Stories about Gebühr

Filter
  • 05.05.2020 – 14:27

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Gewinnversprechen - Haushälterin verhindert Betrug

    Neuss (ots) - Am Montag (04.05.) verhinderte das Eingreifen einer Haushälterin, dass ein 80-Jähriger Opfer von Betrügern wurde. Der Senior hatte ihr erzählt, dass er bereits am Dienstag zuvor (28.04.) von einem Herrn "König" kontaktiert worden sei, der ihn über einen Gewinn aus einem Preisausschreiben informiert habe. Zuvor müsse er jedoch eine Gebühr zahlen und zwar in Form von Online-Guthabenkarten. Diese solle ...

  • 03.05.2020 – 08:14

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: mehrere betrügerische Anrufe

    Speyer (ots) - Im Verlaufe des verlängerten Wochenendes kam es vermehrt zu Anrufen bei meist älteren Bürgern aus dem Bereich Speyer in deren Verlauf vorgegeben wurde, dass - ein Familienangehöriger in Not sei und finanzielle Unterstützung benötige, - man ein Preisausschreiben gewonnen habe, aber vor Erhalt der Gewinnsumme eine Gebühr zu entrichten habe bzw. - die Polizei nach Festnahme von Einbrechern erfragen ...

  • 21.02.2020 – 13:33

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Hermannsburg - Betrügerische Gewinnbenachrichtigung

    Celle (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Hermannsburg hat sich am Freitagvormittag von einem unbekannten Anrufer nicht aufs Glatteis führen lassen. Heute Vormittag erhielt eine 69 Jahre alte Hermannsburgerin einen Anruf, der sie misstrauisch machte. Der männliche Anrufer kündigte an, dass sie eine fünfstellige Summe gewonnen habe und zwei "Sicherheitsbeamte" am ...

  • 18.02.2020 – 09:25

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Rottweil) Anrufer täuscht Hauptgewinn vor 17.2.20

    Rottweil (ots) - Wegen eines Gewinnversprechens ermittelt die Polizei Rottweil gegen einen unbekannten Anrufer, der sich als "Julian Schulz" gegenüber einem 75-jährigen Mann ausgab. Der Unbekannte, der sich mit einen ausländischen Akzent am Telefon meldete, versprach dem Senior einen Audi A7 als Hauptgewinn oder alternativ 49.000 Euro in bar. Die Gewinnübergabe erfolge bereits am Dienstag über einen Rechtsanwalt, der ...

  • 12.02.2020 – 12:12

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Niedereschach) Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen (04.02.2020-11.02.2020)

    Niedereschach (ots) - Unbekannte Täter riefen im Zeitraum von einer Woche mehrmals eine 80-jährige Seniorin an und erzählten ihr, sie habe in der Lotterie gewonnen. Um das Geld zu bekommen müsse sie im Vorfeld eine Gebühr von 900 Euro einem Lieferanten zahlen. Die Dame wurde stutzig, erzählte dies ihrem Sohn und dieser Informierte die Polizei. Informationen zu ...

  • 05.02.2020 – 14:36

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Steinen-Höllstein: Polizei stellt zahlreiche Handyverstöße fest

    Freiburg (ots) - Am frühen Mittwochvormittag, 04.02.20, kontrollierte der Verkehrsdienst Weil am Rhein auf der B 317, Höhe des Kreisverkehrs in Steinen-Höllstein, den Verkehr. Hierbei lag der Schwerpunkt der Kontrolle auf der verbotenen Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt. Insgesamt wurden fünfzehn Autofahrer beanstandet. Diese erwartet nun eine Geldbuße ...

  • 28.01.2020 – 08:10

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrugsmasche

    Steinfeld (ots) - Einem 80-jährigen Mann wurde nach dem Surven im Internet über eine Telefonnummer Hilfe angeboten, seinen mittlerweile schwarz gewordenen Bildschirm zu entsperren. Beim Telefonat mit einem angeblichen Windows-Mitarbeiter wurden dem Anrufer, gegen die Zahlung einer dreistelligen Gebühr, ein Schutzvertrag und die Reinigung des Computers angeboten. Bei der Vorgehensweise dürfte es sich um eine Betrugsmasche handeln. Rückfragen bitte an: Reiner Steigner ...

  • 24.01.2020 – 11:58

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Marxloh: 250 Euro Gebühr für einen angeblichen Gewinn von 147.000 Euro

    Duisburg (ots) - Eine angebliche Anwältin mit dem Namen Dr. Lank hat am Mittwochnachmittag (22. Januar, 16 Uhr) bei einer 75 Jahre alten Frau angerufen und ihr einen Gewinn in Höhe von 147.000 Euro in Aussicht gestellt. Die Duisburgerin habe bei einem Gewinnspiel mitgemacht, so die Trickbetrügerin weiter. Sie solle nun 250 Euro Gebühren zahlen. Weil der Seniorin ...

  • 09.01.2020 – 14:29

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Nicht auf Betrüger einlasen!

    Lauterecken/Hohenöllen (ots) - Jeden Tag lassen sich Menschen von Betrügern zu unüberlegten Geldverfügungen überreden; nicht so am Mittwoch eine Frau in Hohenöllen. "Zahlen Sie eine Gebühr von 700 Euro dann bekommen sie eine fünfstellige Gewinnauszahlung", war der 63-Jährigen telefonisch mitgeteilt worden. Und obwohl die Anruferin sogar einige Daten von der Angerufenen kannte, ließ sie sich nicht zur Vorkasse ...

