Stories about Gewinnspiel

Filter
  • 12.05.2020 – 14:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Überzeugende Betrüger

    Düren (ots) - Opfer von Telefonbetrügern wurde am Montag ein älterer Mann aus Düren. Von der Masche mit den falschen Gewinnversprechen hatte er noch nichts gehört. Vormittags klingelte sein Telefon. Eine freundliche Stimme stellte einen hohen Geldbetrag in Aussicht, den der Mann bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um die Übergabe durch einen Notar und einen Sicherheitsdienst am Abend zu finanzieren, solle er doch bitte in einen Supermarkt gehen, Google-Play-Karten ...

  • 11.05.2020 – 09:23

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Falsche Gewinnversprechen am Telefon

    Goslar (ots) - In den letzten Tagen gingen beim Polizeikommissariat Oberharz vermehrt Hinweise auf Anrufe mit angeblichem Gewinnversprechen ein. Die Anrufer behaupten im Auftrag von Anwälten, Notaren oder Firmen anzurufen. Die Täter verwenden für ihre Anrufe eine spezielle Technik, die es ermöglicht, auf der Rufnummernanzeige der Telefone ihrer Opfer eine andere Nummer anzuzeigen. Unter einem Vorwand werden die ...

  • 08.05.2020 – 09:01

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Aktuell massive Zunahme der Anrufstraftaten

    Ludwigsburg (ots) - Seit einigen Tagen registriert die Polizei in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg eine ganz erhebliche Zunahme bei den sogenannten Anrufstraftaten. Angebliche Familienangehörige melden sich, brauchen für einen Immobilienkauf oder für eine andere "einmalig günstige Gelegenheit" ganz schnell viel Geld und wollen einen Bekannten zur Abholung ...

  • 07.05.2020 – 13:17

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Betrug durch falsche Gewinnversprechen: Anrufer ergaunern 1500 Euro

    Kassel (ots) - Kassel-Nordshausen: 1500 Euro Schaden entstand durch betrügerische Anrufe von angeblichen Mitarbeitern einer Gewinnspielfirma bei einer Seniorin im Stadtteil Nordshausen. Die Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Die falsche Mitarbeiterin meldete sich bereits vor einigen Tagen mehrfach bei der 79-jährigen Seniorin. Die weibliche und akzentfrei ...

  • 06.05.2020 – 12:34

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Polizei warnt vor betrügerischen Telefonanrufen

    Obernkirchen/Helpsen/Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Dienstag sind bis in die späten Abendstunden Telefonanrufe, vorwiegend bei Senioren, in Obernkirchen, Helpsen und Bückeburg eingegangen, die einzig und allein aus betrügerischer Absicht geführt werden sollten, die aber allesamt durch die Angerufenen mehr oder weniger sofort beendet wurden. Die Anrufer gaben sich als Kriminalkommissar oder Oberinspektor Peters ...

  • 03.04.2020 – 14:46

    Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

    Wiesbaden (ots) - 1. Kellereinbruch, Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, 01.04.2020, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (He)Zwischen Mittwochmorgen und gestern Mittag drangen unbekannte Täter in der Erich-Ollenhauer-Straße in das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten Diebesgut im Wert von circa 2.500 Euro. Die Täter öffneten gewaltsam die ...

  • 27.03.2020 – 10:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger wollen Bankdaten ergaunern

    Katzweiler (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mit einem Trick haben Betrüger am Donnerstag versucht, die Kontonummer einer 66-Jährigen zu ergaunern. Sie riefen bei der Frau an und gaukelten ihr vor, dass sie 750 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Damit man ihr den Gewinn überweisen könne, sollte sie ihre Bankverbindungsdaten mitteilen. Obwohl die 66-Jährige tatsächlich an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte, ...

  • 25.03.2020 – 13:33

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrug vereitelt

    Aldenhoven (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin es zu verdanken, dass ein Mann aus Aldenhoven nicht um 500 Euro betrogen wurde. Am Montag bahnten die Betrüger die Tat an. Eine unbekannte Frau meldete telefonisch sich bei einem Senior und teilte ihm mit, er habe knapp 46000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen. Was folgte, war die in Ermittlerkreisen hinlänglich bekannte Masche: Um die "Gebühren" für die Auszahlung zu begleichen sei es erforderlich, ...

  • 25.03.2020 – 10:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger geben sich als Anwälte aus

    Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben am Dienstag versucht eine 73-Jährige aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Sie riefen bei der Frau an und gaben sich als Rechtsanwälte aus. Die Betrüger verlangten von der Seniorin 1.600 Euro für angebliche Schulden bei einer Lotterie. Die Spielschulden sollte sie an die vermeintliche Kanzlei überweisen, andernfalls würde ihr Bankkonto gepfändet werden. Die 73-Jährige ließ sich ...