Stories about Debitkarte
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-PDLU: Diebstahl aus Fahrzeug
Speyer (ots) - Im Zeitraum von 21.06.2025 0:00 Uhr bis 21.06.2025 17:00 Uhr wurde durch bisher unbekannte Täter in der Jahnstraße aus einem geparkten PKW Wertgegenstände entwendet. Anschließend wurde eine entwendete Debitkarte mehrfach für Einkäufe im Stadtgebiet genutzt. Dem Geschädigten entstand somit ein höherer Sachschaden. Die Polizei empfiehlt das Fahrzeug beim Verlassen auf den Schließstand zu überprüfen und keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen zu ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei erwischt Autodieb
Neuss (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 22:45 Uhr, befand sich ein Wagen der Polizei auf Streife im Neusser Augustinusviertel. An der Augustinusstraße fiel den Beamten ein dunkler Pkw auf, der auf einem Fabrikgelände parkte und in dem sich offenbar zwei Personen befanden. Die Polizisten entschieden sich zur Kontrolle. Dabei konnten sie feststellen, dass der Audi als gestohlen gemeldet war. Zudem ergaben sich Hinweise auf den Konsum illegaler Betäubungsmittel. Außerdem ...
moreBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Bandendiebstahl am Chemnitzer Hauptbahnhof
Chemnitz (ots) - Am 18. Juni 2025 um 08:00 Uhr wurde eine Frau von einer Tätergruppe bestehend aus drei Männern am Bahnsteig im Chemnitzer Hauptbahnhof bestohlen. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine 55jährige Deutsche, welche Anzeige erstattete. Durch die umfangreiche Videoüberwachung die von Einsatzkräften der Bundespolizeiinspektion Chemnitz am Chemnitzer Hauptbahnhof durchgeführt wird, konnten zwei der ...
morePOL-OF: Langfinger scheiterte an Verkaufsautomat; Geld mit gestohlener Debitkarte abgehoben: Polizei sucht nach einem unbekannten Pärchen
Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Langfinger scheiterte an Verkaufsautomat - Nidderau / Erbstadt (cb) Ein Verkaufsautomat in der Bönstädter Straße (einstellige Hausnummern) hielt dem Aufbruchsversuch eines bislang unbekannten Langfingers statt. Der schlanke, etwa 20 Jahre alte Täter mit kurzen schwarzen Haaren ...
morePOL-KR: Nach Zeitungsannonce: Reinigungskräfte bestehlen Seniorin
Krefeld (ots) - Eine 84-Jährige suchte über eine Zeitungsannonce eine "Haushalts- und Putzhilfe". Am darauffolgenden Tag (15. Juni 2025) meldete sich telefonisch eine Frau bei der Seniorin und vereinbarte mit ihr einen Vorstellungstermin. Gegen 17 Uhr erschien die angebliche Reinigungskraft samt einer Begleitung, die sie als ihre Schwester vorstellte, an der ...
more
POL-OB: Betrüger erbeuten Bargeld und Debitkarte - Polizei bittet um Hinweise!
morePOL-COE: Olfen, Kuckuckshöhe / Einbruch in Firmenfahrzeug
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Sonntag (15.06.2025, 20.00 Uhr) auf Montag (16.06.2025, 05.00 Uhr) die Seitenscheibe eines geparkten Sprinters auf der Straße Kuckuckshöhe in Olfen ein und entwendeten eine Mappe mit Ausweisdokumenten und mit einer Debitkarte aus der Mittelkonsole. Der 53-jährigen Geschädigte aus Olfen erstattet bei der Tatentdeckung direkt Anzeige. Hinweise bitte an ...
morePOL-HAM: Betrug durch falsche Bankangestellte
Hamm-Pelkum (ots) - Unbekannte Täter haben zwei Seniorinnen am Donnerstag, 5. Juni, um ihr Geld gebracht. In ersten Fall meldeten sich die Betrüger bei einer Seniorin aus Pelkum. Diese wurde von dem vermeintlichen Bankmitarbeiter gegen 13 Uhr angerufen. Dieser teilte mit, dass es eine verdächtige Abbuchung auf ihrem Konto gäbe. Der Betrüger forderte sie daraufhin auf, ihre Debitkarte und den dazugehörigen PIN einem ...
