Stories about Frankenthal

Filter
  • 26.03.2024 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schwere Brandstiftung - Tatverdächtiger in Unterbringung

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Montagmorgen (25.03.2024, gegen 7:40 Uhr) soll ein 51-Jähriger einen Wohncontainer in der Industriestraße angezündet haben. Zeugen beobachteten den Mann hierbei. Das Feuer griff in der Folge auf das Innere des bewohnten Containers über. Zwei Bewohner wurden durch Rauchgas leicht verletzt. ...

  • 22.03.2024 – 12:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz 3. Nachtrag: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 21.03.2024: https://s.rlp.de/Y2r0z Der 25-jährige Tatverdächtige wurde heute (22.03.2024) dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen des dringenden ...

  • 22.03.2024 – 11:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes

    Schifferstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Mittwochabend (20.03.2024), gegen 18:30 Uhr, übergoss ein 48-Jähriger in Schifferstadt seine 46-jährige ehemalige Lebensgefährtin und sich im Rahmen eines Streites mit einer brennbaren Flüssigkeit. Unmittelbar danach zündete er sich mit einem Feuerzeug an, wodurch er sofort Feuer ...

  • 21.03.2024 – 15:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - 2. Nachtrag: Tatverdächtiger ermittelt

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.03.2024: https://s.rlp.de/5e2Tf Nachdem am Mittwochmittag ein 46-jähriger Mann in der Hartmannstraße verstarb und sich Hinweise auf ein Gewaltverbrechen ergaben, konnte durch intensive und umfangreiche ...

  • 20.03.2024 – 17:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Polizeieinsatz - 1.Nachtrag: Verdacht eines Tötungsdeliktes

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 20.03.2024: https://s.rlp.de/0omxr Nachdem am Mittwochmittag ein 46-jähriger Mann in der Hartmannstraße verstarb, haben Staatsanwaltschaft Frankenthal und Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen ...

  • 20.03.2024 – 12:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 24-Jähriger vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Frankenthal (ots) - Seit Mittwoch, 13.03.2024 wird ein 24-Jähriger aus Frankenthal vermisst. Zuletzt hielt er sich im Stadtgebiet Frankenthal auf. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte er nicht aufgefunden werden, sodass die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten wird. Personenbeschreibung / Besondere Hinweise - circa 120kg - circa 1,80m - dunkelbraune Haare - gelbe ...

  • 04.03.2024 – 09:26

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Brand in katholischer Kirche in Carlsberg

    Carlsberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeidirektion Neustadt Am 26.02.2024, um 15.22 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass der Kirchturm der katholischen Kirchenstiftung "Hl. Kreuz" in Carlsberg brennen würde. Vor Ort wurde festgestellt, dass es im Innenraum der Kirche gebrannt hatte und der Rauch in den Kirchturm gezogen war. Der Brand selbst entstand in der ...

  • 25.02.2024 – 09:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Trunkenheit im Verkehr

    Frankenthal (ots) - Im Rahmen einer Kontrollstelle in Frankenthal wurde am 25.02.2024, gegen 00:45 Uhr, ein 25-Jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,84 Promille. Darüber hinaus konnten diverse Auffallerscheinungen wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf THC und Kokain. Dem 25-Jährigen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. ...

  • 25.02.2024 – 09:58

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: versuchter Trickdiebstahl

    Frankenthal (ots) - Am Abend des 24.02.2024, gegen 18:00 Uhr, verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem Haus einer 85-Jährigen aus Frankenthal, indem er ihr eine persönliche Beziehung vortäuschte. Der Täter durchwühlte einen Nachttisch und nahm mehrere Schmuckstücke und Bargeld heraus. Er konnte jedoch daran gehindert werden, diese an sich zu nehmen. Anschließend verließ er das Haus. Trickdiebstahl in ...

  • 25.02.2024 – 09:55

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: aufgebrochener Snackautomat

    Frankenthal (ots) - Am frühen Morgen des 24.02.2024, gegen 04:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Snackautomaten am Kanal in Frankenthal aufzubrechen. Der Automat wurde hierbei stark beschädigt. Es konnten jedoch weder Snacks noch Bargeld entwendet werden. Die Täter versuchten außerdem sich Zugang zu den Räumlichkeiten des dortigen Sportvereins zu verschaffen. Dies gelang ebenfalls nicht. Insgesamt entstand ...

  • 22.02.2024 – 09:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 24-Jähriger nach Betäubungsmittelfund in Untersuchungshaft

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Dienstagabend (20.02.2024) kontrollierten Polizeikräfte in der Böhlstraße einen 24-Jährigen. Bei einer Durchsuchung des Mannes konnten geringe Mengen Kokain in verkaufsfertigen Portionen aufgefunden werden. Bei der anschließenden ...

  • 21.02.2024 – 14:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 1. Nachtragsmeldung - Wohnungsbrand in einem Hochhaus

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu: https://s.rlp.de/jJjmO Nachdem es am 17.02.2024, gegen 00:04 Uhr, zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus in der Bertolt-Brecht-Straße gekommen war, wurde die Brandörtlichkeit mittlerweile durch einen Sachverständigen sowie Brandermittler der Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 20.02.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sexueller Übergriff - 2.Nachtrag

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zu den Pressemeldungen vom 13.02.2024 (https://s.rlp.de/0M0Uq) und vom 15.02.2024 (https://s.rlp.de/CG7Pm) Nachdem die 15-Jährige vernommen wurde, dauern die Ermittlungen zu den genauen Umständen weiter an. Hierzu hat die Kriminalpolizei mittlerweile eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. ...

  • 18.02.2024 – 09:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rucksack aus Pkw entwendet

    Bobenheim-Roxheim (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am Freitag zwischen 10:30 und 11:30 Uhr die Beifahrerscheibe an einem am Rheinufer geparkten Pkw VW Golf ein und entwendeten einen Rucksack mit persönlichen Dokumenten. Hinweise nimmt die Polizei in Frankenthal unter der Telefonnummer 06233-3031 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle i.A. Martina Centmaier Telefon: 0621-6582 ...

  • 15.02.2024 – 14:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sexueller Übergriff - 1. Nachtrag

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 1. Nachtrag zur Pressemeldung vom 13.02.2024 unter https://s.rlp.de/0M0Uq Nachdem am Abend des 10.02.2024 ein sexueller Übergriff zum Nachteil einer 15-Jährigen angezeigt wurde, haben Fachkräfte der Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft unmittelbar umfassende und intensive ...

  • 13.02.2024 – 13:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sexueller Übergriff

    Speyer (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Abend des 10.02.2024 soll es zu einem sexuellen Übergriff durch drei Jugendliche/Heranwachsende im Alter von 15 und 19 Jahren zum Nachteil einer 15-Jährigen gekommen sein. Nach ersten Ermittlungen sollen diese auf einer Faschingsfeier sexuelle Handlungen an der Jugendlichen gegen ihren Willen durchgeführt haben. Staatsanwaltschaft und ...