Stories about Fake-Shops

Filter
  • 08.07.2021 – 12:32

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Betrug durch Fake-Shop

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Eine im Ebsdorfergrund lebende Frau ging einem Fake-Shop auf den Leim und überwies für die Ware, die nie ankam, einen vierstelligen Betrag. Die tatsächlich nicht existenten Internetplattformen, Fake-Shops, sehen täuschend echt aus und sind insbesondere auf den ersten Blick nicht sofort von seriösen Webseiten zu unterscheiden. Es gibt Produktbilder, Beschreibungen, Anschriften, Rufnummern, E-Mail-Adressen, allgemeine ...

  • 21.06.2021 – 13:07

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schrotthändler mit neuen Reifen/ Baucontainer aufgebrochen / Auf Fake-Shop hereingefallen

    Hemer (ots) - Die Polizei kontrollierte am Samstagmittag auf der Lamferstraße einen Schrottsammler. Bei einem Blick auf die völlig ungesicherte Ladung fielen den Polizeibeamten vier neuwertige Autoreifen ohne Abnutzungszeichen auf. Die Polizeibeamten schrieben eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der ungesicherten Ladung und stellten die Reifen vorerst sicher. ...

  • 10.06.2021 – 11:42

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht beim Online-Shopping

    Kreisgebiet (ots) - In der vergangenen Woche haben mehrere Geschädigte Anzeige erstattet, da sie online in sogenannten "Fake-Shops" eingekauft haben. Dabei bestellten sie Ware, überwiesen den geforderten Geldbetrag, erhielten aber keines der bestellten Produkte. In einem Fall bestellte ein Geschädigter einen Fahrradanhänger im Wert von rund 1300 Euro. Er überwies den Betrag am Montag und stellte am Dienstag eine ...

  • 09.06.2021 – 14:22

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Hartenholm - Betrug durch Fake-Shop - Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Fake-Shops

    Bad Segeberg (ots) - Montagnachmittag (07.06.2021) ist es in Hartenholm zum Betrug zum Nachteil eines 31-Jährigen gekommen, der beim Einkaufen im Internet auf einen Fake-Shop hereingefallen ist. Der Hartenholmer bestellte Unterhaltungselektronik und überwies über 1.000 Euro an die deutsche Bankverbindung. Später stutzig geworden recherchierte der Geschädigte im ...

  • 09.03.2021 – 09:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ärgerliche Erfahrungen mit Fake-Shops

    Kaiserslautern (ots) - Offenbar auf einen sogenannten Fake-Shop im Internet ist eine Frau aus Kaiserslautern hereingefallen. Wie die 57-Jährige über die Onlinewache anzeigte, hatte sie auf einer Verkaufsplattform ein Laufband bestellt - zu einem sehr günstigen Preis. Das Geld überwies sie auf das angegebene Konto. Als die Lieferung immer länger auf sich warten ließ, wollte die Frau mit dem Shop Kontakt aufnehmen - ...

  • 09.02.2021 – 10:00

    Polizei Hagen

    POL-HA: Vorsicht vor Corona Fake-Angeboten im Internet

    Hagen (ots) - Die Polizei Hagen warnt vor unseriösen Angeboten im Internet - insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Betrüger nutzen das durch die Pandemie veränderte Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger, welches sich derzeit überwiegend in Onlineshops abspielt. In Fake-Shops werden minderwertige Medizinprodukte und Arzneimittel zum Kauf angeboten, die angeblich vor COVID-19 schützen sollen. ...