Stories about Gewinnspiel
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-AA: Ostalbkreis: Randale, Unfälle, Brände, ausgeraubter Mann
Aalen (ots) - Aalen: In Polizeigewahrsam genommen Ein 34-Jähriger wurde am frühen Dienstagmorgen von Beamten des Polizeireviers Aalen in Gewahrsam genommen. Der betrunkene Mann hatte gegen 4 Uhr in der Walkstraße Baustellenschilder umgeworfen und in der Stuttgarter Straße eine Vielzahl von gelben Säcken auf der Fahrbahn verteilt. Da mit weiteren Störungen zu ...
morePOL-HST: Weitere Trickbetrugversuche im Bereich
Landkreis Vorpommern-Rügen (ots) - Bereits gestern berichtete die Polizeiinspektion Stralsund, dass es in den Bereichen Barth, Ribnitz-Damgarten und Grimmen zu versuchten Trick- bzw. Betrugsstraftaten kam. Siehe hierzu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/4597399. In den gestrigen Nachmittagsstunden und auch heute meldeten sich insgesamt sieben weitere Geschädigte in den Polizeidienststellen im Landkreis ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Pressemitteilungen der Polizei für den Hochtaunuskreis
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Zigarettendiebe machen Beute, Oberursel, Gablonzer Straße / Kurmainzer Straße (Bahnhof Weißkirchen/Steinbach), Nacht zum 14.05.2020, (pa)Im Stadtgebiet kam es in der Nacht zum Donnerstag zu zwei Diebstählen größerer Mengen von Zigaretten. Gegen 03.30 Uhr schlug der Alarm eines Getränkemarktes in der Gablonzer Straße an. Unbekannte Täter schlugen die Scheibe der Eingangstür des ...
morePOL-KN: (Konstanz) Betrügerische Erlangung von Vertragsabschlüssen nach Gewinnversprechen (11.05.2020)
Konstanz (ots) - Am Montagvormittag gegen 09.00 Uhr erhielt eine 22-jährige Geschädigte den Anruf einer ihr unbekannten Frau auf ihrem Festnetztelefon, die der 22-Jährigen den Gewinn über einen Einkaufsgutschein in Höhe von 500 Euro vermittelte. Tatsächlich nahm die Geschädigte vor kurzer Zeit am Gewinnspiel ...
morePOL-HAM: Falsche Gewinnversprechen am Telefon
Hamm (ots) - Eine 64-Jährige erkannte am Dienstag, 12. Mai, noch rechtzeitig den Betrug bei einem falschen Gewinnversprechen. Ein Unbekannter rief die Frau am Vormittag an und teilte ihr mit, dass die Hammerin bei einem Gewinnspiel 38000 Euro gewonnen habe. Für die Übergabe des Gewinns werde sie Besuch von einer Notarin und zwei "Sicherheitsbeamten" erhalten, denen vor der Übergabe des gewonnenen Geldes eine Gebühr ...
more
POL-DN: Überzeugende Betrüger
Düren (ots) - Opfer von Telefonbetrügern wurde am Montag ein älterer Mann aus Düren. Von der Masche mit den falschen Gewinnversprechen hatte er noch nichts gehört. Vormittags klingelte sein Telefon. Eine freundliche Stimme stellte einen hohen Geldbetrag in Aussicht, den der Mann bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um die Übergabe durch einen Notar und einen Sicherheitsdienst am Abend zu finanzieren, solle er doch bitte in einen Supermarkt gehen, Google-Play-Karten ...
morePOL-GS: Falsche Gewinnversprechen am Telefon
Goslar (ots) - In den letzten Tagen gingen beim Polizeikommissariat Oberharz vermehrt Hinweise auf Anrufe mit angeblichem Gewinnversprechen ein. Die Anrufer behaupten im Auftrag von Anwälten, Notaren oder Firmen anzurufen. Die Täter verwenden für ihre Anrufe eine spezielle Technik, die es ermöglicht, auf der Rufnummernanzeige der Telefone ihrer Opfer eine andere Nummer anzuzeigen. Unter einem Vorwand werden die ...
morePOL-LB: Ludwigsburg / Böblingen: Aktuell massive Zunahme der Anrufstraftaten
Ludwigsburg (ots) - Seit einigen Tagen registriert die Polizei in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg eine ganz erhebliche Zunahme bei den sogenannten Anrufstraftaten. Angebliche Familienangehörige melden sich, brauchen für einen Immobilienkauf oder für eine andere "einmalig günstige Gelegenheit" ganz schnell viel Geld und wollen einen Bekannten zur Abholung ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrug durch falsche Gewinnversprechen: Anrufer ergaunern 1500 Euro
Kassel (ots) - Kassel-Nordshausen: 1500 Euro Schaden entstand durch betrügerische Anrufe von angeblichen Mitarbeitern einer Gewinnspielfirma bei einer Seniorin im Stadtteil Nordshausen. Die Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen. Die falsche Mitarbeiterin meldete sich bereits vor einigen Tagen mehrfach bei der 79-jährigen Seniorin. Die weibliche und akzentfrei ...
morePOL-UL: (UL) Blaubeuren - Telefonbetrüger scheitert / Noch rechtzeitig bemerkte am Dienstag ein Mann in Blaubeuren einen Betrug.