morePOL-GT: Fahndung mit Phantombild
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Im Mai (07.05.) Uhr) erhielt eine ältere Dame den Anruf eines falschen Bankmitarbeiters. Unter einem Vorwand forderte er die Debitkarte der 86-Jährigen und den dazugehörigen PIN. Ein Mann klingelte anschließend bei der Dame, gab sich ebenfalls als Bankmitarbeiter aus und nahm die Karte mit. Später wurde die Karte mehrfach eingesetzt. Der Mann war zwischen 170 - 175 cm groß und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Zum Abholzeitpunkt trug er ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Taschendiebe - Polizei warnt beim Oldtimermarkt vor Langfingern
Varel/Bockhorn (ots) - In den vergangenen Jahren kam es beim Oldtimermarkt wiederholt zu Taschendiebstählen. Besonders im Gedränge nutzten Diebe die Unachtsamkeit der Besucherinnen und Besucher aus, um beispielsweise Geldbörsen aus Gesäßtaschen zu entwenden. Wie ärgerlich ist es, wenn ein schöner Marktbesuch durch solch unschöne Erfahrungen getrübt wird! Die ...
morePOL-GT: Taschendiebin hebt mit gestohlener Debitkarte Geld ab
Gütersloh (ots) - Herzebrock-Clarholz (MS) - Dienstagvormittag (27.05., 11:00 Uhr) wurde einer 93-jährigen Frau aus Herzebrock-Clarholz in einem Lebensmittelmarkt in der Clarholzer Straße im Ortsteil Herzebrock die Geldbörse gestohlen. Neben Bargeld befanden sich in der Geldbörse zwei Debitkarten. Mit einer davon wurde nur wenige Minuten später in der Volksbank in der Holzhofstraße Bargeld abgehoben. Von der ...
more
POL-BO: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug: Wer kennt diese Person?
Bochum, Köln (ots) - Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei Fotos einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diese Person? Die Fotos finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/169589 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Am 5. Dezember 2024 wurde einer 83-jährigen Frau in ...
morePOL-HS: Bargeld und Debitkarte aus Kfz entwendet
Heinsberg-Aphoven (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Talstraße Zugang zu einem Kfz und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen vierstelligen Geldbetrag sowie eine Bankkarte. Die Tat ereignete sich zwischen dem 21. Mai (Mittwoch), 19 Uhr, und dem 22. Mai (Donnerstag), 07.30 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...
morePOL-HA: Fahndung nach Taschendiebstahl - Wer kennt diesen Mann?
Hagen-Boele (ots) - Während eines Einkaufes in einer Aldi-Filiale in Hagen-Boele wurde die Geldbörse einer Frau im November des letzten Jahres entwendet. Mit der im Portemonnaie enthaltenen Debitkarte kam es zu insgesamt vier Abhebeversuchen, von denen einer erfolgreich verlief. Der Täter erlangte einen Betrag in vierstelliger Höhe. Der bislang unbekannte ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Einbruch in Reihenhaus - Zahlungskarten und Mobiltelefone gestohlen ++ Taschendiebe in der Innenstadt - Zwei Frauen verdächtig - Hinweise ++ Randalierer klaut Dosenbier - Morgenstern mitgeführt ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Ladendieb scheitert Ein 42 Jahre alter Mann betrat am 14.05.2025 gegen 16:15 Uhr ein Geschäft in der Große Bäckerstraße und steckte zwei Jeanshosen in einen mitgeführten Rucksack. Anschließend versuchte er das Geschäft zu verlassen ohne die Ware im Wert von rund 200 ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Einbruch in Pkw und Wohnung
Sankt Augustin (ots) - Am frühen Samstagmorgen (10. Mai) verständigte eine 21 Jahre alte Frau in Sankt Augustin die Polizei, um den Aufbruch ihres Pkw anzuzeigen. Vor Ort trafen die Beamten in der Marie-Curie-Straße im Ortsteil Menden auf die Geschädigte und ihr Auto, das auf dem Parkplatz vor einem Fitnessstudio abgestellt worden war. Die Sankt Augustinerin gab an, ihren Kleinwagen gegen 01:00 Uhr verschlossen dort ...
morePOL-HH: 250507-3. Zwei Festnahmen nach Trickbetrug in Hamburg-Lohbrügge
Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.05.2025, 10:24 Uhr Tatort: Hamburg-Lohbrügge, Lohbrügger Markt Fahnderinnen und Fahnder des Fachkommissariats für Trickbetrüge (LKA 43) nahmen gestern zwei Männer (45, 51) vorläufig fest, die im Verdacht stehen, durch das Ausspähen einer Karten-PIN Bargeld erlangt zu haben. Sie müssen sich nun vor einem Haftrichter verantworten. Nach ...
