Stories about Druck

Filter
  • 24.08.2023 – 16:10

    Polizei Bremerhaven

    POL-Bremerhaven: Betrugsversuch: Angebliche Telefonsex-Rechnung verunsichert Bremerhavener

    Bremerhaven (ots) - Wer Zahlungsaufforderungen durch Inkasso-Unternehmen erhält, fällt nicht selten aus allen Wolken - zurecht: Denn angebliche Inkasso-Firmen und Betrüger setzen die Empfänger unter enormen Druck. So auch im Fall eines Bremerhaveners, der vor wenigen Tagen einen Brief eines sogenannten Forderungsmanagements erhielt. Darin hieß es, der Adressat ...

  • 24.08.2023 – 15:22

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Enkeltrickbetrüger aktiv

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Aus den Orten Verl und Langenberg wurden uns heute Nachmittag (24.08.) abermals Enkeltrickbetrüger am Telefon gemeldet. Die Betrüger geben sich am Telefon als Verwandte aus und setzen ihre Opfer gezielt unter Druck, um an ihre Ersparnisse zu gelangen. In vielen Fällen geben sie vor, dass der nahe Angehörige einen schlimmen Unfall verursacht hat. Um eine Haftstrafe zu umgehen, sollen die Angehörigen eine Kaution zahlen. ...

  • 24.08.2023 – 13:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Versuchter Trickbetrug

    Landkreis Sonneberg (ots) - Aktuell kommt es im Landkreis Sonneberg vermehrt zu versuchten Betrugshandlungen am Telefon. In den letzten Stunden wurden der Polizei dahingehend mehrere Fälle gemeldet. Die übliche Masche, wobei ein Familienangehöriger einen Unfall verursacht habe und nun eine Kaution fällig sei, wird häufig durch die unbekannten Betrüger verwendet. Deshalb rät die Polizei zur erhöhten Vorsicht. Sollten Sie von einem solchen Anruf betroffen sein, dann ...

  • 22.08.2023 – 14:53

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: PI Emsland / Grafschaft Bentheim - Warnung vor angeblichen Handwerkern

    PI Emsland / Grafschaft Bentheim (ots) - Derzeit kommt es in unserem Inspektionsbereich vermehrt zu Vorfällen, bei denen Handwerker anbieten Dach- und Dachrinnenarbeiten durchzuführen. Nach Abschluss der Arbeiten fallen dann deutlich höhere Kosten an, als zunächst vereinbart. Die Gruppe tritt meist mit drei bis fünf Personen auf und die Geschädigten fühlen sich ...

  • 18.08.2023 – 15:00

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Telefonbetrüger erhöhen Forderungen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Gütersloh - Halle (Westfalen) - Unbekannten ist es per Telefon gelungen, eine 69-Jährige derart unter Druck zu setzen, dass sie am Donnerstagnachmittag, 18.08.2023, Geld in Bielefeld und in Halle (Westfalen) an zwei unterschiedliche Männer übergab. Die Polizei sucht nun Zeugen und diese beiden Geldboten, die angeblich im Auftrag der Staatsanwaltschaft das Geld an sich nahmen. Gegen ...

  • 17.08.2023 – 16:01

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Kreis Viersen: Richtiges Verhalten lässt Betrüger scheitern

    Kreis Viersen (ots) - Ein Schockanruf, falsche Polizeibeamte am Telefon, Betrug über SMS oder Messenger. Mit diesen bekannten Methoden versuchen Betrüger immer wieder, ihre Opfer einzuschüchtern und unter Druck zu setzten, um dann an Bargeld oder Wertgegenstände zu kommen. Seit Anfang dieser Woche registrieren wir vermehrte Meldungen zu diesen Taten. Meist haben es ...

  • 17.08.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Mann erleidet bei Arbeitsunfall Verbrennungen (16.08.2023)

    Konstanz (ots) - Ein Mann hat bei einem Arbeitsunfall in einem Lebensmittelbetrieb in der Byk-Gulden-Straße am Mittwochmittag Verbrennungen erlitten. Gegen 13 Uhr war ein 55-Jähriger mit Arbeiten an einem Drucktopf beschäftigt. Als der Mann versuchte den zuvor nicht richtig geschlossenen Deckel nachzuziehen sprang dieser ab, woraufhin die kochend heiße Flüssigkeit ...

  • 15.08.2023 – 12:18

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Nach Betrugsanruf: Falsche Polizisten holen zwischen Mülltonnen deponiertes Geld im Gladiolenweg ab; Kripo bittet um Hinweise

    Kassel (ots) - Kassel-Harleshausen: Die Kasseler Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Hinweise auf ein oder mehrere Betrüger geben können, die in der Nacht zum Samstag und am gestrigen Montag im Gladiolenweg zwischen Mülltonnen deponiertes Geld abholten. Dieses Geld war dort von einer hochbetagten Seniorin zuvor ...

  • 10.08.2023 – 08:11

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, 83-Jähriger wird Opfer eines Schockanrufs - Täter erbeuten hohe Summe

    Rheine (ots) - Unbekannte haben am Mittwoch (09.08.2023) einen 83-jährigen Rheinenser angerufen und vorgegeben von der Staatsanwaltschaft zu sein. Seine Tochter habe angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall, wurde dem Senior gesagt. Weiterhin wurde dem Rheinenser mitgeteilt, dass seiner Tochter das Gefängnis drohe, sollte er nicht eine Kaution im fünfstelligen ...

