zu Dieben
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - In der Nacht auf Sonntag, 22.06.2025, gelangte ein polizeibekannter Mann durch eine offene Terrassentür in ein Gebäude an der Stendaler Straße. Der Täter entkam zunächst mit seiner Beute. Er konnte wenig später durch das Opfer lokalisiert werden. Gegen 05:00 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl aus einer Wohnung informiert. Nach dem aktuellen Kenntnisstand gelangte ...
more- 3
LPI-G: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl von Geldbörse und Computerbetrug - Fotos des Täters
more POL-IZ: 250624.2 Heide: Falscher Bankanruf - Täter erlangt fünfstelligen Betrag
Heide (ots) - Ein 82-jähriger Mann aus Heide wurde am vergangenen Samstag Opfer eines Telefonbetrugs. Ein Unbekannter täuschte einen Sicherheitsvorfall vor, hielt den Mann über mehrere Stunden am Telefon und brachte ihn dazu, eigenständig Überweisungen im Onlinebanking auszulösen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Am ...
morePOL-HA: Achtung: Love-Scamming - Hagener überweist sechsstelligen Betrag an Betrüger
Hagen (ots) - Ein Hagener suchte am Montag (23.06.2025) die Polizeiwache in Hohenlimburg auf, um eine Anzeige zu erstatten. Bereits vor zwei Jahren köderten ihn die Betrüger auf einer Social-Media-Plattform, indem sie den Mann über das Profil einer Frau anschrieben. Durch geschicktes Formulieren und Emotionalisieren brachten die Täter den Hagener dazu, Gefühle ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Freitag (20. Juni) wurde ein 80-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 80-Jährige am Computer saß, wurde der Bildschirm plötzlich schwarz. Dann erschien eine Nachricht, die ihn aufforderte, sich über einen Link mit einem ...
more
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Falsche Amazon-Mitarbeiter erbeuten vierstelligen Geldbetrag
Wermelskirchen (ots) - Am Donnerstag (19.06.), gegen 10 Uhr, erhielt ein Senior einen Anruf eines angeblichen Amazon-Mitarbeiters. Dieser erzählte ihm, dass sein Amazon-Konto gehackt worden sei. Der 65-jährige Wermelskirchener gab seine Kontodaten sowie die jeweilige PIN preis. Von seinen Konten wurden anschießend diverse Beträge abgehoben und auf ihm unbekannte ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Erfurter fällt auf Anlagebetrug herein
Erfurt (ots) - Ein 69-jähriger Mann aus Erfurt ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden und verlor dabei mehrere tausend Euro. Im Sommer vergangenen Jahres war der Mann im Internet auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit und stieß dabei auf eine vermeintlich seriöse Webseite für Geschäfte mit Bitcoin und Aktien. Dort wurden hohe Gewinne versprochen, sodass er über mehrere Monate hinweg insgesamt etwa 8.200 ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei warnt vor "Microsoft-Support-Betrug"
Augsburg (ots) - Nordschwaben - In den vergangenen Tagen wurden der Polizei vermehrt Betrugsversuche durch vermeintlichen "Microsoft-Support" gemeldet. Die Geschädigten befanden sich beim Surfen im Internet. Hierbei ging in allen Fällen ein Popup-Fenster auf, das eine Nachricht von Microsoft vortäuscht. Die Geschädigten wurden aufgefordert eine Telefonnummer anzurufen und dann Fernzugriff auf ihre Computer zu ...
morePOL-PB: 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern über Messenger-Dienst "Telegram"
Kreis Paderborn (ots) - (bb) Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn ist bereits Ende April im Messenger-Dienst "Telegram" Opfer von Betrügern geworden. Dort stand der Geschädigte über einen Chat in Kontakt zu angeblichen Mitarbeitern einer vermeintlichen Firma aus Belgien. Diese versprachen dem 64-Jährigen Bonuszahlungen für das Bewerten von Filmen. Um ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Alle Ihre Konten wurden gehackt!"
Balve (ots) - "Alle Ihre Konten wurden gehackt!" Mit dieser Nachricht überraschte ein Betrüger am Donnerstag eine 60-jährige Balverin am Telefon. Allerdings dachte sie, dass sie wirklich von einem Service-Mitarbeiter eines Zahlungsdienstes angerufen wurde. Der erklärte ihr auf Englisch, dass von ihrem Konto Kryptowährung gekauft worden sei. Um die Abbuchungen zu stoppen, sollte sie mehrere Apps auf ihrem Handy ...
