Stories about Geld

Filter
  • 31.01.2025 – 10:20

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Einbruch in Imbiss

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Heepen - In der Nacht auf Mittwoch, 29.01.2025, brachen Unbekannte in einen Imbiss an der Amtmann-Bullrich-Straße, zwischen der Salzufler Straße und Rüggesiek, ein. Sie entkamen mit ihrer Beute. Nach dem aktuellen Kenntnisstand brachen die Täter zwischen Mitternacht und 09:10 Uhr in das Geschäft ein. Sie entwendeten eine Kasse und Geld aus einem Sparschwein. Anschließend entkamen sie in eine unbekannte Richtung. Zeugen melden sich ...

  • 30.01.2025 – 16:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Bereich Südpfalz (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder ...

  • 30.01.2025 – 15:37

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250130-4: Unbekannter erbeutet Geld mit dreister Masche

    Frechen (ots) - Betrug über Soziale Medien Ein Unbekannter hat eine Frechnerin mit einer dreisten Lüge um mehrere hundert Euro über ein soziales Netzwerk betrogen. Am Mittwochnachmittag (29. Januar) rief die Geschädigte die Polizei, als sie den Betrug bemerkte. Die Polizei rät skeptisch zu sein, wenn vermeintliche Kontakte Sie um Geld oder andere finanzielle Leistungen bitten. Geben Sie keine Informationen zu ...

  • 30.01.2025 – 13:57

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Falscher Polizist versucht Seniorin mit neuer Masche hereinzulegen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Ein Betrüger, der sich als Polizeibeamter ausgab, versuchte am Mittwoch (29.01.2025) eine Seniorin aus Hildesheim um eine größere Summe Geld zu bringen. Die Vorgehensweise des Täters war dabei zumindest für den Zuständigkeitsbereich der Polizei Hildesheim neu. So sollte die Geschädigte das Geld nicht an einen Abholer ...

  • 30.01.2025 – 13:32

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Herbrechtingen - Geld unterschlagen / Vergessenes Geld am Automaten hat am Mittwoch in Herbrechtingen ein Unbekannter unterschlagen.

    Ulm (ots) - Gegen 15.20 Uhr hob ein 60-Jähriger bei einer Bank im Grundweg Geld ab. Der Automat gab die gewünschte Summe aus, doch der Mann vergaß das Geld mitzunehmen. Als er den Verlust bemerkte war das Geld schon weg. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem bislang noch unbekannten Täter aufgenommen, der das ...

  • 30.01.2025 – 13:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger bereichern sich am Geld eines Rentners

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde zum Opfer von Betrügern. Über mehrere Monate hinweg gelang es den Tätern, von dem Mann einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen. Der Betrüger tischte dem 84-Jährigen die Lüge auf, dass eine ausländische ...

  • 30.01.2025 – 12:57

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Kreis Kleve - "Falsche Polizisten" derzeit wieder aktiv / Betroffene reagierten alle richtig / "Falsche Techniker" in Goch erbeuten jedoch eine Geldkassette

    Kreis Kleve/Goch (ots) - Seit einigen Tagen scheint der Kreis Kleve wieder verstärkt ins Visier von Betrügern genommen worden zu sein. Unter der Masche "Falsche Polizeibeamte" versuchen sie am Telefon vorzugeben, Kriminalpolizisten zu sein. Die Angerufenen werden nach Wertgegenständen ausgefragt, zur Übergabe ...

  • 30.01.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht genau überlegt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Künstliche Fingernägel in einem Drogeriegeschäft in der Eisenberger Straße waren der Wunsch einer Jugendlichen. Sie konnte oder wollte jedoch dafür kein Geld ausgeben und steckte sich den kurzerhand Artikel ein. Mitarbeiter erkannten ihr Vorhaben und riefen die Polizei. Ohne neue Fingernägel, jedoch mit einem Strafverfahren wegen Diebstahl wurde sie anschließend ihrer Mutter übergeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.01.2025 – 10:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Taschendiebstahl in Einkaufsmarkt

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Mittwoch (29.01.2025), zwischen 10:30 und 10:45 Uhr, kam es in einem Geschäft in der Ludwigstraße zu einem Taschendiebstahl. Eine 86-Jährige stellte an der Kasse fest, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr in der Jackentasche befand. Neben diversen Dokumenten befanden sich in der Geldbörse circa 250 Euro Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 30.01.2025 – 08:55

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Geld aus Wohnung gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Mittwoch, 29.1.2025, 17.15 Uhr und Donnerstag, 30.1.2025. 0.45 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Scheffelstraße in Ahlen ein. Der oder die Täter stahlen bei dem Einbruch Geld. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 ...

  • 30.01.2025 – 08:42

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Bensheim: Einbrecher nehmen Spielwarenladen ins Visier

    Bensheim (ots) - Bislang unbekannte Täter hatten es am Mittwochabend (29.01.), in der Zeit zwischen 18.30 und kurz vor 22.00 Uhr, auf einen Spielwarenladen am Beauner Platz abgesehen. Die Kriminellen drangen gewaltsam durch die Eingangstür in das Geschäft ein und ließen dort anschließend eine Kasse samt Geld mitgehen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet diese, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat ...

  • 30.01.2025 – 08:31

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Sendenhorst-Albersloh. Geld bei Einbruch gestohlen

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 29.1.2025 brachen Unbekannte zwischen 17.30 und 19.00 Uhr in ein Einfamilienhaus am Berliner Weg in Albersloh ein. Der oder die Täter erbeuteten bei der Tat Geld. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. ...