  • 04.08.2023 – 14:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Westpfalz (ots) - Betrüger sind sehr erfinderisch, wenn es darum geht, anderen Menschen Lügengeschichten aufzutischen. Meistens versuchen sie, emotionalen Druck aufzubauen, um an das Geld oder Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen Eine nach wie vor beliebte Masche ist, dass sich die Unbekannten am Telefon als (falsche) Polizeibeamte ausgeben und beispielsweise behaupten, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden. ...

  • 31.07.2023 – 14:08

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

    Neuss (ots) - "Also mir passiert sowas nicht!" ist schnell gesagt. Kriminelle sind kreativ in ihren Geschichten, die den Angerufenen unter Druck und Zugzwang setzen sollen. Wer einmal in ihrem Gedankenspiel gefangen ist, findet so schnell nicht wieder heraus. Die richtigen Fragen zu stellen kann hier hilfreich sein. Machen Sie sich stets bewusst: Die Polizei wird Sie nicht anrufen, um ihr Geld und ihre Wertgegenstände ...

  • 31.07.2023 – 12:21

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Warnung vor Fakemails

    Northeim (ots) - Landkreis Northeim, Montag, 31. Juli 2023 LANDKREIS NORTHEIM (Wol) - Angebliche Mails der Bundespolizei sind Fakemails. In der letzten Zeit sind vermehrt Mails aufgetaucht, welche den Anschein erwecken sollen, von der Bundespolizei zu stammen. Bei der Mail soll dem Empfänger durch hohe Strafandrohungen, Veröffentlichung der vorgeworfenen Straftaten und Erwirkung eines Haftbefehls gegen den Empfänger Druck gemacht werden. Dadurch soll die Person dazu ...

  • 09.06.2023 – 10:53

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Gerlingen: Seniorin wird Opfer von Telefonbetrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine Seniorin aus Gerlingen erhielt am Mittwochmittag (07.06.2023) einen Anruf einer angeblichen Staatsanwältin. Diese machte ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem ein Kind tödlich verletzt worden sei. Da auch die Tochter eine medizinische Behandlung benötige, sei für deren Freilassung die Entrichtung einer Kaution ...

  • 07.06.2023 – 13:08

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schockanrufe sollen Menschen unter Druck setzen

    Kaiserslautern (ots) - Eine ganze Welle von sogenannten Schockanrufen ist am Dienstag einmal mehr durch Kaiserslautern geschwappt. Im Tagesverlauf wurden bei der Polizei etliche Betrugsversuche durch solche dubiosen Anrufe angezeigt. Alle hatten das gemeinsame Merkmal: Am Telefon meldete sich zunächst die weinerliche Stimme einer Frau, die vorgab, ein Familienmitglied zu sein und einen schweren Unfall verursacht zu ...

  • 26.05.2023 – 15:20

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Landkreis Calw - Schockanruf: Frau wird Opfer von Betrügern

    Calw (ots) - Wieder einmal war es offenbar die geschickte Gesprächsführung von Betrügern, die eine Frau zunächst psychisch heftig unter Druck setzte und letztlich zu einer Geldübergabe veranlasste. Als sie am Dienstagnachmittag den ersten Anruf der Betrüger erhielt, gab sich am Telefon ein angeblicher Polizist zu erkennen, der ihr von einem Verkehrsunfall von ...

  • 25.05.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falsche Abonnement-Versprechen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 77-Jährige wurde am Mittwochnachmittag (24.05.2023) von einer unbekannten Frau angerufen, die ihr Gutscheine im Wert von 2000 Euro in Aussicht stellte, wenn sie ein Zeitschriften-Abonnement abschließt. Da sich die Seniorin unter Druck gesetzt fühlte, stimmte sie dem Abonnement mündlich zu und beendete das Gespräch. Ob ein finanzieller Schaden eingetreten ist, steht derzeit noch nicht fest. ...

  • 25.05.2023 – 09:16

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf Telefonbetrug hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige aus Ludwigshafen-Mitte erhielt am Mittwochmittag (24.05.2023, gegen 13:30 Uhr) einen Anruf, vermeintlich von Polizeikräften. Diese behaupteten, ihre Enkelin habe einen Unfall verursacht und man müsse nun eine Kaution zahlen, um ihre Inhaftierung zu verhindern. Durch geschickte Gesprächsführung setzten die falschen Polizeibeamten die Seniorin immer weiter unter Druck und forderten ...

  • 19.05.2023 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kautionsbetrüger/ Randalierer

    Schalksmühle (ots) - Eine Familie wäre in der vergangenen Woche beinahe auf mögliche Kautionsbetrüger hereingefallen. Sie hatte eine Online-Kleinanzeige aufgegeben, um kurzfristig eine neue Wohnung zu suchen. Verhandelt wurde per Messenger und am Telefon. Der Anbieter gab sich als Schalksmühler aus und übersandte am späten Abend Fotos der angeblichen Wohnung. Er machte allerdings Druck und forderte, dass die Mieter ...