morePOL-DN: Raub in Aldenhoven - Täter geben sich als Steuerfahnder aus
Aldenhoven (ots) - Am Samstagabend (21.06.2025) kam es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem Raubdelikt, bei dem ein 32-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Kölner seine Arbeitsstelle verlassen und war zu seinem geparkten Fahrzeug gegangen. Während er den Kofferraum seines Wagens öffnete, traten zwei ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbrecher - Online-Betrug
Werdohl (ots) - Am Samstag, kurz vor 3 Uhr, wurden Anwohner eines Hauses am Steiler Weg durch einen lauten Knall geweckt. Offenbar hatte ein Unbekannter eine Kellertür gewaltsam geöffnet. Entwendet wurde nichts. Zwischen Samstagmittag und Sonntagnachmittag sind Unbekannte unbefugt auf ein Gelände In der Lacke eingedrungen. Dort wendeten sie eine noch unbekannte Zahl an Alufelgen. Beim Versuch, eine Laptoptasche in einem Online-Portal zu verkaufen, ist ein Werdohler eine ...
moreBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Im Schlaf bestohlen - Dieb durch Bundespolizei gefasst
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Kontoinformationen
Meerbusch (ots) - Eine 74-Jährige aus Meerbusch-Büderich ist am Freitag (20. Juni) offenbar Opfer von Betrügern geworden. Diese erhielt am Freitagvormittag einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters mit der Information einer verdächtigen Transaktion von ihrem Konto. Ein bislang unbekannter Mann suchte die Seniorin daraufhin an ihrer Wohnanschrift am Laacher Weg auf. Unter dem Vorwand, die Sicherheit sei ...
morePOL-DA: Groß-Umstadt: Rücknahme der Vermisstenfahndung nach einem 31-Jährigen
Groß-Umstadt (ots) - Die Fahndung nach einem 31 Jahre alten Mann, der seit vergangenem Mittwoch (18.6.) als vermisst gemeldet war, kann eingestellt werden. Der Gesuchte konnte dank der Fahndung in der Nähe seiner Arbeitsstätte ausfindig gemacht werden. Aufgrund seines Gesundheitszustands war eine ärztliche Behandlung notwendig, weshalb der 31-Jährige in ein ...
morePOL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen
Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Betrüger nutzen KI zur Abzocke im Bereich Krypto-Währung - Promis fungieren dabei gefakt als Tippgeber -#polsiwi
Siegen (ots) - Betrüger nutzen immer häufiger die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI). So gelangen der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein immer wieder Anzeigen zur Kenntnis, wo Betrüger gefakte Videos von Promis veröffentlichen, die zum Beispiel ein Investieren in Krypto-Währung ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe - Kellereinbruch - Betrügereien
Iserlohn (ots) - Einem 86-jährigen Mann wurde am Mittwochmorgen beim Einkaufen in einem Discounter am Bädeker Platz die Geldbörse gestohlen. Mit der ebenfalls erbeuteten Bankkarte hoben die Täter postwendend noch einmal eine hohe Geldsumme ab. Der Taschendiebstahl muss zwischen 10.30 und 11.13 Uhr passiert sein. Nach Angaben des Seniors trug er seine Geldbörse in seiner vorderen Hosentasche. An der Kasse suchte er ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Vorsicht Love-Scamming
LK Hameln-Pyrmont (ots) - Am Mittwoch (18.06.2025) zeigt ein Mann aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont bei der Polizei einen Fall von Love-Scamming an. Über zwei Jahre hielt der Mann Kontakt zu einer angeblichen Frau aus dem Ausland und baute eine Beziehung zu ihr auf. Er überwies ihr für angebliche Operationen und Rechnungen Geldsummen im unteren fünfstelligen Bereich und beschaffte der Frau Mobiltelefone. Eine aufmerksame Nachbarin wurde auf den Betrug aufmerksam, nachdem ...
moreBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bandendiebstahl am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Am 18. Juni 2025 um 08:00 Uhr wurde eine Frau von einer Tätergruppe bestehend aus drei Männern am Bahnsteig im Chemnitzer Hauptbahnhof bestohlen. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine 55jährige Deutsche, welche Anzeige erstattete. Durch die umfangreiche Videoüberwachung die von Einsatzkräften der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Chemnitzer Hauptbahnhof durchgeführt wird, konnten zwei der ...
morePOL-LB: Magstadt: Telefonbetrüger erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Ein 66 Jahre alter Magstadter erhielt am Dienstag (17.06.2025) einen Anruf eines angeblichen Sicherheitsmitarbeiters eines Online-Bezahldienstes. Der Anrufer machte dem Mann durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass es eine Sicherheitslücke gebe. Per Fernwartungssoftware erhielten die Betrüger Zugriff auf den Computer des 66-Jährigen. In einem mehrstündigen Telefonat gab dieser zudem ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!
Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...
morePOL-HAM: Einladung zum Vortrag "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können"
Hamm-Mitte (ots) - Im Rahmen der Digitalen Tage Hamm lädt die Polizei Hamm zusammen mit der Stadt Hamm am Mittwoch, 25. Juni, alle Interessierten zu einem Vortrag zum Thema "Sicherheit im Netz - Wie wir uns online besser schützen können" von Dirk Püttner ein. Der Kriminalhauptkommissar spricht über aktuelle Gefahren im Internet und zeigt auf, wie sich die Hammer ...
more