Ulm (ots) - Gegen 18 Uhr klingelte bei dem 31-Jährigen das Telefon. Ein Unbekannter versprach ihm einen Lotterie-Gewinn. Der Betrüger verlangte von ihm die Kontodaten, damit die Gewinnsumme ausbezahlt werden könne. Die gab ihm der Angerufene auch. Glücklicherweise bemerkte der Mann den Betrug noch rechtzeitig, ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei warnt vor betrügerischen Telefonanrufen
Obernkirchen/Helpsen/Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Dienstag sind bis in die späten Abendstunden Telefonanrufe, vorwiegend bei Senioren, in Obernkirchen, Helpsen und Bückeburg eingegangen, die einzig und allein aus betrügerischer Absicht geführt werden sollten, die aber allesamt durch die Angerufenen mehr oder weniger sofort beendet wurden. Die Anrufer gaben sich als Kriminalkommissar oder Oberinspektor Peters ...
more
POL-OF: Unfälle; Vorsicht vor Betrügern am Telefon und Küchenbrand
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Beim Spurwechsel zwei andere Fahrzeuge abgedrängt - Autobahn 3 / Offenbach (neu) Weil er beim Spurwechsel unachtsam war, hat der bislang unbekannte Fahrer eines dunkelblauen Kleintransporters auf der Autobahn 3 bei Offenbach zwei andere Fahrzeuge abgedrängt und dadurch am Montag einen Unfall ausgelöst. Nach dem Vorfall fuhr der ...
morePOL-BN: Abzocke mit falschen Gewinnversprechen am Telefon / 90-Jähriger wird Opfer von Telefonbetrügern
Bonn (ots) - "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen". Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie diesen Satz am Telefon hören. Die Bonner Polizei warnt vor dieser bekannten Masche, bei der Telefonbetrüger mit falschen Gewinnversprechen Geld von ihren Opfern einfordern. Ein 90-Jähriger aus Bad Godesberg wurde ...
morePOL-PPTR: Vorsicht vor Betrügern am Telefon
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Versuchter Betrug durch falsches Gewinnversprechen
Karlsruhe (ots) - Ein 81-jähriger Mann aus Karlsruhe-Durlach erhielt am Mittwochnachmittag einen Anruf von einer angeblichen Notarin und wurde im Gespräch zu einem Gewinn von 30.000 Euro beglückwünscht. Die bei der Abwicklung entstehenden Unkosten sollte er über den Erwerb von Google Play Gutscheinen in Höhe von 1.000 Euro abdecken, die bei ihm abgeholt werden ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 29.04.2020: Gießen: Gewinnspielbetrug scheitert
Gießen (ots) - Einen Gewinn von fast 40.000 Euro wurde einem 69 - Jährigen Gießener versprochen. Die Betrüger, die ihm in einem Telefonat vorgaukelten, dass er einen großen Gewinn bei einem Discounter gemacht habe, meldeten sich am späten Dienstagabend. Dabei erzählten sie ihm, dass er das Geld im Laufe des Abends noch von zwei Sicherheitsleuten gebracht ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: 83-jährige Nienburgerin wird Opfer eines Gewinnspielversprechens
Nienburg (ots) - NIENBURG (jah) - Letzte Woche kam es in Nienburg zu einem vollendeten Betrug zum Nachteil einer 83-jährigen Nienburgerin. Diese wurde telefonisch unter dem Vorwand kontaktiert, dass ihr Partner eine 5-stellige Gewinnsumme in einem Gewinnspiel erzielt habe. Um die Auszahlung zu erhalten, müsste aber zunächst ein Geldbetrag von ca. 1000EUR in Form von ...
more
POL-HST: Trickbetrüger weiter am Telefon aktiv
Landkreis V-R (ots) - Erst am 21.04.2020 fiel eine Frau bei Grimmen auf ein angebliches Gewinnversprechen am Telefon rein und verlor 1.000 Euro an die bislang unbekannten Betrüger. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg berichtete bereits über den Fall: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4577626. Auch am gestrigen Tag versuchten es die Trickbetrüger weiter und riefen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Angeblich auf Anrufe nach einem Gewinnspiel nicht reagiert - Betrugsversuch scheitert an gesundem Misstrauen
Dormagen/Rhein-Kreis Neuss (ots) - Ein unbekannter Täter meldete sich am Montagnachmittag (20.04.) telefonisch bei einem über 80-Jährigen in Dormagen. Der Anrufer stellte sich als Mitarbeiter der Rentenversicherungsanstalt vor. Er teilte dem Senior mit, dass dieser im Jahr 2012 an einem Gewinnspiel teilgenommen ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Falsches Gewinnversprechen - Stein beschädigte Windschutzscheibe - Brennende Baumstämme - Unfallflucht - Von Windböe erfasst - Sonstiges
Aalen (ots) - Aalen: Unfallflucht Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Montag zwischen 6.50 und 16.50 Uhr einen Sachschaden von rund 2000 Euro, als er einen Pkw Opel beschädigte, der in diesem Zeitraum auf dem Parkdeck einer Gaststätte in der Wilhelm-Merz-Straße abgestellt war. Hinweise auf den ...
