Stories about Englisch

Filter
  • 09.02.2022 – 12:47

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erfolgreich

    Ahaus (ots) - Mehrfach riefen Männer und Frauen einen Ahauser am Dienstagmorgen an und gaben sich in gebrochenem Deutsch, durchmischt mit Englisch, als Mitarbeiter des Softwareunternehmens Microsoft aus. Auch durch unfreundliche Gesprächsbeendigung ließen sich die Anrufer nicht abhalten, mehrfach den Kontakt zu dem Ahauser zu suchen: Sie hatten Erfolg damit. Der Geschädigte gab mehrere Transaktionsnummern zur ...

  • 20.01.2022 – 08:42

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Vorsicht Betrüger

    Gifhorn (ots) - In den letzten Wochen häufen sich die Betrugsfälle der Legenden "falscher Microsoft-Mitarbeiter" und falscher "Bankmitarbeiter". Im ersten Fall meldet sich eine meist Englisch oder in gebrochenem Deutsch sprechenden Person und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Die Person behauptet der Rechner der Angerufenen sei von Viren befallen, gehackt worden oder würde ein neues Sicherheitszertifikat benötigen. Es bestehe dringend Handlungsbedarf, wobei ...

  • 06.09.2021 – 14:51

    Polizei Münster

    POL-MS: Halsketten-Räuber greifen zwei Mal zu - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Samstagnacht (04.09., 01:00 Uhr) hat ein unbekannter Täter einem 69-jährigen Mann am Hohenzollernring Ecke Margaretenstraße die Kette vom Hals gerissen. Der 69-Jährige lief auf der Straße, als ihn der Unbekannte auf Englisch ansprach. Nachdem der Münsteraner dem Unbekannten sagte, dass er kein Englisch verstehe, raubte der Täter die Kette vom Hals. Der Räuber flüchtete mit der Beute in Richtung ...

  • 06.04.2021 – 09:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (05.04.2021) erhielt ein 86-Jähriger Ludwigshafen einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, der ausschließlich Englisch sprach. Aufgrund der Sprachbarrieren legte der Senior auf. Ein Schaden zum Nachteil des 86-Jährigen entstand nicht. So können Sie sich schützen: Microsoft führt nach eigenen Angaben keine unaufgeforderten Telefonanrufe durch, um schadhafte Geräte zu ...

  • 23.03.2021 – 15:29

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Onlinebetrug

    Stuttgart-Stammheim (ots) - Ein bislang Unbekannter hat am Freitagvormittag (19.03.2021) einen 80-Jährigen per Computerbetrug um mehrere Tausend Euro betrogen. Der Unbekannte rief den Senior gegen 11.15 Uhr mit ihm unbekannter Nummer an und gab sich, vorwiegend Englisch sprechend, als Mitarbeiter eines großen Softwareunternehmens aus. Er verlangte im Laufe des Gesprächs ein Passwort für das Bankkonto des Betrogenen. Der verunsicherte 80-Jährige gab ihm das Passwort, ...

  • 09.03.2021 – 10:56

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Schenefeld (bei Hamburg) - Geldwechseltrick in Tiefgarage

    Bad Segeberg (ots) - Montagvormittag (08.03.2021) ist es in der Tiefgarage des Stadtzentrums im Kiebitzweg zu einem Diebstahl zum Nachteil einer 72-jährigen Frau gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sprach ein Unbekannter die Halstenbekerin im Parkhaus an. Der Englisch sprechende Mann bat um das Wechseln einer 2-Euro-Münze. Als die Geschädigte ihm zwei 1-Euro-Münzen geben wollte, bat er um 50-Cent-Stücke und ...

  • 01.09.2020 – 12:08

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Eingangstür beschädigt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Möhringen (ots) - Ein Unbekannter hat am Montagmittag (31.08.2020) die Eingangstür eines Ateliers an der Holdermannstraße beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der unbekannte Mann klopfte gegen 13.00 Uhr mit einem kleinen Paket in der Hand an der Glastür eines Ateliers. Als die Ladeninhaberin die Tür öffnete, fing der Täter ein Gespräch auf Englisch an. Die Frau signalisierte, kein Englisch zu ...

  • 26.08.2020 – 16:28

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Betrügerische Anrufe durch angebliche Software-Firmen

    Braunschweig (ots) - Braunschweig 25.08.2020, 10 - 13 Uhr Drei Seniorinnen erkannten die Betrugsmasche und brachen die Telefonate ab, bevor ein Schaden eintreten konnte. Am Dienstagvormittag erhielt eine 68-jährige Braunschweigerin einen Anruf, in dem sich ein vermeintlicher Mitarbeiter eines Softwareunternehmens meldete. In gebrochenem Englisch wurde ihr mitgeteilt wurde, dass sich auf ihrem Computer ein gefährlicher ...

  • 05.08.2020 – 13:51

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Unerlaubte Einreise in Zittau festgestellt

    Zittau (ots) - Kurz nach Mitternacht des 04. auf den 05. August 2020 wurden fünf Personen türkischer Herkunft in der Görlitzer Straße in Zittau durch eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland festgestellt. Die Männer im Alter von 19, 19, 24, 25 und 30 Jahren konnten keine für den Aufenthalt erforderlichen Dokumente vorweisen. Laut eigenen Aussagen gaben sie in gebrochenem Englisch an, gerade aus Polen ...

  • 14.07.2020 – 10:41

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Polizei warnt vor Haustürgeschäften - Reisende Handwerker unterwegs;

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Polizei warnt vor Haustürgeschäften - Reisende Handwerker unterwegs Landkreis Marburg-Biedenkopf: Derzeit gibt es erste Meldungen aus der Bevölkerung, dass sich sogenannte reisende Handwerker im Landkreis aufhalten. Hinweise kamen bereits aus Marburg, dem Ebsdorfergrund und Stadtallendorf. In zwei Fällen wurden durch die Englisch ...

  • 09.01.2020 – 11:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger ruft vier Mal an

    Mackenbach (Landkreis Kaiserslautern) (ots) - Falsche Microsoft-Mitarbeiter haben am Mittwoch bei einem 68-Jährigen angerufen. Innerhalb von zwei Stunden erhielt der Senior am Vormittag vier Anrufe. Jedes Mal sei eine andere Person am Telefon gewesen und habe sich als Computerexperte ausgegeben. In gebrochenem Englisch versuchten die Betrüger dem 68-Jährigen vorzugaukeln, dass sein Computer mit einem Virus infiziert ...

  • 06.01.2020 – 13:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Raub auf Computergeschäft - Täter halten Cuttermesser in der Hand

    Hagen (ots) - Am Samstag, 04.01.2020, hielt sich ein 28-jähriger Mitarbeiter eines Computergeschäfts in der Marienstraße gegen 11:15 Uhr im Verkaufsraum auf. Zu diesem Zeitpunkt betraten drei unbekannte Männer den Laden. Zuerst fragten sie in gebrochenem Englisch nach iPhones. Danach ging einer der Täter einfach in den Lagerraum. Als der 28-Jährige einschreiten ...