  • 18.12.2019 – 09:38

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: 65-Jähriger fällt auf Betrügermasche nicht herein

    Sundhagen (ots) - Am 16.12.2019 erstattete ein 65-Jähriger aus der Gemeinde Sundhagen Strafanzeige im Polizeirevier Grimmen. Seit November 2019 erhielt der Mann mehrere Anrufe, in denen ihm wiederholt mitgeteilt wurde, dass er an einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Nun müsse er für die Beendigung des hierfür abgeschlossenen Vertrags eine Gebühr in Höhe von 179 Euro zahlen, damit seine persönlichen Daten gelöscht ...

  • 11.12.2019 – 10:49

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Schwabstedt: Vermögensschaden nach neuerlicher Gewinnversprechung

    Schwabstedt (ots) - In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen von falschen Gewinnbenachrichtigungen im Raum Nordfriesland. Dabei gaukeln die Anrufer den überraschten Anrufern vor, einen hohen Geldbetrag gewonnen zu haben. Bevor es zu einer Auszahlung des Gewinnes kommen kann, müssen die vermeintlichen Glückspilze jedoch zunächst eine Gebühr als ...

  • 22.11.2019 – 11:39

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Nordfriesland: Vermögensschaden nach Gewinnversprechungen

    Nordfriesland (ots) - In den vergangenen Tagen ist es im mittleren Nordfriesland erneut vermehrt zu falschen Gewinnbenachrichtigungen gekommen. Dabei gaukeln die Anrufer den überraschten Anrufern vor, einen hohen Geldbetrag gewonnen zu haben. Bevor es zu einer Auszahlung des Gewinnes kommen kann, müssen die vermeintlichen Glückspilze jedoch zunächst eine Gebühr ...

  • 14.11.2019 – 10:39

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen

    POL-GI: Pressemeldungen vom 14.11.2019: Betrüger erbeuten durch Gewinnversprechen 3.000 Euro

    Gießen (ots) - Grünberg: Betrug durch Gewinnversprechen Knapp 3000 Euro reicher sind Gewinnspielbetrüger nach mehreren erfolgreichen Anrufen zwischen Donnerstag (07. November) und Mittwoch (13. November) bei einer über 90 - Jährigen. Die Unbekannten hatten sich gemeldet und behauptet, dass die Grünbergerin fast 94.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Um ...

  • 22.10.2019 – 14:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Sache mit dem versprochenen Geld-Gewinn

    Kaiserslautern (ots) - Ein dubioses Gewinnversprechen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Montag erhalten. Wie der 76-Jährige am Mittag der Polizei meldete, wurde ihm gegen 12 Uhr telefonisch mitgeteilt, dass er durch seine Teilnahme an einem "Euro-Gewinnspiel" einen fünfstelligen Geldbetrag gewonnen habe. Man werde ihm das Geld gegen 14 Uhr im Beisein eines Notars auszahlen. Allerdings müsse er eine Gebühr in Höhe ...

  • 17.10.2019 – 15:47

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Rees - Betrug am Telefon / Abzocke nach angeblichem Gewinn

    Rees (ots) - Am Samstag, 12. Oktober 2019, erhielt ein 66-Jähriger aus Rees einen Anruf von einer Frau, die ihm mitteilte, er habe bei einem Gewinnspiel gewonnen. Damit das Geld auf dem Transport zu ihm abgesichert sei, müsse er eine Gebühr zahlen, die er in Form von Playstation-Guthabenkarten entrichten könne. Insgesamt kaufte der Mann in den kommenden Tagen in verschiedenen Supermärkten Karten im Wert von über ...

  • 17.09.2019 – 15:49

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Betrüger versprechen Gewinn

    Kreis Höxter (ots) - Derzeit gehen im Kreis Höxter vermehrt Hinweise zu mutmaßlichen Trickbetrügern am Telefon ein. Dabei wird den Angerufenen u.a. vorgespielt, dass sie in einem Gewinnspiel gewonnen hätten. Um die Gewinnsumme zu erhalten, sei jedoch eine Gebühr fällig, die die Angerufenen vorab zahlen müssten. In Bad Driburg-Herste erhielt eine Frau einen solchen Anruf. Sie hätte 143000 Euro bei einem ...

  • 17.09.2019 – 14:50

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Erneute Welle von Gewinnversprechen am Telefon

    Landkreis V-R (ots) - Derzeit gehen im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund wieder vermehrt Hinweise zu mutmaßlichen Trickbetrügern am Telefon ein. Dabei wird den Angerufenen u.a. vorgespielt, dass sie in einem Gewinnspiel gewonnen hätten, zur Auszahlung der zumeist fünfstelligen Gewinnsumme jedoch eine Gebühr fällig sei, die die Angerufenen vorab zahlen müssten. Erst am vergangenen Wochenende fiel eine ...

  • 07.06.2019 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Telefonbetrüger erbeuten rund 5000 Euro

    Olpe (ots) - Einen erneuten Fall von Telefonbetrug zum Nachteil älterer Menschen hat sich zwischen Donnerstag (23. Mai) und Donnerstag (6. Juni) ereignet. Eine 65-Jährige Frau erhielt einen Anruf mit einer Gewinnmitteilung von rund 40.000 Euro. Der Anrufer suggerierte ihr, dass sie eine Gebühr von 900 Euro zahlen müsse, um den Gewinn zu erhalten. Die Geschädigte überwies den geforderten Betrag ins Ausland. Daraufhin ...