Stories about Computerkriminalität

Filter
  • 07.03.2024 – 15:35

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Kindern in Greifswald

    Greifswald (ots) - Die seit heute Mittag (07.03.2024) in Greifswald vermissten beiden Kinder konnten nach einem Hinweis einer Bürgerin, welche durch die Rundfunkdurchsage auf die beiden Mädchen aufmerksam wurde, im Stadtgebiet von Greifswald wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden damit eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf ...

  • 07.03.2024 – 14:42

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Rentner verlor Geld durch Computersabotage

    Erfurt (ots) - Gestern Nachmittag wurde ein älterer Mann in Erfurt Opfer eines Computerbetruges. Der 69-Jährige hatte seinen Computer benutzt, als dieser plötzlich nicht mehr reagierte und eine befremdliche Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ein unbekannter Täter hatte per Fernzugriff über das Internet ein feindliches Programm auf seinem PC installiert. Dieses suggerierte dem Rentner, dass er für die Freigabe ...

  • 07.03.2024 – 14:40

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Hoher Schaden durch "Love Scamming"

    Sankt Augustin (ots) - Am Mittwoch (06. März) erstattete eine 69-jährige Frau aus Sankt Augustin bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Die Seniorin gab an, dass sie bereits im November letzten Jahres eine unbekannte Person über eine soziale Internetplattform kennengelernt habe. Die Person gab sich als "Gerard Butler" aus. Durch regelmäßigen Nachrichtenaustausch gewann der Unbekannte das Vertrauen der 69-Jährigen. ...

  • 07.03.2024 – 14:13

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Achtung vor Erpresserschreiben an Gastronomie-Betriebe.

    Lippe (ots) - Aktuell versuchen Kriminelle ihr Glück bei Gastronomie-Betrieben, in dem sie diesen eine Erpresser-Mail zusenden. Den Restaurantbetreibern wird mit schlechten Online-Bewertungen gedroht, um ihren Ruf zu ruinieren. In einigen Fällen drohen sie darüber hinaus mit Gewalt gegenüber dem Lokal oder Personal. Sie fordern einen Geldbetrag, der per Bitcoin ...

  • 07.03.2024 – 13:25

    Polizei Aachen

    POL-AC: Hinweise zum Schutz vor Motorraddiebstahl

    StädteRegion Aachen (ots) - Mit Beginn der Motorradsaison im Frühling steigt erfahrungsgemäß auch wieder die Zahl der Zweiraddiebstähle an. Einen 100%igen Schutz hiervor gibt es leider nicht. Mit den folgenden Handlungsempfehlungen kann das Risiko eines Diebstahls jedoch verringert werden: 1. Verwendung elektronischer Sicherungssysteme Elektronische Sicherungssysteme wie eine Wegfahrsperre oder eine ...

  • 06.03.2024 – 11:53

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Gefälschte Rechnung erhalten

    Gummersbach (ots) - Mit einer gefälschten Rechnung haben Kriminelle bei einem Unternehmen in Gummersbach Geld erbeutet. Das Unternehmen hatte von einer auswärtigen Firma Malerarbeiten durchführen lassen. Als per Mail die entsprechende Rechnung einging, veranlasste das Gummersbacher Unternehmen die Zahlung und dachte zunächst an einen zeitlichen Verzug, als eine Erinnerung wegen der noch ausstehenden Zahlung einging. ...

  • 06.03.2024 – 11:34

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Vermehrt Droh-Mails an Hotels und Gaststätten in der Region verschickt

    LK Mecklenburgische Seenplatte/LK Vorpommern-Greifswald (ots) - In den vergangenen Tagen wurden mehrere Onlinebetrüge und Erpressungen durch Hotel- und Gaststättenbetreiber bei der Polizei angezeigt. Gemeldet wurden diese in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. In allen Fällen bekamen die Anzeigenerstatter ein Erpresser-Schreiben ...

  • 06.03.2024 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Schockanrufe

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der LPI Gotha drei sogenannte Schockanrufe verzeichnet. Einem 79- Jährigen aus Gotha, einer 85-Jährigen aus Ilmenau sowie einem 74 Jahre alten Mann aus Stadtilm wurde vorgetäuscht, dass ein Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Angerufenen gingen nicht auf die Forderungen ein, sodass kein finanzieller Schaden entstanden ist. Auffällig in diesem ...

  • 06.03.2024 – 11:20

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Bankmitarbeiter verhindert Betrug

    Ibbenbüren (ots) - Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter hat in Ibbenbüren eine Seniorin davor bewahrt, Opfer eines Telefonbetrugs zu werden. Die 83-Jährige hatte am Dienstagnachmittag (05.03.24) einen Anruf von einer anonymen Rufnummer erhalten. Ihr wurde berichtet, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Um nicht ins Gefängnis zu kommen, müsse für den Sohn eine Kaution in Höhe eines mittleren ...

  • 06.03.2024 – 11:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung per E-Mail

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (04.03.2024, gegen 10:45 Uhr) erhielt ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen eine Mail, in der er aufgefordert wurde 650 Euro auf ein Bitcoin-Wallet einzuzahlen. Der unbekannte Täter erpresste den Senior mit der Veröffentlichung von pornografischen Bildern und Videos von ihm im Internet, wenn er das geforderte Geld nicht einzahlt. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und erstattete ...

  • 06.03.2024 – 11:02

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Falsche Polizeibeamtin setzt Seniorin unter Druck - Geldübergabe verhindert - Polizei gibt Verhaltenshinweise

    Zetel (ots) - Erneut gaben sich Täter als falsche Polizeibeamte aus und versuchten am vergangenen Dienstag einen fünfstelligen Betrag zu erbeuten. Dieses Vorhaben misslang jedoch. Eine 77-jährige Zetelerin erklärte der Vareler Polizei, sie sei von einer angeblichen Polizeibeamtin telefonisch dazu aufgefordert ...