  • 29.01.2025 – 17:04

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Rabiater Ladendieb - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Ein unbekannter Mann hat am Dienstag (28.01.2025) in einem Ladengeschäft am Arnulf-Klett-Platz Bargeld gestohlen und sich gegen das Festhalten gewehrt. Der Unbekannte nahm sich gegen 17.40 Uhr Bargeld in Höhe von 270 Euro aus einem Büroraum und steckte es in eine Geldbörse. Eine Angestellte bemerkte den Tatverdächtigen und versuchte ihm das Geld zu entreißen. Dabei gab es ein Gerangel, wobei ...

  • 29.01.2025 – 16:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wieder vermehrt betrügerische Anrufe

    Aalen (ots) - Aktuell kommt es in allen drei Landkreisen des Polizeipräsidiums Aalen (Ostalbkreis, Landkreis Schwäbisch Hall und Rems-Murr-Kreis) wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Sowohl mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter", als auch mit dem sogenannten "Enkeltrick / Schockanruf" versuchen die Betrüger, an das Geld ihrer meist lebensälteren ...

  • 29.01.2025 – 14:10

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Bodenseekreis Auf intime Flirts im Internet folgen Geldforderungen - "Sextortion" Als "Sextortion" wird die Betrugsmasche bezeichnet, mit der zwei Männer Mitte der Woche um ihre Ersparnisse erpresst wurden. Beide hatten über das Internet Kontakt zu fremden Frauen und sich schon nach kurzer Zeit zum Austausch intimer Bilder oder zum entsprechenden Posieren vor der Kamera hinreißen lassen. Die ...

  • 29.01.2025 – 14:00

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Ingewahrsamnahme

    Weilerswist (ots) - Am Dienstag (28. Januar) wurde ein 30-jähriger Mann aus Weilerswist in Gewahrsam genommen und der Polizeiwache Euskirchen zugeführt. Zuvor waren die Einsatzkräfte vom Ordnungsamt in Weilerswist alarmiert worden. Ein Mann hatte zunächst in der Gemeindeverwaltung nach Geld gefragt. Nachdem dies abgelehnt wurde, drohte der Mann damit, Fahrzeuge in Brand zu setzen. Anschließend beging er in einem nahegelegenen Supermarkt einen Ladendiebstahl und ...

  • 29.01.2025 – 12:51

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Recklinghausen: Betrug zum Nachteil einer Seniorin verhindert

    Recklinghausen (ots) - Am vergangenen Samstag (25.01.2025) rief ein unbekannter Mann bei einer 79-Jährigen im Stadtteil Stadtmitte an. Er gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und erklärte, dass es notwendig sei, das Geld der Seniorin besonders zu schützen. Durch geschickte Gesprächsführung erlangte der Anrufer die Kontodaten der Recklinghäuserin. Im weiteren Verlauf stellte die Frau fest, dass ein hoher ...

  • 29.01.2025 – 12:00

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor Anrufen Falscher Polizisten

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Seit Dienstag, 28.01.2025, erhielten Bielefelder wieder vermehrt Anrufe von "Falschen Polizisten". Die Bielefelder erhielten Anrufe, bei denen zunächst eine weibliche Stimme ins Telefon geweint hatte. Anschließend übernahm ein Mann das Gespräch und behauptete, Polizist zu sein. Die Tochter der Angerufenen habe angeblich einen schweren Unfall verursacht, bei dem eine Person ...

  • 29.01.2025 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanruf endet mit hohen Schaden für 92-Jährige Frau aus Apolda

    Apolda (ots) - Am Montagnachmittag den 27.01.2025, in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr wurde eine 92-jährige Apoldaerin von unbekannten Schockanrufern kontaktiert. Sie gaben an, dass Ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte, bei dem zwei Kinder verstorben sein sollen. Die Trickbetrüger forderten einen hohen Geldbetrag damit ihre Tochter keine Repressalien erfahren ...

  • 29.01.2025 – 11:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug

    Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...

  • 29.01.2025 – 11:03

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Die Polizei sucht Geschädigte von Betrugsmasche

    Osnabrück (ots) - Die Polizei Osnabrück ermittelt derzeit unter anderem bezüglich zwei Betrugstaten im Raum Landkreis Osnabrück/ Bad Essen/ NRW. In beiden Fällen gaben sich die Täter am Hörer als Polizisten aus und teilten mit, dass im Rahmen einer Täterfestnahme bekannt wurde, dass bei den Geschädigten in der nächsten Zeit eingebrochen werden soll. Auch sei das Geld auf der Bank nicht mehr sicher. Die Polizei ...

  • 28.01.2025 – 15:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bankkarte und Schlüssel gestohlen

    Kaiserslautern (ots) - Die Gutgläubigkeit eines 26-Jährigen nutzten Jugendliche am Sonntagabend in der Fruchthallstraße aus. Nach den Angaben des Mannes sprachen ihn gegen 22:30 Uhr zwei Personen am Fackelbrunnen an und fragten nach Geld für eine Busfahrkarte. Um den zirka 14 und 16 Jahre alten Jugendlichen zu helfen, reichte er dem Jüngeren seinen Geldbeutel, damit er sich dort das Münzgeld herausnehmen konnte. ...

  • 28.01.2025 – 14:42

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus - Geld gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen zwischen Montag, 27.1.2025, 17.15 Uhr und Dienstag, 28.1.2025, 9.30 Uhr in ein Einfamilienhaus auf der Kolpingstraße in Wadersloh ein. Der oder die Täter durchwühlten Mobiliar und stahlen Geld. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...