morePOL-ESW: Betrugsversuch durch "Gewinnversprechen"; Opfer erkennt die Masche und legt auf; Polizei warnt vor Betrugsmasche
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am heutigen Montagmorgen haben unbekannte Betrüger bei einem 76-jährigen Mann aus Meinhard angerufen und gaben vor, dass er Bargeld gewonnen habe. Als der Mann von den Betrügern aufgefordert wurde, zur Anforderung seines Gewinns Gutscheinkarten zu kaufen, erkannte der 76-Jährige ...
morePOL-BOR: Rhede - Betrug statt Gewinn
Rhede (ots) - Mit der Masche des falschen Gewinnversprechens haben Betrüger in dieser Woche eine ältere Rhederin um Geld gebracht. Die Unbekannte hatte der Seniorin gegenüber am Telefon behauptet, sie habe bei einem Gewinnspiel eine hohe Summe gewonnen. Was folgte, war die typische Masche: Um ihren Gewinn erhalten zu können, müsse die Seniorin erst zwei Gutscheine erwerben und die Codes durchgeben. Als das passiert ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt aktuell vor "Falschen Gewinnversprechen" - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Seit gestern gehen vermehrt Anrufe bei zumeist älteren Bürgern in Burbach und Kreuztal ein. Immer wieder versuchen die Anrufer die Menschen mit dem Satz: "Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!" reinzulegen. Die Anrufer erklären, dass der Gewinn nur gegen Zahlung einer Vorabgebühr, ausgezahlt werden kann. In allen Fällen ...
more
Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis
Wiesbaden (ots) - 1. Kellereinbruch, Wiesbaden-Biebrich, Erich-Ollenhauer-Straße, 01.04.2020, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (He)Zwischen Mittwochmorgen und gestern Mittag drangen unbekannte Täter in der Erich-Ollenhauer-Straße in das Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten Diebesgut im Wert von circa 2.500 Euro. Die Täter öffneten gewaltsam die ...
morePOL-PPRP: Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Trickbetrug "Falsches Gewinnversprechen"
Ludwigshafen (ots) - Am Vormittag des 01.04.2020 rief ein Bankangestellter einer Ludwigshafener Bank bei der Polizei an und teilte mit, dass eine 78-Jährige kurz davor war, auf einen Trickbetrug hereinzufallen. Die Seniorin sei in die Bank gekommen und habe um eine Überweisung von 1.100 Euro auf ein türkisches ...
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Trickbetrüger geben nicht auf - erneut zahlreiche Betrugsversuche am Telefon
Essen (ots) - Essen/Mülheim an der Ruhr: Trickbetrüger geben nicht auf - erneut zahlreiche Betrugsversuche am Telefon 45117 E-Stadtgebiet/45468 MH-Stadtgebiet: Erneut gingen bei der Polizei Essen zahlreiche Anzeigen wegen versuchter Betrügereien am Telefon ein. Besonders beliebt bei den Kriminellen war die Masche ...
morePOL-PPWP: Betrüger wollen Bankdaten ergaunern
Katzweiler (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Mit einem Trick haben Betrüger am Donnerstag versucht, die Kontonummer einer 66-Jährigen zu ergaunern. Sie riefen bei der Frau an und gaukelten ihr vor, dass sie 750 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen habe. Damit man ihr den Gewinn überweisen könne, sollte sie ihre Bankverbindungsdaten mitteilen. Obwohl die 66-Jährige tatsächlich an einem Gewinnspiel teilgenommen hatte, ...
morePOL-DN: Betrug vereitelt
Aldenhoven (ots) - Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin es zu verdanken, dass ein Mann aus Aldenhoven nicht um 500 Euro betrogen wurde. Am Montag bahnten die Betrüger die Tat an. Eine unbekannte Frau meldete telefonisch sich bei einem Senior und teilte ihm mit, er habe knapp 46000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen. Was folgte, war die in Ermittlerkreisen hinlänglich bekannte Masche: Um die "Gebühren" für die Auszahlung zu begleichen sei es erforderlich, ...
morePOL-PPWP: Betrüger geben sich als Anwälte aus
Kaiserslautern (ots) - Betrüger haben am Dienstag versucht eine 73-Jährige aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Sie riefen bei der Frau an und gaben sich als Rechtsanwälte aus. Die Betrüger verlangten von der Seniorin 1.600 Euro für angebliche Schulden bei einer Lotterie. Die Spielschulden sollte sie an die vermeintliche Kanzlei überweisen, andernfalls würde ihr Bankkonto gepfändet werden. Die 73-Jährige ließ sich ...
more