more
POL-ME: Falscher Computerexperte betrügt Senior 2505024
morePOL-ME: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Senioren - Polizei verhindert großen Schaden 2505020
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung
Iserlohn (ots) - Unbekannte Tatverdächtige fanden eine Geldbörse, die zuvor verloren gegangen war. Anschließend setzten sie die Debitkarte bei der Bank unrechtmäßig ein. Hierbei wurden sie gefilmt. Wer kann Hinweise zur Identität der abgebildeten Personen geben? Die Fotos sind im Fahndungsportal der Polizei zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/166975 Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. (dill) ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrüger versuchen Senioren am Telefon hereinzulegen
Meerbusch, Neuss (ots) - Am Donnerstag (24.04.), gegen 12:20 Uhr, erhielt eine 84 Jahre alte Meerbuscherin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters. Der Anrufer schilderte, dass ein Versandhändler widerrechtlich einen mittleren vierstelligen Betrag vom Konto der Frau abbuchen wolle. Ein Mitarbeiter der Bank würde deswegen vorbeikommen und die Debitkarte zur Sperrung abholen. Tatsächlich klingelte etwa fünf ...
morePOL-DN: Taschendiebduo schlägt in der Drogerie zu
Düren (ots) - Eine 83-Jährige wurde gestern (22.04.2025) ihre Debitkarte entwendet. Ein Diebesduo hatte vermutlich schon vorher ihre Geheimzahl ausgespäht. Gegen 11:40 Uhr wurde die Frau in einem Drogeriemarkt in der Wirtelstraße ein Gespräch über Gesichtscreme verwickelt. Während des Gesprächs fiel ihr eine weitere Frau auf, die an ihrem Rollator hantierte. Erst zuhause bemerkte die Geschädigte, dass ihre ...
morePOL-GT: Trickbetrügerinnen in Seniorenwohnkomplex
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (MK) - Am Samstag (19.04.) wurde die Polizei Gütersloh über zwei bislang unbekannte Frauen informiert, die mit einem Trick Bargeld und eine Debitkarte einer Seniorin aus einem Wohnkomplex an der Ringstraße gestohlen hatten. Gegen 13.30 Uhr klingelten die beiden Frauen und baten um ein Glas Wasser. Als die arglose 91-jährige Bewohnerin mit einer der beiden Frauen in die Küche ...
more
POL-OE: Vorsicht vor Taschendieben
Kreis Olpe (ots) - Immer wieder kommt es im Kreis Olpe zu Taschendiebstählen. Oftmals liegen die Tatorte in Supermärkten oder Discountern. Dabei werden zu-meist Geldbörsen oder Handtaschen entwendet, die von den Geschädigten unbeaufsichtigt gelassen wurden. So auch am Mittwoch (16. April) gegen 11:00 Uhr in einem Supermarkt an der "Hagener Straße" in Drolshagen. Während des Einkaufs wurde die Geldbörse einer 78-Jährigen aus der Tasche am Einkaufswagen entwendet. ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Diebstahl in Seniorenwohnung
Bergisch Gladbach (ots) - Gestern Nachmittag (14.04.), gegen 15:00 Uhr, ist es in der Straße Margaretenhöhe zu einem Diebstahl in der Wohnung einer Seniorin gekommen. Nach Angaben der Seniorin hatte gegen 15:00 Uhr eine unbekannte Frau an ihrer Wohnungstür geklingelt. Da die Bergisch Gladbacherin tatsächlich auf jemanden gewartet hatte, ließ sie die Frau in ihre Wohnung, obwohl sie ihr nicht persönlich bekannt war. ...
morePOL-ESW: Portemonnaie geklaut und anschließend Geld mit geklauter Kreditkarte abgehoben; Polizei bittet um Hinweise
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wie heute bei der Polizei in Eschwege angezeigt wurde, ist eine 83-jährige Seniorin aus Meinhard am gestrigen Mittwoch im Aldi-Lebensmittelmarkt in der Niederhoner Straße Opfer eines Geldbörsendiebstahls geworden. Die Dame hatte ihre Geldbörse in einer Handtasche auf dem ...
morePOL-ME: Debitkarte geraubt: Polizei bittet um Hinweise - 2504031
morePOL-HA: Fahndung nach Geldbörsendiebstahl - Wer kennt diese Frau?
Hagen (ots) - Die Geldbörse der Hagenerin wurde bereits im November 2024 in einem Hagener Bekleidungsgeschäft entwendet. Im Anschluss wurde die enthaltene Debitkarte für unberechtigte Abhebungen genutzt. Es entstand ein Schaden in vierstelliger Höhe. Beim Abheben des Geldes wurden Lichtbilder gefertigt. Nun liegt der Polizei ein Beschluss zur ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Alle Asylbewerber in Erstaufnahmeeinrichtung mit Bezahlkarte ausgestattet
Schwerin (ots) - In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Mecklenburg-Vorpommern - mit den beiden Standorten Stern Buchholz und Nostorf Horst - sind alle volljährige Bewohnerinnen und Bewohner mit der Bezahlkarte ausgestattet. Mit dieser Maßnahme setzt das Land die bundesweiten Vorgaben zur Einführung der Bezahlkarte für Leistungsempfänger nach dem ...
more